Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.09.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-09-23
- Erscheinungsdatum
- 23.09.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18530923
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185309232
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18530923
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-09
- Tag1853-09-23
- Monat1853-09
- Jahr1853
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1490 ^7 120 Knapp's Sort.-Buchh. in Halle. 6407. Hauskalender, verbesserter, auf d. I. 1854. 16. Iahrg. 8. Geh. * 41/2 N-i Koch s DerlagSbuchh. in Greifswald. 6408. Luealieriiinnn, K., Lixplicationum Vergilianarum speciwsn. gr. 4. In Oomm. 6eb. U ^ 6409. Iioklunlln, H , die unter Xenoplivns blamen überlieferte 8ckrilt vom Staate der I-acsdamonier u. die kanatkenaiscke llede des Iso- lerates in ihrem gegenseitigen Verhältnisse dargestelit. gr. 8. Veb. Vs >? 6410. Pyl, K. Th., Heinrich Rubenow od. die Stiftung der Hochschule zu Greifswald. Vaterländisches Schauspiel, gr. 8. In Comm. Geh. * 24 R-s 6411. Ldürmer, 1. Ik., über dis prätorisehen ludicialstipulationen in. hesond. Lerüelcsicht. der stipulstio sudicatum solvi. gr. 8. 6ek. 27 IX-s 6412. Sckoeoiavo, 6.?., de kandora. Oommentatio w^thologica. gr. 4. 6eb. 9 19^ 6413. Thym, A. H. Th., Ist die evangcl. Kirche Babel u. der Austritt aus ihr e. unerläßl. Pflicht? Ein gewichtiges Wort PH. I. Spcner's übcarb. Hrsg. gr. 8. Geh. 12 N-s 6414. Promoter, 6., die konitirung d. Lodens vermittelst rvildevseksen- der küanren. gr. 8. 6ek. ^ ^ Preußisches Literatur-Comtoir in Berlin. 6415. Universum, landwirthschaftliches. Hrsg. v. C. M. Alcan. 5. Hst. 4- * Mangold'schc Buchh. in Blaubcuren. 6416. Nahrungsmittel, ein versäumtes, gr. 8. Geh. U/s N-s Meinbcrs in Osnabrück. 6417. Hirsche, K., das Ungarische Fluchformular, ein Glaubensbekennt- niß f. Protestanten beim Uebertritt zur rbmisch-kathol. Kirche, gr. 8. Geh. 6 N-s Merseburger in Leipzig. 6418. Ebeling, F. W-, der Schalksknecht. Eine Berliner Stadtgcschichte- 2 Thle. 8. Geh. I ^ 6419. Widmann, B-, Lebensfrühling. Kinderlieber v. K. Enslin, f. Schule u. Haus componirt. qu. 8. Geh. IVs N-s E. Mohr in Heidelberg. 6420. Llurodall, 6. D.. de philosopliia morali 8ocratls. gr. 8. 6ek. *6IV^ 6421. Roßhirt, C. F-, Dogmengeschichtc d. Civilrechts- gr.8. Geh. * 1^ ^ I. C. B. Mohr in Heidelberg. 6422. LermLQQ, L. I'., Mtirdueü 6er ßrleckisvken Ktsatsalterttiümer. 4. 1. öd. 1. Milte. Zr. 8. Oed. 1 ^ Fr. Perthes in Hamburg. 6423. Ritter, H., Geschichte der Philosophie. 12. Thl. A. u. d. Titeln- Geschichte der christl. Philosophie. 8. Thl. u-: Geschichte der neueren Philosophie. 4. Thl. gr- 8. *3^6N-f Piuther in Zwickau. 6424. Clauß, C-H-, Weihcstundcn d. Häusl. Lebens. Gebetbuch. 8. Geh. * Vs -,°b. " H ^ 6425. Zadel, O. v-, Biographie e. Kalk-Atomes. 8. Geh. * 6 N-l G. Neimer in Berlin. 6426. Tieck's, L-, gesammelte Novellen. Vollständige Ausg. in 12 Bdn- 14. Lsg. 8. Geh. *Vs^ Neisner'sche Buchh. in Glogau. 6427. Minsbcrg, F., Geschichte der Stadt u. Festung Groß-Glogau. 1. Bd. 2. Hst. gr. 8. In Comm. * Vs Sacco in Berlin. 6428. Fcrnau, die gesammten Vereinigten Staaten v. Nord-Amerika. 1. Hst. 8. '/o ^ 6429. Hausschatz, der. Ein unentbehrl. Wirthschaftsouch f- Hausfrauen u. Jungfrauen. 8. Geh. 2t/g ^ Schlüter in Altona. 6430. Delff, CH. I. A., lateinische Blumenlese aus der gricch. Sagenwelt, fast ganz dem Ovid entnommen. Ein Lesebuch f. Anfänger, gr. 8. Mel- dorf. Geb. * 12 N-k Scriba's Buchh. in Friedberg. 6431. Strack, K, Erzählungen aus den Zeiten der Religionskriege u. Re- ligionsverfolgungcn in Deutschland. 12. 1854. Geh. 13 N/ Stiller'sche Hofbuchh. in Schwerin. 6432. Betrachtungen über den Beitritt Mecklenburgs zum deutschen Zoll verein- gr. 8. Geh. *1Vs-^ 6433.1-isoli, V. 6. IV, loachim IVIaltsan od. Ilrlcunden - Sammlung sur Leschiebte Deutschlands während der ersten Hüllte des 16. lakrh. gr. 8. In Oomm. 6ek. * 2V2 ^ 6434. — Andreas Mylius u. der Herzog Johann Albrccht 1. v. Mecklen burg in ihrer Wirksamkeit u. in ihrem Verhältniß zu einander, gr.8. In Comm. Geh. * U ^ 6435. — Orleunden-Sammlung sur Kesehickte d. 6escblecbts v. »laltsan. 4. u 5. Ld. gr. 8. In 60mm. 6ek. *4 ^ 6436. Wer, F.C, Rede bei der Feier d. 300jähr. Jubiläums des 6)mna- sium Kridericianum in Schwerin am 4. Aug. 1853. gr. 8. Geh. **2'LN-k Allgemeine Deutsche Verlags-Anstalt in Berlin. 6437. Höinghaus, R., Preußens neues Hypothckcn-Wcsen. Nebst Ergän zungen u. Erläuterungen. 2. Abdr. gr. 8. Geh. * 12 N-s Vicweg S Sohn in Braunschwcig. 6438. Pouillct-Müller's Lehrbuch der Physik u. Meteorologie. 4. Ausl- 2. Bd. 5—7. Lsg. gr. 8. Geh. *IA^ Wcsteruian» in Braunschwcig. 6439. Roman-Bibliothek, neue, d. Auslandes. Hrsg. v. W. L. Wesche. 25—27. Bdchn. 8. Geh. ü * >/s Inhalt: A. Maquet'S Schriften. S. Bd.: Der Graf v. Lavernie. S.Bd. G. Wigand in Leipzig, 6440. Balladcnbuch, deutsches. Mit Holzschnitten. 8. Lsg. hoch 4. Geh. Als Rest. C. F. Winter in Heidelberg. 6441. Spitz, C-, Elemente der Geometrie in Lehrsätzen u. Aufgaben. 2. Thl.: Die Stereometrie, gr. 8. Geh. *Vs-^ Recensionen - Verzeichniß. (Mitgetheilt durch die Erpedition des Mcßkatalogs.) 11976. Abel in Leipzig. 11977. Aderhvlz in Breslau. 11978. — — — 11979. Adler in Buchholz. 11980. Adler S>' Dicyc in Dresden. 11981. Aniclaug's Verlag in Leipzig. 11982. Andre in Prag. 11983. — — — 11984. Anhuth in Danzig. 11985. Litcrarisch-artist. An stalt in München. 11986. Appun'S Buchh. in Bunzlau. 11987. Arnoldischc Buchh. in Dresden. 11988. — — — 11989. - - — 11990. Arnoldischc Buchh. in Leipzig. Giebel, Odontographic. (Lit. Ccntral- bl. 38.) Baltzer, neue theol. Briefe an Günther. (Kathol. Bl. f. Lit. 36.) Sadcbcck, Elem. d. ebenen Geometrie. (Pädagog. Jahresbericht VII. 1.) Kinder, die guten. (Ebcnd.) Pctermann, Ausgabenbuch. (Ebcnd.) F orsy t h, Gcsch- d. Gefangensch. Napo leons. (Pfennigmagazin 38.) Stamm, d. Landwirthschafts-Kunst. (N. landwirthsch. Ztg. 8. — Kalender f. d. Berg- u. Hüttcnm. 1854.) — kl. Schule d- Bergbaues. (Berg- u. hüttcnm. Ztg. 37.) Hansen, Theorie d. Pendelbewcgung. (Lit. Ccntralbl. 38.) Fraas, d. Schule d. Landbaues. (Mit- thlgn. d. K. fr. bkon. Gesellsch. 1853 3.) Stubba, Ausg. z. Zifferrechncn. (Pädag. Jahresbericht VII. 1.) Cotta, praktische Geognostc. (Mentzel u. v. Lengerke, landw. Kalender f. 1854.) Gcinitz, Gedächtnißredc auf. L. v-Buch. (Berg- u- hüttenm. Ztg. 37.) Mccrhcim, die Sachsen an d. Moskwa. (Dtschc. Allg. Ztg. 216.) Kruse, Lehrb. d. Sprachunterr. (Pädag. Jahresbericht VII. 1.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder