Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.11.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-11-23
- Erscheinungsdatum
- 23.11.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18531123
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185311238
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18531123
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-11
- Tag1853-11-23
- Monat1853-11
- Jahr1853
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1924 I13I4S.) Earl Spinblrr's Wcrkc. Classiker Ausgabe, in wöchentlichen Lieferungen zu 4 S-f oder 12 kr. rheinisch, mit 25 Rabatt ; 13/12 fest; 7/6 baar- Die beiden ersten Lieferungen sind bereits allgemein versendet, und ersuchen wir nun die verchrlichcn Sortimentshandlungen frcundlichst, den Werken des unläugbar ersten deutschen Romandtchters dieselbe Theilnahme und deren Verbreitung eine nicht minder energische Thä- rigkcit angcdeihen zu lassen, wie sie cs schon so häufig fremden Erzeugnissen zu Lhcil werden ließen- Es giebt keine besseren und volksthüm- licheren Romane als Spindler's Jude, Jesuit, Invalide, Bastard, Nonne von Gnadcnzcll, Vogelbändler von Imst u. s. w., daher auch die vielfachen Aufforderungen befreundeter und intelligenter Collegen, „Spindler's Werke ein mal in einer so billigen und zugleich hüb schen Ausgabe zu bringen, dafi dieselben wirklich so in s Volk dringen und vom Volke gekauft werden, wie sie es verdienen." Wir haben diesen Wunsch nun erfüllt, in der vollkommensten Ueberzeugung, daß bei den jenigen verehrlichcn Collegen, welche sich bei unserem Unternehmen eine umfassende Verwen dung angelegen sein lassen, ein glänzender Er folg nicht ausbleiben wird. Mit Vergnügen sind wir bereit, zu dessen sicherer Erzielung nach besten Kräften beizu tragen, offeriren Ihnen somit nicht nur jede beliebige Anzahl von Lieferung I—4 a cloirck., sondern stellen Ihnen auch Prospekte mit Firma zum Gratisbeilegen bei Zeitungen, sowie sonstige Ihnen wünschenswerthe Hülfsmittel, als: Inserate u. s- w. zur Verfügung und sehen nun Ihren Bestellungen auf angedrucktem Zettel entgegen. Einzelne Romane oder Bände dieser Ausgabe können wir, wie schon in dem auf dem Umschlag der ersten Lieferungen abgedruck ten Prospekte für das Publikum bemerkt wurde — durchaus nicht abgeben, werden auch von der 5. Lieferung ab nur feste oder Baar.-Be stellungen crpcdiren. Stuttgart, im Oktober 1853. Hochachtungsvoll und ergebenst Hallberger'sche Verlagshandlung, (via- Wahlzettel Nr. 2I5Z.) li3,5o.) Damen-Almanach für 1854. Auf den bei mir erschienenen: Damen-Almanach für 1854. Mit Beiträgen von Adolf Schutts. Min.-Format. Eleg. geb. in engl. Leinen mit Goldschnitt und Goldstempcl auf der Decke. Preis 15S-f erlaube mir, bei der herannahenden Fcstzeit, wiederholt und mit dem Bemerken aufmerksam zu machen, daß wohl kein niedlicheres und schö neres Damengcschcnk in dem Umfange bis jetzt «listirt. Des difsicilen Einbandes wegen kann ich nur 1 Er- ä cond. liefern, berechne jedoch fest: 25 und 13/12, baar: 33//z und 13/12- Jede, auch die kleinste, Handlung wird 13 Expl. verwenden können; größere haben bereits an 200 Eremplare verkauft. Elberfeld, im Nov. 1853. Ganz ergebenst R. L. Friderichö. lvick« Wahlzelle! Nr. 2147.) sI3l5I.) So eben ist erschienen: Arenngias, Komischer Volkskalcnder für 1854. Mit 365 Prophezeiungen. Mit Illustrationen von A. Schrocdter. Preis 10 N-f orel. (Gegen baar mit 40 u. Freiexempl. 11/10, 28,25 ,c.) Hamburg. Verlags-Comptoir. (viäe Wahlzettel Nr. 2I4S.) Ii3i52.j Zur Weihnachtszeit werden wir nachstehende, zu literarischen Festge- schenkcn geeignete Artikel unseres Verlages in den gelescnsten Zeitungen zur Anzeige brin gen und bitten wir, behufs Complettirung des Lagers, sich des beigefügten Verlangzettels zu bedienen: Albrccht,Friede,Gedichte. 16. Eleg.drosch. 1 -/S. Beer, Hcinr-, Dichtungen. 16. Eleg. drosch. 1-^. Bernhard, Auguste, Aus der Jugend. Ge dichte. Eleg. drosch- 1/4 Düringsfeld, Jda von, Amimone. Ein Alpcnmährchen vom Genfcrsee- 16. Eleg. geb. U Gottschall, Rudolph, Carlo Zeno. Eine Dichtung. 16. Eleg. geb. 2/4-/^. Hol toi, Karl v-, Schlesische Gedichte. 8. Eleg. drosch.. K -si. Eleg. geb. 1/4-/b. — Stimmen des Waldes. 8. drosch. 1 — Die Vagabunden. Roman in 4 Bänden. 8. drosch. 4^ — Christian Lammfell. Roman in 5 Bänden. 8- drosch. 6 Neumann, Hermann, Nur Jehan. Gedicht in vier Gesängen. 2. (Miniatur-) Auflage. Eleg. geb. Vs Strachwitz, Moritz Graf, Lieder eines Er wachenden. 2. Ausl. 16. Eleg. geb. 1 — Neue Gedichte. 2. Aufl. 16. Eleg- geb. 1^. — Gedichte. 2. Gesammtausgadc. 16. Eleg. geb. 2/4 Jugcndschristcn. Hoffmann, Julius, Neue Reisebilder für die reifere Jugend. 2 Bdchn- 8. Mit 8 Stahlstichen. Geb. 1 — Der Waldläufer. Erzählungen aus dem amerikanischen Waldlebcn, von Gabriel Fccry- Für die Jugend bearbeitet. 8. Mit 12 Bildern in lithogr- Farbendruck. Eleg. geb. 2/4^- Jugendschriften, neueste, von Franz Hoffmann, Julius Hoffmann u. Richard Baron. 20 Bdchn- Steif bro- schirt, jedes Bdchn. mit 1 bis 4 Stahlsti chen. s /4 Breslau, im Nov. 1853. Trewendt So Gramer. irid« Wahlzelle! Nr. 2IK2.) sM 146 si3i53.s Geh. 10 Sgr. kart. 12 Sgr. Grimm, Kinder- und Haus-Märchen. Kleine Ausgabe. Neunte Auflage, in Rechnung 25gh Rab., baar 33'/z°/ö u. 13/12. „Dies Buch empfehle ich für Kinder von zehn Jahren besonders. Unstreitig unter allen Märchenbüchern das schönste." (Bernhard,, Wegweiser durch die deutschen Volks, u. Jugend- schriften.) Obschon man eigentlich annehmen sollte, daß diese klassische Sammlung, das unerreichte Vorbild aller späteren Märchenbücher, kei ner besonderen Anpreisung mehr bedürfte, so habe ich doch wiederholt, namentlich auch in Folge meines Circulars vom 20/10, wahrge- nommen, daß ein großer Lheil des Sortiments handels diesem Buche, welches jedenfalls einer unbegrenzten Verbreitung fähig ist, noch durch aus nicht die gebührende Beachtung geschenkt, ja kaum von demselben Notiz genommen hat, denn noch immer begegne ich Bemerkungen, wie: „daß man bedaurc, keine größere Partie davon bestellen zu können, da man sich so eben von diesem oder jenem Marchcnbuche eine bedeutende Partie aufs Lager gelegt habe." — Ich erlaube mir daher hierdurch den Sortimentshandcl noch mals auf diese wohlfeile, aber würdig aus gestattete Ausgabe hinzuweisen, u. bin überzeugt, daß dies denselben veranlassen wird, die Ver breitung derselben aufs thätigste zu fördern, da ich zu feiner Intelligenz das Zutrauen habe, daß er sich lieber für ein klassisches Buch, wenn cs eben so wohlfeil und zu denselben Vortheilen geboten wird, als seine bei weitem schwächer» Nachahmungen, verwende» wird, als für jene. Ich bemerke schließlich noch, daß so eben auch ein Abdruck auf feinem Velinpapier in farbigem Umschlag cart- 24 S-f ord., 18S^ netto ausgegeben wird. Anzeigen zum Vratis- Bcilegen kann ich nur solchen Handlungen gewähren, die mindestens eine Partie von 50 Exemplaren fest oder baar bestellen oder soviel schon in Rechnung dieses Jahres bezogen haben. Berlin, 10. November 1853. Frau; Duucker, (W. Besser's Verlagshandlung.) (viäe Wahlzettel Nr. 2168.) sI3I54.f A Gmclin's Handbuch der Chemie, 5 Lände, nunmebr wieder vollständig, diacbdem dis V. ^usiage von tt. 6melin's Nandbuck der anorganischen Lkemie, nebst dem Legister ru allen 5 Länden, vollständig erscbienen und an die 8ubscribenten sdgelie- kert ist, so bieten wir da» ganrs IVerlc — so weit erscbienen — denjenigen Handlungen, vvelcke sicb eäbsatr versprechen, ä Oond. an und bitten, aus initkolgendsm Verlangrsttel ikren Ledsrk ru bezeichnen. Heidelberg, diovbr. 1853. Ilniversitätsbuchbandlung von IL»rI ^Vinter. (vlcke Wahlzettel Nr. 2ls>.) (13155.) Leipzig, Verlag von Carl B. Lorck. Als Weihnachtsgeschenk empfohlen. H. C. Andersen, H i st o r i e n. Eleg. geb. mit Goldschnitt ord. 25 N/. (viele Wahlzettel Nr. 2,71.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder