Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.10.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-10-17
- Erscheinungsdatum
- 17.10.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18531017
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185310176
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18531017
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-10
- Tag1853-10-17
- Monat1853-10
- Jahr1853
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint jeden Montag, Mittwoch und Freitag; während der Buchhändler-Messe zu Ostern, täglich. Börsenblatt für den Beiträge für da« Börsenblatt sind an die Redaction; — Ins«, rate an die Erpedi.Iton desselben ,u senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum -es Börsenvercins der deutschen Buchhändler. M IM Leipzig, Montag am 17. October 1853. Amtlicher T h e i l. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. §. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Allgekommen in Leipzig am 13. u. 14. October 1853. Bärecke in Eisenach. 7105. Mahr, E., Vorschule der Mathematik f. Jedermann, gr. 8. Geh. -/z </ Baffermann Lc Mathy in Mannlicim. 7106. Brau», I., Studien u. Skizzen aus den Ländern der alten Kultur- 8. 1854. Geh. *2 ^ Bauer L RaSpc in Nürnberg. 7107. lüartini u. 6kemiiit2, s^stemat. Oonck^Iien - Oabinet. Ken krsg. v. U. 6. Küster. 123. I<sg. gr. 4. * 2 7108. SiebeuacbeKs, 7 , grosses u. aligem. IVappenbuck >» e. neuen ^ull. brsg. von 0.1. v. Heiner. blustervorlage. gr. 4. 6st>. * 12 ^x Besser'sche Buchh. (Hertz) in Berlin. 7109. Verhandlungen, die, d. 6. deutschen evangel. Kirchentages zu Ber lin im Septbr. 18ä3. Hrsg, durchH. Rendtorff. gr. 8. Geh. *28NX Besser s Verlag (F. Duncker) in Berlin. 7110. Hülfs- u. Schrcib-Kalcnder, landwirthschaftlicher, auf d. 1.1854 f. prakt. Landwirthe. Hrsg. v. W. Lobe u.F. W. Quandt- 7. Jahrg. 8. In Leinw. gcb. *U ^; in Leder geb. *27^ NX Bethmann in Leipzig. 7111. labr, 6. ll. 6., klinisvke Anweisungen rn bomöopatb. Lekandlung der Krankkeiten. 2. ^nü. 8. 6el>. *12 k^X Bcycrle in Darmstadt. 7112. Schirm, I. W., praktische Grammatik der englischen Sprache, be sonders f. Real-, Handels-».Gewerbeschulen. gr.8. Geh. *1^8N-c; carl. *1hh ^ Braumüller in Wien. 7113. Denlrscbiiften der kaiserl. Akademie der 3Vissenscbsften. Ulatbs matisck-naturwissensckastl. Olssse. 4.Ld. I. I,sg. Kol. In Komm. 6et>. *1U/H^ Büchting in Rordhauscn. 7114. Protz, W., landwirthschaftlichc Groschcnbibliothek. 3. Bd. 1. Hst. 16. Geh. 1^ NX Cazi» in Münster. 7115. Ooririci, I.,lnstitutionesliturg!cae. Kditionova. Kasc. III. 8. 6ek. Llskest; cplt. * 27^/z dIX Dütfer's Buchh. in Breslau. 7116. Acymann, F., der kleine Katechismus Luthcr's m. de» f. die Schule unentbehrlichsten Erläuterungen. 4. Ausl. 8-Jn Comm. Geh. *3 NX v. Ebncr'sche Buchh. >n Nürnberg. 7117. Cicerone, der kleine Nürnberger, ob. unenkbehrl. Führer durch Nürnberg. 32. Geh. 2 NX; m. Plan 3 NX Zwanzigster Jahrgang. Ebner äh Seubert in Stuttgart. 7118. Lugler, IV, Kleins Sckristen u. Studien xur Kunstgesckickte. 3. u. 4. flsg. gr. 8. 6ek. ä * 1 ^6 diX 7119. Oppel, 2k , der mittlere I-ias Scbwakens neu bearb. gr.8. 6el>. *1 -ze 7120. Stcinbcts, F.V., dieElcmente derGewerbebefbrderung nachgcwie- scn an der belgischen Industrie, gr. 8. Geh. I 3 NX Enke'« VcrlagSbuchh. in Erlange,>. 7121. vbiari, I., ll.Draun u. I. Lpaetli, Klinik der 6edurtsbiI5e u. 6^- »aekolvgis. 2 . I,fg. I-ex. 8. 6el>. * 1 ^ 6 dIX 7122. ^arnKüiiig , I,. L., guristisclie Knc)-clopädie od. vrgan. Dar stellung der Ksodtswissensokalt. Dsx.-8. 6el>. * 2 ,s 24 dlX Ernst'sche Buchh. in Lucdlinburg. 7123. Arnim, C. A-, Keine schlechten Dicnstmägde mehr, od. Anweisung: Wie man gute Dienstboten bekommen u. behalten kann. 8. Geh. 7124. Breda, A. v., prakt. Schachbüchlein, od. deutl. Darstellung der Regeln d. Schachspiels. 2-Ausl. gr. 16. Geh. ^ 7125. Galanthomme, der, od. der Gesellschafter wie er sein soll. 8. Ausl. 8. Geh. ^ ^ 7126. Hartenbach's, E., Kunst, ein vorzügliches Gcdächtniß zu erlangen. 9. Aust. 12. Geh. zh ^ Fleischhauer L Spohn in Reutlingen. 7127. Maupicd, F. L. M., das ewige Opfer od. die Vereinigung Got tes u. des Menschen in dem Opfer der heil. Messe. Aus d. Franz, übers. 2. Aufl. 32. Geb. m. Goldschn- 9 NX 7128. Münch, M- C- v., Weizenkbrner f. Zeit u. Ewigkeit. Ein Gedenk buch f. die reifere kathol- Jugend. 32. Geb. m. Goldschn. 18 N»t 7129. Thomas v. Kempen, vier Bücher v- der Nachfolge Christi. Aus der latein- Urschrift übers. 4. Aufl. 32. Geb. m. Goldschn. 14 NX Hlcmming'S Verlag in Elogau. 7130. Haus-Bibliothek, kleine, der Land- u. Hauswirthschaft. 13. Hst. gr. 8. 3 NX 7131. Kleemann's, C-H., allgcm. Handbuch d. Gartenbaues. 2. Aufl. v. R. E. Clemcn. 9—11. Hst. gr. 8. s3 NX Franz in München. 7132. Pö;l, I , die Competenzfrage in dem Gräflich Bentinck'schen Suc- cessionsstrcite. Ein rechtl. Gutachten, im Einverständnisse m. I. C. Bluntschli. gr. 8. Geh. *21 NX Friese in Leipzig. 7133. * Grünig, H-, Gedichte. 2. Aufl. 8. In engl. Einb. 1U ^ Gcibcl in Leipzig. 7134. kostweesen, das, unserer Zeit, ekbksndlungen u. >Iittiieilungen üb. alles 3Vissenswertks in den Kinricbtungen u. Deformen d. Dostwssens aller I-änder. Nrsg. v. K. 3V. Üeidemann u. <4. K. Hüttner. I.Nst. gr. 8. 1854. *12 k<X Glaser in Schleusingen. 7135. Hofmann, F., Kinderfeste. I. Hst-: Das Schulfest. Dcclamation u. Gesangs. Schulkinder. 8. Geh. I NX; Ausg. f. Lehrer l^/g NX 7136. Sticbritz, L-, das Stiftungsfest. Dichtung. 8. Geh. 2 NX; ÄuSg. m. Dcclamation 3 NX 240
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite