12868 vitrsmblütt s d. Dtschn. vuchSandei. Fertig« und Künftig erscheinend« Bücher. 253, 9. November 1920. (A begründet von Oek. k^at Prof. Vr. LL^rL voir <Zar«Is — lortgelüvrt von 1.3n6gesicvtrprä3i6c:nt HLL^rr->Xug3burg. Ist.MM IllMlllNteiiergeretr mit üutklilirllllgtütttimillllngen - bisst«: über 799 »Ummern erscstienen! --77—.-77—«—77-77 7—7 Bestellzettel Preis jeciekh>Ir.40pl.or6.,27pf.no.,bsr—I^srtis 7/6. -- - Verlllgv.kmll irl beigelügl. kotdlnüleuen ulen . INS weihnachts-eager! yiiiinü» MllllllltllllllllllltMgülllllllllMlltlllMMlüllllllllllllll Eulen-Verlag in Werdau Jeder Buchhändler send« das erste Exeinvlar jedes, auch des kleinsten Druckwerkes lBuch. Kunstdruck, Zeltlchrlft usw.I, sosor« an dl« Bibliographische Abteilung des Börsenverelns zur Ausnahme tu dl« Bibliographie und Weitergabe an die Deutsch« Bücherei zur Aus- bewahrung. Preisänderungen! Mit sofortiger Wirkung treten bei nachstehenden Werken folgende Preise in Kraft: Ladenpreis Barpreis Burk, Wenn der Ginster blüht Daiber, Was lst Wahrheli? , . . Dl-Hl, Wilphllde Dreizehn aus Schwaben. . . . Srlesmans, Der Mensch der Urzeit Ehrler,"Die Reise ins psarrhaus. . geb. M. 9.—, M. . geb. M. 8.—, M. . geb. M. 12.—, M. Leinen M. IS.-, M. . geb. M. 9.—, M. Leinen M. 12.-, M. . kort. M. 11.—, M. . geb. M. 14.-, M. . geb. M. 13.—, M. Leinen M. II.- ^ geb. M. 19.- S.8S 5.29 7.80 9.75 S.8S 7.80 7.15 9.19 8.45 M. 11.95 M. 6.50 Khrler, Gedichte «hrler - Mistenharter, Das neue schwäbische Liederbuch geb. M. 14.—, M. 9.10 pergaminband M. 18.—, M. 11.79 Koch, Albleut' ged. M. 5.-, M. 3.25 Raturwissenschafiliche Wegweiser, jed. Bd. geh. M. 2.59, M. „ „ „ „ geb. M. 5 59, M. Reiff, Rosestock, Holderbluet Reyhing, Brachland .... . geb. M. 4.29, M. . geb. M. 19.—, M. Leinen M. 12. M. . geb. M. 19.—, M. Leinen M. 12.—, M. . geb. M. 8.—, M Leinen M. 19.—, M. . geh. M. 5.-, M. . geb. M. 19.—, M. . geh. M. 5.-, M. ... geb. M. 19.—, M. Schliffen, Johann Jakob SchäuseieS philoso. Reyhing, Burrcnhardter Leut' Reyhing, Sonnnerjohannl . Schüssen, Meine Steinauer. Schüssen, Medard Rombold phische Kuckuckseier Schüssen. Erste Liebe. . Schüssen, Heimwärts . . Schüssen, Der Rote Berg Wagner, Gesammelte Dichtungen. Stuttgart, Anfang November 1920 geb. M. 7.—, M. Leinen M. 9 -, M. ... geh. M. 5.—, M. Halbpergament M. 11.—, M. . . . . geb. M. 8.—, M. . . . . geb. M. 5.—, M. . . . . geb. M. 9.—, M. Leinen M. 12—, M. . geb. M. 8.—, M. 1.69 3.69 2.75 6.59 7.89 6.59 7.89 5.29 6.59 3.25 6.59 3.25 6.59 4.55 5.85 3.25 7.15 5 29 3.25 5.85 7.89 5.29 Strecker S Schröder Verlag. Im S.—S. Tausend erscheint soeben: Oer König Ein Buch von Rettung und Aufstieg. von Meister Guntram von Augsburg Prei« M. 3.20 ord. Von Meister Guntram von Augsburg erschien bisher: Troftbuch (13—15. Taus.) — Der reisige Michael (17. bis 18.Taus.) — Schwermut zu heilen (10—12. Taus.) — Vor den Trümmern (19.—21. Taus.) — Der Regenbogen (7.—10. Taus.) — Frau Einfalt (5.-6. Taus.) Gustav Schloetzmann's Verlagsbuchhandlg. (Gust. Fick) Leipzig. Von den schon vor einiger Zeit angelündigten -I ^ § flusgewählten Werken ^ von ^ Zrleörich Wilhelm Grimme 8 in drei Bänden - herausgegeben von Wilhelm Uhlmann-Bixterheide ,Z erscheint rechtzeitig zum Fest als wertvolles Geschenk besonders N für Westfalen in aller Welt: i- Band 2 (ohne Bandbezeichnung) Suerlänösk platt« XII, 336 Seilen Oktav mit einer Ansicht von §« Assinghausen und einer Handschriftprobe. A In Pappband 20 Mark, geheftet 15 Mark. Der Band bringt die plattdeutsche Schwankdichtung in Vers T* und Prosa, die Grimmes Namen zuerst durch das Sauerland und weiter in die Welt getragen hat, ferner die wenigen ernsten platt- -1 deutschen Gedichte und eine Auswahl aus den Lustspielen, ange- »- fangen von den „Sprickeln un Spönen" bis zu „Jaust un Durstei". A Da die Arbeit des Herausgebers in dankenswerter Weise durch ^ den Lohn des Dichters, Universitätsprofessor vr. Herbert ^ Grimm in Münster, unterstützt wurde, darf die Ausgabe wohl als ^ die endgültige bezeichnet werden, die alles bringt, was der / gesund empfindenden Gegenwart gefällt und was der Nachwelt ^ erhalten zu werden verdient. H Ich bitte um Angabe Ihres Bedarfs auf beiliegenden Zetteln. 6 Dortmund. Ir. Wilh. Ruhfus. i"2>Q.L"S