Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.09.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-09-30
- Erscheinungsdatum
- 30.09.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18530930
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185309305
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18530930
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-09
- Tag1853-09-30
- Monat1853-09
- Jahr1853
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1534 ^ 123 Haupt-Expedition v. Schcrl'S MonatSrosen in Berlin. 6589. Münchhausen, des wiedcrauferstandencn, neueste Abenteuer u. Flausen. Don L. Lügemund. 5. Hst. 8. Vo ^ Hcrgt in Coblcnz. 6590. Antiquarius, denkwürdiger u. nützlicher rheinischer, welcher die Merkwürdigkeiten d. ganzeiü Rhcinstroms darstellt. Mittelrhcin. I.Abth. 2. Bd.b.Lfg. u. 2. Abth. 3. Bd. 5. Lsg. gr. 8. Geh. A. Hirschwald in Berlin. 6591. Vraevell, IV, l^otixe» f. pralct. lernte üb. üie neuesten Leobaeb- tungen in üer lkleüicln. 5. 83. 1. ^btb. 1<ox.-8. 6-eb. pro cplt. Hoffmann'sche Vcrlagöh. in Stuttgart. 6592. Cooper's, I. F-, amerikanischeMomane, neu aus d. Engl, über tragen. 7. Bd.: Lionel Lincoln od. dieBelagcrung ».Boston. 3.Ausl, gr- 16. Geh. ^ ^ Hurter'schc Buchh. in Schaffhausen. 6593. Beleuchtung der Entschließung der Regierungen der oberrhein. Kir chenprovinz auf die bischdfl. Denkschrift vom März 1851. gr. 8. Geh. * 12 N^ 6594. Eberle, I. A., der Seelsorger am Kranken- u. Sterbelager der Gläubigen. 2 Thle. 2. Aust. 8. Geh. 1 ^ 6 Hieraus ist abgcdruckt. 6595. — der Tröster am Kranken- u. Sterbelager der Gläubigen. Katho lisches Andachts- u. Erbauungsbuch 8. Geh. 24 6596. Lanz, F. C, Auswahl alter Marianischer Predigten, Homilien u. Unterweisungen f. Stadt u. Land. 1. Bd. gr. 8. 1854. Geh. I ^ 6 N -s 6597. Oischinger. I. N P., der Katechet f. d. kathol. Stadt- u. Land volk. 3. Thl.: Die Lehre v. d. Gottesverehrung. 8. Geh. 21 N-f 6598. Heiklmieier, ., kdloros palrum latinorum et b)-mni scclosiastici. gr. 8. 6«b. 1 ^ 6599. Ruckgaber, H., Handbuch der Universalgeschichte f. die höhere Un- terrichtsstufc u. zum Selbststudium. 1. Bd. 1. Hälfte. Ler.-8. Geh. Kaiser in München. 6600. 6elllmillger, IH , u. I-abrer, Kauna boica. dlaturgesebicbte üer ILKiere Hamerns. 1. 86. 8äugetkiere. 7. u. 8. I^sg. 1>ex.-8. In 6omm. ä * 16 6601. Hussbaum, 17., 6ornea artiücialis. gr. 8. In Loinm. Osk. *4^ 6602. Lvtlmttillä, über üie küxarticulation 6. Ilnterlciekers. Inaugu- ral-4bbanülung. 1-ex.-8. In 6omm. 6el>. * ^ ^ 6603. Teichlein, A., Louis Gallait u. die Malerei in Deutschland. Eine Episode aus der modernen Kunstgeschichte, gr. 16. Geh. * U ^ A. Krabbe in Stuttgart. Mauke in Jena fernere 6612. Obstcabinet, deutsches, in naturgetreuen fein color. Abbildungen u. Fruchtdurchschnitten. Neue Ausl. 1. Sektion. 3. Lfg. 4. Geh. 6613. Schwarzkopf, S. A., Lehrbuch der Colonial- u- Spezerei-Waaren- kunde. 3. Lfg. Lcx.-8. Geh. Nestler Se Melle in Hamburg. 6614. Schuback, F. E-, kurze Lebensbeschreibung der im Kalender vor- kommendcn Heiligen. 8. Geh. 1^ N-f Pierer in Altenburg. 6615. Bechstein, L, Volks-Erzählungen. 8. Geh. 18 N-f 6616. Unterhaltungen üb. Rußland. 2 Bde. 8. Geh. 2 ^ Rickcr in Gießen. 6617. ^attresberiekt üb. üie k'ortsckritte üer reinen, plisrwaceut. u. teckn. Dbemis, pk^silc, Mineralogie u. lleologie. Hrsg. v. 1. l,ie- big u. kl. klopp, k'ür 1852. 2. kkkt. gr. 8. *B/z ^ Saunier in Stettin. 6618. Den Kriegern ein Denkmal! Gedichte. 8. In Comm. Geh. baar 6619. Heyde, W- <8 v- d-, Repertorium der Uebertretungen der Polizei- Strafgesetze u. Polizei-Strafen. 8. In Comm. baar * 1U Gebr. Scheitlin in Stuttgart. 6620. Döring, C. W , das Buch f. Mädchen. Eine Quelle nützl. Be schäftigungen. Jahrg. 1854. I. Hst. gr. 4. 8 N-f 6621. — Quelle nützl. Beschäftigungen zum Vergnügen der Jugend Neue Folge. Jahrg. 1854. I. Hst. gr. 4. 8 N-f Schöningh in Paderborn. 6622. Kehrein, I., Entwürfe zu deutschen Aufsätzen u- Reden f. Gym nasien rc. gr. 8. 1854. Geh. * U 6623. Teipel, F., praktische Anleitung zum Uebersetzen aus dem Deutschen ins Latein es. die obersten Klaffen d. Gymnasiums, gr. 8. 1854. Geh. C. Schultze'S Buchdr. in Berlin. 6624. Veteran, der. Kalender f. alle Klaffen d. Volkes auf d. 2- 1854. 8. Geh. * 6 N-f; durchschossen *7 Schwetschke St Sohn in Braunschweig. 6625. Wachsmuth, W., Geschichte der polit. Parteiungen alter u. neuer Zeit. 1. Bd.: Die polit. Parteiungen d. Alterthums, gr. 8. Geh. * 2 ^ 8 N-l Stoppani in Stuttgart. 6604. Menzel, W-, Geschichte Europa's vom Beginne der franzds. Re volution bis zum Wiener Congrcß. 11. u.12. Lfg. gr. 8. Geh- ä 6 N-f Lar in Hildcshrim. 6605. Lehmann, A-, neue Fibel f. den ersten Unterricht im Lesen u. Schreiben, gr. 8. Geh. B/zN-A Zn 2 Ausgg. f. Protestant, u. kathol. Schulen. 6606. — Wand-Tabellen dazu. 6 Tafeln in gr. Fol. ^ ^ Lcchner'S Univ.-Buchh. in Wien. 6607. Kenngott, A., 60 Krvstallformcnnetzc zum Ansertigen v. Krystall- modellen. qu- gr. 8. In Futteral. *Vs ^ 6608. Winternetz, K., Lesespiel f. kleine Kinder v. 4 bis 6 Jahren, qu. gr. 8. In Futteral. *I2N-t Lüderitz'sche Nrrlags buchh. in Berlin. 6609. Hamiiielsberg, 6. D., kepsrtorium ü. oben,. Ibeils üor iVIinera- logis. 5. kkkt. u. ü. TV : 5. Kupplement xu üem kkanütvürterbucb ü «dem. Ikeils üer Mineralogie, gr. 8. 6ek. 1^ ^ Mauke in Jena. 66 0. Flora v. Deutschland Hrsg, von D. F. L. v. Schlcchtendal, L. E. Langerhal u. E. Schenk. 3. Aust. XI. Bd. Nr. I I. u. 12. 8. Geh. 661 — dieselbe. 4. Aust. VI. Bd. 3. u. 4. Hft. 8. ä * H <? 6626. Späth, Caroline, 110 moralische Erzählungen f. kleine Kinder. 16. Cart. 27 N-§ Türk in Dresden. 6627. Pfeilschmidt, E., Luther in Coburg, gr. 8. Geh. Dclhagen L Klasing in Bielefeld. 6628. Polyglotten-Bibel zum prakt. Handgebrauch- Bcarb. v. R. Stier u. K. G. W. Theilc- Altes Testament. 3. Bd. 1 Abth. 2. Hft. Ler.- 8. Doigt in Weimar. 6629. Cyclos, I-, dieKunst d. Schlittschuhfahrens, gr- 8. 1854. Geh. Vs4 6630. Kunst, die, jedes deutsche Wort richtig schreiben, richtig verstehen u. gebrauchen zu lernen. In 5. Aufl. Hrsg. v. E. Sparfeld. 8. 1854. Geh. ^ ^ 6631. Mysterien, die, der Magnetomagie. Nach A. Segouin u- andern Autoritäten, br. 12. 1854. Gehl Vs ^ 6632 Ouarizius, C. G-, die Einkommensteuer, ihre Unzweckmäßigkeit, Schwierigkeiten u. nachtheiligen Folgen, gr- 8. Geh. IB/z N-f Bolkc'S Sohn in Wien. 6633. Dilippi, O.^.., drainmstivL üellalingua tsüescsossia nuovometoüo ü'imparsre con lacilitä il teüesco. 10. Llüixione. gr. 8. 6ek. 6634. —Taschenbuch der italien.Umgangssprache. 2. Aust. 16. Geh. *16N-f
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder