-5: 253, 9. November 1929. Fertig, Bücher, «ör,-ndl°U s. d. Dlichn, D,!chh»nd,l. 12827 ^ Hans von Marees Sriefe ^i't vier IdektdrucktLiein nack ^ötel^eicknun^en. Erstes dis drittes tausend. ?3ppdand von k'. Id. Ldmcke. ^1. 22.— ord., 16.50 no., iVI. 15.40 dar. 2 ?rodeexemx>1are mit 40^ Oie Lriete Oan8 vor» ^lareeL' eröünen un8 nickt nur den beglückenden Linblick in eine reicbe ^Ien8cklickkeit. In iknen tritt un8 die beroi8cbe ker-önlickkeit de8 Xün3ller8 berwingend entgegen. 8ie kann in ikrern unablL88igen Gingen, in ikrer unwandelbsren l'reue gegen 8icb 8elb8t und dL3 koke 2iel auck unLerer Oeneration ein Vorbild sein. Wir verekren in ^lLiee8 und van Oogk die grö88ten Kepr38ent3nten neuerer deutLcker LunLt. 80 werden un8 auck die Lriele klaieeL' neben denen van Oogk8 ein teureL Verrn3cktni8 bleiben. Oie Lriele wurden rurn erLtevmsl irn ^akre lyio in KIeier-Oraeke8 dreibLndigern ^areeL-Werk veröffentlickt. Oa8 Werk ist wegen 8eive8 gro88en OrnIangL nickt jedermann rugLvglick, ruinLl dein jungen Xün8tler nickt; nuck wird alLO vielen willkommen 8ein. Vor kurrein er8ckien und 8ei 2I8 Lrg3n2ung erneut ernpfoklen: Von Julius Neier-Oraete. ^lit 58 meist §LN2Seiti^en -Vd- yrmy vo» rzmrbbV. diidnn^en. Z. ^Nfi3^6. ^1. 24.— ord., ^1. 18.— NO., ^1. 16.80 dar. k^.. ?iper L do. Ver1a.§ Vlüncben IVö?«