Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.11.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-11-07
- Erscheinungsdatum
- 07.11.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18531107
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185311075
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18531107
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-11
- Tag1853-11-07
- Monat1853-11
- Jahr1853
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint jebin Montag, Mittwoch und Freitag; während der Buchhändler-Messe zu Ostern, täglich. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Beiträge für da» Börsenblatt >1nd an die Rebaltto»; — Inf«, rate an die Ervebitton desselben ,» senden. Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvercins der deutschen Buchhändler. 139. Leipzig, Montag am 7. November 1853. Amtlicher T h e i l. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 3. ». 4. November 1853. Abel in Leipzig. 7900. Laxser, a. 6., Beutsclilsnds 8cbmetterlinge IN. Berüclcsicbt. sämmtl. europ. irrten. 4. 1-kg. l-ex. 8. ,h Lttcrar. Anstalt in Frankfurt a/M. 7901. Rcithard, I. I., Geschichten u- Sagen aus der Schweiz. 8. Cart. Ar„z L Co. in Düsseldorf. 7902. Äünstler-Albuni, Düsseldorfer. 4. Jahrg. 1854. Red. v. Schauen burg. gr- 4. Geh. *3A >/? Bcrger-Levrautt'S Wive. Ls Lohn in Dtrassburg. 7903. Kampmann, G., deutsches Lesebuch f. die Mittel- u. Oberklaffen höherer Lehranstalten. 12. Cart. U ^ Costciioble in Leipzig. 7904. Roßmassler, E. A-, Flora im Winterklcidc. 8. 1854. Cart. *1'ü>^ I. G. Cotta'sche Buchh. in Stuttgart. 7905. Classiker, deutsche. 43. Lsg.: Platcn's Werke, gr. >6. Geh. *4N^ Crcutzssche Buchh. in Magdeburg. 7906. Walther v- Aquitanien. Heldengedicht aus d. Latein, des 10. Jahrh. übers, u. erläutert v. Sa» Marte, gr. 8. Geh. 1^ ^ Dielcrich'sche Buchh. in Göttingen. 7907. Lichtenberg's, G Cb., vermischte Schriften. 13. u. 14. Bd.: Er klärung der Hogarthlschen Kupferstiche. 9—12. Lfg. gr. 16. Geh. *S/g^ 7908. *— dieselben. Neue Tlusg. 3. u. 4. Lfg. gr. 16. Geh. ä *4 N-t Dümmtcr's Dertagsbnchh. in Berlin. 7909. Fnkrkuck, Berliner astronomiscties, s. 1856. Hrsg. V. 1. ir. Lnclce. Ar. 8. baar * * 3 7910. Lurnptii, FV., de kastorum municipalium Osmpsnorum krax- mento defensiv. xr. 4. 6eli. ^ Ewich in Duisburg. 7911. Krummacher, E W., Gebetbuch f. evangel. Christen. 8. Geh- *8N-s; geb. *12 7912. Wortmann, K. A., Gcdächtnißprcdigt üb- Maleachi 2, 6. auf den Pfarrer Hrn. G. Forstmann, den 18. Scptbr. gehalten, gr. 8. Geh. 3N-t Franckh'sche Vertagst), in Stuttgart. 7913. Bibliothek der ausgezeichnetsten Italien. Romane. Hrsg. v. G. Fink, l—4. Bdchn. 16. 1854. Geh. ä 2 N-t Inhalt: Manzoni, die Verlobten. 1—4. Bdchn. 7914. Breiner's, F., sämmtlichc Romane. 1—5. Bdchn. 16. 1854. Geh. ä 2 N-t Inhalt: DaS Hans. Awanziaster Jahrgang. Franckh'sche Vertagst), in Stuttgart ferner: 7915. Flhgare-Carlm's, E., sämmtlichc Romane. 1—3. Bdchn. 16.1854. Geh. ä 2 N-t Inhalt: Die Rose non Tistelön. 1—3. Bdchn. Separat.AuSgg. aus dem „bellctrist. Ausland." 7916. Stansbury, H., die Mormonen-Ansiedlungcn, die Felsengebirge u. der große Salzsee. Deutsch bearb. v. Kottenkamp. gr. 16. 1854. Geh. 1 ^ Gocschcn'sche VcrtagSH. in Leipzig. 7917. Classiker, deutsche. 44. Lfg.: Thümmel's Werke, gr- l6. Geh. *4Nj^ GosohorSky'S Buchh. in BreSla». 7918. ItoäovicL, P 24. 6., lüssai d'une kistoire de la litterature sran- ?»>se composes dextraits des plus inxenieux critigues modernes. 1. Bartis. gr. 8. Baivicr 1854. 6eli. ^ Hallbcrger'schc DcrlagSH. in Stuttgart. 7919. Pilger, der deutsche, durch die Welt. Kalender u. Volksbuch auf.'d. I. 1854. 13. Jahrg. Ler--8. Gch.*^ ./» 7920. Spindlcr's, C., Werke. Classiker-Ausg. I. u. 2. Lfg.: Der Jude, l. Bd. gr. 16. 1854. Geh. a*4N-/ Hcrbig in Leipzig. 7921. Wickede, I. v-, preußische Husaren-Geschichten. 2. Thl. 8. Geh. IVs C. Hcymann in Berlin. 7922. * Deutschlands Vorzeit, od. histor. Unterhaltungen, Gemälde u. Sagen aus der Vorzeit v- Städten, Burgen re. Hrsg. v. F. Reiche. Reue Ausl. 17—19. Hft. gr. 8. L 6 N-s 7923. Schmalz, E. A. W., Ergänzungen zum Haussekretair. 11. u. 12. Lfg. 8. Geh. u -/ü Hcyse in Breme». 7924. Bücher f. Kinder. Packet Nr. I. 32. *8 N-l 7925. Volkskalender, christlicher, f. die Deutschen in den Vereinigten Staaten. 8. Neu-Uork. .Geh. *3 N/ Hitz in Chur. 7926. Sprecher, G. , Synodalproposilion üb. Staat u. Kirche u. ihre gegenseitige Vertretung. 8. 1852. In Comm. Geh. *6 N-^ 7927. Wiesner, A- C-, der Feldzug in Ungarn gegen die Oesterrcicher u. Russen im I. 1848/49. 1. Abth. gr. 8. Geh. 27 N-s Horvath'sche Buchh. in Potsdam. 7928. Pelchrzim, Th. v., über clectro-magnetische Telegraphie. Ein Vor trag. gr. 16. Geh. * '/h ^ Hurtcr'sche Buchh. in Schaffhausen. 7929. Leben ausgezeichneter Katholiken der drei letzten Jahrhunderte. Hrsg. v. A. Werfer. 7. Bdchn.: Leben des heil. Alphons Maria v. Liguori v. I. G. Schick u. des Pater Friedrich Spee v. A. Werfer. 8. Geh. ^ 7930. Rcndu, L., über die Nothwendigkeit e. Einigung der christl. Con- fessionen, e. Sendschreiben an Se. K. M. den König v. Preußen. Uebers. v. F. Singer. 8. Geh. 21 N-l 260
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite