Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.01.1861
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1861-01-30
- Erscheinungsdatum
- 30.01.1861
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18610130
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186101304
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18610130
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1861
- Monat1861-01
- Tag1861-01-30
- Monat1861-01
- Jahr1861
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
206 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. »U 13, 30. Januar. ^1577.^ Von <1eni in I^on6on er-;c!ioinen6en Lrt - ^vurnLl, llessc» Ilekit ick für lleutscklanü kes»rj-e, »teile ick «iss lanunikcst ücs »cuc» llakr- gaiißsäconü. 2urVerfiixunx <Ier)e»ixen Unnü- I»»ge». evelcke ünüurck Abonnenten L» ge winnen Kussivkt Kaken. 0»« ärt-luurnal ist kelcanntlick «las erste un,I lonangekenüe Kunstblatt Knglanüs und anck im äuslancle bereit« sekr verbreitet. I,eipiiig, im lanuar 1861. k'. ir>«»^i»lii»ii8 8vrtiinent unü ^ntignarium. (1572.) Ich bitte gef. zu beachten, oaß die Allgemeine kirchliche Keilschrift pro 1861 vom 2. Hefte an nur auf festes Verlangen, mit Berechnung pro complet, ex- pedirt wird. Elberfeld. R. L. Fridcrichs. Schlosser's Weltgeschichte. (1573.) 19 Bde. n. 1520N-s. In 6 eleg. Halbfranz - Chagrinlcderbänden. liefere ich bis auf unbestimmte Zeit für 12 10 N-f. Louis Zander in Leipzig. (1574.) Soeben erschiene Keine Provinzial-Landtags-Versassung für Deutsch-Ocstcrreich. (VomVerfasser der EndeDeccmber erschie nenen Flugschrift! „Deutsch-Oester- r eich." 8. Geh. I>/b R-f netto. Ich sandte soeben an alle deutsch-oester- reichischen Handlungen per Eilgut nach Leip zig und laste jedem Empfänger besonderen Avis der gesandten Zahl vorausgehcn. Von Hand lungen, welche sich größeren Absatz versprechen, erbitte ich behufs zu veranstaltenden Neudrucks feste Bestellungen per Briefpost direct. Stuttgart, den 23. Januar 1861. Karl Göpel. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. (1575.) In einigen Tagen erscheint, wird je doch nur aus Verlangen versandt: Volkskalcnder und Jahrbuch für Israeliten auf das Jahr 5621 (1861). Herausgegeben von K. Klein. Preis geh. 14 R-f oder 48 kr. Durch Krankheit des Herausgebers wurde das Erscheinen dieses Jahrbuches bisher ver zögert. Mainz, im Januar 1861. Le Roux'sche Hosbuchh. (1576.) Darmstadt, den 24. Januar 1861. In meinem Verlage erscheint in ca. 14 Tagen: Wie gezogenen Geschütze. Untersuchungen über ihr Wesen und ihren Werth. Motto Ein Jeder lobt's, nicht Viele» ist'S bekannt. (Goethe.) (Besonderer Abdruck aus dem „Militär-Wochenblatt für das deutsche Bundcshecr".) 8. ca. 8 Bogen. Eleg. drosch. Preis ca. 20 N-f mit 33sh gh Rabatt. Unstreitig ist in diesem Augenblick kein Ge genstand für militärische Kreise von höherem Interesse, als die gezogenen Geschütze. Gleichwohl ist die Literatur über denselben bis her noch sehr dürftig, und daher jede berufene Feder höchst willkommen, welche über die noch wenig aufgeklärte Frage mehr Licht zu verbrei ten im Stande ist. Eine solche Stimme läßt sich hier nun vernehmen; der Herr Verfasser, ein der Bundes - Militär - Commission nahestehender Ofsicier, hat das ganze bisjetzt bekannt gewordene Material über die Versuche mit gezogenen Geschützen gesichtet und legt darauf seine Ansichten über den Werth der letzteren dem militärischen Publicum vor. Daß seine Aussprüche rhcilweisc ungünstig lauten, möge Andersdenkende zur Bekämpfung seiner Ansicht und damit zur endlichen Wahrheit führen. Da die Nachfrage »ach dem in militäri schen Kreisen (schon durch meine 2 Militärzei- tungcn) sehr bald bekannten Werke voraus sichtlich eine große sein wird, so bitte ich, Ih ren Bedarf mir möglichst fest aufzugcben. V cond. gebe ich nur 1 Er-, darüber nur so viel, als gleichzeitig fest verlangt werden; auf je 6 »on vornherein fest bestellte Erpl. 1 Freierpl. (Größere Handlungen, die sich energisch verwenden wollen, bitte ich, mir Vor schläge, auch in Betreff der Inserate, zu machen.) Hochachtungsvoll G. Zer» in. (1577.) Wichtige Neuigkeit. In den nächsten Tagen erscheint hier und liefere ich sofort nach Ausgabe: 1^6 tlroit Ü6 Ikl foi'66 ?.-1. krönst Kon. cs. 2 Vvls. Purmat Vkarpentier. Preis cs. 2 orll. Dies neueste Werk des berühmten Verfas sers enthält eine gründliche Darlegung der jetzi gen socialen und politischen Verhältnisse Eu ropas, und wird nicht verfehlen, großes Auf sehen in den betreffenden Kreisen zu machen. Da es nur in Ihrem Interesse ist, das selbe sofort nach Erscheinen zu erhalten, er laube ich mir, Sie schon jetzt davon zu benach richtigen und sehe Ihren gef. Aufträgen bal digst entgegen. Baarbestellungen werden billigst erpedirt, dagegen werde ich bloße s cond.-Bc- j stellungenvorab schwerlich berücksichtigen können. Ergebenst Brüssel, den 25. Januar 1861. Aug. Schnee. (1578.) Wichtige Novität! In unscrm Verlage erscheint: Pole, Jude und /ranzole. Historisch - romantische Zeitgeschichte Friedrich Wilhelm IV. Original verfasst von ErnUVitnwatl. Von diesem Werke, dessen Umfang sich vor weg nicht genau bestimmen läßt, jedoch auf ca. 20 Hefte in 3 Abteilungen, und zwar: I. Sturz und Sieg. II. Verfassung und Kirche. III. Der Königliche Martvrer. veranschlagt ist, erscheint in Zwischenräumen von je 14 Tagen bei eleganter Ausstattung eine Lieferung zu 3 Octavbogen zu dem Preise von 4 S-f ord. Als Kunstbeilagcn liefern wir in fast Lebensgröße bei einem Format von 2>s^ —27" folgende meisterhaft gelungene Bilder, Portraits (Etüden): mit Lieferung 10. das Portrait des Kö nigs von Preußen Wilhelm 1 (Brustbild). mit Schluß des Werkes das Portait des Kronprinzen (Brustbild). Wir rabattiren: auf Rechnung 33>/h<A, gegen baar 40gh, bei Baarbcstellung von 12 Er. 50gh und bei thätiger Verwendung durch Colportage Lieferung 1. gratis, welche in die sen Tagen ausgegebcn wird. Nichtprcußischen Handlungen gewahren wir auf Wunsch andere Bilderbeilagen. Aus dem reichen Inhaltsverzeichnisse he ben wir hervor: Das Jahr 1806, die Schlitten fahrt der Gensd'armes, Metternich, Rothschild, Pork, das Wartburgfest, die Burschenschaften, die Fürstin Hardenberg, dic Krüdcncr, dieRei- chcnbach, Bettina, Catalani, Lätitia, Hassen- pslug, Humboldt, Louis Napoleon und die Gor- don, Bischof Dunin, der Thcatcrscandal 1841, Rongc und Rupp, Tschech, Fürst Wittgenstein, Prinz Waldemar, vie Viereck, von Radowitz, Wassermann, Mieroslawsk» rc. rc. Wir machen auf vorstehendes Werk ganz besonders aufmerksam, da es keineswegs eine trockene Lebensbeschreibung Friedrich Wilhelm IV. oder eine Sammlung bekannter Anekdoten bringt, sondern in romantischer Form ein Bild der Entwickelung Preußens entwirft. Alle her vorragenden Erscheinungen treten handelnd auf und die Erzählung scheut sich nicht, manche pikante Begebenheiten aufzudeckcn, welche zur Charakteristik der Vergangenheit dienen. Kei nen Augenblick zweifeln wir, daß bei thätiger Verwendung bedeutende Resultate erzielt wer den, und wollen Sie sich zu Bestellungen des Allgemeinen Wahlzettels bedienen. Ergebenst Berlin, den 23. Januar 1861. Mörser Scherl. (1570.) In meinem Verlage erscheint im Lause nächsten Monats: Nicolai, C. H., Wegweiser durch den Ster nenhimmel. Fünfte Auflage, mit Holz schnitten vermehrt und einer Sternkarte bearbeitet von vr. A. Drechsler. Geh. 15 N-s ord., 10 N-s no.; cart. 18 ord., 12 N-s no. Ich bitte ges. zu verlangen. Leipzig, den 25. Januar 1861. Otro Pursürst.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder