Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.11.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-11-11
- Erscheinungsdatum
- 11.11.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18531111
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185311118
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18531111
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-11
- Tag1853-11-11
- Monat1853-11
- Jahr1853
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1822 sM 141 Döbereincr in Jena. 8085. Müller, C. F., kritische Betrachtungen üb. den Gesetz-Entwurf zur Abänderung der thüring. Straf-Prozcßvrdnung v. 1850. gr. 8. In Comm. Geh. *16 NF Dülfer's Bullih. IN Breslau. 8086. Blüthenklangc. gr. 16. 185». Geh. ' 12 NF 8087. Luther's, M., Katechismus sammt Fragen zu dessen Erläuterung f. die liebe Jugend. Nebst einem Spruchbuche. 24. Ausl. 8. Oels. Geh. *7 NF 8088. Maydorn, R., Zur biblischen Lehre vom Schädlichkeits-Begriff, gr. 8. Geh. 3 NF 8089. Reymann, F., der Kirchentag zu Berlin. Predigt, gr. 8. In Comm. Geh. *2 NF Diimmlcr's BcrlagSbuchh. in Berlin. 8090. Scdaokt, I,., 3s slemsntis germanicis potissimum linguae kranco- gsllicae. gr. 8. 6«k. *12 lXF Dunekcr Li Humblot in Berlin. 8091. Dunckcr, M., Geschichte d. Alterthums. 2. Bd. gr. 8. Geh. *3 ^ Eblermann in Hannover. 8092. kLarismanii, 6-, die neuere in I-on3vn gebräuckl. Frt der Fnvven- dung 3. Lklorokorms »äkrend 3er 6eburt. 8. 6ek. * ^ ^ Elwcrt'sche Univ.-Buchh. in Marburg. 8093. Ouraei, 1., exegesis perspicua et kerms Integra controversiae 3s sacra coena, 3enuo edita a 6. 8ckelker. gr. 4. Hell. V» ^ 8094. Elvers, R, die römische Servitutenlehre. 1. Hft. gr. 8. 1854. 1-/3^ Finfterltn in München. 8095. Bona, I., Grundsätze u. Regeln d. christl. Lebens. Uebers. v. S. Th. Hcmmerle. 12. Augsburg. Geh. U ^ 8096. Conscience, H., der Bauernkrieg. s1798.s Historisches Gemälde aus dem 18. Jahrh. Aus d. Vläm. übertr. v. K. Arenz. 2. Bdchn.8. Augs burg. Geh. i/g ^ 8097. Roth, K-,die ältesten Urkundend. BissthumesFreising. 8. Geh. *Vs>^ Franckhffche DerlagSH. in Stuttgart. 8098. Ausland, das belletristische. 1459. 1837—1840. 1951—1957. 1971 —1980. u. 1986—1989. Bdchn. 16. Geh. ä 2 NF Inhalt: 1459. W et t crb e rg h, C. A-, das UnqlückSkinb. Genrebild. IS37—1840. Dumas. A.. Denkwürdigkeiten e. Arztes. 4. Abth.: Die Grä. fin v. Charny. >7—29. Bdck)n. 1951—>957. Guerrazzi, §. D., die Schlacht von Benevent. 7—13. Bdchn. 1971—1974. Marsh. MrS., Schloß Avon. 6-9. Bdchn. >975—1989. Ruth. Eine Erzählung v. der Berf. v. Mary Barton. I— S. Bdchn. I98K—1989. DumaS. A., der Pfarrer v. Ashbourn. 1—4. Bdchn. 8099. Veron, L-, Memoiren e. Pariser Bürgers üb. das Ende d. Kaiser reichs, die Restauration re. Aus d. Franz, übers, v. G. Fink. 1. Lsg. gr. 16. 1854. Geh. 9 NF Gcclhaar in Berlin. 8100. Hopf, A , humoristisch-gemüthlicher Brcnnecke-Kalender f. d. I. 1854. 3. Jahrg. 8. In Comm. Geh. baar 6 NF Cb. Hallbcrgcr in Stuttgart. 8101. Buch, das, der Handwerke, gr. 8. Cart. 1 ^ Hcbcrlc in Ciiln. 8102. Souvenir 3u csbinet 3e seu 5lr. Pierre I,even, ven3u ä (lologne is 4 oct. 1853, cont. leg annorations des prix. Kock 4. 6ek. ^ ^ Hcmpcl in Berlin. 8103. Hicrsemcnzel, C. C. E, Ergänzungen u- Erläuterungen zum all- gem. Landrecht, m. Ausschluß d. Staatsrechts. I. Tbl. 8. 1854. Geh. * IVs ^ Hcnscn L! Co. in Aachen. 8104. Licck, H., Rechenbuch f. die Elementarschule. 1. Thl. 2. Ausl. 12. Geh. 2VZ NF Hcrgt in Coblcnz. 8105. Antiquarius, denkwürdiger u. nützlicher rheinischer, welcher die Merkwürdigkeiten d. ganzen Rheinstroms darstellt. Mittelrhein. 3. Abth. 2.Bd. 1. Lfg. gr. 8. Geh. 2/3 ^ Hess« in Gratz. 8106. Biografie d. k. k. Feldzcugmeisters Julius Freihcrrn v. Haynau v. e. seiner Waffengcfährten. 3. Aufl. gr. 8. Geh. * 1 8107. Zeller, E. C-, das Ediet. Die gcsetzl. Stilifirung der v. den Civil- gerichtsbehdrden zu erlassenden Verlautbarungen in u. außer Streit sachen. gr. 8. Geh. *7^ ^ Hcysc in Bremen. 8108. Blcndcriuann, E H., Beiträge zur Verständigung üb. die Lehre der in der Bremischen reformirten Kirche geltenden Bekenntniß- schriften. 1. u. 2. Hft. gr. 8. 1852. 53. 1/2 ^ 8109. Gleim's, Betty, Bremisches Kochbuch. 9. Aufl. v. A. Siemcrs, geb. Köhler, gr. 12. 1854. Geh. 1 geb. IVs 8110. Zacoby, L. S., Handbuch des Methodismus, cnth. die Geschichte, Lehre, das Kirchenregiment u. eiaenthüml. Gebräuche desselben. 8. Geh. * 1 ^ 6 NF 8111. Kohlmann, I. M., Beiträge zur Bremischen Kirchengcschichte. 4. Hft.: Welche Bekcnntnißschriften haben in der Bremischen, später Reformirten Kirche feit der Reformation Geltung gehabt? gr. 8. 1852. *»/z^ 8112. Rathgcber, christlicher, s. Dienende, gr. 16. Geh. *^ ^ 8113. Ryle, I. C-, Betest Du? Nebst einigen Beispielen üb. den Segen d. Gebets. 32. Geh. *4 NF 8114. Tielc, I. N., die Amtsentsetzung d. Pastors P. F. Dctry im Dc- cember 1715. gr. 8. 1852. Geh. *1/3.? 8115. Ucbungsstoff zum Ucbersetzcn aus dem Deutschen in's Französische. Nr- 1.: Die Müßiggänger. Ein Lustspiel, gr- 16. Geh. 6 NF HinrichS'sche Buchh. Berlagsconto in Leipzig. 8116. Liogniaiiii, Vss., die Llementartactilc 3er Heitere!, gr. 8. 1854. 6ek. IVIit Ltlas in gu. k'ol. *2 ^ 26 k<F Hoffmann'sche VcrlagSH. in Stuttgarr. 8117. Buch, das, der Welt; ein deutsches Familienbuch f. alle Stände. 1853. II. u. 12. Lfg. gr- 4. Geh. a Vs ^ (cplt. cart. *44/3 Huch in Quedlinburg. 8118. l-allerie sämmtlicker snrop. u. ausser-enrop. klünre». 5. l-5g. 8. «ek. *'/g.? Kittlcr in Leipzig. 8119. Geldart, Th., Beispiele der Menschenliebe. 8. Geh. 6 NF 8120. Geschichten, wahre, f. ersparte Stunden. Aus d. Engl. 16. Cart. *24 NF Knapp's Sort.-Buchh. in Halle. 8121. Heubncr's, H. L., Kirchenpostille, d. i. Predigten üb- die Evange lien u. Episteln d. Kirchenjahres, Hrsg. v. A. S. Neuenhaus. 1. Lfg. gr. 8. Geh. *Vs ^ I. G. Luckhardt in Cassel. 8122.Kothe, H., Mnemonik der Bibel, gr. 12. Geh. *s/g ^ Manz in Wien. 8123. Fornasari-Berce's, A. I. v., theorctisch-prakt. Anleitung zur Er lernung der italien. Sprache. 17. Ausl. gr. 8. 1854. Geh. 1VZ ^ 8124. Zalcisky, A, Handbuch der Gesetze u. Verordnungen, welche f. die Polizei-Verwaltung im Lsterreich. Kaiserstaate erschienen sind. 15. Lfg. gr- 8. Geh. 16 NF Meyer är Zeller in Zürich. 8125. Bullingcr, H., der christl. Ehestand. Mit Luther's Sermon v. dem christl. Ehestände übers, u. Hrsg. v. R. Christoffel. 8. Glarus. Geh. * 18 NF 8126. Eichelbcrg, I. F. A., naturhistorischer Wandatlas zum Gebrauch beim Unterricht in hdhern Lehranstalten. 2.Abth.: Zoologie. 3. Hft. gr. Fol. * 18 NF; color. *1 ^ 8127. * Lange, I. P., geistliches Liederbuch f. Kirche, Schule u. Haus, nebst e. Theorie d. Kirchenliedes u. d.Kirchenjahres. 2. Ausg. gr.8. 1854. Geh. *1Vs>? 8128. Morgenaedanken e. Frau. 16. Geh. *1^ 8129. Müller, A, 50 ganz neue Fabeln. 16. In Comm- Geh. * Vs 8130. *kkiloskrati,l'l.,<zusesupersuntpkilostrati sunioris iniagines Lalli- strati descriptiones e3. 6. l,. Kaiser. 8!3itio altera, gr. 4. 6eb. * 4 ^ 4 dlF 8131. *SaIw8ti Lrispi, 6., Latilina etlugurtka orationes et epistolae ex kistoriarum libris 3eper3!tis euni Integra varietate Victoriana etc. recognovit 1. 6. Orellius. lüditio altera, gr. 16. 6eli. *Vs>? 8132. * Strarrck, 6. Ibeorie u. Anwendung 3. sogenannten Varia- tionscalculs. 2 83e. 2. ^usg. koch 4. 6el>. *5 ^
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder