^18810^1 Am 13. Mai gelangt zur Ausgabe: Meyers Lonversations-Lerikon. AZ* Vierter Band. (China bis Distanz.) Mit 27 Mnstrationsbeilageu uv- 208 Abbildungen im Tert. In Halbfranz gebunden 10 ord. Änderungen der bisherigen Kontinuationshöhe bitten wir uns baldgefälligst anzugeben. Leipzig, April 1886. Bibliographisches Institut. s1881lH vsinnäobst beginnen ru ersobsinsn: Mtori8oIi6 IIntorsueltULKtzü. In 2^vav8lo86ii Hokttzv bsransgsgsbsn von 3^. ^ a 8 t r 0 iv. 6. L. Uollr in k'rsibnrA i/L. s18812^> — l^ur biör LllZ626iZd. — — ^ur uns VörlauZkn. — 2nr Versendung liegen bereit: vis 6sl6!e1iiil88reä6ii ^«8U. Von vr. L. lüliobsr. Vrsts vü-lfts. 6a. 8 Lin ganr bervorragsndss ^Vsric, cts.» grollss ^.ukssbsn erregen wird. Vas ^Vsrä reicbnet sieb dnrob neu ge wonnene vssnltate aus und ist so gesebrisbsn, da6 es niobt bloll von vaebleuten, sondern aueb in weiteren Kreisen gern geäanft werden wird. LsitrLZs 2ur LenntiiigZ des Oarpvs uvä Iar8U8 äor ^mpiiidioii, Roxtilioii imä Äußer. Von 0. Lsbrsr. Nit 1 litbograxb. lafsl. Oie Arbeit ist ans dein anatonüsobeo Institut der Universität vrsibnrg bsrvor- gegaogen. vis „FrLiorisc/tön k/rrte-'snc/iuirAS-r" beabsiobtigen kür Nonograpbisen ans dem Vssamtgsbists der Oesobiobtswisssnsobakt er'-re A'am-neis^ä^ö rn bilden, ^.bband- luugen ans dein ans dein HIrKeiaitö-' nnd ans der VenLör^ wird dis Laminlung in gleiobem Nave geöffnet sein. Neben Beiträgen rur tznellsnlrritib nnd rnr Ossobiobts der politisobsn nnd brisgerisoben Lreignisss sollen vntsrsnobnngsn Uber dis Lntwiobs- lnng der Zustande irn staatliobsn, im wirtsobaftlioben nnd ira sonstigen Kulturleben der V ölbsr geboten werden. Loweit es rnit wisssnsobaftliobsr Oründliobbeit vereinbar ist, wird dis Dar stellung in einer vorm erfolgen, welobs 6ang nnd Ergebnisse der vntersnobnng anob den Nittorsobsrn bsnaebbartsr vsbiets rngängliob inaobt. 2nnäobst ersobeinen: Veit 1. Fastrow, 3., dis VoUrsrabl äsutsobsr 8tädts 2U Lud« dss Nittslultsis und 2U Lsgiuu der Nsursib. Lin libsrbliob Uber 8tand und Nittel der Vorsvbnngen. 6a. 10 Vogen. vekt 2. Vltmanu, IV., dis Vubl ^ldrscbis II. 2uw räwisobsu Löuixs. Nebst einem ^nbangs, sntbaltsnd vrbunden nnd ^.lctsnstüolre. 6a. 7 Logen, vekt 3. 8o>tuu, IV., krolsgoiuöua 2u siusr röiuisobsu Obrouoloxis. 6a. 10 Vogen. 8is dürfen in weiten Kreisen ank Lsaobtnng nnd ^.bsats rsebnsn, nmsomsbr als ^jedes Veit der Lammluog ein selbständiges Oanrs darbietsn und anob ernre!» lcänäiob sein wird. lob bitte su ver?a-rFö»r. Lsrlin 8IV. L. vaertner's Verlaß 8. Ne^fgldsr. 2ur ^rmaiiuio oivor Lovtivuilül ä68 L6imp1a8ma8. Von vr. Lußust lVeiswaun, kroksssor »u 6sr HvLvsrsitat k'roldurA. (verlobte derNatnrkorsobsndenVessllsobakt sn vrsibnrg i. v. vand l. vekt 4.) 6a. 2 Kreibnrg i. L., 7. L.xril 1886. ^.lcadsmisobs Vsrlagsbnobbandlnng von 4. 6. L. Lobr (vanl Liebsolc). ^18813^ In 14 Tagen erscheint: Die Heilquellen und Mer zu Mingen, von vr. F. A. von Balling. Neunte, umgeänderte und vermehrte Auflage. Mit einer vorzüglichen Karte der Umgegend und neuestem Plane von Bad Kissingen. Preis geheftet 3 «L. Preis in Leinwandband 3 75 Verlag von Philipp Hailmam» in Bad Kissingen.