Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.11.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-11-21
- Erscheinungsdatum
- 21.11.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18531121
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185311210
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18531121
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-11
- Tag1853-11-21
- Monat1853-11
- Jahr1853
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1912 ^ 145. 1853.^ l>3i05.^ .'Gefälliger Beachtung em pfohlen.' Das von mir zur Bekanntmachung meiner neuen Kinderbücher ic. angefertigte Illnstrirtc Weihnachts-Placat sandte ich an die verehrt. Handlungen, welche mir bedeutendere feste oder Baarbestellungen zugehcn ließen, in hinlänglicher Anzahl behufs dcS Anschlags an die Straßenecken und öffent lichen Plätze der betreff. Stadt. Um diese Manipulation recht wirksam zu machen, bitte ich, dies erst an einigen Stra ßenecken zu Prokuren und zeitweilig mit den Ecken abzuwcchscln, damit das Aufsehen erre gende Placak während der ganzen Festwochen wechselweise angehcftet ist. Im eigenen Interesse jeder Handlung liegt es, das Lager der angezeigtcn Festgeschcnke voll ständig affortirt zu halten, und bitte ich noch mals häßlichst, nicht zu übersehen, daß vom Jl- lustrirten goldnen Kinderbuch Band 1, 2 und 4 nur noch in feste Rechnung geliefert werden können. Durchgängig sandte ich von meinem Placat I Erpl. gratis an alle Geschäftsfreunde, mit denen ich in Rechnung stehe. Solchen Hand lungen jedoch, welche davon größeren Bedarf, oder denen, die bei mir kein offnes Conto ha ben, steht dasselbe a ü N-s baar (Partieweise billiger) zu Diensten, wozu ich den angefügten Bcrlangzettel gefl. zu benutzen bitte. Leipzig, stieckio Novbr. 1853. Otto Spanier. ivicke Wahlzettel Nr. 2137.) li3io6j LvsILlläisvIie Leit8odriktvll. Bei herannahendcm Jahreswechsel cm- pfchle ich mich zur Besorgung des Bedarfes von ausländischen Zeitschriften und mache darauf aufmerksam, daß, da die Auflage der meisten derselben nicht größer gemacht wird, als hinreichend ist, die bis zu Anfang desJah- res cingegangcnen Bestellungen zu decken, es gerathcn sein dürfte, Aufträge bald und spä testens bis Ende Dcccmbcr zu ertheilcn. Ich liefere alle im Auslande erscheinenden Journale regelmäßig und zu billigen Preisen, u. halte mich auch aller andern Aufträgen auf auslän dische Literatur bestens empfohlen. Leipzig, November 1853. F. A. Brockhaus. fI3I07.j Jur prompten und billigen Besor gung aller Französischen und Englischen Journale für 1854 halte ich mich bestens empfohlen. Leipzig. C. Twietmeyer's Buchh. (Alphons Dürr.) fi3io8.j Berichtigung. In meiner Anzeige in Nr. 142 d. Bl. ist der Preis bei Oalckerou, 6»meckiL5> irrthümlich statt 6. — mit 4. — angegeben. Joseph Bacr in Frankfurt a/M. f13I09.j Sollte einem der Herren College« der gegcnw. Aufenthalt eines Herrn Neumann (Sohn eines Commerzien-Rath Neumann) — welcher im I. 1851 hier Jura studirte — be kannt sein, so wäre ich demselben für gefällige Mittheilung darüber sehr dankbar verpflichtet. VfeEvr i» «alle. llebersicht des Inhalts. Ncuigk. de» deutschen Buchbandel», — Neuiak, de» deutschen Kunsthandels. — Nenigk. de» deutschen Mustkalienhandel», — Der deutsche Buchhandel in Amerika. — Johanne» Müller in Amsterdam. — Anzeigeblatt No. 12648—I3I66,,- Leipziger Börse am 18. November 1883, — Wal,Izettel. Andre in P. I30I0. Anonhm-12662,12883.12684. 1307». IZ07S. 13076. Appun 1268g. 13685, Armdrust-r I36V6. >3666. >3684. 13688. Baer, I. >3168. ' Barthol I266I. 12666. Bahrhoffer I363I. Beher in B. 13678. Böhlau 12646. 12687. Bohne 13668. Brockhau» I3I66. Buchh., Bremer 13684. Büchner 12866. Butz I36I4. 13664. Cotta I367I. Danz 13626. Deckmann 13626. Delbrück 12686. Dietze in A. 13632. Dörffling L F. 13648. Duncker, F. 13661. 13666. Dürr >2661. >2676. Edelmann 12666. I266I. Engel in H. 12864. Erra» I36I3. I36I6. Fischer in C. 12682. Fleischer, Fr. 12666. Flemming'S Sort. 12678. Franck 136)2. Franckh 13162. Garcke 13677. Garrigue L E. 13626. 48-hrich L Co. I366I. Geisler 13664. Giontini 13666. Gumpel 13668. Hagerup 13638. Hampe >3664. Hartleben 13663. Hartmann >3636. Hartung >3686. I368I. Heckenhauer I36I7. Heerdegen 13686. Heilbutt 12666. >3666. Heinzc L Co. 13633. Herbig in L. 12864. Hering 4- R. 13662. Hehse >3694. Hirschwald I3I66. Hirt 13638. Hohr 13642. Horn 12648. Horvath 12863. Hurter 12662. 12666. Huth 12648. >2868. Jansen L Co. >3663. Jeanrenaud >2868. Jowien 12676. Karafiat 13686. Karmrodt 13636. Kellner 13618. 13644. Klemm in Dr. 13681. Klincksieck 12688. 13638. Klinkhardt ,2683. Köhler in G. >3676. König in H. >3616. Kößling 13682. 13683. Kreidel 13627. Küthmann L Co. >3664. LandeS-Jndustr.-E. I266I. Le Rour 12668. Literatur- u> Kunst-Compt. 12668. 12662. Löning L Co. 13646 13664. Lorck 12876. 12876. 12684. Marcu» in D. 13646. Mcinhold L S. >2686. Mohr in Hzbg. 13611.13646. Müller in B. 13676. Müller L Co. 12674. Mhlius 13666. Nitzsche >3623. Nürmberger 13628. Otto 13668. Pahl 13624. Parker 12681. Pfeffer >3166. Pretkner 13656. Remmelmann 12888. Reicher 12667. Richter in Z. I3I6I. Ritter in A. 13668. Roeder 13687. Rosenkranz >3683. Nöthe >2666. Salomon I362I. Sauerljnder in Fr. >3667. Schaeffer L Co.>3648.13661, Schaub 13637 Schettler 13673. Schilling 13622. Schimpfs 13686. Schindler 12668. Schlawitz 12887. Schmid in A. 12667. Schroeder 12672. Schüler 13634. Schulze in B. 13682. Schulze in O. >3643. Schünemann 13668. Schlvetschke Perl. 13672. Schweizerbart 12873. S-rig 13686. Sorge 13687. Spanier 13662.13664. 13666. 13688. 13164. I3I68. Springer 12686. Staritz 12686. Strauß 13667. Thimm >2666. 13666. Thost 13663. Twietmeper I3I67. Perl.-Compt. in H. 12671. Verl.-Compt. in W. 13668. Pieweg 4- S. I366I. Völck-r 13666. Wallerstein 12663. Weber in L. >3163. Weigel, T. O. 12688. Werfer 13666. William» L N. >3628. Wittneven S. 13641. Wolf in D. >3664. 13618. v. Zabern 12677. 13647. Zander 13662. I-eiprixer öörse am 17. November 1853- im 14 Hkaler ku85. 6s ^msteräsm pr. 250 Ct. ü. s ^uASburg pr. 150 6t. II. ^ Lerlin pr. 100 ^ Pr. Crt. ) kremen pr. 100 I^sär. 2 5 ^ ^ kreslau pr. 100 Pr. 6rt. ^ l- ranklurt s/M. pr. 100 ?1. in 8.W.) kckmburß pr. 300 1UK. L!co. ^ Con6on pr. I Pf. 8t. ^ pLr>8 pr. 300 Pres. ^ Wien pr.I506.Conv. in 20 0.küss. ^ ^ULU8ti1or L 5 ^8 ä »/,, Mk. I!r. un6 2 21 X. 8 C. ........ auf 100 pr. prie6rieb86'or ä 5 i6em „ 60. H"6. 2usI.Couis6'or2 5 »^naeb xer. ^u5münrunK8fusse. . . „ 60. K.ku88.^viebt. Imperiale a 5 Ho.pr.8tück SoIIän6. üuc. L 3 . . . auf 100 .. ä° .. 6° .. 6« .. 6° .. <1° Xaiseri. 6°. 6° Kre8l. 6°. 6°. L 65 K ^8 pL88ir 6«. lio. ä 65 /Vs . Conv.-8pecie8 u. 6uI6en . . . Iciem 10 u. 20 kr <-oIä pr. IVIark fein Cölln. . . 8i1ber „ 6°. 6°. . . StaatspapLkre, Aktien, ete Wiener kanknoten .... König!. 8Lck8. 8tLLt8-pZpiere L 3 ron 1836 ^^",^000 u- soo 2 4^ von 1847 von 500 ^ . . . . a 4KA ^on I85l on 500 u. 200 ^8 Xöni»1. 8acl>8. Can6renlenkriefe - o/ )von 1000 und 500 »A . ^ tkleinerv .^ctien tler e!»em. 8. Ks^r. LKC. di8 Aliek. 1855 ä 4 8pLter 23 ^ ä 100»^ tio. 6°. 8Let»8. - 8ekles. LKO. 2 4 ä 100 . .. g. lvon 1000 unä 500 ^ ^ ^ /Kleinere ä°. 6°. 6«. ä 4dä . . . ä°. 6«. 6°. ä 4^ . 82el»8. erdl. Pf2n6br.lv. 500 ^ 1v. 100 u. 25 ^ !v. 500 ^ . . . )v. 100 u. 25 ^ v. 500 6°. 6° 6« 6°. 6°. 6°. 6°. 6°. l2U8.trer 6°. 100 u. 25 ^ ^ 3 .... ? 3K- - - 2 4^ .... Ceiprig-Dre^ener Li5enb2bn Parti2l 0bÜ82tionen ä 3K A rbürinAi8cbe Li8enb. priorit.-Obli'Z2t ' k. Preu88. 8t. Oe6it C288en8ckeine z o/ )^on 1000 un6 500 ^ 60. 8t22t8-8ekuI6-8cbeine 2 3K ^ k. k. Oe8tr. Il1et2ll. pr. 150 ll. 2 4^ ^ 6o. 6°. 6«. 6°. ä 5 ^ Wiener k2nk.^ctien pr. 8t. Ceiprißer 60. 2 250 »^pr. 100 Cpr. 0re86.Li8enb.-^ct. 2 100»^ pr. IoO L»öb2u-2itt2uer 6°. ä IO0,^pr. IOO kerlin ^nk2lt 6". ä200,^pr. IOO ^^Oeb.-Ceipr. 6^ L lOO^Spr. IOO I'kürinxi8cke 6«- ä lOO^pr. IOO I42K NOK 57 6. 18 80 k 5K Sk SK Sk 87^ 92 ,61 k I62K »läö 86K 162 98 k 83 88 162 99 S»k 182k 87 k >0K S^ISK 2K I66K 88 6« I62K I67K 61 k 312 188 33 I22K 167 Verantwortlicher Redakteur: Gustav Nemmklmann — Druck von D. G. Teubaer — Eommissionatr der Expedition des Börsenblattes: A. Kirchner in Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite