Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.10.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-10-24
- Erscheinungsdatum
- 24.10.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18531024
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185310245
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18531024
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-10
- Tag1853-10-24
- Monat1853-10
- Jahr1853
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint jeden Montag, Mittwoch und Freitag, während der Buchhändler. Messe zu Ostern, täglich. Börsenblatt für den Beiträge fstr das Börsenblatt stnd an die Redaktion; — Inse rate an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigcitthum des Bürsenvcreiiis der deutschen Buchhändler. ^ 133. Leipzig, Montag am 2t. October 1853. Amtlicher T h e i l. Einladung Generalversammlung des Vereins zur Unterstützung hülfsbedürf- tiger Buchhändler und Buchhandlungsgehülfcn und ihrer Wittwen und Waisen. Der §. 10 unseres Statuts lautet also: „Die ordentliche Generalversammlung der Vcreinsmitglieder sin- „det alljährlich im October in Berlin statt und wird von dem Vor- „steher der Tag, die Zeit, das Local und die Tagesordnung der selben, vier Wochen vorher durch das Börsenblatt bekannt gemacht. „Zur Competenz der Versammlung gehören: a) die Wahl der „Vorstandsmitglieder; b) die Verfügung über den Reservefonds; ,,e) die Abänderung der Statuten; ci) alle den Verein betreffen den Angelegenheiten, die im Statute nicht Vorbehalten oder vor gesehen sind. Die Abwesenden werden durch die Beschlüsse der „Anwesenden gebunden." Demnach ladet der Unterzeichnete zur diesjährigen Generalver sammlung alle Mitglieder auf Sonntag, den 30. October d. I., Vor mittags 11 Uhr im Englischen Hause, Mohrenstcaße Nr. 49, hier durch ein. Die Tagesordnung ist: 1) Bericht über die Thätigkeit des Vereins, inclusive des Standes der Easse und des Reservefonds. 2) Wahl für das statutenmäßig ausscheidende Vorstandsmitglied: G- W. F. Müller. 3) Antrag des Vorstandes auf Abänderung des §. 20 des Statuts. Berlin, den 1. October 1853. E. S. Mittler, Vorsitzender. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheill von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 20. u. 21. October 1853. Amelang's Verlag in Leipzig. 7360. Forsyth, W-, Geschichte der Gefangenschaft Napoleons auf St. He lena- Aus den Briefen u. Tagebüchern des Sir H. Lowe. Nach d. Engl. v. I. Scybt. 1- Bd. 4. u- 5. Lfg. gr. 8. Geh. a sü Bahnmaier'S Buchh. in Basel. 7361. Linder, I., Schweizergabe zur Unterhaltung u. Belehrung der Ju gend. 8. In Comm. Cart. * O/g Bauer sc NaSpc in Nürnberg. 7362. Lüster, N. 0., die Käfer Kuropa's. Kack der klatur besckrieben. 26. Nit. gr. 16. In Kuttern! *1 ^ 7363. Nlartiui u. ObenmitL, s^stematisckss OoncbHien-Oabinet. dleu drsg. v. N. 6. Küster. 124. 1>sg. gr. 4. * 2 ^ Zwanzigster Jahrgang. Beck'sche Buchh. in Nördlingcn. 7364. Hohmann, Cb. H-, praktischer Lehrgang f. den Gesangunterricht in Volksschulen. 4 Curse. 5. Aufl. 2. Abdr. gr. 8. Geh. * 14 N-s Borne,nanu in Grosicuhai». 7365. Preuskcr, K., die Stadt-Bibliothek in Großenhain (die erste va- terländ. Bürger-Bibliothek) nach Gründung, Verwaltung u. Besitz thum geschildert. 5. Aufl. gr. 8. In Comm. Geh. *4 N^( Brandstetter in Leipzig. 7366. Fischer, E., das Mutterherz in der deutschen Dichtung. Eine Fest gabe f. Mütter. 16. In engl. Einb. m. Goldschn. 1 ^ Braumüller in Wien. 7367. LoKitnusIix, L., über einige der wicktlgsten Krsnlebeitsn der Arterien. Kol. 1852. In klomm. Oek. *6 ^ BrockhauS in Leipzig. 7388. Belehrungen, unterhaltende, zur Förderung allgemeiner Bildung. 17 u. 18. Bdchn. 8. Geh. ä '/ü Inhalt: 17. Barthold, F. W., die deutsche Hansa. 18. B e tiz i c ch . B c t a, ^H., Benjamin Franklin. Büchtiug in Nordhauseu. 7369. Wiedascli, das Verrsicbnlss sümmtl. Zöglinge <1. Pädagogiums ru Ilfeld seit seiner Orüudung. (Programm d. Pädagogiums Ostern 1853.) gr. 4. In Oomm. 6eb. Damian sr Sorge in Gratz. 7370. Weikuackt-Spiele n. I-ieder aus 8üddeutscl>land u. 8cblesien. Nit Linleitungen u. Erläuterungen v. K. VVsinkold. gr. 8. 6ek. Dieterichdschc Bullih. in Güttingen. 7371. tkbn öeler Nubammed den el-Hasan Ibn Ooreid's genealogisck-et^- molog. klandbuek. Hrsg. v. K. Wüstenfeld. 1. I'bl. 1>ex.-8. Oel». * IVe 7372. kkilologus. ^eitscbrift f. das klassisebe ^ltertkum. Nrsg. v. K. W. 8cbneidsvv!n. 8. labrg. I. Uft. gr. 8. pro 4 Ufte. *5 7373. Wüstsnksld, p., Usgister i-.u den gsnealog. 'labeilen der arab. 8tämme u. Kamillen. 2. Hälfte, gr. 8. 6sb. *2^ Dirnböck Sk Mühlfcith in Gratz. 7374. Augustine, ob. Vorthcile c. christl. Erziehung u. Gefahren schlech ter Gesellschaften. 16. Geh. 6 N-s 7375. Bouchut, die untrüglichsten Zeichen d. Todes u. Scheintodes. 8. Geh. 9 N/ 7376. Marcchal, Fanny, Rathschlage f. Mütter, die frühzeitige Erzie hung d. Herzens betr., im Widerspruch in. der Richtung der gegen- würt. Zeit. Rach der 2. franz. Orig.-Ausg. 16. Geh. 9 N-( 7377. Mnhlbök, N-, der praktische Baukunst-Verständige. Eine Samm lung des Wissenswürdigsten aus allen Baufächern. 8. Geh. 1 ^ 7378. Unfehlbarkeit der römisch-kathol- Kirche. Bewiesen aus der heil. Schrift rc. 8. Geh. ?/z ^ 7379. Würde u. Unfehlbarkeit d. römischen Papstes u. der allgem. Conci- lien in der römisch-kathol. Kirche. 8. Geh. 16 Nj>( 247
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite