Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.11.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-11-23
- Erscheinungsdatum
- 23.11.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18531123
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185311238
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18531123
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-11
- Tag1853-11-23
- Monat1853-11
- Jahr1853
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint jeden Montag, Mittwoch und Freitag; während der Buchhändler. Messe zu Ostern, täglich. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Beiträge für da- Börsenblatt sind ai» die Redactton: — Inse rate an die Expedition desselben zu senden. Geschäftszweige. Eigenthum -es Börsenvereins der deutschen Buchhändler. 146. Leipzig, Mittwoch am 23. November 1853. Amtlicher Theil. Protokoll der Generalversammlung und Derichtc über den Verein zur Unterstützung hülfsbcdürftigcr deutscher Buch händler und Buchhandlungsgchülfen und ihrer Wittwcn und Waisen. Verhandelt, Berlin, den 30. Oktober 1853. Heute wurde nach zweimaliger Bekanntmachung im Börsen blatte, (der letzten- in Nr. 133 vom 2. Octbr. d. I.), im Engl. Hause, in Berlin die statutenmäßige jährliche Generalversammlung abgchalten. Der Vorsitzende des Vorstandes, Herr E. S. Mittler, eröffnete die Sitzung, indem er die zahlreich anwesenden Herren Mitglieder des Vereins begrüßte und die nachfolgende Tagesordnung verkündete: 1) Bericht über die Thätigkeit des Vereins, incl. des Standes der Lasse und des Reservefonds seil 1. April d. I. 2) Wahl für das statutenmäßig ausscheidende Vorstandsmitglied, G- W- F. Müller. 3) Antrag des Vorstandes auf Acndcrung des Statuts §- 20 und §- 19. Hierauf erstattete Herr Müller nachfolgenden Bericht: Nach den Statuten fällt der jährliche Abschluß der Casse des Ver eins auf den 3l. März jeden Jahres. Dieser Abschluß des Rechnungs-Jahres vom 1. April 1852 bis 31, März 1853, nebst Bericht und Mitglicdcrverzcichniß, ist in dem diesjäh rigen Börsenblatt Nr. 57 vom 30. Mai veröffentlicht, und da derselbe vielleicht nicht Allen gegenwärtig 'ist, so recapitulire ich ihn hier kurz noch einmal: (Die Leser dieses Berichts werden auf die oben bezeichnet Nr. des Börsenblatts deshalb verwiesen.) Seit dem 1. April d, I. bis heute, den 30. Oct. haben sich die Ein nahmen und Ausgaben des Vereins wie folgt gestellt: Einnahme: 1) An Cassenbestand verblieb am 31/3. 53. . . 12 26 S-s 6 K 2) An Beiträgen der Mitglieder 1371 - 5 - — - 3) An Beitrag des Börsenvereins 700 - — - — - 4) An Beiträgen ein für alle Male .... 35 - — - — - 5) An Einnahme für einen eisernen Kasten . . 8 - — - — - 6) An Einnahme für geschenkte Bücher ... 62 - 6 - — - 7) An Einnahme bei C. Duncker's Jubiläum . 62 - - - — - 8) An Einnahme für Eramengelder .... 39 - 17 - — - 9) An Einnahme an sonstigen Geschenken . . 16 - 7 - 6 - 10) An Einnahme an Zinsen 93 - 15 - - - Ausgabe: 1) An Unterstützungen 1091 ^ — K 2) Für den Reservefonds 507 - — - — - 3) Portis und Unkosten 30 - 8 - 6 - Saldo 772 - 8 - 6 - 2400 ^ 17 S-f — K Von den als Saldo verbleibenden 772 ^ 8 S-k 6 K sind aber schon an Hülfsbedürftige 252^ bewilligt und sind nur bis jetzt noch nicht zur Zwanzigster Jahrgang. Auszahlung gekommen, da eine Anzahl Bedürftiger in Monatsraten unterstützt werden. Es bleibt daher von demselben zur Verwendung aus die nächsten 5 Monate, Nov-, Dcc. 53 u. Jan. bis März 54 nur noch die Summa von 520 zu der vielleicht noch einige, aber nicht große Einnahmen an rückständigen Beiträgen und Zinsen kommen, übrig. An Geschenken sind dem Vereine zugekommcn: Von Herrn G, Mayer in Leipzig 50 Schwab und Klüpfel, Wegweiser, ä 1^, welche sämmtlich ver kauft sind, und hat dieses Geschenk demnach dem Vereine 50^s einge tragen, Sollten noch mehr Exemplare hiervon verlangt werden, so hat Herr Mayer die Güte gehabt zuzusagcn, dem Vereine noch Exemplare mit einem Rabatt von 33(/zdh zu liefern, so daß demselben von seiner Güte noch fernerhin Einnahmen zufließen können. Auf dem 50jährigen Jubiläum des Herrn Carl Duncker wurden fer ner 62 ^ gesammelt, welche gleichfalls dem Vereine überwiesen sind. Noch überwiesen die buchhänblerischen Examinatoren der Stadt Ber lin die ihnen vom hiesigen Polizcipräsidio ausgezahlten Eramengelder mit 39 ^ 17 S-(. Ferner sind an diversen kleineren Geschenkposten eingegangen 16 F 7S-s6^, und endlich sind von den von dem nunmehr schon verstorbenen Herrn Götschel in Riga früher dem Vereine geschenkten 665 Exemplaren des Verzeichnisses erloschener Firmen noch 16 Exemplare für 3^ 6 S-f abgcsetzt. Vorräthig, des Verkaufes harrend, liegen aber noch 460 Er. Auch Herrn Remmelmann in Leipzig haben wir wiederum für seine Mühewaltungen für den Verein, Herrn Otto August Schulz für die Nachrichten über den Verein in seinem Adreßbuche und dem Lehrling, Herrn Liesegang, für bereitwillig gelieferte Arbeiten für den Verein zu danken. Ucberhaupt sei ein herzlicher Dank allen gütigen Gebern gesagt; möge sie der Vater der Armen dafür mit reichen Gaben des Geistes schmücken, und möge dieser ihnen Nachfolger mit gleich offenen Herzen und Händen erwecken. Ausgeschieden seit April 1853. (* bedeutet Gehülfen.) Asher, A-, in Berlin, gestorben. Ritze, L., desgl. *Blumenbcrg, O-, bei Winkelmann, desgl. Götschel, Ed,, in Riga, desgl. Koppelson, F. I., in Reval. Ludwig, F,, Firma Schweighauser's Buchhandlung in Basel, desgl. * Frölich, C,, bei Kuntze in Mainz, desgl. *v. Mach, H., bei Heege in Schweidnitz. *Leichert, F. A., bei Ä. Perthes in Gotha. Mitglieder sind bis jetzt. 86 Berliner Principale mit 170^ 15 S-s 34 - Gehülfen mit 31 - 25 - 559 auswärtige Principale 999 - — . 296 - Gehülfen 287 - 10 - 975 Mitglieder 1488 ^ 20 S-e Restanten: 3 Principale ? —S-k 19 Gehülfen 20-10 - 27^ I0S-c 276
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite