Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.01.1861
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1861-01-28
- Erscheinungsdatum
- 28.01.1861
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18610128
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186101284
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18610128
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1861
- Monat1861-01
- Tag1861-01-28
- Monat1861-01
- Jahr1861
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
182 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. ^ 12, 28. Januar. Jonas' Verlagsduebli. in Berlin. 736. Central-Blatt der Abgaben-, Gewerbe- u. Handels-Gesetzgebung u. Verwaltung in den kbnigl. preußischen Staaten. Jahrg. 1861. Nr. 1- gr. 4. pro cplt. * 2 Kaiser in Mllu-be». 737. Istelli^em-LlLtt, srrtlicbes. Krsg. vom ständige» 4»sscbnsse bs^er. lernte. ked. V. IVlsrti». 8. dskrg. 1861. I>ir. 1. 4. pro cplt. * 3sh Kober K Markgraf IN Prag. 738. Castelli, I. F., Memoiren meines Lebens. Gefundenes u. Empfun denes. I. Bd. 8. Geh. * I 6 N-f 739. Güutucr, F. L., das Seelenleben d. Menschen im gesunden u. kran ken Zustande in Bezug auf die Zurechnung vor de» Gerichtshöfen f. Aerztc u. Juristen, gr. 8. Geh- * I 18 N-f 740. Hellmuth, C., Kaiser Joseph II. Ein Buch fürs Volk. 6. Lsg- hoch 4. Geh. * sh.? 741. Kertben», K. M., Erinnerungen u. Reliquien. Erinnerungen an Albach, Bettina, Grafen Louis u. Casimir Batthvsnvi, Bem rc. I. 8. Geh. * I ^ 6 N-f 742 ILod^ur, D 8., 8poll<)' »a vLssemne pomsksni. 8. 1860. Oeb. 743. PiSling, LH., Volkswirthschaft u. Arbeitspflege im böhmischen Erz gebirge. 8. Geh- * Hh ^ 744. Reinsbcrg-DüriugSfeld, Q. v., Fest-Kalender aus Böhmen. Ein Beitrag zur Kenntniß d. Volkslebens u. Volksglaubens in Böhmen. I.Lfg. 8. Geh. *I6N-f 745 Spis> v^tevn^cb cesk^cb käsnikü novovelcz-cb. 8esit 19. 16. <4ek. * 6 kstzt 746. Zeit, die neueste. Geschichtliche thebersicht der Ereigniffe der Gegen wart. Hrsg. v. E. Hellmuth. 3. Lsg. gr-8. Geh- * 8 747. Aimard, G., der Wüstenzug. Deutsch v- W- E. Drugulin. 3 Bdc. gr. 16. Geh. Ish ^ 748. Vergottioi, H., -pnaHse <1. österreichischen (,'oncordsts vom 18. >4ug. 1855. Deutsch v. bh üiirgelsr. 2.». 3. Hsg. gr.8. lieb. » * 3^ Krais 8 Hoffmann in Stuttgart. 749. Sammlung, neueste, ausgewähltcr griechischer u. römischer Claffiker verdeutscht v. den berufensten Uebersctzern. III —116. Lsg. gr. 16. Geh. I ^ 24 N-f Inhalte III. O. Curliu« RufnS o. dcn Thaicn AleranberS d. Gr. Verdeutscht v. I. Sic b eli S. 3. Bdchn. sj !!2. 113. Aristoteles' Politik. Ilebcrsetzt u. erklärt p. C. u. A. Stghr. l. u. 2. Bdchn. a sh,,z, Eicero'S fünf Bücher r. dem höchsten Gute u. Ucbel. Ucbersetzt u. erklärt o. R. Kühner. 2 Bdchn. » sh 116. M. T. Cicero'« sämmtliche Briefe übers, d. K. L. F. Mezgcr. 3. Bd. sz Lange in Darmslabt. 750. Leben, Verbrechen u. Lvd d. zu Hanau am II. Janr. 1861 Hinge richteten Raubmörders Joh. Heinr. Noltc. Aktenmäßig dargestellt. 5. Aufl. 16. Geh. 4 N/ Levnsobn in Grünberg. 75!. Liedull^sliste ssmintlicker in- u. suslsndiscber 8tsstspspiere, kiisenbskn-Kctien, Kentenbriekc etc. ked. v. W Hev^svbn. ^7. üskrg. 1861. ?ir. I. 4. Vierteljährlich hasr *14 Mauz in Negensburg. 752. LorrespoudeitLdlstt s. 8smmler v. Insecten, insbesondere v. 8ckmetterlinge». kled.: Herrich-8ckäiser. üsbrg. 1861. dir. 1. gr. 8. pro cplt. ** I7>/> Mosche in Meißen. 753. Blunt. H., das Leben d. Apostel Paulus. 24 Betrachtgn. Aus d. Engl, übers, von C. v. H. u. E. v- W. I. Hst. 16. * sh Neumann-Harlmann in CIbing. 754. Adreßbuch, Elbinger, f. d. I. 1861. gr. 8. Geh. *"/« ^ 755. Scheele, W., Vorschule zu dcn lateinischen Klassikern. Eine Zusam menstellung v. Lern- u. Uebungsstoff f. die erste u. die mittlere Stufe d. Unterrichts in der latein. Sprache. 1- Lhl. 8. Aufl. 8. Geh. *1/-, K. Geb. !2b.-Hofbuchbr. (Decker) in Berlin. 7.57. Leitsckrikt d. liönigl. prcussiscben statistischen Duresus. Ked. v. K. kngel. üslirg. 1861. dir. 1. gr. 4. pro cplt. * I 18 di^ Perthes - Besser Mauke in Hamburg. 758. Cohen, G., die Verfassung u. Geschäftsordnung d. englischen Parla ments m. Hinweis auf die Geschäftsordngn. deutscher Kammern, qr.8. Geh. *24 N-s G. Nenner in Berlin. 759. Jahrbücher, preußische. Hrsg. v. R. Ha»m. 7. Bd. I. Hst. gr. 8. pro cplt. * 3 Nieger'schc Verlagsbuclih. in Stuttgart. 760. Hoff,nanu, K. F. V., die Erde u. ihre Bewohner. Ein Hand- u. Le sebuch für alle Stände. 6. Aufl. v. H. Berghaus. 3. Lsg. Ler -8. Geh. 9N-f 761. Hugv's, V., sämmtl. Werke. Ucbersetzt v.Mehreren. 55. Lsg. gr. 16. Geh. 3 N-t 762. — sämmtliche poetische Werke. Deutsch v-L. Seegcr. 8. Lsg. Oden u. Balladen, gr. 16. Geh. 6 N-s 763. Kock, P. de, sämmtliche humoristische Romane. Deutsch bcarb. v. H. Elsner. 3. Aufl. 90. u. 91. Lsg. gr. 16. Geh. ä 4 N-t 764. Rvttcck, K. v., allgemeine Weltgeschichte f. alle Stünde v. den frü hesten Zeiten bis zum I. 1860. 7. Aufl. Durchgcsehen u. fvrtges- v. W. Aimmcrmann. 17. u. 18. Lsg. gr- 16. Geh. » 4 N/ 765. Dienst-Instruktion s. die Kanoniere der König!. Württembergischen Artillerie. 16. In Comm Geh. * 16 N-f Noßbcrg'sche Buch!,. in Leipzig. 766. Annalen d. König!. Sächs. Obcrappellationsgcrichts zu Dresden. Hrsg, durch F. A. v. Langenn, C. Sickcl u- K. M. Pdschmann. 3..Bd. Jahrg. 1861. !. Hst. gr. 8. Halbjährlich *Ish,^ Sauerlänbcr's Verlag in Frankfurt a. M. 767. Kunst u. Handwerk. Ein Roman vom Vers, der ,,Abenteuer c. Em porkömmlings". 3 Bdc. 8. Geh. 4s/, 768. Museum, rheinisches, f. Philologie. Hrsg. v. F. G. Wclcker u. F- Ritschl. Reue Folge. 16. Jahrg- 1861. 1. Hft- gr. 8. pro cplt. *4,^ Lebiiiid'ichc Vcrlagsdnchl,. in Augsburg. 769. llseutle, 6., kleine Beiträge nur bayerische» Landes- u. Wittels bncbiscben b'nmilien-tiescliicbte. ss> . 8. In (,'omm. Oeb. * sh Scliöttittgl, in Paberdsr». 770. Deharbc, I-, gründliche u. leichtfaßliche Erklärung d- katholischen Katechismus. Nebst c. Iluswahl passender Beispiele als Hilfsbuch zum katechet. Unterrichte ic. 1. Bd. 2. Aufl- gr. 8. Geh. * I8N-s 771. Gerlach, H., Padcrborner Diöccsan-Rccht u. Diöccsan-Verwaltung nach dem amtlichen Kirchcnblatte dargestcllt. gr. 8. Geh. * I2s/> N<^ 772. Hoppe, I-, sieben Fastcnprcdigtcn. Homilien über das Leiden u. Ster ben unseres Herrn Jesu Christi. Gehalten in Breslau, gr. 8. Geh. * I2sh N-f Spanier in Leipzig. 773. Wenzig, I., illustrirtes vaterländisches Geschichtsbuch. Bilder aus der Staaten-, Völker- u. Kulturgeschichte Oesterreichs. 2. Bd. 8. Geh. * Ish </>; in engl. Einb. * I?h Steinhöfel schc Bncl,h. in Verden. 774. Zeitblatt, neues, f. die Angelegenheiten der lutherischen Kirche. Hrsg.: K. K. Münkcl. Jahrg. 1801. Nr. I. gr. 8. In Comm. pro cplt. baar ** Ish Trantwein'schc Bnchh. in Berlin. 775. R.eiekel, I«. Hi., 6er IZriiäer-I-Iuität. ^"ol. In Oomm. Olrii. ** 1 m. ** 1^ ß^elr. ** Vereinsbliclih. in Hanibnrg. 776. Dichter u. Deuker, deutsche. Die Schätze der deutschen National- Literatur in Wort u. Bild. Hrsg. v. L. Lenz. I. Bd. 2. Lsg. Imp.-4. Geh. * sh Weber in Leipzig. 777.ILs.rte der büseiibabnen v. ülittcleuropa. Holnscbn. <pi. gr. b'ol. 2sh Nicolaische Vcrlagsbuchh. in Berlin. 756. Lberksrd, ^.. O., leannette et les poulels. st'rsduit de I'sIIemsnd par Z. de Hs iVIotte-kHiriue. gr. 16. 6ek. * U Q. Wigand in Leipzig. 778. Miguel, I., das neue Hannoversche Finanzgesetz vom 24. März 1857. gr. 8. Geh. * sh ^
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder