Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.10.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-10-12
- Erscheinungsdatum
- 12.10.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18531012
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185310129
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18531012
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-10
- Tag1853-10-12
- Monat1853-10
- Jahr1853
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1628 ^ 128. 1853.^ slllbfi.j Jnscreite auf dem Umschläge der Greilzbutcil Halle ich für sehr wirksam, da diese Zeitschrift 1) in allen Theiien Deutschlands und Oester reichs verbreitet ist; 2) als Wochenschrift in den Lese museen und Privathänden volle sieben Tage dem Luge des Lesers ausgcsetzt bleibt; 3) für die hbhcrn Bildungskreise be rechnet, sich meist in den Händen der be mittelten und Hähern Stände be findet, d. h. in jenen Kreisen, in denen An kündigungen am ehesten berücksichtigt werden. Insertion sgebührcn für die ge spaltene Petitzeile oder deren Raum berechne ich nur 2 ; Bcilagegebüh- ren 3 Ich ersuche Sie, die „Grenz boten" bei Ankündigungen Ihres Verlags gefälligst zu be nutzen. Fr. Ludw. Herbig in Leipzig. flIl57.j Die ss/i/xi/rLsr/cmA kür Kunskkreunlle unll Künstler lierausgeßsben von ?rok. I-. IZisckokk, nimmt InsernteüberlVIusilesIien etc/suk. Ledüiiren kür ciis ^esp. vetiteeile oller lleren Kaum 2 8^s. Kscensions-Llxemplars ller betrelkenllen ^Verlce kür llss monntlicli bei- xegebene I-iternturblntt bekürllern cvir ebenfalls portofrei. lN. I»u ZIoi»1-8vIlaiiderK scke ltuckbanlllunx in Köln. slii58.j Bekanntmachungen aller Art finden durch die IUustrirtc Jeitnng die weiteste Verbreitung und betragen die Jn- sertionskosten einer viergespaltenen Nonpareille zeile oder deren Raum 3 N<^ netto. Leipzig. I. I. Weber. rcctor in einer Verlagsbuchhandlung, oder als Redactionsmitglied einer Zeitschrift. Auch eine entsprechende Gehilfcnstellc in einer Buchhand lung würde Derselbe übernehmen. Frankirte Offerten sind an vr. D. Schulz in Bremen zu adressiren. slllfiO.j Apparate zur Anstellung der in der Schule der Physik von vr. Crüger angegebenen Versuche, liefere ich auf Buchhändlerwege mit Ivssg Rabatt gegen baar. G. Wilh. Körner in Erfurt. slllöi.j Ein Herr F. R. hat unter Bezug nahme auf mich in Frankfurt a/M. von einem College» Geld geborgt. — Bczcichncter steht mit mir, wie ich mit ihm, in keiner Verbindung, daher ich auch zu einer etwaigen Wiedererstattung des Geliehenen mich nicht verstehen kann. Leipzig. Wilhelm Bcicnsch. s11I59.j Ein literarisch und buchhändlerisch gebildeter Mann sucht eine Anstellung als Cor- achteckig, per Dutzend 15 N-s. slli62.j G. A. Grau in Hof empfiehlt hiermit sein großes Lager sehr schon roch und blau liniirtcrPupicrczuMcß-, Strazzcn-, Kundcn- iLontos und Kalscbiichcrn. Die hierzu verwendeten Papiere sind durch gehend von vorzüglicher Qualität und im Preise sehr billig. Die Rubriken werden nach jeder beliebigen Einrichtung auf das Genaueste geliefert, und bitte ich deshalb, mir bei Aufträ gen ein Schema einzutcndcn. Muster stehen auf Verlangen zu Diensten. Ferner kbnncn empfohlen werden die bereits sehr beliebten Nothsti ftc, welche sich durch Haltbarkeit, Weichheit und schöne Farbe auszeichncn, ä 10 NX pr. Dutzend, und Magazin- oder Ncvisionsstistc halb roth, halb schwarz, im feinsten polirten Cedcrnholz gefaßt, rund oder llebersicht des Inhalts. Bekanntmachung des RathcS der Stadt Leipzig. - Ncuigk. des deutschen Buchhandels. - Rechtliches Gutachten, verschiedene Fragen des literarischen Verkehrs betreffend. — Der englische Vertrag. - Literatur und Wissenschaft im heutigen Griechenland, - Schulz'S Buchhändler-Adreßbuch betreffend. — Wer hat Recht? — Äoscph Anton Finsterlin in München. — N-uigk. der ausländischen Literatur. — Anzeigeblatt No. 1I6S9-IIIK2, — Leipziger Börse am >0. Oktober I85L. — Wahlzelle!. Aderholz II693, Adolf 4- Co. II672. AnonymcN0k2.IUZ7.IH38. 1,140. IIIS9, Baensch in,L. III8I. Bamberg III23 -Baumgartner II1S2. Butsch NI IS. 4Kreutz 11667. Dülfer 11687. NI21. NIZI. Du Mont-SchaubergNIS7. Ehlermann II69S, Fcrnbach jun. NIOO. 'Fleischmann NII9. Friedlcin in W. NIS6. Frisch 1I68S. Fritzsche, C. L. NI2S. Garrigue L C. >1118. Got,schick Niog. Grau IN H. NI62. Hartknoch IIIZK. Heimich NIZZ. Herbig in L. NIS8. Herold L W. 1U44. Hesse 1II4I. Heycr in G. II67Z. Hinrichs I N42. Hirzel N1Z4, NISZ. Hoffmann in L. IUSS. Hossmann in W. 11678. Hofmeister in L. INZg. Kapp in M. N683. Kirchhoff 11688. Klein in L. II67S. Köhler in L. 11168. IN48. Kollmann in 8. 11697. Körner 11186. Krabbe II6K4. KrauS NISI. Kronberger IN32. Kühn in B. 11147. Kuhn! 11667. Laumann IN4S. Lcvy IN6I. Liesching Co. II67I. Lintz II66S. Little L B. IN24. Lövy I1163. Luckhardt. I. II>48. Maske UII3. Mayer, G. in L. NI 12. Mohr, E. NI4Z. Moritz IN68. Nagel >1694. Nasse 11676. Nicolai in B. 11128. Niemcyer, G. W. II698. II122. Nutt INN. Pciser NI49. V-rlheS, I. II681. Reimer, D. 11686.II677. Richter in Z. >1674. Nachricht II6S9. Sauerländer'S Sort.in A. II162. Schott s Söhne I168K. SchneiderCo. 1UI8. Schröder Se Co. 11682. SchubcrthLCo. 1 1688. >1691. Schulz, L>. A. in L.IN26. Schulz L Co. 11696. I-eipri^er öürse am 10. Ociober 1853. v. Seidel I1I35. Seligsberq II098. Serig I1II7. Stahel U089. Suppan II099. I1I06. Tendier L Co. 11059. Tbimin IIO76. Türk II130. Uflacker U06I. Vandenhoeck L R. 11079. Voigt, Fr. in L. HH4. Voß in L. II126. Wagner in L. II129. Weber, Z. I. in L. 11150. Weigel, T. O. II088. Westermann L Co. I1I27. II154. Wiegandt L Gr. II092. Wigand in O. III04. Wilhelmi II080. Williams L N- I11I0. Winter, C. F. in H.II084. Zupanski II083. Ovursv im 14 Hialer-Puss. 6e Amsterdam pr. 250 Ot. 0. Augsburg pr. 150 6t. 0. Berlin pr. 100 ^ pr. Ort. k. 8. 2 Mt. k. 8. 2Mt. k. 8. 2 Mt. k 8. Bremen pr. 100 ^ Osdr. ä 5 2 Mt. Breslau pr. 100 pr. Ort. 2 AN. Orsnkfurt s/M. pr. 100 PI. in 8.VV. 2'^, BamburZ pr. 300 Mir. Beo. o ^ k. 8 '. Oondon pr. 1 Pf. 8t. 2 Mt. 3 Mt. /k. 8. Paris pr. 300 Pres. <2 Mt. -k. 8. Wien ,,r.1500.Oonv. in 20 0.küss. 12 Mt. -3 Mt. ^u§ustd'or ä 5 a V,; Mk. Br. und ä 21 X. 8 6 auf 100 pr. priedricksd'or ä 5 idem „ d^. -4nd. ausl. Oouisd'or ä 5 naek ^er. ^usmünrunFsfusse. . . „ d^. X.Buss.wirkt.Imperiale a5 Bo.pr.8tüek BoIIand. Bur. ä 3 ,6 .... . auf 100 Xaiserl. <1°. do , d°, Bresl. 6°. 6°. ä 65^ ^s 6° passir 6°. d». a 65 2^8 . „ d° Oonv. 8pecies u. Oulden ... ,, 6° wem 10 u. 20 Xr „ do Oolä pr. Mark fein Oölln 8i1ber ,, 60. do. ..... 110^ 57 81aa1«ipttpLere, vle n 3°^ von 1836^"^^°° ä 4von 1847 von 500 ^ - ^ n, lOk-c, j von 500 ! a 4 von I8S2^on igg j 2 4^^ von 1850 von 500 u. 200 . 21/ )von 1000 und 500 ^ . 0 ^KlLj„t:re ^ /Vetien der ekem. 8. Ba)r. XBO. bis Mick. 1855 i» 4 später ä3A 2 >00^ d°. d°. 8acks. - 8ckles. LBO.> ä 4?L » WO,^ . . . ^ /»/ ^on «000°und 500 . . .^ ^ ^ o /kieinere d«. d°. d°. ä d". d». d°. a 4^ ^ ; 8ack8. erb!, pfandbr. tv. 500 ^ . . .^ » j v. 100 u. 25 dl) a Zr/ 0/ 000 ... ^ ^ ^ jv. 100 u. 25 ^ j v. 100 0. 25 d°. lausitrer d°. ä 3 dü I dv. d°. «1°. d«. ä°. d°. a 4 c/ - Oeipri^Dresdener Lisenbakn-Partiai- ObÜAationen ä 3^ I Hiüringiscke Bisenb. priorit.-ObliZat.^ i?preuA Ä 'o'rcdit Oa^en'sckei'ne ' . » g. ivon 1000 imd 500 . ^ ^ ^ -Kleinere do. 8taat8-8ckuld-8ckeine s 3^ dä X.X. Oestr. Metall, pr. 150 0. a 4^/, ^ d". d°. d°. d°. ä 5 Oeipr'iFer d°^ ä250,^pr.100 Opr. Uresd.Oisenb.-^ct. ä I00,^pr. I00l Oobau Littauer d". ä 100,^ pr. 100^ Berlin /^nkalt d^. ä200,^pr. IOO! Ma^dek.-Oeipr. d^. ä IOO,/?pr. 100 l'küringisekc d^' äI00,^pr. 100 142^ 102 99 7s 997s _ 152 I9H 80^ 91^ 10^ 5^IS^ 62. 6^ 6^ 6>Ä 2!-L 91N »"ih 92 ,6^2 162Hz " ^ 92 96 ji, >62 - 98 jh ,62>« 9» ,60 I68Ä 92 88 98sü >02tz 83jt 184 268 128ka 316 168 34 , laiuwoulicher Iledarteuv I Äuslav ticmmclmann — Truck von A. IK. Tcudner — Comniissionair der Expedition des Borsenblallel I A- -n Leipzig,
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite