Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.11.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-11-21
- Erscheinungsdatum
- 21.11.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18531121
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185311210
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18531121
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-11
- Tag1853-11-21
- Monat1853-11
- Jahr1853
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1890 ^ 145 Enke's DerlagSH. in Erlange» ferner: 8414. lluiickbucli 6er speciellen Xatkvlogie u. Tkerapie. Xe6. v. 14. Vir- ckow. 1. L6. : /tllßemeine Störungen 6er Lrnskrung u. 6. klutss. Learb. V. k. Virckow, 1. Vogel u. Stiebei. 1. Hälfte. Dsx.-8. 1854 Oeb. *1^ 8415. Schubert, F., Lehrbuch der technischen Chemie. Lex.-8. 1854. Geh. *2^28 N-f Gebhardt L Rcisland in Leipzig. 8416. Meyer's Conversations-Lexicon. III. Suppl.-Bd. 15—18. Lfg. Lex.-8. Hildburghauscn. Geh. ä *7 N-f Gcrold'S DcrlagSbuchh. in Wien. 8417. Militär-Konversations-Lexikon, österreichisches. Red. u. Hrsg, v. I. Hirtcnfeld. 38—41. Lfg. Lex.-8. In Comm. Geh. ä *7 N^f GrooS in Earlsruhe. 8418. Oiceroiiis, XI. ^ullii, vrationes »electae XVI. Eür 6en Sebulge- brauck in. Einleitungen versehen v. X. E. Sllpüe. 2. >4ufl. gr. 8. 6et>. *22 Haffcl in Elberfeld. 8419. Damen Kalender f. 1854.32. Geh. m. Goldschn, *^ geb. Hinze in Leipzig. 8420. 8reu6el, 6run6rügs 6er 6sscbicbts 6er IVlusik. 3. /4uti. gr. 8- 1854. «eb. *8N-f Hoffman» L Eampe in Hamburg. 8421. Swicncgel, der, als Wettrcnner. Ein plattdeutsches Märchen. Neu illustr. v. I. P. T. Lyser. 16. Geh. Vg ^ Hofmaun je Co. in Berlin. 8422. Klassiker d. In- u. Auslandes. 18-25. Bd. A. u. d. T.: Frz. Frhrn. v. Gaudy's poetische u. prosaische Werke. Neue Ausg, Hrsg, v. A. Müller. 8 Bde. gr. 16. Geh. *1^ ^ Hübner in Leipzig. 8423. Damen-Kalendcr f. 1854. Allen Gdnnerinnen der Iris darge- brachl. 2. Aust. 8. Gratz. Cart. * D/g feine Ausg. m. Goldschn. *1H>? 8424. *Lrssor 6es 6ames. Original Pariser-Musterblätter im modernsten Geschmack. 2. Ausg. des Bijou. 8. Gratz. Cart. *1 ^ Hurter'sche Buchh. IN Schaffhauscn. 8425. Lanz, K. C-, Auswahl alter Marianischcr Predigten, Homilien u. Unterweisungen f. Stadt u. Land. 2. Bd. gc.8. 1854. Geh. 1^6 N-f 8426. Hemu-e^r, l?., Vir apvstolicus s. 6octrina metko6ics 6s utili er facili praxi functionum sacer6otalium. E6it!o nova, curav. 31. 6e äuer. 8. 6eb. 24 ^ 8427. Rothmillcr, N-, der katholische Gottesdienst. Ein Lehr- u. Gebet buch. 8. 1854. Geh. 1U ^ 8428. Schels, B-, die christkathol. Lehre in Fcühpredigten. 2. Bd. A. u- d. T.: Gebote, die Alle halten müssen. 8. 1854. Geh. 1^6 N-f 8429. Scherer, Gras Th. v., Lebensbilder aus der Gesellschaft Jesu- 8. 1854. Geh. 1 ^ 8430. Terlago, V. G, die Sacramente der heil, kathol. Kirche, gr. 8. Geh. 1 ^ 8431. VackentscuM piorum sacer6otum, in usum cleri secularis 6enuo e6itum stc. a sacer6ote seculari. gr. l6. 1854. 6el>. 18 Kaulsutz Wwe., Prandrl 8 Co. in Wien. 8412. Krippen-Kalendcr f. 1854. Jahrbuch f. Frauen u. Mütter. 2. Jahrg. 4. Geh- *^ ^ 8433. Taborsky v. Hirschfeld, P., der Manipulant, enth. die in der Kom pagnie vorkommenden tabellar. Eingaben u. Formularien- 8. Olmütz, 1852. Teh.*-^^ 8434. Zielenicwski, M-, dieHeilquellen v. Szczawnica. gr. 8. JnComm. Geh. * 12 N/ Keil in Leipzig. 8435. Stalles, F., ausgewählre Schriften. 8. Bd.: Deutsche Pickwickier. 3. Thl. 8. Geh. ^ F. K-sselring's Bcrlag in Hildburghausen. 8436. Jacde, F. u. H,, Hans Hänschen, das Etwas werden wollte. 4. Cart. *16 N-t Keyser'sche Buchh. in Erfurt. 8437. Unger, E. S,, Belehrungen üb. die Begräbnißkassen-Vereine. 8. 1854. Geh. *»/z ^ Knapp's DcrlagS-Buchh. in Halle. 8438. bleuiel, 0. 14„ Kvscbäfts-Tascbenbucbf. 2immsr- u. Maurermei ster etc. Xus 6. 1. 1854. 8. In engl. Einb. A F F. Köhler in Stuttgart. 8439. Lucas, E., dieKcrnobstsorten Württembergs. 8. 1854. Geh. *U>^ 8440. LlriLLS s. Vortrages üb. 6eneralstabsWissenschaft. Von 1. v. H. 2.1-fg. gr. 8. 6ek. * ^ ^ Löffler in Mannheim. 8441. Evangelium, das, der Natur. 2. Thl. 8. In Comm. Geh. *12 N-f 8442. Willibald, A. S>, Dichter-Blüthen üb. Kunst u. Leben. 16. 1854. Geh. *8 N-f; cart. * 12 N-f Luckhardt'scbc Sort.-Buchh. in Cassel. 8443. Arcnd, K-, alte u. neue Lieder. 8. Geh. *U ^ 8444. Bodenstedt, Mathilde, Maria u. Elisabeth. Eine Erzählung f. Mädchen v. 8 bis 14 Jahren, br. 8. Cart. U ^ 8445. Cassel, Wilhelmshöhe u. die schönsten Punkte der Umgegend. 16. Cart. hjz ^ 8446. Corrodi, A., Ferientage auf Onkels Schloß. Erzählungen u. Bil der f. Mädchen u. Knaben v. 7—12 Jahren, br. 8. Cart. U ^ 8447. — Lieder. 16. Cart. m. Goldschn. *1^ ^ 8448. Schantz, I-, Lehrbuch der Conto corrente f. Handels- u. Realschu len. 4. Eschwcge, 1852. Geh. *U ^ Marcus in Bonn. 8449. Böcking, E., Pandekten d. römischen Privatrechts aus dem Stand punkte unseres heutigen Rechtsspstemes od. Institutionen d. gemei nen deutschen Civilrechts. I. Bd. 2. Aufl. gr- 8. Geh. * 3 / Mauke in Jena. 8450. Förster, 14., 1-ehrbuck 6er patkolog. Anatomie. 3. -4uü. gr. 8.6eb. * 2 ^ 8451. Oöttliug, 6. V., 6as kelasxikon u. 6ie Dnxx in iltken. gr. 8. 6ek. 6 n-e Meibingcr Sohn Ük Co. in Frankfurt a/M. 8452. Duller, E., vaterländische Geschichte v. den ältesten Zeiten bis zur Gegenwart. Fortges. v. K. Hagen. 3. Bd. I. Hst. gr. 8. * 9 N-s Meißner's Separat-Conto in Leipzig. 8453. Julius, G., die Jesuiten. Fortges. v. E. Th. Jäkel. 27. Hst. gr. 16. * ^ ^ Müller'sche Hofbuchh. in Carlsruhc. 8454. Synonymen, ausgewählte englische. Deutsch bearb. zum Gebrauch f. den öffentl. u. Privatunterricht, gr. 8. 1854. Geh. 1 ^ Muquardt'S Derlags-Erpedition in Leipzig. 8455. Buch, das, der Ritterorden u. Ehrenzeichen. 2. Ausg. 16. u. 17. Lfg. hoch 4. Geh. ü * U Prachtausg. L * 1 ^ Neugebauer in Olmütz. 8456. Riedl, F., gründliche Anweisung in der Damenschneiderci. 8. Ir» Comm. Geh. 9 N-f 8457. Unkhrechtsberg, E. v., Rede gehalr. bei Gelegenheit der Jnthroni- sirung Sr- Fürst!. Gnaden Friedrich, Fürsterzbischof v. Olmütz. gr. 8. In Comm. Geh. * ^ .? 8458. Vergißmeinnicht der Priester-Exercitien in Olmütz vom 9. bis 13. Aug. 1852. 12. In Comm. Geh. 18 N-f Nitzschke'S Vcrtagsbuchh. in Tchiv -Hall. 8459. Sernarck u. 8uette, 6ie operative Me6icin u. ckirurg. Anatomie, dlack 6. Erünr. frei bearb. v. X. Dürr. 2. 1,sg. 8. 6sk. * ^ -^ Lnckcn in Hamburg. 8460. Lehmann, G- W., über die Jrvingianer- 12. Geh. baar 1^ Nj^! 8461. Rauschenbusch, A., Brief, nebst e- Auszuge aus: Des Herrn Füh rungen im Lebensgange v. G- Müller, gr- 8. baar A 8462. Trennung, die göttliche u- ungöttliche. Aussprüche d. Wortes Got tes. 12. Geh. baar l'/p Pustcpsche Buchh. in Passau. 8463. Vaugenxigl, I-, älteste Denkmäler 6er clsutscben Spracke, erkal ten in llltilas xotkiscber Dibelüberseteung. 3. llusg. ^4. u. 6. T.: ois.Ias. 21'KIs. 3./4us§. gr. 8. Oeb. * 2^ sl. Tbl.: *26k4/; 2. Tbl.: * D/z 8464. — der Ursprung der Sprache. 2. Ausg. 32. 1854. Geh. 6 N-zf
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder