Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.01.1861
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1861-01-28
- Erscheinungsdatum
- 28.01.1861
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18610128
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186101284
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18610128
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1861
- Monat1861-01
- Tag1861-01-28
- Monat1861-01
- Jahr1861
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
12, 28. Januar. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 189 ^1407.) j^ller und Odermunn, tcaufmänniscke ^rittiinelik. 8. Allstate. Infolge lciiirlick einAetretener wesent- licker VeränNerungen in Ne» 8pir>t»s u»N OetreiNebanNel-INsancen, <Iie für Nie ü»eite Hälfte ^vo» ksllsr unN Oäsrmann, äa.8 Kavre äer kaukw. Lritkwvtik. 8. AnstnAe »oc!> beriiclcsicbtigt »erNe» ministe», »urNe Nas Llrscbeinen Nerselben leiden verzögert. Hiermit erlaube min zeNocb allen Aeekr- ten klanNlunAe», cvelcke biervo» Nie eiste Hälfte erbielten, Nie iVIittbeilunA r» n>a- elien, Nass Nie rcveite llälste (8cl>lussl nun bestimmt LlnNe L'ebrnar als liest »acbge- lieseit >vi,N. l,eipr>A, LlnNe lanuar 1861. <btt« s1408.s In meinem Verlage erscheint im Lause nächsten Monats: Nicolai, C. H., Wegweiser durch den Ster nenhimmel. Fünfte Auflage, mitHolz- schnitten vermehrt und einer Sternkarte bearbeitet von vr. A. Drechsler. Geh. 15 N-s ord., 10 N-s no.; cart. 18 N-s ord., 12 N-s no. Ich bitte gef. zu verlangen. Leipzig, den 25. Januar 1861. Otto Purfürst. s1400.s In unserem Verlage erscheint bis Ende Januar: Brastberger's evangelische Zeugnisse der Wahrheit. Auf's Neue zum Druck befördert von einem Vereine evangelischer Männer, i. Lieferung. 4. 14 Bogen. Preis 12 kr. oder 4 R/. Das ganze Predigtbuch erscheint in 16 mo natlichen Licfgn., jede zu 14 Quartbogen. Die 2 ersten Liefgn. geben wir a cond., die weiteren Licfgn. aber werden nur in feste Rechnung ver sendet, und zwar mit 2b ^ und gegen baar mit M/h gh, was auch für die zwei ersten Licfgn. gilt, wenn solche nachträglich baar bezahlt werden. Diese ganz vollständige, eorrectc Ausgabe, mit der bekannten großen Schrift gedruckt, wird gewiß mit Freuden begrüßt, und können Handlungen in evangeli schen Gegenden bestimmt Hunderte von Abon nenten darauf gewinnen. Unverlangt versenden wir nichts. Reutlingen, im Januar 1861. Ciisiliri Lalbliii'S Verlag (Gust. Laiblin). Nächstens erscheinende Bücher. fI416.f Üistoirs cks visrrs I., psr Ivan Oolo- vinc. Avec portrait. 2-/. 1,6 kruit äsksncku lormant dio. VIII. Ne lg liussie Nepuis AlexanNre II. 15 kinLnr-VisssnsoltLkt (russiscli), oster Xo. X. Nes ^VoblAesinnten. 1 >/!. Leipzig. H. Hübner. Achtundzwanzigster Jahrgang. fi4iid Subscripttons-Anzeige. Binnen kurzem erscheint: Geschichtliche Darstellung der K r c i m a n r c r ei in Oesterreich im Allgemeinen, und der bestandenen Wiener Loge zu St. Joseph insbesondere von vr. L. Lewis. , 10 Bogen. 1 /. Die wahre Maurerei hat sich zu allen Zei ten von allem politischen Treiben fern gehal ten, denn ihrWahlspruch ist und bleibt „Fürchtet Gott, ehret den Fürsten, liebt die Menschen". Auch das angckündete Werk strebt diesem Ziele entgegen. — Möge die demselben entgegenkom mende Lhcilnahmc das Werk wahrhaft zu dem machen, was cs nach der Absicht des Verfassers sein soll, ein Buch für Jedermann, dem darum zu thun ist, daß dem Lichte sein Recht, und der Wahrheit ihre Geltung werde. Vorläufige feste Bestellungen übernimmt Carl Osterlamm in Pcsth. 11412.1 1» meinem Vorig"« ersebeint in 14 U'aAe»: 2ur 1 keorie äes L>K6NN6N8 Nureli den (x68ielil88itiii. Von vr Ist ss. Lostlsicksn, ßlit 29 Lipuren in llolrseknitt. Ar. 8. Itroscb. ca. 20 IV/. I,eipr>A, Ne» 23. lanuar 1861. Ungebetene Bücher u. s. w. s1413.s Adolf .Kurauva in Prag erläßt nach stehende größere antiquarische Werke zu den bcigesetztcn Nctto-Baarprciscn: llornii, OeorAÜ, pbilosopb. libri VII No ori- Ains suecess. sect. et vita pbilosopli. 4. luAN statav. 1655 slillrevir). 8vl>reil>pa>>. prAmtbN. 25 di-s. 8tspbanus, 6., victionar. bislur.-xeoArapb. poeticum innumeris loci« anctuni et ema- vulatuni per Xiool. I,o>Ni»m. 4. Kenerse 1646. Lr§mtbN 12 dl-f. Keyßler, I. G., neueste Reise» d. Deutsch land, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien u. Lothringen. Mit 2Portraits. 2 Bde. 4. Hannover 1751. Prgmtbd. 15 N-s. krissonius, Ne formulis et solemnibus popnli romsni verbis libri VIII. 4. ßloAuntige 1649. LrxmtbN. 12 di-s. lluberi, Illr., institutionss kistorise civilis, j Lranogucrae 1703 8ebrbpsp. INrbN. I I 15 X-s. Xitscb, OeorA, Praxis mortiliealiouis earnis. 4. 6otkas 1725. LpbN. 10 X-s. Lipsii, lust., monita et exemplg polilios. 1i- dri Nuo. 4. Antwerpiuv 1611 (Llantin). LrAmtbN. 12 X-s. Lsslmii vaviNioi, cum exeAesi et pbrassolo- Kia aN textum Iivbraeum. llobr et lat. 2 ?om. 4. VinNob. 1757. Velinsebreibp. 8el>öne älgroguinbNe. mit KolNselin. 1 -f). liirclier, Alb., ßlsAnss sivs Ne arte mgAno- tie» opus tripartilum. Illit viele» Ilolr- selinittsn. 4.6oloniae X^ripp. 1643.INrbN. 18 di-f. 8ekott, 6., leebnica ouriosa sive mirabilia srtis libr. XII vomprelienss; guidus vs- ria sxperimonta, variague teebnasmalo- pneumaties, b^Nroteoliniva etc. 6um stß. sen. ineisis. 4. Ilerbopoli 1687. I.NrbN. 15 di-f. Remond, F. v., umständliche u. wahrhafte Historien vom Ursprünge, Auf- u. Nie dergang der Ketzereien. 4. Köln 1746. Geb. 18 N-f. Olcnschlägcr, I. D., neue Erläuterung der güldenen Bulle Kaiser Karls IV. aus den ältcrn deutschen Geschichten und Gesetzen. 4. Leipzig 1766. Hlbldrbd. 18 N-s. Vsrsalius, A., Ne bumsiii corporis labrica epitome. 6. snnotat. X. kontani. 6um k§. kol. AmsloloN. 1542. 16 Is^s. Miller, PH., Gartenlexikon. Mit vielen schönen Kupfertfln. 2 Bde. Fol. Nürn berg. Ldrbd. 25 N-s. Daviler, C. A., Anleitung zu der ganzen Eivil-Baukunst, worinnen die Lebensbe schreibungen des I. Borozzio v. Vignola und Michel Angelo, nebst Beschreibung der Ordnungen und dervornehinsten von ihnen ausgeführtcn Gebäude enthalten. Ucbersctzt von L. Eh. Sturm. Mit mehr als 200 Kupfertafeln. Augsburg 1777. Ldrbd. 20 N-s. Xalglis Oomit. liistoriarum sui tomporis li bri X. 4. Ven. 1572. 8el»vsINrbN. 16X-s. tlglepinus, Ambros., lexicon septcm linAUg- runi intsrpretgtiono sNsevta. Lol. Venotiis 1700. INrbN. 25 !s-s. Ersch u. Gruber, allgemeine Encyklopädie der Wissenschaften und Künste. 1. Scct. Bd. 1—28. A—Di. 2. Sect. Bd. 1—13. Il- Uz-strion. 3. Sect. Bd. 1—8. 0—?acbsro>v»is. 4. Leipzig 1818—36. pro Bd. 15 N-s. tlgrprovius, II., krocossus suris in loro ssxo- nico Lol. len 1675. strAmtbcl. 25 bl-s 8eapulae, l., lexicon Araoco-Istinum novum. Lol. kasil. 1620. UolrbN. 25 ki-s. 8ibelius, Oasparus, Opsrg omnia tbeoloAica, ssu loci vommunes tkooloAici poetici. Lol. Amst. 1644. lom. I. still. LrAmtbN. 1 27
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder