Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.09.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-09-23
- Erscheinungsdatum
- 23.09.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18530923
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185309232
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18530923
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-09
- Tag1853-09-23
- Monat1853-09
- Jahr1853
-
1489
-
1490
-
1491
-
1492
-
1493
-
1494
-
1495
-
1496
-
1497
-
1498
-
1499
-
1500
-
1501
-
1502
-
1503
-
1504
-
1505
-
1506
-
1507
-
1508
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1498 s1V237.j Vom 1. Oct. d. I. an halten wir sowohl in Nürnberg, als auch in Frankfurt keinen Commissionäc mehr und bitten daher, von diesem Tag an, alles für uns Bestimmte nur nach Leipzig und Stuttgart zu richten. Bei dieser Gelegenheit können wir nicht umhin, dem Herrn F. P. Streng und den Herren Riegel L Wießner für ihre lang jährige pünktliche Besorgung unserer Com missionen öffentlich unfern verbindlichen Dank zu sagen. Tübingen, im Sept. 1853. Osiander'schc Buchhandlung. s10238.j Au kaufen gesucht wird von einem zahlungsfähigen jungen Mann, ein Sortimentszeschäft mittleren Umfangs und nimmt Offerten Herr L. A. Kittler in Leipzig unter Chiffre 1. 0. entgegen. (10239. j Verkauf. Ein bedeutendes altes Sortimcntslager in Süddeutschland ist zu verkaufen und werden darauf Reflcctirende ersucht, sich deshalb gefäl ligst an Herrn E. F. Sleinacker in Leipzig zu wenden. s10240.j Verkaufs - Offerte- Eine Verlagsbuchhandlung von circa fünf zig guten neuen Werken ist für 16,000 zu verkaufen. Dem Verkauf wird jedoch ein Associe vorgczogcn, welcher über ein Capital von 10,000,^ zu verfügen hat. Portofreie schriftliche Anfra gen werden von der Redaction dieses Blattes unter II. 8. V. L. entgegen genommen. (10241.j Verkaufs-Offerte. Eine seit 34 Jahren bestehende renommirtc Sortiments-Buch- und Kunsthandlung, ver bunden mit einer Leihbibliothek und einem nicht unbedeutenden Antiquar-Geschäft, in einer der größeren Städte der Provinz Sachsen, an der Eisenbahn belegen, in der fortwährend ein star ker Fremdenverkehr stattsindet, ist wegen vor gerückten Alters des jetzigen Besitzers zu ver kaufen. Nähere Auskunft hierüber ertheilt der Buchhändler A. Hofmann zu Berlin, Haus- voigtei-Platz Nr. 3. sl0242.j Zur gefälligen Beachtung! In einer Preußischen Universitätsstadt ist eine Buchdrucker«, mir den neuesten Schriften, wovon viele noch gar nicht benutzt sind, so wie mit guter Kundschaft versehen, zu dem Preise von 1300 unter vorlheilhaftcn Bedingungen zu verkaufen. Nähere Auskunft hierüber ertheilt die Buchhandlung von Bruno Hinze in Leipzig auf frankirte Anfragen. sI0243.j Innsbruck, den 1l. Sept. 1853. Hiermit mache ich Ihnen die ergebene An zeige, daß ich das bisher in meinem Verlage erschienene Werk: P. A. Scherer, Bibliothek für Predi ger. L—8. Liesrg. (Erster Band), der Weihnacht-Cyklus, vom ersten Advent sonntage bis Septuagesima mit heutigem an Herrn Carl Pfaundler da hier für seine Rechnung abgetreten habe, der selbes fortan allein debitiren wird. Ich ersuche Sie daher, Ihren weitern Bedarf von diesem Werke von Herrn Pfaundler gefälligst zu verlangen. Mit Hochachtung ergebenst A. Wltting. Laut vorstehender Mittheilung habe ick vom heutigen Lage an, vom Herrn A. Witting das bis dato in seinem Verlage erschienene Werk: Scherer, Bibliothek für Prediger, übernommen, und wird dasselbe fortan allein von mir debitirt werden. Indem ich Sic hier von in Kenntniß setze, bitte ich zugleich, mir gefälligst auf unten beigedrucktem Zettel recht bald angcben zu wollen, ob und in welcher An zahl Sie die Fortsetzung zu diesem Werke, welche rasch und ungestört erscheinen wird, gebrauchen. Sie um recht gütige Verwendung für dieses lohnende Unternehmen höflichst ersuchend, zeichne mit hochachtungsvoller Ergebenheit Carl Pfaundler. (vise Wahlzelle! Nr. 1580.) l 10244,j llcrlagsvcrändcrung. Der Verlag der ehcm. Fleckeiscn'schcn Buchhandlung in Helmstädt ist (mitAusschluß der in Nr. 74 des Börscnbl. von der Holle- schen Buchhdlg. in Wolfcnbüttel angezeigten Artikel) grdßtentheils durch öffentlichen Ver kauf, theils mittheils ohne Verlagsrecht, in mei nen Besitz übergegangen, und bitte ich densel ben künftig von mir zu verlangen. Ein Ver- zcichnißdarüber wird demnächstgedruckt. Einst weilen führe ich hier nur einige der in Schu len eingcführten Artikel namhaft auf, welche bei dem bevorstehenden Semcstcrwechsel von manchen Handlungen gebraucht werden: Anweisg., faßliche, zu schriftl. Aufsätzen. Behrens, Beschreib, d. heil. Landes. Bues, kl. deutsche Sprachlehre f. Land schulen. Oampii kobinson minor latin. eä. HsKel. 2 Voll. Fiedler, C. F., Ucbungsaufg. z. d. Recht schreibung. — Lebensbilder. üünther, Fbriss cier ölig. 6eseliichte. > — Kriech. Llemenlarbucli. Griepcnkcrl's Logik. Kühne, englische Briefe, hu eisn's Lksron I>K. v. Ilster. Lud ewig, Erzählungen u. Sagen, ülsultreh, Vocshularium msmorisle. Molter, Buchstabenrechnung. Ouinetiliani instilul. eci. -XuKusti. Robolsky, Fremdwörterbuch. Lkeriiinn, sekool kor sennäsl. I>K v. li. k. 6b. >VgKner. Isoiti Oermnnia. eci. 6ünll>er. Unterricht, faßlicher, jedes dcutscheWort recht zu schreiben. Venturini, Statistik d. Heczogth. Braun schweig. Wirk, Erläuterungen. Zicgenbein's kleines Lehrb. d. Glaubcns- und Tugendlehre. — Religions-Vorträge. Braunschweig, September 1853. Eduard Leibrock. 120 Fertige Bücher u. s. w. (10245. j So eben erschien und wurde nur an diejenigen verchrl. Handlungen, welche Nova annehmcn, versandt: Held, L,, (geprüfter Apotheker und Chemiker), der praktische Chemiker oder techni- nisch-chemischcs Handbuch, viele noch nicht veröffentlichte Vorschriften enthaltend, für Färbereien, Kattundruckereien, Apotheker, Materialisten, Seifensieder, Metallarbeiter, Buchbinder, Etui- und Jnstcumentenfabri- kanten, Sattler, Schreiner, Möbclfabri- kantcn, Firnis- und Lackfabrikanten, Par fümeure, Chocolade- und Liqucurfabrikan- ten. Mil einem Anhänge über Roth- und Scharlachfärberei, Camphinbereitung, feine Tafel-und Gewürz-Essige, sowie die neueste Schncllcssigfabrikation, Bleichung der Waschschwämmeu-s-w.gr.8. geh. 18S-s, oder 1 fl. rh. Alle übrigen Handlungen bitte ich, mir ihren Bedarf baldigst anzugcben und sich zu diesem Zwecke des mitfolgenden Bestellzettels zu bedienen. Stuttgart, 15. Sept. 1853. Carl Erhard. <ri>1- Wahlzelle! Nr. IS88.) si0246.j Bitte zu verlangen. Als englische Unterrichtsbüchcr glaube ich Ihnen folgende empfehlen zu können: LveninKs nt Home. Ein englisches Lese buch, enthaltend eine Auswahl gemischter Lcsestücke mit Bezeichnung der Aussprache der schwersten Wörter. 2. Aufl. 1846. geh. s 15 N-s. Das Schwierigste in der engl. Aus sprache. Ein vollständiges Wörterbuch aller unregelmäßigen und gleichlautenden Wörter und deren verbürgte Aussprache in England und Nordamerika. Von H. Croll. 2. Ausg. 1851. cact. 5 7^ S-s. I h e llivols, a vom eilx i»5e4ets b^ Sliericlon. Zum Uebersctzen ins Deutsche durch zahlreiche Anmerkungen und Bei spiele aus älteren und neueren Meister werken, erläutert von H- Cr oll. 2. wohl feile A. 185l. cart. 7Vs N-s. Orig inalengli schc Vorschriften von De. ! Smith. 4.Aufl. 4. in Kupferstich 5 15NA. 6 uI > iver 's voxoKe to hilliput bz> 3. 8 vvift. Zum Uebersetzcn ins Deutsche für Unge übte, v. H. Clifford. 2-Ausgabe. 1851. cart. 6 N-s- Die Anfänger des Englischen bis zum Lesen und Ucbccsetzen eines leichten Clas- sikers. In Verbindung mit dem Anschau ungsunterrichte von E- Wiebe. 2. Aus gabe 1851. geh. 9 N-s. Wegweiser dazu 3N-s. Hamburg, September 1853. G. Hcubcl. (riUe Wahlzelle! Nr. IS82,)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht