Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.10.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-10-14
- Erscheinungsdatum
- 14.10.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18531014
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185310142
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18531014
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-10
- Tag1853-10-14
- Monat1853-10
- Jahr1853
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint jeden Montag, Mittwoch und Freitag; während der Buchhändler.Messe zu Ostern, täglich. Börsenblatt für den Beiträge für da- Börsenblatt sind an die Redaction; — Inse rate an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigcnthum des Börsenvercins der deutsche» Buchhändler. Amtlicher T h e i l. Bekanntmachung. Auf Antrag der I- G. Eolta'schcn Buchhandlung zu Stutt gart, als Verlagscigenthümerin an den Gedichten von Goethe, Schiller und Lenau haben wir das Sammelwerk: „Deutsche Balladen - und Romanzen-Dichter von Ignaz Hub. 2. Auflage. Earlsruhe, im Verlage von W. Ereuzbauer" wegen darin unternommenen Nachdrucks einzelner in den Colta'- schen Originalausgaben enthaltenen Gedichte, auf Grund des Gesetzes vom 22. Febr. 1844, provisorisch mit Beschlag belegt. Wir machen Ihnen dies hierdurch bekannt und geben Ihnen zugleich auf, bei Vermeidung der gesetzlichen Nachtheile und Strafen, sich jedes Vertriebs dieses Buches zu enthalten und alle in Ihren Händen sich befindenden oder Ihnen, sei es für sich'oder für Ihre Committenlen noch zugehendcn Exemplare desselben ungesäumt an uns abzuliefern. Die Insinuation dieses Patents ist durch eigenhändige Namens- untcrschrift zu bekennen. Leipzig, den 29. Oktober 1852- Der Rath der Stadt Leipzig II. Abth. Berger. Jphofen. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheill von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekoinmen in Leipzig am 11. u. 12. Oktober 1853. Abel in Leipzig. 6984. Oiedel, 0. O, OllontoArapiiis, 3. Ltg. Ar. 4. *2 ^ 6985. Rcichcnbach,H. G.L., Deutschlands Flora m. höchst naturgetreuen Abbildungen. Nr. 16t. u. 162. gr. 4. ä * U color. u * 1-j> ^ 6986. — dasselbe. Wohlfeile Ausg. halb colorirr. I. Serie. 93. u. 94. Hst. Lex.-8. u * 16 N-Hf 6987. — Icones Korne germanicae. I'om. XVI. I)ecas 5. et 6. Ar. 4. L * color. n * It/z ^ Abam's BerlagSbuchh. in Ulm. 6988. Papius,K., über staatswirthschaftlichc Bildung. gr.8. Geh. *8Nj-f 6989. Wagncr's, I. I., nachgelassene Schriften üb. Philosophie Hrsg. v. PH. L. Adam. 2. THI. A. u. d. T.: Logik od. das Erkennungssvstcni. gr. 8. Geh. 12 6990. — dasselbe. 3. Thl. A. u. d.T.: Naturphilosophie od. die Welttafel. gr.8- Geh. 24N-k 6991. — dasselbe. 4. Thl. A. u-d.T.: Anthropologie. gr.8. Geh. 12N-s Adolf öe Co. in Berlin. 6992. *8eIiA, Hs., die enAlisclie Lonne. Neueste Vvrsckuls rur 8pracIlS eler knAlanäer. 2. -4uk. 16. 1854. doli. U Zwanzigster Jahrgang. Amelaug'sche Sort.-Buchh. (Gaertner) in Berlin. 6993. Schneider, F. A, Berechnung der Temperatur f. Deutschland, wie sie vom 7. Decbr. 1853. bis 6. Jan. 1854 sein wird. 7. Hft. Imp.-4. In Comm. pro 7—9. Hst- * "/z >/; einzeln * U ^ Basse in Quedlinburg. 6994. Bergmann, PH., die neuesten Erfahrungen u. Verbesserungen in der Fabrikation d. Essigs. 8. Geh. ^ 6995- Bvßmann, R., Hülss-Tabellen zur Berechnung d. runden u. vier eckigen Holzes. 2. Ausl. 8. Geh. s/z ^ 6996. Costc, die neuesten u. wichtigsten Verbesserungen in der Fischzucht. Nach d. Franz, bearb. 8. Geh. s/z 6997. Hinckc, I., Lehrbuch der elementaren Mathematik f. höhere Lehran stalten. 2. Bd. gr. 8. Geh. >? 6998. Lembert, P. F., neue Polterabend-Scherze. 4. Ausl.8. Geh. 12-^N-L 6999. Lco l-, E-, theoretisch-prakt. Anleitung zum Tunnelbau, gr. 8. Geh. 7000. Michiels, A-, der Capitain Firmin. Oder das Negcrlebcn in Afrika. Jn's Deutsche übertr. 2 Bde. 8. Geh. 1,^ 7001. Schierstedt, F. v., Wegweiser u. Anleitung zum rcchtsgült. parzel» Icnweisen Verkaufe geschlossener Ackcrgüter. 8. Geh. 7002. Schimmelpfennig, I., Leitfaden f. das Rechnen in der Volksschule. 8. Geh. 12-/2 N-s 7003. Vcrguct, A., die Wartung, Pflege u. Zucht der Fasanen. 8. Geh. Vs>? Baumgärtucr'ö Buchh. in Leipzig. 7004. Volksblatt, jüdisches. Zur Belehrung u. Unterhaltung auf jüd. Ge biete. Hrsg. v. L. Philippson. 1. Jahrg. 1853. Nr. I. u. 2. gr. 4. pro Octbr. — Decbr- ^ Bcchcrss Beklag in Stuttgart. 7005. Beschäftigungen f. die Jugend aller Stände zur Gewöhnung an zweckmäßige Thätigkeit re. 2. Bd. 2. Ausl- 8. 1854. Geh. 18 N/ Brandstcttcr in Leipzig. 7006. Jost, I. M., die Schule d. freien Gedanken-Ausdrucks in Rede u. Schrift, gr. 8. Geh. *1-/z^ 7007. Laistner, I. CH., die Gedächtnißübungcn in der Volksschule. 8. Geh- Vs Braune in Pasewalk. 7008. ^Hibeau's, L.,kleine Jugendbibliothek. 1. Bd. I.Hft.: Der Schmie delehrling. 16. 1854. 7009. Löwe, W., die falsche Drehkrankheit der Schafe, hervorgerufen, durch die Schafbremse, gr. 8. 1854. Geh. Vs 7010. Meyer, C. G. S., Gedichte. 8. Geh. baar *2/3 Brockhaus in Leipzig. 7011. ^-Giseke, N., moderne Titanen. Ein Roman der Gegenwart. 3- Lhle. 2. Aufl. 8. Geh. 3'^ 7012. Hübner, I., zwei Mal 52 auserlesene biblische Historien aus denr Alten u. Neuen Testamente. Auf's Neue »erb. v. D. I. Lindner- 106. Aufl. 8. -"/z 7013. Küstncr, K. Th. v., 34 Jahre meiner Theatcrleitung in Leipzigs Darmstadt, München u. Berlin, gr. 8. Geh. *2Vs 7014. Raumer, ?. v., vermischte Schriften. 2. Bd. gr. 8. Geh. *3 ^ 237
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite