Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.08.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-08-19
- Erscheinungsdatum
- 19.08.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18530819
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185308190
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18530819
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-08
- Tag1853-08-19
- Monat1853-08
- Jahr1853
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1283 1853.^> o li m e I, loses, Leitrü^e üur Eösung slcade- miseker ^usxalien, 8 iVz^. Oroernig, Ersikerr von, lieber Erisul, seine Ossckicbte, 8z,racke und kältsrtkümsr. 4»I^. vü minier, Ernst, lieber dis südüstlicken klarllsn des sriinlciscken Esickes unter den Karolingern. (795—807,) 15 IV<,(. Eiedler, löset, ver blutige Eancltsg v.u Onod. Eine Episode uus der 6esckicbte Ungarns im 18, labrbundert. 4 Eam m e r - E urgs ta 11 , Erbr. V., lieber die Esberlieierung <Ies IVortes IVIobammsds. Als Eortsetrung <ies ^.usruges aus <Iem Oommsn- tar des IVIesnewi. 10 läger, Eros., lieber das Verbältniss Tirols ru cien viscköken von Obur unii dem Lündner lands, von <!en srübesten weiten des IVlittkI- alters bis rum isbre >665. 6 K/. Ei nie er, l>r, 6ust,, lieber die lVuiil «iss alt- rnmiseken Eraesectns urbis seriarium latina- rum Eine antiguarisebe ^dbandlung. 4IVz^. 8ei«II, lob. 6sk,, Leiträge ru einer Okronilc der arcbäologiscken Eunde in der österr. iVIonarcbie. 18 8cb>eicksr, Eros, Lrisls über die Erfolgs einer wissensckastlicben Heise nacb Eitauen. 5 8cbuller, Eros, vericbt über dis neuesten Erscbeinungen der siebenbürgiscb-deutscben Eiterstur, welcbe dis Eandesliunde rum 6s- gsnstsnde buben, und über den gegenwärti gen Eustund des Vereins für siebenbürgiscbs Eandeslcunde. 4 8tülr, lodolc, 2ur Okuralctsristik des Erei- kerrn 6eorg Erusmus von Vsckernembl und rur 6sscbivbte Oesterrsiebs in den lubren 1608—1610, 8 N/. Eassio ssnetorum guatuorcorvnatorum. Fus einer Eundscbrift der berrvglioken Libliotkelc in 6otba, mitgetbeiit von vr. lVilk, lVuttenbueb, iilit einem i>iackworte uuf 8eite 15—26 von Ibeod. 6evrg v. Karajan. 4 IVoif, vr. F.dam, 6ras Iludoik Obotek, b. lc. österr. 8tsuts- u, Ovnserenrministsr, 5 iV^. IVolf, vr. Eerdinund, Ein iöeitrug rur Liblio- grspkie der Ouncioneros und rur 6esckicbte der spaniscbsn Kunstl^rilc um llofe Esiser Karl V. 8 iV-f. FM' lob erlaube mir wiedsrkolt kiermit Lurureigen, dass ick die vielen a 6ond,- Svstelluugeu uuf dis Separat - Abdrücke nickt keriicksicktigsn kann, du ick der geringen Tluüuge kulber gonütkigt bin, solcke «ur ru liefern. t^llj KrLwillLtikell kür Lll^Ianäer. Nachstehende Grammatiken meines Verlags für die Französische, Italienische u- Spa nische Sprache sind an Engländer leicht verkäuflich. X Ii n's Erenvb-Orammar, tlutbor's Edition 8. ciolb. 1-^5 8^s, netto baar 26V» — Ituliiin Kruminur, 8. elotli. 1 -zi 10 8^s, netto baar 1 — do. Ilex (Seblüssel ru den Exercitien) 10 8-zs, netto baar ?Vs 8z,s. — Spsnisli Orummsr, 8. clotli. 1-^ 10 8^s, netto ksur 1 -/). Billigere Bedingungen bei 13 als 12. London. Franz Thimm. iv!«I>: Wahlzettel Nr. 1331.) s87i2.s Schubcrt's Naturgeschichte des Pflanzenreichs. Bei Schreiber s? Schill in Stuttgart und Eßlingen ist erschienen: Naturgeschichte des P f l a u z e n r e r ch s in Bilder» nach der Anordnung des allgemein bekannten und beliebten Lehrbuchs der Naturgeschichte VON vr. G. H. von Schildert, Hofrath und Professor in München, unter Mitwirkunq von Professor!VI. C- F. Hochstcttcr. I. Lieferung. 1 ys Das ganze Werk giebt 5 Lieferungen, die schnell auf einander folgen, und enthält mehr als 600 fein colorirte Abbildungen, nicht nur der allgemeinsten und nützlichsten Pflanzen un seres Erdthcils, sondern auch der merkwürdig sten Arten der wärmeren Länder. Dem Unter nehmen ist mit Einwilligung des berühmte» Herrn Verfassers das Lehrbuch der Naturge schichte für Schulen und zum Selbstunterricht von vr. G. H. von Schubert zu Grunde ge legt; die Auswahl der Abbildungen nach den besten Mustern und zum größten Thcil nach Original-Zeichnungen, so wie de» dieselben er läuternden deutschen Text hatte Herr Professor vr. Hochstcttcr, Verfasser der bekannten po pulären Botanik, zu besorgen die Güte. Daß Alles aufgcbotcn ist, um das Werk zu einem vielseitig zu verwendenden, nützlichen Hand buch zu machen, läßt sich wohl am besten aus der vorliegenden ersten Lieferung ersehen; in Zeichnung und Ausführung der Abbildungen darf sich dasselbe wohl den besten Handbüchern in derselben Richtung keck an die Seite stellen, trotz dem ungemein billigen Preise, und es sollte der bcigcgebene französische Text ebenfalls dazu beitragen, das Unternehmen noch mehr gemeinnützig zu machen. (viile Wahlzettel Nr. 1325.) s8713.j Die unlängst von mir versandten, der guten Unterhaltungs-Literatur an- gehörigen Piecen: Hainsternc. Berg-, Wald- und W a n d e r- Geschichtcn. VonLudwig Bechstein. 1. u. 2. Band. Preis 2-/) 12 S^s- Der Präsident. Roman von Bcctholdi. 2 Bände- Preis 1U sindcn allenthalben Beifall und dürften jeder Leihbibliothek unentbehrlich sein. Ich kann noch in mäßiger Anzahl i> Land, geben. Gegen baar mit erhöhtem Rabatt. August, 1853. krvirei- in ISsIIe. t87i4.j AM'Baar-Preise VON S'intenis' Civrlrecht, 3 Bande s I6V2 ord. 1 Expl. für 10 ^ — 2 Expl. für 19 ^ — 3 Expl. für 28 ^ — 4 Expl. für 36 ^ C. Focke in Leipzig. s8715.j Bei Gustav Harucckcr Sc Co. in Frankfurt a. d. O. ist in Eommissio» erschienen und nur gegen baar zu beziehen: Geschichte der Stadt ^Frankfurt an der Oder von der Gründung der Stadt bis zum Königthum der Hohenzollecn von Christian Wilhelm Spicker, Doktor d«r Philosophie und Thkologik, Professor, zu Frankfurt a. O., Ritter >c. gr. 8. geh. Preis I 10 S-(. Predigten bei der Feier des sechshuiiderliährigcli Stif tungsfestes der Stadt Frankfurt an der Oder am 14. Juli 1853, in Gegenwart Sr. Majestät des Königs in der St. Maricn-Kirche vom Obcrpfarrcr vr- Spicker und in der (reformirtcn) St. Nicolai-Kirche vom Consistorialrath Rcichhclm gehalten. Zum Acstcn dcr Klcinkindcr-Kcmuhranstaltcn. gr. 8. geh. Preis 5 S-t- <viä° Wahljkttkl Nr. 1330.) s87i6.j Unverlangt wird Nichts versandt! Bei N. L. FridcrichS in Elberfeld ist so eben erschienen: iresck^Ii 8splein ud 'lliebas ex rooentione 6. Hermann, cum soripturso disorepantia sokoliisgno oodicis niedicei scbolarum in USIN, ed I?ria«rivii8 ILit8vIi«;Iiii8. 6 lloxon. 8. brosoli. 16 di-s. In 8 Lagen erscheint: Cornelius, C., Bcitragczurnähern Kennt- niß von Eeripianeta (stlaNs) Orientalist,in- nv. (Morgcnlandische Küchenschabe, auch Schwabe genannt) 3 Bogen. 8. Mil 2 Kupfcrtafcln. Preis ca. 10 N-s. Diejenigen Handlungen, welche hierfür Verwendung haben, wollen gefl. ihren Bedarf verlangen. (ville Wahlzelle! Nr. 1323.) j87i7.j Wichtige medicinische Nova!! So eben erschien: Scanzoni, F. W., Beiträge zur Geburtskunde und Gynäkologie. 1. Heft (mit 3 Stein drucktafeln). 8. drosch- * 1 -/V Friedreich, vr. N,, Beiträge zur Lehre von den Geschwülsten innerhalb derSchadel- röhrc. 8. drosch- *15 N-s. und wurde an alle verehrliche Handlungen, welche Nova annchmcn, versandt. Zugleich bemerken wir ergebenst, daß cs uns unmöglich war, die so äußerst zahlreich eingegangenen Bestellungen vollständig zu cffectuiren, weshalb wir Mehr bedarf gef. auf feste Rechnung nach zu bestel len bitten. Würzburg, 13. August 1853. Achtungsvoll und ergebenst Stahcl'sche Buch- und Kunsthandlg. (vwe Wahlzrttkl Nr. 1320.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder