Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.11.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-11-18
- Erscheinungsdatum
- 18.11.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18531118
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185311180
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18531118
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-11
- Tag1853-11-18
- Monat1853-11
- Jahr1853
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1883 1853.^> (12880.) So eben ist erschienen: Heber lorfbiläunx. kntstebon, Vorrvenäunx u. >ViockererrouxunA Ü68 V»rtv8 von ür. »k. 8. br. 30 kr. oiler 9 8z/. Ileäuolions-Isbollo des wiener Oe^vielites uu5 c>u8 ^oll- Oe^viclit, rum Hsnilgebrsucli. in 8. Preis 12 kr. oster 4 8-5 sls pinkst in aevei Nlstt gedruckt. Preis 12 kr. oster 4 8-5 Var» — 8eI»nvHreeIiirer. Uillstsbelle rur selmellen Lrbebun^ stes lloin- xeeviolitos bei,4n>venstun^ stes allgem. öslerr. ^olltsriies. 8. geh. 15 kr. ost. 4sl> 8-f. Handlungen, welche sich davon Absatz ver sprechen, wollen gefl. auf angefügtem Zettel verlangen. Salzburg, im November 1853. M. Glonner. (vlite Wahlzettel Nr. 2103.) Künftig erscheinende Büch er u. s. w. cl288i.i Illustrirte Welt. Zweiter Jahrgang. Indem ich Ihnen ergebene Mittheilung mache, daß i» den nächsten Tagen die Schluß- Hefte II und 12 des ersten Jahrgangs der „Jllustrirtcn Welt" zur Versendung kommen, entledige ich mich zugleich einer angenehmen Pflicht, allen den verehrlichen Sortimentshand lungen, deren unermüdeter Lhätigkeit es ge lang, dieser Zeitschrift so schnell einen meine Er wartungen weit übertreffendcn Absatz zu ver schaffen, öffentlich meinen Dank auszusprechen und Sic um ferneres geneigtes Wohlwollen hier für, sowie für meinen übrigen Verlag, zu bitten- Namentlich erlaube ich mir, Ihre Aufmerksam keit auf den kompletten Band, der gleichfalls in den nächsten Lagen versandt wird, und mit dem in der bevorstehenden Festzeit an viele» Orten noch ein sehr nettes Geschäft zu machen sein dürfte, zu richten. Ich verbinde damit die An zeige, daß bereits alle Vorkehrungen zum un unterbrochenen und möglichst regelmäßigen Er scheinen des zweiten Jahrgangs der „Jllustrir- ten Welt" getroffen sind, und daß meine Sorge unablässig darauf gerichtet sein wird, dieselbe durch inner» Gehalt und äußere Ausstattung zu einer hervorragenden Erscheinung in der perio dischen Literatur zu machen? Um Ihre Lhätigkeit für den neuen Jahr gang nach Kräften zu unterstützen, stelle ich Ih nen wieder Prospecte, mit oder ohne Fir ma, zum Gratis-Bcilegen bei Zeitungen oder zum Vcrtheilen aus der Hand, in beliebiger Anzahl, zur Verfügung und ersuche die geehrten Handlungen, die sich davon Erfolg versprechen, mir ihren Bedarf umgehend, mit Benützung des beifolgenden Wahlzcttets, anzugeben. Stuttgart, im November 1853. Eduard Hallbcrger. lvlile Wahlzettel Nr. 2107.) (12882.) Ende dieses Monats kommt zur Ver sendung: VLskillßtvll Irvinx, Geschichte der Kalifen zugleich unter dem Titel: Historische Hausbibliothek 33. Band. pr. Bd. 1 R^ ord., 21 N-f netto, !8N-f baar. Auf 10 ein Freiexemplar. Dieß interessante Werk des berühmten Ver fassers behandelt die Geschichte der Gründung des Osmanischcn Reichs und der Nachfolger Mohammeds bis zur Invasion in Spanien. — Es schließt sich an desselben Verfassers „Ge schichte Mohammed's" an und bildet zu gleich mit diesem Werk und der ebenfalls in meinem Verlage erschienenen „Geschichte derOsmanen von der Eroberung Kon stantinopels bis aufdcnheutigcnLag von Poujoulat," eine fortlaufende Geschichte der Türkei, welche für den Augenblick doppel tes Interesse haben dürfte. Leipzig, d. 8. Novbr- 1853. Hochachtungsvoll Expedition der HanSbibliothck (Carl B. Lorck). (via- Wahljkttkl Nr. 2112.) (12883.) Für preußische Buchhandlungen. Der Prospectus über das bei mir jetzt erscheinende Werk: Der Preußische Staat. Handbuch der Statistik, Verfassung und Gesetzgebung Preußens. Für die gebildete» Staude, insbesondere für alle Beamte, Lehrer, Geschäfts- und Kauf leute, Guts- und Fabrikbesitzer:c. Herausgegcben von Ad. Franh. 2 Bände in Heften s 10 S-5 gr. 8. ist so eben neu gedruckt und steht Ihnen wiederum in Partien von 10—100 Ercmpl. zu Diensten- Mehrere Handlungen haben bereits bedeutende Bestellungen auf die Fortsetzung die ses ausgezeichneten, für jeden gebildeten preuß. Staatsbürger, insbesondere für alle Beamte, sehr nützlichen und nothwendigen Werkesgcmacht. Heft 2. und 3. sind soeben erschienen. Haben Sie daher die Güte, sich ferner recht tbätig für den Absatz desselben zu verwenden; Ihre des- fallsigen Bemühungen werden sicher lohnend sein. Quedlinburg, den >4. November 1853. G. Basse. <via« Wahlzelle! Nr. 2110.) (12884.) englischen Taschenbücher sür 1854 werden erst am 18. Novbr. fertig — sind also am 5. Novbr- nur imaginär an Leipziger Hand lungen abgegangen. Ich crpedire dieselben am Tage des Erscheinens- London, 12. Novbr. 1853. Frau; Thimm. (12885.) Unverlangt Nichts! Im Laufe der nächsten Woche erscheine iw meinem Verlage eine für die Gegenwart höchst interessante und großen Absatzes fähige Schrift, betitelt: Der russisch - türkische Kriegsschauplatz topografisch-strategisch beleuchtet. Mit einer guten geograf. Karte. Median-8. Preis nur I5N-e — 45 Lr. Conv.-M. Die fremdländische Presse benutzt die öster reichischen Corrcspondcnzen und Zeitungsartikel über die russisch-rürkischc Tagcsfrage mit b e- sonderer Vorliebe. Ohne Zweifel hält man die dstcrrcich. Presse für berufen, die grenz nachbarlichen Verhältnisse aufs Genaueste zu kennen. — Diese Schrift, aus der Feder eines sach kundigen Mannes, wird deshalb großes Auf sehen erregen, und es ist den Herren College» zu empfehlen, ihre Lager schnell damit zu ver sehen. Ich versende davon nur auf Verlan gen und sehr mäßig 5 6ond. Bei fester Be stellung von mindestens 20 Exemplaren bewil lige ich jedoch I Inserat auf halbe Kosten. Wien, im Novbr. 1853. Achtungsvoll ergebenst I. B WalliShaußer. lville Wahlzettel Nr. 2109.) (12886.) Dille um Ausgabe derConlinuation! In Kurzem kommt an alle verehr!. Hand lungen, die uns bis jetzt Aufgabe der Cont. gemacht haben, zur Versendung: Deutsche Bibliothek, Sammlung aus erlesener Originalromanc unter Mitwir kung re. herausgcgebcn von Otto Müller. II. Band in allen 3Ausgaben nur 1 sl. 27 kr. — 29 S-s. Wir versenden diesen Band (mit O- Mül- ler's Charlotte Ackermann) in allen 3 Ausgaben gleich complett, die Eintheilung der Lieferungs abgabe dem Ermessen jeder verchrl. Handlung anhcimstellend. Als Einzclroman kostet das Buch mit dem Titel: Charlotte Ackermann, ein Hamburger Theaterroman von Otto Müller. 1 fl. 54 kr. oder 1-/^6 S-f orll. Die verehrlichen Handlungen, die bis jetzt die A u fg abe ihrer Co ntin. noch un - tcrlassen haben, bitten wir drin gend, uns diese zugchen zu lassen, damit Verzögerungen umgangen werden. Exemplare s ll. stehen gern zu thätiger Verwendung zu Diensten. Ergebenst Meidinger Sohn L Co- in Frankfurt a/M. (vide Wahlzettel Nr. 21II.) (12887.) Zur Versendung auf» c u e Rechnung kommen die auf dem Wahlzet tel unter Nr. 21 >3 bezeichnet«!» Artikel. Wir bit ten diejenigen Handlungen davon zu verlangen, welche ihre Nova wählen. Ulm, im Novbr. 1853. P. L- Adam's Verlags-Buchh- <vick° Wahlzettel Nr. 2,13.) 272*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder