Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.09.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-09-30
- Erscheinungsdatum
- 30.09.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18530930
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185309305
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18530930
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-09
- Tag1853-09-30
- Monat1853-09
- Jahr1853
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1542 ^7 123 Auctions- und Antiquarische Verzeichnisse, neue Prospekte und Verlaqskataloge. (Mitgetheilt von Herm. Fritz sch e.) Angekommen in Leipzig seil 24. September 1853. I. Auctions-Kataloge. Bonn, 2. Novbr. (bei Heberte). Biblioth. des Hrn. vr. med. Har- leß aus allen Zweigender Mcdicin (worunrer viele Seltenheiten) auchPhilogie und Naturwiffenschaft. 22k Seiten. 5650 Nummern. Cb-ndas-lbst, 25. Novbr. Sammlung von Büchern aus dem Gebiete der Theologie, Philosophie, Naturw., Jurisprud. u. Belletristik. 102 Seiten. 3004 Nummern. Gotha. 21. Novbr. (durch Auktionator S ch u ch a r d t). Sammlung von Büchern aus versch. Fächern der Literatur. 117 Seiten. 5650 Nummern. (Einges. von Müller in Gotha). Hamburg, 21. Octbr. Sammlung v. Büchern aus versch- Fächern, be sonders Heraldik, Geschichte, Staatswissenschaft, Jurisprudenz, Mcdicin, Raturg. (Auch eine große Sicgelsammlung). 166 Seiten. 4288 Nummern. (Eingesandt von Romagnolo in Hamburg). II. Antiquarische Verzeichnisse. Akademische Buchh. IN Kiel. Nr. IX. (Philologie, alte und neue Spra chen). 71 Seiten, über 1500 Nummern. Haspl'sche Bl,Wh. in Schw.-Hall. Fliegender Antiquarius Nr. 3 und 4. 16 Seiten. Geg. 700 Nrn. I. Heberle in Bonn. Nr. III-. (Libliotkeca medics). 71 Seiten, über 3203 Nummern. C. Hochhaus,',I IN Jena. Vcrzcichniß einer Samml. thcolog., pH i lvlo g. u. pH ilo s. W er ke. Aug. 1853. 1 Bog. in Fol. Gegen 600 Nrn. — Samml. jurist. Werke. Septbr. 1853. 1/2 Bog. in Fol. Gegen 250 Nrn. H. Karmrobt in Halle. Verz. antl'qu- Musikalien. Nr. II. 16 Seiten. 712 Nummern. Kaulsuß, Wtwe. Prandcl Le Co. in Wie». Nr. IV. Verz. einer reichhal tigen Auswahl von Büchern, Pracht- u. Kunstwerken aus allen Zweigen der Literatur. 212 Seiten. 4085 Nrn. K. F. Köhler in Leipzig. Antiquarisches Anzcigeheft Nr. VII aus allen Wissenschaften (worunter manches Seltene). 70 Seiten. Nr. 8200 -10765. I. Oberdörfer in München. Nr. 202. (Varia.) 1/2 Bogen in 4. 288 Nrn. C. Zieger in Leipzig. Antiquarisches Verzeichniß von Romanen. Nr. 8. r/2 Bogen in 4, über 300 Nrn. III. Verlagskataloge u- Prospekte. Hinrichs'schc Buchh. in Leipzig. (Bericht üb. die naturhistor. Kupfcrwerke des vr. Jac. Sturm in Nürnberg.) — F-rd. Kuhnr in Ci«i-bc„. (Musikalicn u. Schulbücher.) — Cd. Lcibrock in Baunschwcig. iXIbum des meilleurss possies I)-riques sransaisea psr k'oure- I-oeffler.) — Wcidmann'sche Buchh. in Leipzig. (Sammlung gricch. u. lat. Schriftsteller bis August 1853.) F. A. Gau in Trier. Verlagsverzeichniß 1853. A n z e i g e b l a t t. (Inserate von Mitgliedern des VörscnvereinS werden die drcigespaltene Petit-Zeile oder Raum mit S Pf. sächs., alle übrigen mit IO Pf. sächs. berechnet.) Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. sl0542.j iVlainr, dsn 15. September 1853. ?. ?. ülit Oegsnwärtigem beebre ick mich, Iknen die ßanr erxebens snreige ru macken, dass ick als Universalerbe meines Okeims Herrn k'ranL Lircktlsim das Verlag- vvä 8oriinieiii8Ae8cdätt des Verewigten mit allen H.ctivell und Massi ven übernommen kabe und dasselbe unter der bisherigen Kirma und gsnr in der seitkerigen Weise lortkükren werde. Das Oesckäft bat seit dem Tode meines tkeuren Okeims und Lekrkerra snck nickt die mindeste Onterbrs- ckung erlitten, ick kann Iknen indessen die lormlicke änrsigs von der Kortkükrung des selben durck mick erst jetrt macken, nachdem die daau erfvrderlicke persönliche Loncession von Seiten der Oroskerroglicken kegierung mir ru Tkeil geworden ist. ZIein ganrss Lestreben wird einerseits ds- kin gerichtet se)m, dem Ossckäkte seinen al ten wokldegründeten kusder Solidität und der Förderung ausgereicknster wissenschaftlicher und literarischer Leistungen au erkalten, au welchem Zwecke ich mich der iVIitwirliUng al ler sener bewakrten IVlänner und ausgeaeick- neter Oelekrten versickert habe, dis mit dem Geschäft seither in langjähriger freundschaft licher Verbindung gestanden sind. Andererseits werde ick auch den verehrten Oollegen jenes loyale Kntgegenlcommen und dieselbe Llkren- kaftigkeit der Oesinnung darautbun suchen, auf welche sie bei meinem verewigten Okeims stet» aäklen Konnten. Indem ick Sie bitte, von nackstekender Unterschrift Vormerkung au nehmen, grüsse ick kockscktungsvoll und er gebenst LleorK liirvlilivim. Osorg Lirckkeim wird aeicknen: lkrana Itirrkkeini. s10513.j Ootka, 20. September 1853. ?. ?. Ick erfülle die traurige pilickt, Iknen den nach längeren beiden am 10. dieses ülonats erfolgten Tod meines geliebten Vaters Wil helm kertkes anauaeigen. Da nack leatwilliger Verfügung des sei. Vaters das von ikm seit 39 fahren unter der kärma ^U8iv8 kerilieZ gefukrte Verlagsgeschäft in meinen alleinigen öesita übergegsngen ist, so Kolke ick, die Her ren Lollegen und Ossckäftssreunde werden das ihm geschenkte Vertrauen und Wohlwollen in gleicher Weise auf mick, seinen Sohn, über tragen. »leine Unterschrift ist Ihnen aus dem Lirculair vom 20. fanuar 1845, in welchem mich mein sei. Vater aum Ikeilkaber am Oe sckält ernannte, so wie aus dem bisherigen Verkehr hinreichend bekannt; ich habe des halb nur dis Unterschrift meines Kreundes und ülitarbeiters Adolph lAiiller, dem ick hiermit krocura ertkeile, Ihrer Xenntnissnalime au empfehlen. IVlit Hochachtung und Ergebenheit Ikdolpk IVIüIIer aeichnet: p. p. ^ustu« I»ertl»v8. >1 Liier. ausschließlich mit dem Vertriebe des Verlags meines Vaters, Louis Hallberger und meines Bruders Eduard Hallberger in Stuttgart — wodurch icy mir die nbthigen Kennt nisse und Erfahrungen erworben, um hiermit dem gesammten deutschen Buchhandel mit seinen Nebenzweigen meine Thätigkeit für die Ver breitung Ihrer Produkte in den Staaten an bieten zu können. Wer von meinen College» somit für seine Artikel hier Markt wünscht und sucht, in grö ßeren Partien, sende mir durch Bcischluß mei nes Bruders Eduard Hallberger in Stuttgart, oder meines Commissionärs F. L. Hcrbig, ein Exemplar des betreffenden Artikels mit seinen Präpositionen, worauf ich umgehend antworten werde. — Schließlich empfehle ich mich noch den Sortimentern zu billigster Besorgung ame rikanischer Publikationen, u. zeichne achtungsvoll ergebenst Charles Hallberger, kublisker sr Imporler. 20, lVortl, Wllliamstreet. s10544.j New-Pork, d. 10. Septb. 1853. I>. ?. Seit längerer Zeit hier als Verleger und Jmporter etablirt, beschäftigte ich mich bis jetzt sI0545.j Vom 1. Oct. d. I. an halten wir sowohl in Nürnberg, als auch in Frankfurt keinen Commissionar mehr-und bitten daher, von diesem Tag an, alles für uns Bestimmte nur nach Leipzig und Stuttgart zu richten. Bei dieser Gelegenheit können wir nicht umhin, dem Herrn F- P. Streng und den Herren Riegel Wicßner für ihre lang jährige pünktliche Besorgung unserer Com missionen öffentlich unfern verbindlichen Dank zu sagen. Tübingen, im Scpt. 1853. Osiander'sche Buchhandlung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder