I tl!«40 I. d. r.Ichn. «a«0°ndü. Fertige Bücher >- 253, 9. November 193». vni> biss.^ -Y' iy 20 Für das Weihnachtsgeschäft (Sämtliche Werke auf holzfreiem Papier) Gustav Kohne / Erhärt Nutenberg Roman/n.—iz.Tausend/Geh.M.Z. /Geb.M.12.—/LeinenM.14.— Vossische Ztg.: . ..Ein trefflicher Erziehungs, und Entwicklungs- roman. Der feste Grund seiner Gestaltung und die moralische Größe seiner Weltanschauung verleihen ihm ganz außerordentliche Bedeutung. - / Der siebte Sohn Kulturcoman /6.—io.T./Geh.M.8. - /Geb.M.12.- /LeinenM.14.- Deutsche Ziele, München: Dieser Roman ist mit so viel ge danklicher Tiefe geschrieben, solch weitem Sinn, solch herzerfrischen der gesunder Kraft, daß er einen anweht wie ein frischer Luft- Hauch. Für solche Bücher sind wir dankbar! Die braucht unsere Zeit! — / Ellernbrook Roman / 7.—n. Tausend / Geh. M. 16.— / Geb. M. 22.50 Daheim: Ein Kulturroma» von der besten Art. Gemnd, kräftig, tüchtig und vom rechten sittlichen Takte und Gehalt, sollte er in. jeder Hansbücherci seinen Platz finden. — / Negina Stockhans Eine heitere Jagd- und Liebesgeschichte / Geh. M. 4.50 / Geb. M.7.50 Deutsche Tageszeitung: Es ist im besten Sinne des Wortes ei» gesundes Volksbuch, das mit seiner lebendigen Handlung und den lebenswahren, originellen Typen eine reine Stimmung echtester Heiterkeit schafft. Clara paust / Die kleine Clauß Jndusirieroman / Geh. M. 6.— / Geb. M. 10.— iit. Echo: Ei» Lied von der Arbeit, von deutscher Zähigkeit, in dem hell und heiß der Rhythmus des Lebens pulst. Clara Paust ist eine wahre Dichterin. Ioh. Thummerer / Hannerle Roman / Geh. M. 5.50 / Geb. M. 9.50 Lit. Zentralblatt: Eine Dichtung von außergewöhnlicher Fein heit ! Zartestes Mädchenempfinden, eigenes Erleben. Jugendliebe verweben sich zu einem lieben Bilde, in dessen Betrachtung sich zu vertiefen hoher und echter Genuß ist. - / Die tanzende Familie Holderbusch Ein Dolksroman / Geh. M. S.— / Geb. M. 10. - Deutschlands Erneuerung, München: . . .Daß aber gerade jetzt nach und neben dem Blumen- und Weioduft atmenden Bartsch, dem feinen Echaukal usw. — sich eine so kräftige Feder bemerkbar macht, das will mir erfreulich erscheinen in mehr als einer Hinsicht. Einmalige» WeibnachtSongebot und lz/12 gemischt Zettel anbei s Fr. Wilh. Grunow in Leipzig und bissig 0* 20 Für das Weihnachtsgeschäft (Sämtliche Werke auf holzfreiem Papier) Victor Fleischer / Frau Monica und ihre Töchter Roman - Geheftet M. 9.— / Gebunden M. iz.- Ausgezeichnet mit dem Bauernfeldpreis 1920 Tägliche Rundschau: Victor Fleischer gab uns diesmal einen österreichischen Gesellschaftsroman mit den Farben und der Glu« des süßen Rausches Wiener Lebens. Arthur Bobillotte Irrfahrten des Lebens und der Liebe Roman / Geheftet M. 12.— / Gebunden M. 16.— Berliner Morgenzeitung: Es ist ein farbenreiches, lebens starkes Bekenntnisbuch, das der Dichter dem jungen Deutschland einer neuen Sittlichkeit und Geistigkeit zurückließ. Julius Havemann / Die Göttin der Vernunft Roman / Geheftet M. 11.50 Gebunden M. 15.50 Karl Storck f im „Türmer": ... Eine hervorragende schrift stellerische Leistung. Bücher, die mit solch außerordentlichem kunst- technischen Geschick geschaffen sind, zählen in unserer deutschen UnterhaltungSliteratur zu den Seltenheiten. Julius N. Haarhauü Die da zween Herren dienen Verlegerroman Geheftet M. 8.50 / Gebunden M. 12.50 Tägliche Rundschau: Diesem großen Kulturgemälde aus der Bücherstadt Leipzig lassen sich nur wenige andere neue Romane an die Seite stellen; wir müssen schon an Werke des „Soll- und Haben"-Stils denken. Ferd. Nunkel / Das rote Brevier Ein mystischer Roman Geheftet M. 7.50 / Gebunden M. 11.50 Badische Presse, Karlsruhe: . . . Wer sich überhaupt für die Probleme des Okkultismus, der Geisterkunde und Theosophie inter essiert, findet in diesem Roman außerordentlich viel Fesselndes und Spannendes. Wilh. Conrad Gomoll / Hoaesünn Roman / Geheftet M. 9.— / Gebunden M. iz.— Berliner Lokalanzeiger: Ein hohes Lied der Arbeit, ein Buch von der verjüngenden Kraft deutscher Erde und deutschen Fleißes: das Werk eines Dichters. — Totentanz / Novellen j Geheftet M. 5.— / Geb. M. 9.— Lit. Zentralblatt: Gomolls poetisches Talent ist über alle Zweifel erhaben. Auch die „Totentanz-Novellen" zeigen uns sein reiches Können. Einmaliges Weibnacktsanaebot 40°X> und 43/12 qemischl Zettel anbei Fr. Wilh. Grunow in Leipzig