Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.11.1920
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1920-11-09
- Erscheinungsdatum
- 09.11.1920
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19201109
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192011096
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19201109
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1920
- Monat1920-11
- Tag1920-11-09
- Monat1920-11
- Jahr1920
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Bibliographischer Teil. vörlenblau 1- d. DkiLn. vuchbande: 12797 >7 253, 9. November 192g. Bibliographischer und Anzeigen-Teil. Jeder Buchhändler sende da» erste Exemplar jede«, auch des kleinsten Druckwerke- (Buch. Kunstdruck, Karte. Plan, Zeitschrift usw.). sofort an die Bibliographische Abteilung de- Bbrsenveretn» zur Ausnahme in die Bibliographie und Weitergabe an die Deutsche Bücherei. -t. Bibliographischer Teil Erschienene Neuigkeiten Heg deutschen Buchiiundels. Mttgeteilr von der Bibliographischen Abteilung. >!'. — Teuerungszuschlag, nr. 1. — unrabattierter Teuerungszuschlag. * — die Firma des Einsenders ist dem Tuet nicht aufgedruckt. vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. b — das Werk wird nur bar abgegeben. n. vor dem Etnbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert oder der Rabattsay vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.n. und n.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen (p vor dem Preise — auch Partiepreisel. A. Anton L Co. in Leipzig. Anton s, Onkel, Kinder-Kalender s. d. I. 1921. (160 S. in. z. T. färb. Abb. u. färb. Taf.) H°. Pappbd. 9. — Hermann Banmann m Berlin W. 9, Zlöthcnerstr. 27. Müllcr-3iüdcrsdorf, Will).: Ter Nachtjäger u. a. Geister. Jsergebirg- Sagcn u. Legenden. (Einbd.-Zeichnung v. Beruh. Klein. Buch-Jl- lustr. v. 9iich. Flockcnhaus.) (360 S.) 8". o. I. >'20s. ! > Hlwbd. 28. — Hae) C. H. Beck'sche Verlagsbuchhandlung (Oskar Becks in München. Maync, Harri): Jmmcrnlann. Der Manu u. sein Werk im Nahmen d. Zeit- u. Literaturgeschichte. Mit 1 Bildnis d. Dichters. (VII, 627 S.) 8°. '21. Pappbd. 60. — Vs Julius Bels; in Langensalza. Bücherei, Schulpolitische, Hrsg. v. G. Wolfs. 18. u. 19. Heft. gr. 8°. 20. Witte, Erich, Stud.-N. r.: Selbstregicrung u. Selbstverwaltung d. Schüler. (St S.) '20. (19. Heft.) 3. — Clemenz, Bsruuos, Nekt.: Neuer Gcschichtslehrplan f. Volksschulen Schlesiens. (8 S.) gr. 8°. '20. 1. 25 Fragen, Aktuelle, ans d. Pädagogik d. Gegenwart. Abhandlungen vom Gebiete d. Pädagogik u. ihrer Nebenfächer u. d. allgemeinen u. speziellen Didaktik. Unt. Milw. uaiuhafter Schulmänner. Hrsg. v. Kreisschulinsp. Max Reiniger. 4., 36. n. 46. Heft. gr. 8°. Bogen, Alfred, Lehr.: DaS Nealtenvnch Arbeitsschule. Ein Reformvor» schlag. (68 S. m. Nig.) '20. (46. -vest.) 7. - NauHut, G.: Stofspläne f. d. naturgcschichtt. Unterricht e. dreiklass. Volks schule. (40 S.) o. I. l'20). (36. Heft.) 2. 60 Wohlrab, E. H., Obcrlehr.: Lebensvoller Unterricht aus d. Unterstufe unserer deutschen Lern- u. Arbeitsschule. 2. vcrm. Anfl. <3. u. 4. Taus.) (168 S.) '20. (4. Heft.) 17. — Jrmcr, Rnd., n. Erich Walter Los;: Die erste deutsche Neichsschulkon- fercnz 1920. Die deutsche Schule d. Zukunft. Berichte. Ergebnisse u. Bedeutung nach ainll. Quellen gesammelt. (96 S.) gr. 8°. o. I s'20s. 8. 40 ZIarstädt, Otto, Geh. Ncg.-N. Vortr. Rat vr.: Der gestirnte Himmel über mir . . . Ein Staunen u. Schauen ins Weltall hinein f. Kin der u. grosse Leute. Himmelskunde. (VIII, 150 S. m. Fig.) gr. 8". o. I. s'20s. 17. geb. 21. - Mohre,«siecher, H., Fortbildgs.-Schnl-Ncv. Dir.: Die Praxis d. Unter richts in Berufs-, Lebens- n. Blirgerknndc. 1. Tl.: Lebens- u. Bc- rnfsknnde. 2. Anfl. (XV. 141 S.) 8». o. I. s'20). 16. - Picßker, Karl, Oberrealsch.-Lchr.: Lebensvoller Nanmlchrennterricht. 1. Vorkursus. Beschreibende Forinenknnde. (159 S. m. 70 Fig.) gr. 8°. o. I. s'26). 16. - Reiniger, Mar, Kreissch.-N.: Der Geschichtsunterricht. Mcthod. Hand buch z. deutschen Volks- u. Kulturgeschichte, m. bes. Berücks. ö. Staats- n. Bürgevknnöe bcarb. 1. Tl. gr. 8°. ' Anfl(I'V^Ä^S.) ^20)7 ^ 30^^—" ncb" 35^— — u. sHerm.s Nickol: Neues geschichtl. Lesebuch. Schles. Ansg. Erg- Buch: Clemenz, Bruno, Nekt.: Schlesisches Sagenbiichlein. Die wichtigsten schles. Sagen f. d. heimatkundl., geschichtl. u. geograph. Ilnterricht. (44 S.) gr. 8". '20. 3. — I V) Julius Veltz in Langensalza ferner : Schmidt, Alfred M., vr.: Die deutsche Aufbanschulc. Das auf d. Grundschule errichtete deutsche Gymnasium. Eine Ncsormschrift üb. Lehrerbildung nebst LehrplancNtwiirfcn, unt. Mitw. v. Waisenhaus- lchr. Heinrich . . . Hrsg. (76 S.) gr. 8°. o. I. s'20s. 7. 50 Schule, Die neue deutsche. Wissenschaft!, u. prakt. Handbücher f. aus übende deutsche Erziehnngs- u. Unterrichtstätigkeit. Hrsg. v. Neg.- u. Schulr. Hserm). Nickol u. komm. Kreisschnlr. Msaxs Reiniger. 4. Bd. 8°. Arbeitsbücher. II. N i ck o l, Herrn., Ncg.- u. Schuir, u. Max Nci- (W^SV Bd.V ^' ^ ^ uil c. . ^ ,^111^ Al> Vcrgftadlocrlag j,i Breslau. Keller, Paul: Die Heimat. Roman aus d. schles. Bergan. Mit Bild- schmuck v. Felix Schuhmacher. 82.-81. Ausl. <328 S.s 8". o. I. s'20s. 14. —: Pappbd. 28. - — Das letzte Märchen. Ein Idyll. 82.-71. Ausl. <368 S.) 8'. o. I. l'28s. 14. —: Pappbd. 28. — — Der Sohn d. Hagar. Roman. Mit b. Porte, d. Vers. 125.—138. Ausl. <318 S.) 8». o. s. s'Ws. 14. —: Pappbd. 2V. — — Stille Straßen. Ein Buch v. kleinen Leuten u. großen Dingen. Mit Bildern <Abb.s v. G. Holstein u. A. v. Bolborth. 43.-52. Ausl. <238 S.) 8°. o. I. s'20s. Pappbd. 12. 88 — Die fünf Waldstädte. Ein Buch s. Menschen, die sung sind. Mit Bildern <Abb.) v. G. Holstein u. Reinhold Psaehler v. Othegraven. 58.—53. Ausl. <238 S.s 8«. o. I. s'28s. Pappbd. 12. 88 Vs Moritz Dicfterwcg in Franksurt <Main). Eckhardt, Karl, u. Adols Lüllwiß: Fröhlicher Anfang. Eine neue deutsche Fibel. Mit <z. T. sarb.) Bildern v. Arpad Schmidhammer, Hcndschcl, Koncwka, Pietsch, Richter u. v. Bolkmami. Ansg. v 1 f. d. vereinigten Schreib- u. Leseunterricht. <Preuß. Normalschrifl.) 18. Ausl. <122 S.s 8". '28. Pappbd. b 8. 2V 4- 78°/« r. Stes Ferdinand Enke, Verlag in Stuttgart. 373'S. " "28. ^ OkReneearl u. I)r. n. dlöller u. 66b. ila^.-ll. i'mk. Ille. Nr. II. 1'rielc. 2 licke. 1. Lck. I-SX.-8». 4., xänrüicli uw^olirb. Xu4I. Mt 38 in 0. 'lext geär. .<bb. (XII, 444 8.) '20. 60. —; vvbä. 60. — Dusrl» s, (Dr.), I^elirbueli ck. allgemeinen Dierxuelit, lirsg. v. Oek. lieg.-li. Drok. Dir. Dr. ck. Hansen. 5. u. 6. ckurokges. I^ukl. tlit 235 ä.bb. (XX, 604 8.) Dex.-8«. '20. 70. —; Illwbck.oSO. - Dseneck). 8climiltmann. 6. Uekt. Dex.-8°. O. vresol. (Mn.-I)ii-. I'rok. vr.) 6ottstein, LliiAvrrvstr. 8tLntssvkr. a. O.) Lsäj. Orük. (Dir.) Hoivvn. (vr.) Xrüdoo, (^intsger.-k. vr.) III. Invvi, (vir. vr.) v. Vinlc. (Mx.-^ssesg. vr.) v. ^Isior, Vrvk. vr. IZ 6ür. Llumlxvr u. II. 8elunittw»nn. (VII, 142 8.) '2V. (6. vokt.) 25. — >Vnnckt, XVilk.« sXVirüI. Oeli. Rat ?rok. Dr.): Do§ik. Dine Dntei - suoliunA ck. Drin7.spien ck. Drkenninis u. ck. iAetlicrcken v/issenseliatts. DorselinnA. 3 Lcke. 2. Lck. Dex.-8°. bxalcton rVissenscliLkten. 4. nonbeni-b. —?vvl^ iM. — /eitkraxen, Dinanr- u. voIkswirtscliakUielie. UrsA. v. Oeli. Kat ?rol. Dr. OeerZ 8eüan7 n. Oeli. UeZ.-Iiak Drvk. Dr. cknlius Wolk. 68. n. 69. Uekt. Dex.-8°. oIk, Julius, (6eü. Unt vrok. vr.)- Valutcki n. vinknimot in vsutsodlankl (vin Ausblick.) (75 8.) '20. (69. vokt.) 11. 20 Sire) Gebrüder Cnoch in Hamburg. oelling, Victor: Das Schloß der Zweitgeborenen. Roman. (205 S.) 8°. '20. Pappbd. d 10. — Schlicht, Frhr. v. (Wolf Graf v. Bandissin): Die Eheseinde Humorist Roman. 1.—10. Taus. (270 S.) 8°. '20. 5 13. 50: Pappbd. l> 18. — Wagner. Hcrm.: Der Chetölpel. Noma». (158 S.) 8°. '20. 5 8.50 ^app, Arthur: Warum Frau Wanda Liebich d. Ehe brach. Roman. (251 S.) 8«. '20. 5 15. Pappbd. l> 20 — 1660
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder