Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.11.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-11-23
- Erscheinungsdatum
- 23.11.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18531123
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185311238
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18531123
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-11
- Tag1853-11-23
- Monat1853-11
- Jahr1853
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1923 1853.) 1131403 Bei Gebr- Thost in Zwickau ist so eben erschienen, und wird keine Leihbibliothek entbehren können: Dunkles Leben. Novellen von O. Tiedemann. 2 Bdc. 32 Bogen. 8. 18ü4. Preis 2 In Rechnung mit gegen baar mit 50 ßh Rabatt. Der Dorrath davon ist so gering noch, daß wir viele L 6onä.-Bestellungen nicht haben cx- Pediren können, und ersuchen wir daher, den Bedarf nur fest oder baar zu verlangen. In gleichem Verlage erschien der Original- Roman : Die Jüdin von Moskau, von Fr. R. Renner. 2 Bde. 1853. Preis 2./, in Rechnung mit^/z, baar mit Vs Rabatt- (rille Wahlzelle! Nr. 2IS8.) 113141-1 Im Selbstverläge von Ludwig Erk in Berlin ist erschienen und gegen baar zu beziehen: Volksklänge. Lieder für den mehrstimmi gen Männerchor in 6 Heften. — I. Heft- orä. i> Z S-s, baar ä 2 S-f- — II- Heft. orä. ä 3 S-f, baar ä 2 S-f. — III. Heft- orä. ä 3 SH) baar ö 2 S-f. — Partiepreis 25 Exempl. orck. 2 baar IVs Grabgcsänge für mehrstimmigen Männer chor in 3 Heften. — I. Heft. »es. ü 3 S-s, baar s 2 S-f- — Partiepreis 25 Exemp!. orä. 2 baar IVrV^- Sangcsblüthen- Lieder für gemischten Chor (Sopran, Alt, Tenor u. Baß) in 6 Heften. — 1- Heft. orä. ä 4Vs SH, baar s 3 SH. — Partiepreis 12 Exempl. orä. IVz-^, baar 1 v?. Der alte Fritz im Volksliede. 2- vecb. Aust. orä. ü 3 SH, baar s 2 SH- Choral-Melodienbuch für Schulen und Kirchen evang- Bekenntnistcs- orä. s 2Vs SH, baar s 1^ SH. Neue Sammlung deutscher Volks lieder mit ihren eigenthümlichenMelodien. -— II. Band. 4- u. 5. Heft, 106 Lieder, orä. s 20 SH, baar ä 10 SH- — II. Band. 6. Heft, 54 Lieder, orä. s 10 SH, baar ü 5 SH. — III. Band- 1- Heft, 85 Lieder, orä. s 15 SH, baar s ?Vz SH- Die Herren Dörfsting und Franke in Leipzig haben die Güte gehabt, meine Com misstonen zu übernehmen. (13142.1 Zum Versenden liegt bereit, und bitte ich um gefl. Angabe des Bedarfes: VsrZIeiokunA unä keurtkeilunA äer Litern nnä neuern llonületik «(-«NAe/s.ee/ts,- Von vr. » Ureock. Leipzig, 18. Novbr. 1853. Herm. Fritzschc. (vicke Wahlzetttl Nr. 2152.) 1I3143-) In meinem Berlage erschien: Am warmen Ofen. Line Wcihnachtsgabc von A. Widmann. Zweite Auflage. Miniatur-Ausgabe. Elcg.geh. 27VsS-f- Sehr eleg. geb. mit Goldschnitt 1 >0 S-s. Von diesem Büchlein urtheilt A. Stahr in der Nationalzeitung: ,,Es sind eben wieder einmal Dichtungen im wahren Sinne des Wortes, die wie guter Wein am besten in Ge sellschaft, d. h. vorlesend genoffen werden. Der Boden, auf dem der Verfasser am sichersten zu Hause ist, ist der von Süd- und Mitteldeutsch land. Daher sind auch alle Naturschilderungen, man möchte sagen, die ganze Dekoration und Scenerie meisterhaft gelungen. . . . Kunst werke, wie cs die beiden ,,alten Geschichten," und vor allem die herrliche Novelle „von der weißen Frau" und die Jjgergcschichte „von der katholischen Mühle" in jeder Beziehung sind, gehören zu den Seltenheiten in der Literatur dieses Genre, zumal in unfern Tagen." Da man so eben den Titel dieses mit dem allgemeinsten Beifall aufgenommenen Buches nachgeahmt hat, so erlaube ich mir, Sie zur Festzeit noch besonders auf dasselbe aufmerksam zu machen und Sie zu bitten, Verwechselungen zu vermeiden. Auch be merke ich bei dieser Gelegenheit schon vorläu fig, daß im nächsten Jahr eine Fortsetzung davon in meinem Verlage erscheinen wird. Handlungen, die ihr Lager noch nicht in Folge meines Eircular's vom 20/10. ergänz ten, wollen auf beigefügtem Zettel verlangen. Ich gebe in Rechnung Rabatt, baar 40Vo u. 7/6. Berlin, November 1853. Franz Duncker, (W. B esser's Derlagshandlung.) (victe Wahlzettel Nr. 2169.) (13144-1 Nur auf Verlangen versende ich folgende, so eben erschienene, Neuig keiten und Fortsetzungen, und bitte ich daher, sich des angefügtcn Verlangzettels gefälligst bedie nen zu wollen: Ackermann, GA-, Rechtssätze aus Er kenntnissen des Königlichen Oberappella- tionsgerichts zu Dresden. Neue Folge. III. Bandes 4. Hft. 20 NH orä—15 NH netto. Europäische Aibliothck der neuesten und besten Vomanc aller Völker. Erzählungen von Fr. Lubojatzky. 2. u. 3. Band. 24 NH orä. — 16 NH uetto. Lorenzo Benoni, Scenen aus dem Leben eines Italieners- 2. u. 3. Band. 24 NH orä. — 16 NH netto. ßlrs. Orovs, Susanne Hopley, od. Aben teuer eines Dienstmädchens. 4- u. 5. (letzter) Band. 24 NH orä. — 16 NH netto. Mitte November 1853. VerlagS-Comptoir in Wurzen. (früher in Grimma) (»ick« Wahlzelle! Nr. 2ISS.1 (13145.1 Wichtig! Bei uns erschien so eben und wird nach den eingegangenen Bestellungen effcctuirt: 17 88. 1.68 6 0 ll 8 t I t ll L ll t 8, per 11/. -4. cke /.amartrne. loms I. I^orm. Obarpentier. Die zahlreichen Besitzer der (Uronäins u. der Ulstoire äs la Ueslsuration werden dieses Werk als unerläßliche Ergänzung der 3 Haupt- Epochen der neuesten franz. Geschichte gern nehmen. Das complcte Werk wird 4 voi->. in For mat Charpenticr machen u. nicht mehr als 4 Thlr. orä., s Thlr. 20 Ngr. baar kosten, nnd bemerken wir besonders, daß diese un sere Ausgabe vor der Pariser erscheint, da mit den Verlegern die hierauf bezüglichen Arrangements getroffen sind. Wir bitten zu verlangen. Brüssel, I. Novbr. 1853. Ergebenst Kießling K Co- (vl6e Wahlzettel Nr. 2160.) (13146-1 In der C. H. Bcek'schcn Buchhand lung in Nördlingcn ist erschienen: Hofmann, vr. E. Ehr. K., Der Schrift- bcweis. II. Hälfte. I. Theil. gr. 8. 25-L Bogen. 1 24 NH °d. 3 fl. Wer mit der Zusendung umgangen sein sollte und Bedarf dafür hat, wolle gef. ver langen, so wie auch die I. Hälfte, wo Aussicht auf Absatz ist, gerne L Oonä. zu Dienst steht. Ferner versenden wir als Nova: Wild, Karl, der Verbrecher u. sein Freund. Eine Erzählung, kl. 8. 6 Bogen, bc. 9 NH oder 30 kr. Handlungen, welche unverlangt nichts an nehmen, wollen gef. verlangen. Da der Herr Verfasser als Jugendschriftsteller rühmlichst be kannt und thätigkr Mitarbeiter der Reden- bacher'schcn Volksbibliolhek ist, so wird diese Jugendschrift den Käufern der Volksbibliolhek gewiß willkommen sein. Exemplare unseres neuesten Verlagsver- zeichniffes stehen gleichfalls in Mehrzahl zu Dienst. (13147.1 Durch mich ist zu beziehen: V ad Dlankenburg und seine Welt von L- A. A Schmiedeknecht. Preis 9 Nz>s orä. IVS. ä 6onä. kann ich davon nur 1 Erpl. liefern. Heinrich MattheS in Leipzig, lvlcks Wahlzettel Nr. 2I«8.) (13148.1 Im Verlage der Dürr'schen Buch handlung in Leipzig erschien und wurde zur Fortsetzung versandt: Vollständigstes Wörterbuch der deutschen Sprache bearbeitet und herausgegeben von vr. Wilhelm Hoffmann. 18. Heft. 5 Bog. gr. Lcx.-8. 7Vs NH orä., 5 NH netto. 277»
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder