Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.01.1861
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1861-01-28
- Erscheinungsdatum
- 28.01.1861
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18610128
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186101284
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18610128
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1861
- Monat1861-01
- Tag1861-01-28
- Monat1861-01
- Jahr1861
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
A n z e i g e b 1 a t t. lInscratc von Mitgliedern des Börse,Iverein« werden die dreigespnltcne Pctitzeilc oder deren Raum mit t/tz Ngr., alle übrige» mit 1 Ngr. berechnet.) GeschäftlicheEinrichtungen, Veränderungen u. s. w. Ls <1 erb» in, «len 1. December 1860. (1372.) l>. x. Durcb Oe^enwärtixe« deelire inick Ibne» >Iie ergebene Nittkeilunx ru inscken, elsss icb SM kiesigen Llstre eine Oucli- uncl X>m8t,tuuiltIui)K erricbtet bsbe unü unter äer Firnis: üiibert öLitorss SM 1. Isnusr 1861 erölknen werüe. Wäbrenü meiner scbtrebnjäkrixen bucb bänelleriscken IbäliAkeit in äen ^eseliteten Oescbäfte» ller Herren 1. V W. üoisseree in Oöln, 1 Wittmsnn in Lonn, b'. 8cbö- ninxb liier, 6. 1''. b'leiscber in Leiprig unü lier Innkernisnn'scben LuckksnülnnA, welcber seit August v. 1. als Oescbäftsfüb rer vorxestsnüen, bsbe ick mir <iie nötbixen Kenntnisse unü LrksbrunA rum öetriebe eines eigenen Oescliäktes erworben unü bolle, un- terstütrt üurck kinreicbenüe Nittel unN sus- ßebreitete Leksnntscbsften, auf eine Aeüeik- lielie Lintw ickelunA meines Unternebinens. In Nieser Ileberreußunx bitte ick Nie Herren Verleger, mir KÜti^st Oonto erölknen unN meine b'irms susekuslieferun^slistesetren ru wollen, wo^e^en iell Nurcl» tlistißste Ver- wenüunß für Nie kür meinen Wirkungskreis psssenNen lürselieinungen »nN Nurcli xewis- senkskte Li küllung meiner Verbinülicbkeiten Nss mir gesellenkte Vertrsnen reclitkertigen werüe. Herr b'rsnr Wsgner in Leipriß listte Nie 6üte meine Oominission ru ükernebine» unN wirü geüerreit IiinreielienN mit Ossse verseilen sein, b'estverlsnKtes bei Oreüit- vervveigerung bssr einrulösen. Ilirem Vertrauen unN Wobl wollen micli bestens empkoblen bsltenN, reicbne bocbncbtunK-svoll u»N ergebenst UnLlil Nutlortt. ^6U§lli886. Herr Hub. I. Lsäorik aus tlvln bst bei uns vom 17. August 1842 bis rum 17. Vugust 1845 als Lebrling unN bis beute als Oebille gestsnNen unN Nurcb seine morsliscbe b'üb- rung sowobl als seine gesebäktliebe Lusbil- Nung unsere gsnre ^ukrieNenbeit erlangt, so Nass wir ibn, in Nankbarer Anerkennung seiner uns geleisteten Dienste, mit Nen besten Wünscben kür sein ferneres Fortkommen entlassen. Oöln, Nen 6. Nsi 1847. ger 1. L. V. voisseree Herr Hub. 1. ösüorlk aus tlöln bat vom 1. lun! 1847 bis rum 8. Octoker 1849 in meinem Oescbätte mit lobenswertlie» Lli gensckakten gearbeitet, es ist Naber meine Ltlicbt, Ner Wabrbeit gemäss Herrn Lsüorlk als einen ganr ruverlässigen jungen Nann meinen Herren Lollege» Kestens ru empkeblen. Lonn, Nen 8. October 1849. ger. 1. VitlmLvll. Herr Hub. 1. Lsüorlk aus Oöln bat von Oetober 1849 bis October 1857 Nie erste Oekilfenstelle in meinem Verlags- »nN 8or- timentsgesebäkte bekleiNet, unN besebeinige icb Nemselben auf seine» Wunscb sebr gerne, Nass er sieb wäbrenü Nieser Zeit Nureb 2u verlässigkeit, '1'bätigkeit unN Hiebtigkeit in seinen Arbeiten, sowie Nurcb taNelloses sittlickes unN religiöses Verbalten meine volle 2»kr!eNe»beit erworben bat. Lsüerborn, Nen 11. luni 1859. ger. kerä. 8cköllivgd. Herr Hub. 1. Lsüorlk bat vom 15. October 1857 bis 15. luli 1859 in meinem Oescbäkte gearbeitet; icb kabe ibn wäbrenü Nieser ^eit als einen gesckäktstücktige», Neis- sigen, «oliNe», in geüer öeriebung acbtnngs- wertben Nun» kennen gelernt, Nen icb nur mit Leüsuern aus meinem Oescbskte scbei- Nen sebe. Neine besten Wünscbe begleiten ibn auf seinen ferneren Lebenswegen. Leiprig, Nen 12. luli 1859. ger. 6srl kr. kleiscker. Den VVunsck Nes Herr» Hubert La- Norlk, seinem Lirculsr einige einkübrenNe Worte beirnfügen, erfülle ick gern. Nit grosser Ollenkeit »nN aller OlaubwürNigkeit bat Nerselbe seine genügenNen Vermögens- verbältnisse mir Nargelegt unN Na er seinen Wirkungskreis genau kennt, wirN es ibm bei seiner Dübrigkeit unN seiner umsicbtigen Letriebsamkeit gewiss gelingen, lekbasten 4bsatr ru errielen. Lr sei Nen Herren Ver legern bestens empfoblen. Leiprig, Nen 6. December 1860. krsar VLgaer. Berkaufsanträgc. ^1373.^ In einer Ka^r. Haupt- unN Ilniver- sitatsstsNt ist ein mit 1-eibbibliotbek u»N -kntiijuariat verbunNenes LucbkanN- lungsgesckäft ru verkaufen, öriese rab- lung.ssäkiger Käufer, mit X. V. 7,. bereicb- net, bst Nie LxpeN. N. LI. ru besorgen Nie Oiite. Kaufgesuchc. ^1374.^ bline gut assortirte Leibbiblio- tkek wirN baar ru kaufen gesucbt. b'ran- kirte Ollerten beantwortet Herr L. b'. 8te i n- acker in Leiprig. ^1375.^ Ein kleineres Sortimentsgcschäft wird zu kaufen gesucht und bittet man Of ferten unter Zusicherung der strengsten Discre- tion an Herrn Fr. Volckmar in Leipzig gelan gen zu lassen. Fertige Bücher u. s. w. f1376.) Soeben ist (im Selbstverläge des Ver fassers) erschienen und durch die Meyer'- sehe Hofbuchh. in Detmold zu beziehen: Dramaturgische Blätter, von KarlZieg- ler (Verfasservon „Grabbe's Leben undCha- raeter"). 10 S-s. (1377.) Im Verlage des Unterzeichneten ist jetzt vollständig erschienen: N V 4 1. l > I 4 .1 LI ncroi-iii viii>,r?^in:niii irk-kuvo-ruaro vocronnin iiov>biqrini-tixn> xi>i:cn,>in>. na, vooom »n- izak-orsonanin: nmrii:k>aiok>-e ii. (Materialien zur Geschichte der Aufhebung der Leibeigenschaft unter der Regierung Kaiser Alexander II.) Thcil 1. (1855 — 58.) 2 Thcil 2. (1859. 1860.) 2 Handlungen, die für russische Literatur Absatz haben, erlaube ich mir aus dies außer ordentlich interessante Buch aufmerksam zu machen, und bitte ä cond. begehren zu wollen. Berlin. Fcrd. Schneider. s1378.) Im Verlage des Unterzeichneten er schien soeben: Kreu; und.Halbmond. Pilgcrblicke aus einer Acisc durch das Morgenland vom Prediger vr. Ä. Lionnet. Preis 20 S-(, fein gebunden 27 S-(. Der Herr Verfasser (bekannt durch seinen Bibclatlas) machte eine Reise nach dem Orient im amtlichen Aufträge der Missionsgescllschaft, um einer Svnodalversammlung aller protestan tischen Geistlichen des Orients in Jerusalem bei zuwohnen. Mit empfindungsvollem Auge für die Natur und das Volk gibt er ayschauliche Darstellungen des Landes und Lebens, indem er stete Rücksicht auf die Möglichkeit nimmt, durch den Protestantismus Civilisation und Christcnthum hierher zu bringen und diese schönen und gesegneten Länder aus ihrem jetzi gen Zustande zu befreien. DieForm der Darstel lung läßt cs für jeden Lesezirkel und Leihbi bliotheken geeignet erscheinen- Ich bitte n cond. bestellen zu wollen- Berlin. Ferdinand Schneider. (1379.) /ranzösischc Literatur. Soeben empfing ich aus Paris: ? > ii i 1 e tbeoriguo et pratigue <Ie Oioil Oommereiril. ?i(>uvelle eelilion et nuuvelle «livision com- prenanl ilsns un orilre nouveau l'ouvragv publie sou8 le litte: Du eontrut de t'.oiumission par IMl. Velamarrv et I-e koitviv (eie Lennes). Vol. 1. 2. ^r. >n-8. kreis eles Lsneles 8 kres. und sehe gef. festen Bestellungen entgegen. Leipzig, den 21. Januar 1861. Alpkons Dürr.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder