Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.10.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-10-03
- Erscheinungsdatum
- 03.10.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18531003
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185310039
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18531003
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-10
- Tag1853-10-03
- Monat1853-10
- Jahr1853
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1562 IM 124 (10676.) Eine außerordentlich interessante neue Erscheinung, die gegenwärtig in Paris von allen literarischen Blättern mit seltenem Lobe überhäuft und auch in Deutschland allgemeinen Beifall finden wird: Edouard Plowicr's Erzählungen für Regentage. Inhalt: Die Sphinx. — Die Originalicn aus einer Gemälde-Gallerie. — Imperia, die Herbstrose. — Der Werth eines falschen ! Diamanten. — Das Lachen Mariens. — > Ein verlorenes Paradies. — Die Abtei von Liaison-vieu. — Der Blutlohn, spa-j nischc Legende. — Eine Furche auf einem See, eine Skizze. -—) befindet sich in einer geistvollen deutschen Ueber- tragung bereits unter unseren Pressen und wird demnächst im „belletristischen Auslände", so wie in einer Hubs chen Separat-Ausgabe (circa 5 Bändchen s 2 N/ (6 kr.) umfassend) erscheinen, welche elegant gebunden und broschlrt. ein gesuchtes Festgcschcnk werden wird. Georges Sand sagt darüber wörtlich: „Die vorliegende Reihe reizender Erzäh- > lungcn ist von einem ebenso unterhaltenden als reichen Inhalte; sic stammt von einem Talente, das jungen Herzens und reichen Geistes ist. Außerordentlich gefiel mir das Ungcsuchte, die Wahrheit und Sanftmuth der Seele. Man sicht, daß der Verfasser selbst gelitten, vielleicht viel gelitten, — niemals aber weder den Himmel noch die Menschen verläugnet hat und seinem Talente die An- muth bewahrte." Bis zum Tage des Erscheinens sollen alle entlaufenden Baar-Bestellungen mit 509g i exvedirt werden; nach dem Erscheinen können wir nur 33HH 9g gewähren- Stuttgart, 27. September 1853. Franckh'schc Vcrlagshandlung. lviöe Wahlzelle! Nr. 1672.) (10677.) Ich erließ heute folgendes Circulair: ^ Zu besonderer Beachtung empfohlen! Ich mache Ihnen hiermit die Anzeige, daß die Verhandlungen des sechsten deutschen evangelischen Kirchentages in Berlin. 20—23. September d. I- herausgegeben im Aufträge von Pastor Rendtorff, Sekreiair dki Eentral-AuSschuffcs für Innere Mission, hoffentlich schon in ca. 14 Tagen (dieses Mal in einem Hefte und zu möglichst nie drigem Preise) in meinem Verlage erschei nen werden, und erlaube mir hierdurch Ihre besondere Aufmerksamkeit auf dieselben hinzu- lcnken. Die Verhandlungen find in diesem Jahre von so wi chtig ein und bedeutendem In halte, daß eine große Theilnahmc zu erwarten steht. Es sind denn auch bereits so zahlreiche feste Bestellungen eingclaufen, daß ich nicht im Stande bin, die vielen a Lonck. verlangten Exemplare in demselben Maße abzugebcn, sondern gezwungen, nur sehr spärlich und nur dorthin ü Oonck. Exemplare zu versenden, wo in früheren Jahren Absatz erzielt wurde, und von wo mir jetzt eine entsprechende feste Bestellung gemacht wird. Ich bitte Sie demnach hiermit, Ihre ganze Bestellung w i ed erho l en und obige Punkte dabe. beachten zu wollen. Zugleich ersuche ich Sie, falls Sic die Zu sendung direct wünschen, mir solches umge hend auf umstehendem Zettel anzugcben. — Es haben bei mir selbst nämlich sehr viele der Mi tg licd c r des Kirchentages auf die Verhandlungen subscribirt und dieselben mit kirectcr Post erbeten (welche Bestel lungen ich jedoch zumeist an mir befreundete Handlungen übergeben werde), so daß ein di rect er Bezug für manche Handlung wohl unbedingt notwendig ist. Hochachtungsvoll ergebenst Besser'sche Buchhandlung. (Wilhelm Hertz.) Dezngsbc-ingungcn. Gegen baar 33Vz9g, in Rechnung 23?» Ra batt: auf I» Exemplare fest oder baar, mit einem Male bestellt, 1 Freiexemplar. (10678.) Von der in meinem Verlage erschei nenden : Berliner Muster- und Modenzeitung ist so eben die erste Nr. des 4. Quartals ver sendet worden. Bei dieser Gelegenheit erlaube ich mir, die geehrten Sortimentshandlungcn auf dies schön ausgestattete, praktische und wohlfeile Journal aufmerksam zu machen, welches monatlich 2 mal regelmäßig erscheint, und jedesmal ein sauberes und feines Moden kupfer nebst großer Mustertascl — ab wechselnd auch Extrabeilagen — liefert. Sechs solcher Hefte bilden ein Quartal und kosten nur 15 S-f. Da die großen Beilagen fast ausschließlich Originalsachcn liefern und von anderen ähnlichen Mustcrzcitungen ganz unterschieden sind, so dürfte dies practische Journal auch von denen gehalten werden, die bereits ein ähnliches halten. An eleganter Ausstattung steht die „Berliner Muster- und Modenzeitung" keinem Concurrenz- Journal nach, hinsichtlich der Beilagen übcrbietet sie solche. Probe-Nummern stehen zu Diensten. Dtto Zauke in Berlin- sl0679.j Anzeige. Den geehrten Handlungen, die Dr. Fr Mohr's, Medicinalrath, Taschenbuch der Reeeptirkunst für praktische Aerzte verlangt haben, theile ich die schuldige Nachricht mit, daß aller Wahrscheinlichkeit nach der Druck Ende dieses Monats vollendet sein wird; das Mscpt. ist vollständig in des Druckers Händen. Diejenigen Handlungen, deren Rechnungen nicht vollkommen abgeschlossen sind, erhalten keine Ex. Hamburg, 19/9. 53. G. Hcubel. Uebersetzungsanzeigen. si0880.j Fredcrike Bremcr's neuestes Werk: klemmen i äsu vva Veristen, erscheint in meinem Verlage so eben in einer deutschen Ucbersetzung. Leipzig, 28. September 1853. F. A. Brockhaus. (10681.) Uebecsetzungs-Anzeige. Unverzüglich nach Erscheinen der Original- Ausgabe von Nrreuukuy's Kpeeclies wird eine deutsche Ausgabe derselben von Prof. F. Bülau in meinem Verlage erscheine», welche sich den Uebcrsetzungen der „Geschichte Englands" und der „Kleinen Schriften" in Format und Ausstattung anrcihen wird. Leipzig, 23. Sept. 1853. T. L. Weigel. Angebotene Bücher. (10682.) Zufällig wieder im Besitz einiger Exem plare der achten Auflage des Eonvcrsations-Lcrikon gekommen, offerirc ich dieselben, das Exemplar zu 4 baar. Von der neunten Auflage dieses Werkes steht noch eine mäßige Anzahl Exemplare zu dem Preise von 9 ^ 22^ baar zu Diensten. Leipzig, 30. September 1853. F. A. Brockhaus. (10683.) Die im Jahre 18)2 bei mir in Com mission erschienenen: Lehmann's Chronik der Stadt Delitzsch. 2 Thle. 1 10 S?s orä. erlasse ich jetzt in Rechnung mit26U S-(, baar 22-L Z-(. Dclitzlch, October 1853. Earl Eißucr. (viäe Mahlzettel Nr. 1674.) (10684.) Herrn. Fritzschc in Leipzig offerirt und erbittet Gebote: 1 Martiniu. Chemnitz, systemat. Con- chyliencabinet. 11 Bde. mit color. Kupfern u- 1 MlNd Falster. Schrbpap. Franzbd. Schönes (10685.) Die Ncumaiill'schc Buchh. in Saar brücken offerM-und sieht Geboten entgegen: 1 Poggen!>dff, A„ria(en der Physik und Chemie. Jahrg. 1852. cpll. unaufgeschn., wie neu. 1 Die Grenzboten. Zeitschrift für Politik und Literatur, Jahrg. 1853. I. Semester, ganz neu und unversehrt- 1 Reut er's Repertorium für theolog. Lite ratur rc. 16. Jahrg., noch nicht gebraucht, wie neu. Gesuchte Bücher. (10686.) Die Ncumaun'schc Buchh. in Saar brücken sucht unter vorheriger Preisangabe: 1 Merian's Beschreibung von Aachen, Hec- zogth. Limburg, Lüttich und Umgegend- Das Exemplar muß gut erhalten sein. (10687.) D. Nutt in London sucht: 1 ßlslsvihg 8x.4^ri>vitra sä. 6. ss. lullber^. 1841. flonn. 4. 1 (luäen, Von cken IVillvveolia^seu. Hannover . 1771.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder