Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.11.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-11-16
- Erscheinungsdatum
- 16.11.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18531116
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185311169
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18531116
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-11
- Tag1853-11-16
- Monat1853-11
- Jahr1853
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1871 1853.^ (12837.) Weihnachts-Anzeigen! Mehrfachen gegen mich ausgcspochenen Wünschen zu genügen, veranstalte ich für die Volkszcitung, (Auflage über 6000.) einen Literarischen Weihnachtskatalog, welcher Zwei-Mal und zwar am 7. und 14, December in allen Exemplaren derselben erscheinen wird. Den Preis für die zweifachen Anzeigen stelle ich auf nur 3 Sildcrgroschen für die Petitzeile, wodurch ein Rabatt von 25gh gegen den sonstigen Preis eintritt. Die Anzeigen werden nach Möglichkeit übersichtlich und systematisch geordnet werden, aus welchem Grunde es wünschcnswerth ist, daß Handlungen, die mehrere Artikel verschie denen Inhaltes anzeigen wollen, dieselben nicht in einer Anzeige vereinigen, doch überlasse ich darüber zu entscheiden, ganz Ihrem Ermessen. Anzeigen, welche Aufnahme finden sollen, müssen bis spätestens zum l. December in meinen Händen sein. Es ist unleugbar in der letzten Zeit mehr denn je ,das Bestreben des Buchhandels, seine Erzeugnisse auch der großen Masse des Volkes zugänglich zu machen. Ein solches Bestreben muß auch durch andere Vertricbsmittel, als die bisher angewendeten, unterstützt werden. Die gro ßen und thcurcn politischen Zeitungen, in wel chen die Verleger bisher meist ausschließlich ihre Werke ankündigten, werden von der gro ßen Menge des Volkes nicht gelesen, während die Volkszcitung wegen ihres billigen Preises (25 S-t' vierteljährlich, 2 S-s wöchentlich) sich hier und in mehreren Provinzialstädten in den Händen eines jeden intelligenten Handwerkers und Arbeiters befindet, was nicht ausschließt, daß dieselbe auch in den gebildetsten und selbst in hochgestellten Kreisen gelesen wird, da man dort der Schärfe ihrer Auffassung der allge meinen europäischen Verhältnisse die verdiente Beachtung schenkt. Somit dürften Anzeigen in dem Wcih- nachtskatalog der Volkszeitung namentlich für folgende Artikel, von einem ganz besonderen Erfolge seini 1) Klassiker-Ausgaben, 2) Jugend-und Volksschriften,Kalender, 3) Historische, allgemein verständliche Schriften, namentlich mit freisinniger Tendenz. 4) Naturwissenschaftliche und Technische Schriften; für letztere, weil die Zeitung durch die täglich in derselben enthaltenen naturwissenschaftlichen Artikel das Interesse und die Auffassung für dieselben stets neu erweckt. Berlin, den 8. November 1853. Hochachtungsvoll und ergebenst Franz Duncker. si2838.j ! Wciljnachts-Placat! Zur Bekanntmachung meiner neuen Kin derbücher re. habe ich ein Placat in riesigen Dimensionen, 4 Fuß hoch, 3 Fuß breit, in einer glänzenden Ausstattung in verschiedenen Far ben, illustrirt durch 14 große ausgewählte Il lustrationen, bei F. A. Brockhaus drucken lassen. Durchgängig sende ich davon 1 Expl. xrs.- lin an alle Geschäftsfreunde, mit denen ich in Rechnung stehe. Solchen Handlungen jedoch, welche davon größeren Bedarf, oder denen, welche bei mir kein offenes Lonto haben, steht dasselbe ä 5 N-( basr zu Diensten, wozu ich den ange fügten Vcrlangzettel gefl. zu benutzen bitte. Leipzig, im Novbr. 1853. Otto Spanier. (r!ä° Wahlzettcl Nr. 20M.> (12839.) Inseraten von Feftgeschenken für 1854 empfehle ich die Jllustrirte Zeitung, welche bei dem großen Leserkreis derselben um so erfolgreicher sein dürften, als ich solche An zeigen in den letzten -t Nummern vor Weihnach ten, unter einer eigenen Rubrik zusammengestellt, zum Abdruck bringen werde. Ich bitte, solche Inserate mit der Bezeich nung „für die Weihnachts-Rubrik" aufzugeben, und bemerke, daß ich die dreispaltige Nonpa reille-Zeile oder deren Raum mit 4 N-( netto in laufender Rechnung notire. Leipzig, Oktober 1853. I. I. Weber. si2840.j Inserate für das Intelligenz- und Anzcigeblatt des „Illnstrirtcn Porst',irlürrs" (Auflage 18,000) vorzüglich populärer Artikel, sind zur Weih nachtszeit von vielem Erfolg. DieJnscrtions- kosten betragen für die gespaltene Zeile 4 N-(. Für Beilagen, von denen ich 11,000 gebrauche (den Rest der Ausl- bezieht die Post, welche Beilagen nicht mit versendet!, berechne ich mit 5V- Ich mache besonders darauf aufmerksam, daß der „Dorfbarbier", außer in Sachsen, na mentlich in den sächsischen Hcrzogthümcrn, den beiden Hessen, Preußen, Oesterreich und Rußland sehr stark gelesen wird. Leipzig. Ernst Keil. si284i.j Inserate in Vcron's Memoiren eines Pariser Aourgcois nehmen wir für 1*/» N-( (5 kr.) pro Zeile auf. Benutzen Sie das vortreffliche und billige Vcrbreitungsmittel Ihrer Annoncen fleißig. Stuttgart, d. 8. Novbr. 1853. Franckh'sche Verlagshandlung. (12842.) AM- Zur gefl. Beachtung! Allen Handlungen, welche immer noch mit Saldo-Resten oder Saldo-Ueberträgen aus voriger Rechnung im Rückstände sind, werde ich sowohl die Fortsetzung der säch sischen Schulzcitung als auch cinlaufendc Bestellzettel, vom 13. November an, nicht mehr expcdiren- VcrlagS-Comptoir in Wurzen, (früher in Grimma.) ii2843.) Zur Nachricht. Am 30. November streichen wir alle die jenigen Firmen von unserer Ausliefcrungslistc, welche mit der Zahlung von Uebcrträgen und Soldorcstcn aus Rechnung 1852 im Rückstand geblieben sind. Stuttgart, den 8 Novbr. 1853. Schmidt Sc Spring. si2844.) Zur Nachricht für säumige Zahler. Vom I. December d. I. an werde ich an alle Handlungen, welche die Rechnung 1852 bis dahin nicht vollständig saldirt haben, meine Sendungen cinstellen und alle Bestellungen der selben ebne specicllc Benachrichtigung unberück sichtigt bei Seite legen. Leipzig, 12. Novbr- 1853. B. G. Tcnbncr. (12845.) Zur Beachtung. Denjenigen Handlungen, welche mir bis zum 20. dieses Monats die Saldo - Uebcrträge nicht zahlen lassen, diene hiermit zur Nachricht, daß ich alle Fortsetzungen einhaltc, und jede weitere Geschäftsverbindung mit denselben — bis zur Ausgleichung der vorjährigen Rechnung — aufhebe. Leipzig, den 11. November 1853. Otto Spanier. (12846.) Zur Nachricht. Diejenigen Handlungen, welche die uns von ihnen zukommenden größeren oder kleineren Saldorestc bis Ende dieses Monats nicht voll ständig entrichten, werden wir dann ohne Ausnahme von der Ausliefcrungslistc streichen. Köttingen u. Leipzig, 8. Novbr. 1853. Dieterich sschc Buchhandlung. F. E. W. Vogel. (12847.) Mein soeben fertig gewordenes kieseii-IV eilmLelitL-klLeLi erpcdirte ich an alle Handlungen, welche mehr als ein Exemplar desselben empfingen, accurat auf einer Rolle verpackt. Wenn diese kostspieligen Placate an vielen Orten, was ich zu befürchten alle Ursache habe, ohne Rolle und in verwahrlostem Zustande ankommen, so bitte ich die geehrten Herren Kollegen, mir dies nicht zur Last zu legen, da ich weder bedeutende Kosten noch Mühe ge spart habe, um das Placat so anständig wie nur möglich in die Welt zu schicken. Leipzig, am II. November 1853. Hochachtungsvoll Otto Spanier. (12848.) Unseren Geschäftsfreunden zu gütiger Bemerkung, daß wir jetzt Karten von Kriegsschauplätzen wegen des außerordentlich großen Bedarfs rc. rc. nur gegen baare Zahlung mit erhöhtem Rabatt liefern können und Geldsendungen von fünf Thalcrn und drüber unfrankirt annchmen. Das LandcS-Iukustrie-Comptoir in Weimar. (12849.) Zur prompten und billigen Besor gung aller Französischen und Englischen Journale für 1854 halte ich mich bestens empfohlen. Leipzig. C. Twietmcner's Buchh. (Alphone Dürr.) (12850.) LuAliZolitzZ LortiwM besorge ich nach wie vor zu dem hiesigen dletto- Preisc mit 10tzh Commiff., lrsnco Holprig. Die Journale gehen pünktlich am 1. von hier ab. — London. Franz Thimm.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder