Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.11.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-11-16
- Erscheinungsdatum
- 16.11.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18531116
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185311169
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18531116
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-11
- Tag1853-11-16
- Monat1853-11
- Jahr1853
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1860 sZ?143 tcr fast nie Gebrauch machen kann, lateinische, griechische, englische, französische! Hunderte von Schulmeistern sind daran, neue Bücher zu fabriciren, ich sage neue'Bücher, die jedoch nicht das mindeste Neue bieten. Wo soll das hinaus? Daß sich fortwährend neue Verfasser finden, kann Niemand wundern, aber daß immer und immer Ver leger da sind, welche derartige Sachen drucken, d.s muß den Sor- limcntsbuchhandler billig in Erstaunen setzen. Welches enorme Kapital wird im Buchhandel auf die Production von Sachen ver wendet, die von vornherein dazu bestimmterscheinen, in der Nie derlage zu vermodern oder an den Wanden, als Tapeten-Unterlagen, ihren falschen Beruf zu erfüllen!! Alr. Anfrage. Wenn ein Verleger einem Schriftsteller Auftrag zu einem wis senschaftlichen Werke, das nachVollendung bezahlt werden soll, gege ben hat, und denselben mit dem Druck der ersten 10 Bogen (ohne welche der Verfasser die folgenden nicht vollenden kann), andert halb Jahre lang hinhalt, ohne auf alle Briefe und Beschwerden zu antworten, so daß der Autor weder an diesem Werke weiter arbei ten , noch eine andere Bestellung übernehmen kann — giebt cs für solchen Fallckein Recht oder keine Usance, welche den Schriftsteller zu einer Entschädigung berechtigen und den Verleger verpflichten, an den Druck des Werkes zu gehen? Man erlaubt sich, diese vorläufig allgemein gestellte Frage der Oeffentlichkeitzu übergeben, bevor man das Factum publicirt, und bittet um ein Gutachten abseiten der löblichen Buchhändlercorporation. Hamburg, 28- Oct. 1853. W. Rüge. Die Stuttgarter haben in ihrem Statut einen Paragraph, nach welchem sic keinem Nachfolger, dessen Vorgängers Saldo unbe zahlt geblieben ist, Rechnung eröffnen. Dieses mag in einigen Fällen, wenn auch nicht immer, etwas zu hart sein. — Wenn es aber vor ganz Kurzem sogar vorgekommcn ist, daß ein Herr in S-, nach käuf licher Uebernahme eines Sortmentsgeschäfts, sämmtliche noch unbe zahlten Saldis von >852 und früher, an die Herren Collegcn, völlig unberücksichtigt ließ, sondern die Kaufgeldcr zu seiner Bequemlichkeit bei den dortigen Gerichten ruhig dcponirte, wenn er sogar so weit ging, die neue Rechnung von 1853 zu desavouiren, in die er doch cintrat, und die ein Fortsetzer doch in der Regel zu übernehmen pflegt, so macht er sich dadurch einer großen Rücksichtslosigkeit gegen Diejenigen schuldig, deren Vertrauen er beansprucht, und welches ihm zum Fort betrieb seiner Geschäfte unentbehrlich ist. Sollte dieser Unbilligkeit nicht alsbald abgeholfen werden, so behält man sich nähere Bezeich nung vor. A n z e i g e b l a t t. «Inserat- von Mitgliedern des BörscnvcrcinS werden die drcigcspaltenc Petit-Zeile oder Raum mit 8 Pf. sächs., olle übrigen mit lo Pf. sächs. berechnet.« Gesch äftlich e Einrichtungen und Veränderungen. si2727.j Zur gef. Notiznahme. Von Neujahr 1854 an beschränken wir un sere Speditionsplätze: auf Stuttgart: Herren BcckL Fränkel. und - Leipzig: - CarlCnobloch. wohin wir Sic Sendungen zu richten bitten. Orcll, Füßli S-. Co. in Zürich. s12728.j Ansbach, 11/10. 1853. Hiemit ersuche Sie frcundlichst, nachdem ich fürNürnberg der Raw'schen Buchhdlg., von Januar 1854 ab, meine Commission über tragen habe, statt Fr. Korn'sche Buchhdlg. die Raw'sche Buchhandlung mir aufnehmen zu lassen. Ergebenst C. Junge. si2729.s Verkauf oder Verpachtung einer Leihbibliothek. Eine seit 20 Jahren gut rentirende, etwa aus 6—7000 Bänden bestehende Leihbibliothek, in einer der bedeutendsten Städte der Provinz Sachsen, soll wegen Kränklichkeit des Besitzers sofort verkauft oder verpachtet werden. Nähere Auskunft ertheilt Herr Gustav Ebers in Mag deburg. si2730j Verkauf der Großmann'schen Buchhandlung in Wcißensee. Herr G. F. Großmann ist — nach jah relangen Leiden — kürzlich gestorben und seine hintcrlaffene Witwe ist nicht gesonnen, das Ge schält fortzusetzen. — Deshalb findet das ge genwärtige Lusgebot mit dem Bemerken statt, daß der Kauf und die Uebernahme der sämmt- lichen Geschäfts-Branchen, vom 1. Januar 1854 ab, statt finden soll. Der Bestand des Ganzen ist: I. Ein Wohnhaus von 3 Etagen am Markt belegen, mit: 1. Stock, 4 Stuben, 1 Kammer, 1 Wasch haus, Hofraum, Stall. 2. - 2 Stuben, 4 Kammern, 1 Küche. 3. - 1 Stube, 3 Kammern, alles im besten und baulichsten'Zustande. II. Ein Garten, kaum 50. Schritte v. Hause entfernt, circa 2V2 Acker groß, bepflanzt mit den edelsten Obstbäumen, Wein rc. III. Buchhandel, a) das nicht ganz unbedeu tende Sortimentsgeschäft, b) das Verlagsgeschäft, letzteres umfaßt zwar nur 20 Bücher, da gegen aber folgende Journale, für de ren Absatz, — eben weil Hr. Großmann stets krank war, — bisher nur weniges ge- than worden, welche aber, ihrer Tendenz halber, und in der rechten Hand liegend, noch eines bedeutenden Absatzes fähig sind, als: 1. Weißenseer Kreis-Blatt, 2. Eckartsberger Kreis-Blatt, 3. allgemeines Unterhaltungs-Blatt, 4. Blumcn-Zeitung, 5. Numismatische Zeitung, 6. gemeinnützige Mittheilungen über Wein-, Obst-, Gemüsebau, Bienenzucht :c. Die unter 1. u. 2. verzeichneten Kreis-Blätter nehmen Inserate auf. IV. eine Lcih-Bibliothek, von circa 1100 Bän den, grdßtenthcils neu angeschafft, V. eine Buchdruckerei, mit den nüthigen Schriften, Utensilien, und zwei Holzprcssen, VI. eine Stcindruckerpresse, Steinen rc. (diese ist seit 3 Jahren außer Thätigkeit gesetzt.) VII. Agenturen, a) der Berliner Rentenvcrsi- cherungsgcsellschaft, 6) der Erfurter Hagel-Ver- sicherungs-Bank. Unternehmende und bemittelte Collegen, denen an der Erwerbung eines soliden, den Mann ernährenden Geschäfts gelegen, — finden hierzu eine gute und paffende Gelegenheit. Der Ver kaufspreis für alles oben genannte ist mäßig, die Zahlungsbedingungen nicht drückend. Näheres ist mit F. A. Eupcl in Sondcrshauscn zu verhandeln, — womöglich mündlich — wel cher mildem Verkaufe des Großmann'schen Ge schäfts beauftragt ist. Fertige Bücher u. s. w. s12731.j Die in meinem Verlage erschienene, kürzlich in den meisten Zeitungen angelegentlichst empfohlene Neue Karte der Europäischen Türkei, von F. Handtke, größtes Landkartenformat. Preis 10 N-( or«l. halte ich inLeipzig zu sofor tig er Au s- lieferung vorräthig. Ferner empfehle zu thätiger Verwendung: Handtke's Generalkarte v- Kaukasus. Preis 10 NA orcl. Sohr, Karte d. Europäischen Türkei. Preis 3 NA orck. der M 0 ldau u. Wallach ei. Preis 3 NA orä. der asiatischen Türkei. Preis 3 NA orä. Glogau, den 18/10. 1853. Carl Fleinmnig S Verlag.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder