Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.10.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-10-14
- Erscheinungsdatum
- 14.10.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18531014
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185310142
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18531014
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-10
- Tag1853-10-14
- Monat1853-10
- Jahr1853
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1648 s^?129. 1853.^ sI1244/j Bei Complcttirung des Lagers für die Weihnachtszeit empfehle ich mein reich haltiges Lager der vorzüglichsten und gangbarsten schönwissenschaftl- Werke, Gedichte, An dachtsbücher, Gcschichtswerke, Lcxica re- — solid und elegant gebunden, — zu den Netto- und Baar-Preisen der Verleger und mit billigster Berechnung der Einbände. Für die beste Verpackung und schnellste Auslieferung bin ich sehr besorgt- Das Ver zeichnt davon steht zu Diensten. LouiS Zander in Leipzig. sI4245/> In Bezug auf unsere Anzeige in Nr. 422 des Börsenblattes, machen wir hierdurch die ergebene Mittheilung, daß Saphir's Sel b st b i og r aphi e nicht im Humoristen erscheinen wird. Wien, im October 4853. Kaulfuß Wwe-, Prandel « Co. sII24S.j Bei Anzeigen in der Breslauer und in der Oder-Zeitung bitte ich die Her ren Verleger, meine Firma gefälligst mit nen nen zu wollen, da diese Organe am meisten in hiesiger Gegend gelesen werden. Wc'ilShäuscr'schc Buchh. in Leobschütz. (C- Dülser). fI4247.j Wenn einer der Herren College» mir den Aufenthaltsort des: Feldmessers Lehmann von hier, und des Oekonomcn Pohris früher in Militsch bei Leobschütz anzeigen könnte, so würden Sie mich dankbar- lichst verpflichten. WcllShäuser'schc Buchh. in Leobschütz. (C. Dülfer.) sl>248.) Lhalkotypischcs Institut. Indem wir den geehrten Verlagshandlun- gcn, welche unser ChalkotypischcS Institut bereits benutzten, unfern verbindlichsten Dank hiedurch abstattcn, wollenwir dasselbe auch denje nigen werthen College», welche noch nicht da von, behufs Illustration ihrer Verlagswerkc, Gebrauch gemacht, in Erinnerung bringen und versichern bei promptester Lieferung die billig sten Preise- Auf unser Programm, welches dem Schulischen Adreßbuch deigcfügk ist, bezugneh mend, sind wir gern bereit, auf Verlangen um fangreichere Proben unsercrLeistunqen vorzulcqen- Berlin, im Juni 1852. B. Behr'S Buchhandlung. fll249.j Meine vollständig neu eingerichtete Bnchdrucikerei erlaube ich mir hiermit bestens zu empfehlen. Durch eine Schnellpresse und den Besitz aller neueren Schriften, bin ich im Stande, allen Anforderungen zu genügen und verspreche bei geschmackvoller und pünktlicher Aus führung der mir zu ertheilenden Aufträge, die billigsten Preise. Gefälliger Berücksichtigung entgegen setzend, zeichne hochachtungsvoll Greiz. Otto Henning. slI250.j Bon meinem Lleetro-KknograpdisvliellOopistell. EineVorrichtung,vermittelstdercnman ohne Copirm aschine und auf leichtere, ein fachere und billigere Weise Briefe, Ein gaben, Zeichnungen re. im Nu copirt, habe ich, zur Erleichterung des Bezugs auf Buch- händlerwcge, Herrn Eduard Heinrich Mayer in Leipzig ein Depot übergeben, und ist Derselbe von mir in Stand gesetzt, den Apparat nebst 1 Copirbuch, einem Krug der dazu gehörigen Tinte und Gebrauchs-Anweisung, zu 2 Thal er baar, irsnco Leipzig, zu liefern, so wie auf 8 auf einmal bezogene Eremplarc I Freiexemplar beizufügen. — Da der höchst praktische Apparat sich sehr gut zum Wieder verkauf an Kaufleute, Beamte, Handlungsrei- scnde u. s. w. eignet, wobei Sie den Preis beliebig erhöhen können, so hoffe ich auf zahlreiche Bestellungen. Jos. La Ruclle. (visv Wahlzettcl Nr. 1772.) Uebersicht des Inhalts. Bekanntmachung des RatheS der Stadt Leipzig. - Neuigk. des deutschen Buchhandels. — Nruigk. des deutschen Kunsthandels. - Recenfionen-Verzeichniß, — Rechtliches Gutachten, verschiedene Fragen des literari schen Verkehrs betreffend (Schluß». — Auctions- und Antiquarische Verzeichnisse, neue Prospekte und Verlags- ataloge, — Anzeigeblatt No. l NKZ—11250.— Leipziger Börse am 12. Oetober 1863, — Walilicttcl. Adolf 4 Cp. II2I3. AnonymeII234,II236.II23S. Armbruster II 1kg. 1120s. Wehr >1248, BenSheimer II20S. Besscr'sche B. I I >70. B-fferS Verl. 11228. Dornträger, Gebr. II>88. DraunS >1177. Bro-khauS 11193. Deckmann II20I. Cifet. v, Arnim'» Verl. I1I7I. Erpedd,Neuen Jll.Zeitschr. ,11243, Förstemann 11217. Franckh III89, 1II04. Fridcrichs 1I18S, Garriguc L CH. 1124». Gärtner II220. Geelhaar II >87. Greß II208, Henning 11249. Henry L C. II168. 11221. Herold k W. 11226. Heyse II2I4. Hinrichs >1204. Hirzel II24I. Hübner >1207. Jacob! 11232. Katz I I170. ,1178. KanlfußW.,Pr.L Co.11246. Keßmann 11191. Köhler in s. I123S. Köhler, Fr. in St. 11226. >1227. II239. Kollmann in A. >>>74. Kollmann in L.11173. II198. Krcidel 11223. Kunstverlag II180. Kutzscher 1I2I2, Lange in A. >1182. La Ruelle II260. Leibroek II >79. >1296. Löffler in M. II197. Logier II216. Ntitt II200. Pi-rcr IIISO. Pilon L Co. IIIK6. Rauh 11167, 1,192. Reimer, D. >1203. Remmelmann 1H8S. Riegel I1I64. v. Rohden II2I9, Schäfer L K. II2I0, Schäffer L Co. I I237. Schalch II176. II242. Scheible II172. Schindler II184. Schmidt in H. II2II. Schmidt in I. III99, Schneider H Co. 11222. SchwcrS II23I. Schwctschke L S. II229. Spamcr II233. Stahel > 1224. Steinacker >1196. Thimm 1II96. 1,218. Uffacker I1163, Dandenhöck L N. IH8I. Verl.-Cptr, in H. II >83, Weigel, T. O. >1202, 1,216, W-ilSbäuser in S. II239, 11246, 11247, Wigand, O. II190. Zander II244. I-eipriger öörsk aw 12. Oetober 1853. im 14 Ibaler-kuss. 6e- Amsterdam pr. 250 6t. tl. Augsburg pr. I5Ü 6t. ll. Lerlin pr. 100 ^ pr. 6rt. kremen pr. 100 Lsdr. a 5 ^ k. 8. 2 Mt. jk. 8. )2Mt. 'k. 8. 2 Mt. kreslau pr. 100 pr. 6rt. Frankfurt a/M. pr. 100 kl. in 8>V. Lamburg pr. 300 MK. Leo. k. 8. 2 Mt. k. 8. 2 Mt. k. 8. Mt. ,k. 8. Mt. s3Mt. .k. 8. )2 Mt. !3 Mt. k. 8 110^ 57 151^ v. 19^ 80^» "2^ 102 W 7« 99 Paris pr. 300 krcs. >Vien pr.I500.6onv. in 20 0.küss. ^2 Mt.! -3 Mt. _ ^ugustd'or ä 5 ä Mli. Lr. und a 21 K. 8 6 auf 100 Pr. kriedriebsd'or a 5 idem „ do. .^nO. ausl. Louisd'orä 5 ^ nacb ^er. ^usmünrungsfusse. . . ,, 6°. K.kuss.vviebt.Imperiale a 5 ko.pr.8tüek Lolland. Lue. L 3 ..... auf 100 Kaiser!. d^. d°. Lresl. d°. d». a 65^ ^s passir d». do. L 65 .' 6onv. 8pecies u. 6ulden . . . Idem 10 u. 20 Kr 6old pr. Mark fein 6ü1In. . . 8ilber „ d^. do. . . d«>. d°.! d°. d° d° 8<aal8pnpLere, ^etLen, ete ä 3gz von >830^°-!^°° -' 600 ^ ä 4^ von 1847 von 500 ö4°/ von 1862^°" a» X, ron 100 ^ ä4^U von 1850 von 500 u. 200 ^ . -ri, o/ )v«n 1000 und 500 ^ . . ^ 'r /o j^Lint-re . .' Mieti. 1855 a 4 später ä3 ^ ä 100^ do. do. 82cks. - 8ekles. KL6. ä 4 ä 100 ^ LeipiLiAer 8tadt-ObIiAat,onen ^ ^ ^000 und 500 . . . d°. d». d". ä 4^ . . . .'^ d°. d°. d°. a 4^. ^ 8äcks. erdl. pfanddr.lv. 500 ^ 6°. d°. d°. d". d°. d». d°. d°. jv. 100 u. 25 ^ tv. 500 . . . jv. 100 u. 25 ! v. 500 ^ . . . ) v. 100 u. 25 »30^ 3^."^ ' '! i 0r s,en ?° ^sen^adn Parti I Obligationen ä 3^ ^ K I^s Ä '6r'dV6a^ . » 0/ ivon 1000 und 500 6 ^ ^ ^til^jnvre dv. 8taats-8eduld 8edeine s 3^ dä K. K. Oestr. Metall, pr. 150 0. a 4^ d°. d°. d«. d°. ä 5 ^ Leipriger dv. ä250^dpr. 100 6pr. vresd.Kisenb.-^et. a 100»^ pr. 100 Lübau Littauer d°. a1»0,^pr. 100 kerlin Kobalt d^. ä200,^pr. 100 Magdeb.-Leipr. d". alOO^pr. 100 kbüringi8cke d°' ä100,^pr. 100 2^ 92^ 92 100^ 102^ 9I>^ IOsö 6^ kdö 21SZL 102 92 OOtz - >02öö 96tz 102^ > I 93 ! — 100 ! — — 88 - ! - ! I02ZL >o»Ä 92 - ^ 83-^ — 186 209 316 36 198^ ' rauimortlickie, Redaileur: lkustav UemMkiMONN — Druck oo» V- W. TtUbncr — kommissionair der Lxvedition des Börsenblaiiea: H. Kirchner inUpzjg.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite