-ü 253, 9. November 1920. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d. Drschn. Buchbandel. 12861 Etzold S Co. Ei Verlag, München tiiiiitiii iiNilliltilMiiliiii ittNMN, liiiMiiilliiiiilliiittiltiitliitttttiiittiilliMiiltlllttiitiitlittiiliiiitiiii» Bücher für die Kamille und die Lugend HI Jeder Band M. 12.— in Pappband. Aagol Sjems-Selmer, Nie Nottorsfamilie im hohen Norden. Münchener Post: „Dieses Buch nimmt unter de» modernen Kinderbüchern eine allererste Stelle ein und ist jeder Mutter aufs «ärmste zu empfehlen." Aagat Gjems-Selmer, Als Mutter klein war. § Von Haus zu Haus: „Allen denjenigen, die dem Grundsatz folgen: Rur das Allerbeste für unsere Kinder- sei dieses Buch aufs wärmste empfohlen." Aaaot Gjems-Selmer, Damals. Dr. W. Utzinger im Schaffh. Jntelligenzblatt: „Ein goldenes Buch für reifere Mädchen, Bräute, junge Frauen und Mütter." Lila, Aus Klein-Karis Kindertagen. Illustrier- von A. C. Bawarowsli. Frieda Danz in den Münchener Neuesten Nachrichten: „Wieder hat eine nordische Schriftstellerin der Kinder welt ein reizvolles Buch geschenkt und wieder ist dieses auch für die Großen eine Freude." Nanny Hammerström, Nie Abenteuer zweier Ameisen. Mit 64 farbigen Randbildern. Dr. Agnes Gehring in der Frankfurter Zeitung: „Die Palme aber gebührt unter den Neuerscheinungen den Büchern von Nanny Hammerström, ohne Übertreibung kann man die Kunst Nanny HammerströmS der eines Kipling zur Seite stellen." Nanny Hmmmerström, Frau Frosch. Klara Prieß im Türmer: „Ich kenne keine deutschen Kinderbücher, die unsere Kinder in^so anziehender, leicht' verständlicher lustiger Art in die Wunder des Tier- und Pflanzenlebens einführe»." Nanny Hammerström, KurreS erster Sommer. -Illustrier- von Gustav oims. C. M. Haman in der Allgemeinen Rundschau: „Ein Buch znm „Entzücken", für Groß nnd Klein. Ein Buch nach dem Herzen der Kinder und aller, die diese verstehen nnd lieben." Franz pocci, Sämtliche Kasperlkomödien. I» s karr. Halbbänd-n>der z Doppolpappbändc». Alois Dreyer: „Pocci ist der Klassiker des deutschen Puppenspieles." Franz pocci. Heitere Lieder, Kasperliaden und Schattenspiele. Reich ilinstrier- Prof. Ranstl in der Grazer Tagespost: „Gehört zu den besten Büchern, die wir in der endlosen neueren Jugendliteratur besitzen." Franz pocci, Märchen, Lieder und lustige Komödien. Reich illustriert Dr. F. X. Thalhofer, Die Bücherwelt: „Ich möchte die Pocci-Auswahl als das beste Kinderbuch des Weihnachtsmarktes bezeichnen." Albrecht Julius Segerstedt.Märchen und Fabeln. Reich illustrier- von Gustav Olms. Deutsche Tageszeitung, Berlin: „Dichter und Maler schufen ein Kunstwerk, wie es in der großen Zahl der Märchenbücher nicht wieder gibt." Anna Wahlenberg, Nie Schwärzesten und andere Märchen. Reich illustr.vo» GustavOlms. Grenzboten: „Unter den modernen Märchenbüchern gehört das zu den guten, an Lenen nicht gerade Überfluß ist." Wir liefern zur Einführung je 2 Probestücke mit Nachlaß, 20 Stück auch mit der Storm-Auswahl gemischt mit 3;3o, 50 Stück gemischt mit 40^, >00 Stück gemischt mit 4?U. Auslieferung: F. Volckmar, Leipzig, und Ernstlheodor Kümpe», München.