Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.01.1861
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1861-01-28
- Erscheinungsdatum
- 28.01.1861
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18610128
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186101284
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18610128
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1861
- Monat1861-01
- Tag1861-01-28
- Monat1861-01
- Jahr1861
-
181
-
182
-
183
-
184
-
185
-
186
-
187
-
188
-
189
-
190
-
191
-
192
-
193
-
194
-
195
-
196
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
196 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel, M 12, 28. Januar. l SMesischc Leitung. (120. Jahrgang; Auflage 6750 laut Stcucr- quitrung; Gebühren Ists S-ö für die Petitzeilc,) Anzeigen für Breslau, ganz Schle sien und das Königreich Polen finden in der Schlesischen Zeitung, welche das gelescnstc Blatt in Schlesien ist, die größte und wirksamste Verbreitung. Breslau Will). Gottl. Kor». s1542.z Die i» unserem Verlag seit 1. Januar 1861 neu erscheinende Dcrgische Zeitung, welche bereits bei Ausgabe der 3. Nr, 1200 Abonnenten zählt, empfehlen wir unfern ver ehrte» Herren College« zur Benutzung für lite rarische Inserate, Der Jnsertiospreis ist pro Petitzeile U S/, und stellen wir den Betrag in laufende Rech nung, Prospccte mit unserer Firma: Bädckcr'sche Buch - und Kunsthdlg. in Elberfeld u. Barmen verbreiten wir in 1200 Exemplaren gratis, Bävckcr'fchc Buchhdlg- (A, Martini V- Grüttcsien) in Ebcrfeld u, Barmen- s1543^ Wir empfehlen die in unserem Verlage erscheinende Lricr'sche Zeitung, deren Abonncntcnkrcis sich bedeutend vermehrt hat und noch täglich zunimmt, zu lite rarischen Anzeigen (s 1 S-( pro -ispalt- P.-I-) bestens und stellen die Beträge in lau- senoe Rechnung- wuch literarische Beilagen mit unserer alleinigen Firma werden nach vor heriger Einsendung eines Probcabdruckcs für die Stadt und nächste Umgegend gratis bci- gelegt- Recensioncn über neu erschienene Werke finden Aufnahme und erfolgen bei Einsendung eines Reccnsionscxcmplars an die Rcvaction durch unsere Vermittelung- Politische Bro schüren zu gleichem Zwecke werden, wenn mög lich, direct franco pr- Kreuzband erbctcn- Trier- Fr. Lintz'schc Buchh- si544.s Zu Inseraten von Werket! der pädagogischen Literatur empfehle ich den Herren Verlegern das in meinem Verlage erscheinende Pädagogische Archiv. Centraiorgaii für Erziehung und Unter richt in Gymnasien, Realschulen und höhe ren Bürgerschulen, heniusgegeben von W. Langbein, Professor an derFrirdrich-WilhelmS,Schule zu Stettin. Jährlich 10 Hefte- Ich berechne die Petitzeilc mit 2 S-f und stelle den Betrag in JahreSrechnung- Stettin- Mnllcr'schc Buchhandlung (Th- v- d- Nahmer). si545.s Avisofa cturen berichtigt und ergänzt bis 10, Januar 1861 empfiehlt Leipzig Theodor Thomas. s1546.s ÜIu Insertionen einpkekle icb die krevsk-isode HüleäivillLl-Lviivnx. ^nslaxe 1000. 2eils 3 8^s, Obixe ?leitunx, das amtlicbe Orxan des prenssiscken Ministerin in s kür Medici nnl - ^pnxelexen beiten, xelnnxt »icbt »UI in die Hände vieler prnletiscber .Zerrte, 8vndern wird von den Medicinsl- Oollexien, Verwaltung ktebörden etc, allnei- tix xebalten, Nerlin ri>. K r. Wtn»>Iin. s1547.^ Zu Insertionen empfehle ich das in meinem Verlage in einer Auflage von 500 Ercmpl. erscheinende Katholische Schnlmochenblatt (die Zeile 3 kr- oder I N-s); Beilagen verbreite ich in demselben gegen eine Vergütung von 1 fl, 45 kr- oder 1 ebenso werden Recensio- nen in diese pädagogische Wochenschrift ausge nommen und bitte in diesem Falle um gef. Einsendung eines Rccensionsexemplares- Auch der ebenfalls in meinem Verlage hcr- auskommendc Heuberger Aotc (Ausl- lOOO.) nimmt Büchcranzcigen auf, die stets vom besten Erfolge begleitet sind- Berechnet wird die Zeile mit 2 kr- oder U Nzf- Beilagen mit der Firma: ,,W. Kupferschmid in Spaichingcn" verbreite ich darin graris- Sowohl Annoncen wie Reccnsionsexempl- und Beilagen erbitte ich mir durch Hrn- H- Lin de mann in Stuttgart und empfehle ob genannte Zei.schriftcn zu gef- Benützung noch mals bestens- Spaichingcn, im Januar 1861. M. Kupferschmid. öörse ill l-eiprix, Lw25.^Lmiar188I. tnxedol- ««sicdt- ckam >n. 250 (9. ll.. . .. s ü. 8. »2 511. — I4I--L g- pr. 100 tl. in 52^.. ll.-t-'. Ii. 8. 2 I>1 t. 57 — Noiün >> - I0Ü Pi- c-1 - 1 f k. 8. , 21>1t. 6l einen pr. 100 I.8ckr. ü Ic. 8. , 2J1l. — Irie^lLN pr. 100 ?r. (^1 t . I.. 8. > 2JI>. M7- > l a. III. pr. 100 tl. in «'"-1 s k. 8. (2^1,. 57 - jku. 300 bllc. Leo k. 8 ,2 Mt. 150-'^ — ' I.on<Ivn pr. 1 ?s. 8t.. . . /7 1'a»eclat. 3I>1>. 6. 21 S-lSls . 300 1"res. . . . - -i >i. 8. 3 Mt. 79^ ,1 . 150 ll. in oeslr. JVälir.< f k. 8. 3 Mt. - 65>/. 64^2 8«rten. Xronen (Verein^-Hanckelh-Oolckin. ir >/4b lrl'utto u. t/^ Xplcl. fein) pr. 8l. 20 1'rLnc8-8tüclLe . . . . ? clo^ Ickern 2Ö^Xl ^ Ickern 10 Xu. 1Ö8nnZ-85teI1en g-enügck (6öi8en6I. 1857. 8. 1505.) i I) Oie JVeiinar. IZantc, 2) Oie Privatbank ru Ootka, 3) Oie Ickilieck. Privatbank, 4) Oie Oora. 6ank, 5) Oie ,-^n- Jnhaltsverzeichniß. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. — Buch ein Reformvorschlag. — Auzcigeblatt Nr. 1372-1547. — Börse in Leipzig, am 25. Januar 1861. Abclsdvrff. I. 1490. Adler v D. 1400. Alteudorff 1509. Andreae 4/ C. 1489. Anonyme 1373—75.1501.1503. 1505. 1508. 1532.,535.1537. Arnold in L. 1381. 1499. Bädeker in Elb. 1542. Badorsf 1372. ,527. Baensch in M. ,457. Bacrecke 1491. Baumgarten ^ C. 1524.1539. Bechhvld 1493. Beck in W. 1511. Becker in Wrzbrg. 1540. Behr in B. 1392. Benrath L, V. 1494. Bielefeld 1439. Böhlau ,398. 1497. Böhm in Berlin 1526. Boyes L G. 1393. Brcdt in L. 1405. Bremer 1528. Brockbaus 1394. 1450. Eredner 1400. Ereutz 1479. Erüsemanu 1492. Dcubner in M 1484. Doebereiner 1521. Dürr, A. 1379. 1387. 1396. Ebers 1415. Eckstein 1455. Edler 1504. Engelmann 1384. 1412. Enslin, T. E. F. 1546. Enßlin ^ L. 1409. v. Eye 1427. Erped. d. Europ. Modenzeitung 1382. Fiammer 1416. 1432. Fricke I3d6. Friberichs 1399. Gebethuer Z-- W. 1470. Geister 1538. Gcrschel in L. 1431. Gießel 1443. Gilbers >438. Glvnner 1174. Gräfe ^ u. in T. 1442. Graß, B. E. Sort. 1523. Gropius in B- 1488. Halm 1426.1430. Hammer ick ,397. Hartmann 1451. Haessel in St. P. 1456. Heckenhauer 1448. Heinrich 1466. Herbig in L. 1383. Hesse 1534. Heußnec 1458. Hildebrand 1437. Hinrichs >449. Hinftorss in L. 1473. Hosmann in D. 1436. Hübner 1410. Hübscher 1525. Huch in Q-- ,422. Iäger'sche Bucht). 1464. Jünger in L. 1418. Jüngst 1485. Kellner?428. Kern in B. 1483. 1516. Klemm in D 1512. Kober ^ M. 1380. Köhler in L. 1445. Koelling 1400. Korn in B. 1541. Kornicker 1462. Koscky'sche Sort. 1471. Kößling 1533. Kühtmann ^ C. 1402. Kunstanst., Düsseld. lith.1515. Kupferschmid in Spaichingcn 1547. Kuranda 1413. Kymmel 1480. Lehmkuhl 4.- E. 1391. Lengfeld 1522. Leuckart 1433. Linh 1543. Mayer ^ C. 1440. Mayr 148>. Mentzel 1447. 1518. Meyer in D 1376. Minlos 1468. Mitsdörffer 1421. Mittler's Sort. inBerl. 1435 Morin Frercs 1520. Müller in E 1446. Müller in L. 1502. Müller in Skett. 1544. Münster in Ber. 1161. Noteboom 1472. Nübling, Gcbr. 1444. Oncken 1389 Opitz t, E. 1419. Osterlamm lill. Othmcr in Hannover 1403. Post in E 1478. Priebatsch 1441. Purfürst 1408. Pustet in N. 1486. Rath 1517. Neinhardt 1453. Reinhardt in Gotha 1531. Roedcr in W. 1123. Roßberg 1460. Rubvlphi 1425. Sander in Lpzg. >536. Schaumburg in S. 1506. Scheurlen 1495. Schmidt, E., in L. 1507, Schneider in Berl. 1377 — 78. Sänuphase 1452. Schopfs 1454. Schrey in Lpzg 1417. Schroeder in B. 1388. Schulgen in D. 1513. Schulz in L. 1407. Seemann 1500. Stalling Verl. 1498. ^ Stiller in R. 1459. Theile 1469 Theissing 1475. Thienemaun in G 1434. Tyimm 1519. Thomas 1545. Trocmer 1530. Valentin 1476. Veit 4. C 1510 Veith in D. 1390 Velbagen 4, K. 1514. Violet 1385. Weigel. T. O. 1395. Welle 1482. Westermann E C. 1420. ^ Williams 4, N. 1429 Winckelmann L S- 1529. Wurster C. 1401. Würtz 1467. v. Zabern 1404. 1424. Zimmerniann in G. 1463. Verantwortlicher Redacteur: Julius Krauß. — Commissionär der Expedition des Börsenblattes: H- Kirch ner- — Druck von B- G- Leubner.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht