Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.01.1861
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1861-01-28
- Erscheinungsdatum
- 28.01.1861
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18610128
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186101284
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18610128
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1861
- Monat1861-01
- Tag1861-01-28
- Monat1861-01
- Jahr1861
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
I Dnnischcs Sortiment. Nachdem mein Absatz dänischer Litera tur eine solche Ausdehnung erlangt hat. daß sch schon längst eine regelmäßige Verbindung mit Kopenhagen unterhalten kann, nehme ich Veranlassung, mich zur Lieferung dänischen Sortiments auch an Buchhandlungen zu em pfehlen. Abgesehen davon, daß alles neu in Däne mark Erschienene mir sofort zugesandt wird, halte ich auch ein großes Lager älterer gang barer Werke und berechne stets die billigsten Preise. Altona, im Januar 1861. A. Mentzel. Englische Journale für 1861, s1519.j sowie Zeitschriften und Zeitungen aller Art, bitte ich möglichst früh zu bestellen, da namentlich viele Zeitungen schon nach eini gen Tagen nicht mehr zu erlangen sind. Die Journale werden mit der größten Sorgfalt regelmäßig am I. eines jeden Monates zu den englischen Nettopreisen mit I6A, Commission, franco Leipzig, crpedirt. London Franz rlninm. siüLv.s Nona kreres, s)vwmi88ion8Ke8c>iskt in ?sr>8, Nu« «I» Lac ?i,-. 112. «mpk«4>Ie» >i>4> irnr N«8vrKU»ß: früurösiseder Lriokor. ssourvkOe, Lunsk- snvlieil eto. Offerten vo» Depots xsnxburer Sachen xun> alIei»ixe » Debit kür k>anlereicl> ever- cie» ßern ent^eßenxeseben. l>52!.j Vom : Paukbild. Jenaer Jubil.-Ccmmcrsbuch. Turnlicderbuch. kann ich Ostcrmeffe l861 durchaus keine Dis- ponendcn gestatten, weil die Auflagen gänzlich vergriffen sind, was ich zu beachten bitte. Jena. Carl Docbcreincr. sI522.s Verleger von Werken über T u ch f a b r i k a l i o n , welche nach dem Jah re 1849 erschienen sind, bitte mir gef. sofort l Erpl- ä cond. zu sen den, welches sehr wahrscheinlich behalten wird. M. Lcngfeld'sche Buchh. in Cöln. sl523.j Außer Foitsktzungeil, nichts iin- v e r! a n g r! Kraß, Barth Co. Sort. (Ziegler) in Breslau. s1524.s Wir erlauben »ns, hiermit wiederholt darauf aufmerksam zu machen, daß wir un verlangte Zusendungen nicht wünschen, viel mehr unfern Bedarf an Novitäten selbst wählen. Dessau. Baumstarken Co. Zur gefälligen Beachtung für Musikalien- Berlcger. s1525.s Ich beabsichtige, mit meiner Buchhandlung eine Musikalien-Leihanstalt zu verbinden und ersuche die Herren Musikalienverleger an- durch um gef. Einsendung ihrer Vcrlagskata- loge mit billigsten Baarofferten. Schlciz, im Januar 1861. Car! Hübscher. 11526.) Allen auswärtigen Kunsthändlern em pfehle ich meine seit 15 Jahren bestehende Co- Iorir-A n stalt, und verpflichte mich, wie im mer, bei dem billigsten Preise die eleganteste Arbeit pünktlich zu liefern. Berlin, Koppenstraßc Nr. 63. W. Böhm. s1527.s Hubert Badorff in Paderborn er sucht um Einsendung von 4 Erpl. Antiquar und Auctionskaralogc gleich nach Ausgabe- i1528.s Nach den mir kürzlich gewordenen Instructionen debitier ich die von der brittischen und ausländischen Bibelgesellschaft herausgegc- bcncn Bibeln und Neuen Testamente nicht mehr für denBuchhan delund nehme ich das deshalb versandte, auf irrtümlicher Auffassung beruh ende, Circular hiermit zurück, indem die Ver breitung in dieser Weise den Absichten der Ge sellschaft nicht entspricht. Dies zugleich als Antwort auf die kürzlich eingcgangenen Auf träge. Stralsund, im Januar 1861. T. Bremer. s!526.j Wir erlauben uns, die geehrten Herren Verleger darauf aufmerksam zu machen, daß wir stets bereit sind, die Ausführung von Illu strationen zu den herauszugebenden Werken zu übernehmen, und zwar in allen Manieren, bis zum vollendetsten lithographischen Farbendruck. Zugleich empfehlen wir bei dieser Gelegenheit unsere nicht unbedeutende Colorir-Anstalt, und übernehmen auch in diesem Genre alle uns zu- theil werdenden Aufträge. Wie bisher, wird es immer unser Bestreben sein, nächst sorgfäl tigster Ausführung auch durch solide Preise und Bedingungen die geehrten Herren Auftraggeber zufrieden zu stellen. Berlin, im Januar 1861. Wiiickelmaiiii L-,' Löhne. s1530.j Mir noch mehrfach mit Firma: ,,H. Sporlcder" zugehcndc Sendungen veranlas sen mich, wiederholt anzuzeigcn, daß Herr Sporleder kein Sortiment mehr hat, alle Sen dungen also an mich zu adrcssircn sind. Die Herren Berliner Verleger bitte ich dringendst, mir nichts mehr über Leipzig, sondern alles durch Herrn R. Gacrtner ( Am ei an g'sch e Buchh.) zugehen ^u lassen. Bei Anfertigung der Rechnungsauszüge bitte meinem Conto nur die Disponcnda d. O.-M. 1866 und alle Sendungen des vergangenen Jahres zu belasten, die etwaigen Saldoreste aus früheren Jahren gehören aufContoH. Sporleder, mein Vor gänger. Achtungsvoll Züllichau, den 24. Januar 1861. C. Lrocmer. (Früher H. Sporleder.) si53i.s Dittr an die Jünger im Buch-, Kunst- und Musikalicn-Handcl. Da ich auch in der zweiten Auflage der von und bei mir erschienenen englisch-deut schen Handelsgespräche den Buchhandel be dacht habe (s. S. 6, 16—25 u. die Ladengc- spräche 234—246», so ersuche ich Sie um An kauf und Empfehlung dieses Merkchens. Ergebenst Lndw. Reinhardt in Gotha (durch Hrn. Thomas in Leipzig). s1532.j Gesucht. Platten mit Abbildungen aus der ersten französischen Revolution, oder Abdrücke davon in 8.-Format. Offerten unter Chiffre ssl. 11. befördert die Erped. d. Bl. s1533.j Die I»i>^>ilin^'scl>e Nuchh. !» D«ip- einpffeült kür beibemerlcte Ilaurpreiüe: A.d8oh1u88düohsr, mil Orüiniir- „Nil hivklo- Issnien ?,» 600, 700, 800 nncl tOlst) Oon- ti kür 2 2 (4 hi As, 25 hi As, 1 unii 1 5 hi-s, sowie Ld8ohlu882kt1s1, mit Orclinür- null Hiello-Iss- nien ocler nur Hielto-Innien, mit ssirnui, gleichviel welche Sorte, <Ic>8 ssausenci kür 1 ^ 5 I>!-s. si534.) H.tzmjUeiirlu-ß'ktctul'eii erbittet in ciuplo .^»kp. Nnchli. in 6rat/. Musikalien - Makulatur s1535.s wird zu den höchstes Preisen gegen baare Zahlung —in jeder Quan- tität - zu kaufen gesucht. Offerten unter D. D. befördert die Erped. d. Bl. Maculaturqesuch. s1536.j I- Maculaturin größeren und kleineren Partien, roh und broschirt, wird stets zu den höchsten Preisen gekauft. Gefällige Offerten sowie Ein sendung von Proben mir Preisangabe werden erbeten vom Maculaturlager Leipzig, Boscnstraßc Nr. 17. R. Länder. s1537.j Eine Dame, die sich durch Jahre lan gen Aufenthalt in der französischen Schweiz und Frankreich in der französischen Sprache ausgebildct hat und jetzt seit einigen Jahren als französische Sprachlehren» wirkt, erbietet sich, um ihre freien Stunden auszufüllen, zum Uebcrsetzen französischer Jugendschriftcn, Er zählungen und dgl. in gutes und elegantes Deutsch. — Anfragen befördert die Palm'sche Verlags-Buchhandlung in Erlangen. sI538.s Sollte mir Jemand vog den Herren College» den Aufenthaltsort eines Herrn E. Uhlenhuth, im Buchhandel bekannt als Verfas ser mehrerer Schriften, angebcn wollen, so würde ich dadurch zu freundlichem Danke und Gegen diensten verpflichtet werden. Bremen, den 16. Januar 1861. A. D. Geister. s1539.j Sollte einem der Herren College» der jetzige Wohnort eines Herrn S. Löwinsohn, welcher sich vor einigen Jahren in Potsdam und später in Graudcnz als Lehrer der Han- delswissenschaftcn aufhielt, bekannt sein, so würden wir eine gefällige Benachrichtigung dankbar anerkennen. Dessau Bnuingarteii Lv Co. sI546.s Der Wohlgesinnte hat eine so große Circulation unter russischen Herrschaften im Auslande, daß literarische An zeigen in demselben von Erfolg sein dürften. Dieselben werden zu 2 per Linie berechnet. Becker, Univ.-Buchdrucker in Würzburg.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder