Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.09.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-09-23
- Erscheinungsdatum
- 23.09.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18530923
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185309232
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18530923
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-09
- Tag1853-09-23
- Monat1853-09
- Jahr1853
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint jeden Montag, Mittwoch und Freitag; während der Buchhändler. Messe zu Ostern, täglich. Börsenblatt für den Beiträge für da- Börsenblatt lind an die Redaktion; — Infe. rate an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenst,,»» deS Börscuvercins der deutschen Buchhändler. ^ 120. Leipzig, Freitag am 23. September 1853. Amtlicher T h e i l. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgctheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 20. u. 21. September 1853. Barthol in Berlin. 6375. Volks-Kalender f. 1854. Hrsg. v. W. Alexis (W. Häring). 8. Geh. * 12^ NX BrrtclSman» in Gütersloh. 6376. Dicstcrwcg, F. A. W-, u. P- Heuser, methodisches Handbuch f. den Gesammt-Unterricht im Rechnen. 2. Abth. bearb. v. P. Heuser. 5. Aufl. gr. 8. Geh. 1-/« .§ 6377. praktisches Rechenbuch f. Elementar- u. HLHcrcBürgerschulen. 1. Uebungsbuch. 19. Aufl. 8. Geh. *7 NX 6378. Gesangbuch, evangelisches. Hrsg. v. der Synode Tecklenburg. 8. Geh. 12 NX 6379. Langcnberg, E., die schwierigsten Aufgaben im zweiten Uebungsbuch d. Dicsterwcg-Heuser'schen Rechenbuches. 2. Aufl. gr- 8. Geh. * ^ 6380. Schulliedcr. 1. Lsg. 8. Geh. NX Besser s Verlag (F. Duncker) in Berlin. 6381. Ergänzungsband zu allen engl. Ausgaben u. zur Schlegel-Ticck'schen Ueberfctzung v. Shakespeares dramat. Werken. Bearb. u. übers, v. I. Frese. 3. Lsg. Lex.-8. Geh. Als Rest. Brandstetter in Leipzig. 6382. Hoffmann, H., das Breviarium derEhe. 16. Cart. m. Goldschn. A ^ Braun Ls Schneider in München. 6383. Haus-Chronik- Jilustrirte Monatschrift, Hrsg. v. K. Braun u. F. Schneider. 2. Jahrg. II. Hst. Vs >? BrockhauS in Leipzig. 6384. Bilder-Atlas zum Conversations - Lexikon. Entworfen u. bearb. v. I. G. Heck. Neue Ausg. 69. u 70. Lsg. qu. gr-4. s sH ^ 6385. Real-Encyklopädie, allgemeine deutsche, f. die gebildeten Stände. Eonversations-Lcxikon. 10. Aufl. 76. Hst. Lex.-8. ^ DrünSIow in Ncubrandeuburg. 6386. Archiv d. Vereins der Freunde der Naturgeschichte in Meklenburg. Hrsg. v. E. Voll. 7. Hst. gr. 8. In Comm. *1Vs>^ Dcckrr'schc Geh. ldbcrhofbuchbr. in Berlin. 6387. Grab-Denkmal des Fürsten Blücher v- Wahlstatt zu Krieblowitz in Schlesien. 1 Bog. in gr. Fol. ^ ^ Dümmlcr's VerlagSbuchh. in Berlin. 6388. Oresceutiu. Huri nio6orrl>einiscbes 6ellicbt aus ckem 12. Isbrk. krsg. v. O. 8cksZe. gr. 8. 6eb. * 1 ^ 6389. lAatLUer, H., sltkranrösiscko 1-ieäer berichtigt u. erläutert nebst e altlrsnrös. Olossar. gr. 8. 6ek. *2ho ^ 6390. Leiiscbrilt s. vergleicbenlle 8pracblorsckung suk llem 6ebiete 6es Deutscken, 6riecbisckenu. 1,steinisclien, brsg. v. ^.Xubn. 3. llabrg. 1. klst. gr. 8. * ^ tz, Zwanzigster Jahrgang. Ebers in Magdeburg. 6391. Schnitze, I. H., Weihnachtsglocke od. liturg. Vorfeier zum heil. Ehristtage. gr. 8. Geh. *1 NX Fischer in Easscl. 6392. kslueontogrupliickt. lisilrägs rur l>laturgeseliic>ite stör Vorwelt, örsg. v. IV. vunlrer u. H. v. Fleier. 3. L6. 5. 1>lg. gr. 4. 6ek. ^Vs-^ Flcniming'S Berlag in Gloga». 6393 Fraucn-Encyklopädl'c. Ein Hand- u. Hilfsbuch f. Haus u. Fami lie. 32. Hst. 8. >/g 6394. Schneider, K. F.R., Handbuch der Erdbeschreibung u. Staaten kunde. 33. Lsg. gr. 8. Geh. 'ch G. H. Fricdlci» in Leipzig. 6395. Kullerie. europäische, s. Visiere! u. 8culptur. 1853. 7. u. 8. big. Imp.-4. 6ek. s* 1 Gcelhaar in Berlin. 6396. Bellerinann, C., Luther auf der Coburg od. was sich im I. 1530 auf der Veste Coburg zugctragen. gr. 8. In Comm. Geh. GeiSler in Bremen. 6397. Klippel, G. H-, deutsche Lebens- u. Charakterbilder aus den drei letzten Jahrhunderten. I. Bd. gr. 8. Geh. 6398. Ockins. od. Beleuchtung der jüngstentdeckten Wcltkraft u. ihre Wun der f. das größere Publikum. Von L.v. D. gr. 8. Geh. *4 NX Harlknoch in Leipzig. 6399. Scume's, I. G., sämmtliche Werke. 4. Gesammtausg. 4. u. 5. Lfg. gr. 16. Geh. s* 4 NX Hassel in Elberfeld. 6400. Bcauchesne, A. de, Ludwig XVII. Sein Leben, Todcskampf u. Tod; Gefangenschaft der königl. Familie im Tempel. Für die deut sche Lcserwcll bearb. v. F. Coßmann. I. Bd. gr. 8. Geh. *1^ 6401. Wylie, I. A., Geschichte, Lehren, Geist u. Aussichten d.Papstthums, gr. 8. Geh. *24 NX Hempel in Berlin. 6402. Wolfs. A , Geschichte der Prcuß. National-Versammlung. 2. u- 3. Lfg. Ler--8. Geh. s* ^ ,/S H-rbig in Leipzig. 6403. Niendorf, E., Lenau in Schwaben. Aus dem letzten Jahrzehnt sei nes Lebens. 8. Geh. i-/z>^ Hübner in Leipzig. 6404. Hübner, O-, die Banken. 1. Lfg. Lcx.-8. Geh. pro cpit. *3^s Hunger in Leipzig. 6405. Mildenstein, E. v., Rosen aus Saron. Heilige Gesänge u. Lieder aus allen christl. Jahrhunderten. 16. 1854. Geh. -/s ; >n engl. Einb. m. Goldschn. 1 ^ Jaegcr'sche Buch!,, in Frankfurt a/M. 6406. Zirndorfer, H., erster Unterricht in der Geometrie. Für Gymnasien u. Realschulen. 2. Aufl. gr. 12. Geh. ^ ^ 216
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite