Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.11.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-11-21
- Erscheinungsdatum
- 21.11.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18531121
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185311210
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18531121
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-11
- Tag1853-11-21
- Monat1853-11
- Jahr1853
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1899 1853.^> (12961.) Im Verlag des Laiidcs-Jndustrie- ComptoirS in Weimar ist erschienen: Darstellung des Land- und Seekriegs, für Dilettanten bearbeitet von I. C. Mathieu. 30 Bogen mit 99 Abbildungen, gr. 8. 1849. In engl. Einband 3 In gegenwärtiger Zeit muß jedem Gebil deten eine klare, kurze und durch viele einzelne Beispiele unterhaltende Belehrung über alle Theile der Kriegskunst willkommen sein. In ansprechender Form bekommt hier der Leser einen vollständigen Ueberblick über die Organi sation der Heere, die verschiedenen Waffengat tungen, Taktik, Strategie und Verpflegung der Truppen, ferner über die gefammte Befestigungs kunst und alle Arten des Festungskrieges: end lich giebt eine besondere Abtheilung genaue Be lehrung über die Einrichtung der verschiedenen Arten der Schiffe, deren Gebrauch im Seege fecht und überhaupt alle Einzelnheiten des See krieges. ivicke Wahlzettel Nr. 2>28.> (12962.) Im Verlage der Hurtcr'schen Buch- Handlung in Schaffhausen erschien: Handbuch der Universalgeschichte für die höhere Unterrichtsstufe und zu m Se l b ststudi um, bearbeitet von H. Ruck gab er. Ersten Bandes erste Hälfte: Einleitung in das Studium der Universalgeschichte, Geschichte der Orienta lischen Völker und der Griechen. 3 fl. — 1 ^ 22-L NA. Die Staatskirchc Rußlands. Nach den neuesten Synodalberichten dargestellt von einem Priester des Oratoriums. Zweite, unveränderte Ausgabe. 2 10 NA. — 4 fl. Diese, auf authentische Dokumente gestützte Schrift darf bei den gegenwärtigen Zeitverhält- niffen gewiß auf ein bedeutendes Interesse An spruch machen. UeberdenEharakterund die wesent lichen Eigenschaften der Eoncor- date (mit dem päpstlichen Stuhl). Eine Abhandlung von l)r. I. A. M. Brühl. 15 NA. — 48 kr. klares pstrum latinorum et Uymni seclesisstici. ^ci optinwrum säitiomini lläem rocognovit et brevibus notis illustrs- vit Dr. W. lieitl, nieder. Ist. 48 kr. — 1 ^ Es ist dicß die erste Chrestomathie aus den lateinischen Kirchenvätern der ersten christ lichen Jahrhunderte. Ucber die Noth Wendigkeit einer Einigung der christlichen Eonfes- sioncn, ein Sendschreiben des hochw. Herrn Bischofs Louis Rendu von Annecy an Se. K. Majestät den König von Preu ßen. Ucbersctzt von F. Singer. Mit einem Vorwort von Frciherrn H-v.Andlaw. «leg. geh. 1 fl. 12 kr. — 21 NA. (12963.) Unterzeichneter versandte so eben: Theodor von Pelchrzim, Ueber electro- magnetische Telegraphie. Ein Vortrag, ge halten im wisscnsch. Verein der Offiziere zu Potsdam. 8. broch. 10 SA. 25^. P. L. Eh r. Zi m, die Wunder des Himmels. Für die Jugend faßlich bearbeitet und durch 40 Holzschnitte erläutert. 8. cart. 20 SA. 50 ?h. Wir bewilligen von dem letzteren Werk einen Rabatt von 30 9h in Rechnung und glauben dadurch zu um so lebhafterer Ver wendung zu veranlassen. Potsdam, 15/11. 53. Horvath'sche Buchh. Eduard Döring. (12964.) Soeben erscheint und steht in einfa cher Anzahl 5 Oond. zu Diensten: Ernst Fitfas, Declamatorium. 26 Heft ä 5 Sz/f ord., 3A S)s netto, . gegen baar mit 5V H>. Da ich unverlangt nichts versende, so bitte ich gcfl- zu verlangen. Hamburg, den 1. Novbr. 1853. Moritz Engel. (v>6° Wahlzrttkl Nr. 2122.) ^12965.) Bei uns ist so eben erschienen, und steht auf Verlangen zu Diensten: Offinger, F. K., Hülfsbuch zum Un terrichte in der deutschen Sprache. II. Bändchen, enth.: die Lehre vom einfachen Satze mit erweiterter Wort- u. Wortformenlehre w. für die Mittel klassen deutscher Schulen. 9 Bogen. Das erste Bändchen dieses durch und durch praktischen und sehr absatzfähigen Schulbuchs hat sich in der kurzen Zeit seines Erscheinens schon vielfach der Einführung (namentlich in Oesterreich) zu erfreuen, weshalb die verehrt. Handlungen auch auf dieses, für die Mittelklassen bestimmte II. Bändchen auf merksam gemacht werden. Beide Bändcken stehen fortwährend äOond. zu Diensten. Wunder, G- Chr. E., Handbuch der gesammtenPolizeivcrwaltungim Königreiche Bayern. I- u. II. Lie ferung s hl- — 48 kr. Erscheint in ca. 5—6. Lieferungen. Bamberg, im November 1853. Buchuer'sche Buchhandlg. (12966.) In Unterzeichnetem erschien so eben, wird aber nur gegen baar mit 50HH cxpe- dirt: Portrait von Vincenz Priesinitz mit Fac-Simile, nebst Abbildung des, dem selben von Ungarn errichteten Denkmals, ü 10 S-( or<i. Zu Ihren wcrthen Bestellungen belieben Sic sich gefl. des sich hierbei befindenden Ver langzettels zu bedienen. Berlin 1853. Literatur- Se Knust-Comptoir. (E. Schmidt.) <vick° Wahlzetl-l Nr. 2I2S.) (12967.) Unverlangt wird Nichts ver sandt! So eben erschien, und bitten wir die rcsp. Handlungen, welche sich Absatz davon verspre chen, gefl. zu verlangen: De xlLlläuIflnuii äuctibus ekserentiiE rutione imprunis liakiln ielue museuillns Dissertationen, inauguralem scripsit ^Sell» Isick. Podien, Ourvnus. ^ooeclit tsbula litboxropliiea. kreis 20 8-( ord., 15 netto. Ich genüge bei Veröffentlichung dieser Dis sertation wiederum nur einem Wunsche, unsere jungen inländischen Gelehrten auch im Aus lande bekannter werden zu lassen, und ersuche Sie daher, mich in diesem meinem Vorhaben durch Ihr gefl. Interesse an obiger kleinen, für das medizinische Publicum aber gewiß interes santen Schrift, zu unterstützen. G. A. Reyher, Vcrlagsconto in Mitau- (12968.) In unserem Verlage erschien soeben und wurde an alle Handlungen, welche Neuig keiten annehmen, versandt: Gründlicher Lehrgang zur schnellen und leichten Erlernung der Englischen Sprache nach der calculicenden Methode. Als Vorbereitung zu jeder englischen Grammatik von P. I. Voll, Sprachlehrer. 6 Bogen in 8. Preis 10 N-f" oder 36 Kr. mit 33(^ Rabatt. Mainz, im October 1853. Le Noux'sche Hofbuchhandlung. (12969.) xn gjg Woilmltclitsrleit. LwerikLlliLclie viodter in Olotk, 24">° mit Ooldscknitt s 2 8K., baar n 16 8z^. inIVIarocoo, sekr elegant»58K.,baar äl ^ 108)/. sortirt ä 13 als 12. 1) Lr^ant's koems 2) I-ongfeliovr's „ 3) 3Irs. 8igourne)-'s „ 4) IVillis' „ 5) Wkittisr's „ 6) Dvvrell's ,, 7) O. Holmes' „ Kerner in gleicker 6rüsse mit obigen: 8) I-ongtellow's Outre Hier and Lssaz^s. 9) — kl^perion and Kavanagk. 10) Oampbell, Orsz' and (üoliins. bitte 2U verlangen. 1-ondon. Hiiian». <vws Wahlzetrel Nr. 2I2L.) (12970.) Leipzig, Verlag von Carl B. Lorck Als Weihnachtsgeschenk empfohlen. I. F. Nunebcrg, Fähnrich Stahls Sagen. Eleg. geb. m. Goldschn. netto 13l/z N-f. Aadrschda. Eleg. geb. m. Goldschn. netto 13(/z <v!cke Wahlzettkl Nr. 2,27.) 274*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder