Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.09.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-09-21
- Erscheinungsdatum
- 21.09.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18530921
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185309218
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18530921
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-09
- Tag1853-09-21
- Monat1853-09
- Jahr1853
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1483 1853.^ 110156.1 Wir beehren uns anzuzeigen, daß der 2. und letzte Theil des Werkes: KraoullLirv äe la langlie ä'oil OU Kranullaire äes äistlevtes franvais au XII» et XI1I° 8ieeles suivie 6'un glossaire eontenant tous Iss mots 6s I'anoienns lanKne gui se lrouvent llans 1'ouvrvAS pur C». I?. Siirxu^, binnen 4 Wochen erscheinen wird. Durch das außerordentlich fleißig ausge- arbeitcte Olossar wird dieser Theil etwas stärker als der erste werden und ungefähr 36 Bogen umfassen. Wir bitten, wo die Bestellung des 2. Theils noch nicht geschehen ist, ihn gefälligst bald verlangen zu wollen. Berlin, d. 14. September 1853. F. Schneider S» Co. lvicka Wahlzelle! Nr. >575.) (10157.j IVlit Ligentbumsrecbt ersckeint in unserin Verlage: Lug. Vosksl, Licorllanra, preniiöre Valse lle Ooncert. Op. 9. Vaixialia, Valse lle Ooncert. Op. 18. La IVajalle, Polka lle Lravure. Op. 22 lerüber erscliivn mit INgentIlUinsreclit bei uns: Der 'psiautropsen, l-iell m. piano. Op. 8. (4 1,0 policbinelle, Oaprice burlesgue p. piano. Op. 10. 1/2 >§. Des ^llieux, diocturne sentimentale. Op. 20. Vp lVlit obigen Werken bat 6er grosso Virtuos, welcksr seine 8tu6ion unter lVlenllslssobn- Lartkolllx vollenlleto, ungevvöknlickes Xuk- seben in seinen Ooncerten gemavbt. Isür gute Pianisten böcbst llankbare Ovmpositionen. 8vdul»ertl» L O«. in Hamburg, Leipzig L IVew-Vork. (10158.) Von 6er ^ 8smmlu»o- o riodiisclier unst lateinisclior 8cln iftsteHer, mit äoutsclien ^nmorlkunAOn berausgegoben von AK. lUrrupt un6 H. 8»upp« I kommen bis knlle 6ioses lVlonats rur Versen- I 6uug: iLuripilles von 8oböne. 2. flllcbn.: Iflelles. Il,ucian von8omnisrbro6t. 2. flllob».: ßiigrinos. I Iler Ilalin. Ilearonienippos. 7hl, ßi-s. lOvill's ßlelamorpbosen von Haupt. 1. öllcbn.: Dis ersten 7 kiieber. 16 biAs. Anfang Oetober erscbeint: Kristoplisnes von Xoolc. 2- 86ekn.: Die Ilitter. Wir werllsn 6iese Länllcben in gewöbn- Ricker /Vnrakl versen6en. Lei etwaigem grös- «erom Lollars bitten wir uns gefälligst Le- ptellung rugeben ru lassen. Leipzig, 19. 8eptbr. 1853. HK scbe Luckb. (vlcke Wahlzettel Nr. >573.) (I0I59.) Statt Cirrular. Wien, den 15. September 1853. p. p. Wir beehren uns, Sie zu benachrichtigen, daß Anfangs Oktober in unserem Verlage er scheint: Der wohlunterrichtete Spediteur und Zollmanipulaut nach den Bestimmungen des österreichisch-preußischen Handels- und ^ollvertragcs vom 19. Februar 1853 und nach den gesetzlichen Vorschriften über das neue österreichische Zollverfahren. Ei» Hand- und Hilssbuch für Großhändler, Fabrikanten, Handelsleute, Güterbeförderer,Handelsagenten, Spediteure, Eisenbahnverwaltungen, Zoll- und Steuer- bcamte, Ortsvorstande, Polizeibehörden, Poli- zeiamter, Stadtmagistrnte und Bezirksämter in den k. k. österreichischen und königl. preußischen Staaten. Von C. Z. Kunz, AmtS-Offizial der k. k. Finanz-LandeS-Direction. Mit Gcschäftsformularien, Notizen und einem Anhänge, enthaltend: Die provi sorische Vorschrift über das Aollver- fahrenfür denVerkehraufden öster- rcichischen Eisenbahnen im unmit telbaren Anschlüsse an dicpreu- ßischen Bahnen, gr. 8. Preis 1 » Die Mittheilung des ausführlichen Titels enthebt uns weiterer Auseinandersetzungen über den Inhalt und den Zweck des Buches. Wie Sie ersehen, ist dasselbe jedem Beamten und Geschäftsmann?, der sich über das neue, am 1. Januar 1854 ins Leben tretende Zoll verfahren unterrichten will, unentbehrlich, und cs wird demnach, hauptsächlich in der Fabri kanten- u. Kaufmannswelt, viele Käufer finden. Wir theilen Ihnen noch mit, daß wir un verlangt Nichts erpediren, u. in feste Rechnung 13/12, 28/25 und 50/57 Exemplare geben, und zeichnen, Ihrer gefälligen Bestellung entgegen setzend, achtungsvoll und ergebenst IaspcrS Wwe. Sk Hügel. (viäo Wahlzettel Nr. 1572.) ^10160.) Nach einem genialen Oelgemälde Wintcrhalter's erscheint in Verlage der Unter zeichneten das Portrait des verstorbenen Buch händlers Friedrich Gottlob Frcmckh in einer schönen, höchst gelungenen Lithographie v. B. Weiß. Wintcrhalter's Meisterhand hat in diesem Bilde die geistreich-schöne Gesichts-Bildung eines Mannes in größter Lebens-Treue wiedcrgege- ben, der als Hauptschöpfer des Stuttgarter Verlags-Buchhandels unddurch seineintercffantc buchhändlerischc Carriere gewiß ein dauerndes Interesse bei alle» seinen Fachgcnosscn gefunden hat. Wir drucken das Bild auf den Wunsch seiner zahlreichen Freunde mehr für diese, als um damit ein Geschäft zu machen, und offerire» cs dem Buchhandel daher für den Preis von nur 7HK (27 kr.) gegen baar. Stuttgart, im Septbr. 1853. Franckh'sche Verlagshandlung. lv>5° Wahlzettel Nr. 1575.) (I016I.1 In Kurzem versenden wir, jedoch nur auf feste Bestellung: Couard's evangelische Zeugnisse. Heft 2 und 3. Zugleich ersuchen wir diejenigen geehr ten Handlungen, welche Heft I ohne Aus sicht auf Absatz auf dein Lager haben, um baldige gefl. Remission, da auch der 2. Ab druck desselben bis auf wenige Exemplare vergriffe» ist. Riegcl'sche Buchhandlung (A. Stein) in Potsdam. Ueberseßungsanzeigen. (10162.) Ich mache hiermit die vorläufige An zeige, daß für meinen Verlag eine gediegene Uebcrsetzung der Lpeeckes von Ik. k. Illacaulax vorbereitet ist, die sich in Format und Aus stattung den bei mir erschienenen Ausgaben der Geschichte Englands und der kleinern Schrif ten des berühmten Historikers anschließen und unmittelbar nach dem Erscheinen der von Ma- caulav selbst besorgten Ausgabe dieser Samm lung seiner Reden ausgegeben werden wird. Eine eben in London erschienene Samm lung dcrLpeeclies von Macaulay ist aus Lan- sarll's parliamentar^ Debets abgcdruckt, und hat die Billigung Macaulay's nicht gefunden, vielmehr ist die von ihm selbst besorgte Ausgabe noch zu erwarten. Braunschweig, 15. Septbr. 1853. George Wcstermaim. Angebotene Bücher. (10163.) vr. M. Strahl'- Drei Fragen über Cholera. (Welches ist das Wesen der Cholera? — Durch welche Mittel ist sic heilbar? — Giebt es ein Präservativ und welches ist es?) Preis 10 S-s. wird in den Gegenden, wo die Cholera auftritt, leicht abzusehen sein. Um mit dem geringen Vorrath zu räumen, offerire ich 6 Exemplare für IS Sj^ baar und bitte auf bcigefügrem Zettel gefl. zu ver langen. Carl Heymann in Berlin. (vis« Wahlzelle! Nr. >578.) (10164.) Zur gef- Nachricht, daß ich noch einige Exemplare von: Oasanova, 4 vols. ellit. oomplete besitze, welche zu dem Preise von 7 ^ 15 Nzs netto baar ablasse. Der Preis von 5 ^ ist somit erloschen. Paris, September 1853. Ergebenst Ford. Sartorius. jville Wahlzelle! Nr. 1577.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder