Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.04.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-04-10
- Erscheinungsdatum
- 10.04.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18860410
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188604108
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18860410
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-04
- Tag1886-04-10
- Monat1886-04
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(18773) Boppard a/Rhein, 10. April 1886. ?. ?. Hierdurch beehre ich mich ergebenst anzu- zeigen, daß ich mit heutigem Tage die bisher unter der Firma Peter Caspari betriebene Buchhandlung käuflich ohne Activa und Passiva erworben habe*) und unterderFirma Carl Richter, Buch-, Kunst- u. Musikalienhandlung, vorm. Peter Caspari, weiterführen und auszudehnen suchen werde. Im Besitze aller zu einem regen Geschäfts betrieb erforderlichen Mittel, darf ich hoffen, daß ich hier mit de» Kenntnissen und Erfah rungen, welche ich während meiner 12jährigen Thätigkeit im Buchhandel gesammelt habe, ein recht ersprießliches Feld für mein selbständiges Wirken finden werde. An die Herren Verleger richte ich die Bitte, mein Vorhaben durch gütiges Offenhalten des Contos, resp. durch Contoeröffnung unterstützen zu wollen. Ich hoffe, daß eine Verbindung mit mir sich zu einer für beide Teile günstigen und angenehmen kgestalten wird, da es stets mein Bestreben sein wird, durch thätige Verwendung für Ihren Verlag und durch pünktliche Er füllung meiner Verbindlichkeiten Ihnen meinen Dank zu beweisen. Persönliche Beziehungen veranlassen mich, meine Vertretung für Leipzig Herrn Carl Fr. Fleischer zu übertragen, und wird derselbe stets in der Lage sein, Festverlangtes bei Kredit- Verweigerung bar einzulösen. Indem ich von vorstehender Änderung ges. Notiz zu nehmen ersuche, erbitte für mein Unternehmen Ihr geneigtes Wohlwollen und zeichne, noch auf nachstehende Referenzen ver weisend, Hochachtungsvoll Earl Richter. Ilcfcrriijrn: Herr Carl Fr. Fleischer in Leipzig. „ Aug. Hch. Pusch in Potsdam. Fcodor Wi lisch, Buchhändler u. Buch druckereibesitzer in Schmalkalden. *) Wird bestätigt. Kaufpreis wurde bar hinterlegt! Die Saldi aus Rechnung 188S sind durch Hrn. Carl Fr. Fleischer in Leipzig zur Zahlung angewiesen. Peter Caspari. VcrkaufSanträge. (18774) ln Berlin ist sine seit 20 llubren osötelrsnäs, kleine, aber sslrr »olicke u. ent- vioklnnAst'übiss Lortirnento- nnä An tiquariats - 8 u ob l» an ck I uuA Lrankbeit balbsr ru verkanten. Oute Luncksoüakt, bs- lanArsiobs üontinuationsn. Ilmsatr über 20 VOO ReinAsvinn 3000 okt. Verkaufs preis 10 000 ^ bar. Berlin. Llrvln 81a»uie. 1 (18775) Eine seit 12 Jahren gut eingeführte ^Musikalienhandlung in einer Hauptstadt Norddeutschlands mit 85 000 Einwohnern (nur eine Konkurrenz am Platze) ist preiswert zu verkaufen. Offerten sub kl. 8. dir. 12651. durch die Exped. d. Bl. erbeten. Dreiundsünszigster Jahrgang. (18776) Eine alte, im deutschen und aus ländischen Buchhandel renommierte Sorti mentsbuchhandlung in einer der schönsten deutschen Städte mit großem Fremdenverkehr soll, da der Besitzer sich zurückzichen will, ver kauft werden. Ort und Geschäft bieten einen» jungen energischen Mann, der durch Erziehung und Bildung in den besseren Kreisen der Gesell schaft sich zu bewegen versteht, mit tüchtiger buchhändlerischer Routine und Erfahrung aus gerüstet ist und bei entsprechendem Kapital den Anforderungen des heutigen Sortiments betriebes nach jeder Richtung hin gerecht werden kann, eine seltene Gelegenheit zur Grün dung einer schönen Existenz. Reflektenten wollen sich schriftlich mit kurzem Ourricruluin vitas und Angabe des zur Disposition stehenden Kapitals unter Chiffre bl. bl. 13148. an die Exped. d. Blattes wenden. (18777) Eine Sortimentsbuchhandlung in einer größeren Stadt Mitteldeutschlands ist wegen Kränklichkeit des derzeitigen Besitzers preiswert zu verkaufen. Der Umsatz der letzten Jahre beziffert sich auf durchschnittlich 40 000 «L p. a. — Das Geschäft hat die erste Kundschaft der Stadt und bietet einer jungen,, rührigen Kraft eine vorzügliche Basis. Zur Übernahme wären 20—25 000 ^ erforderlich. Ges. Offerten unter 8. I-. HP 11 330. durch d. Exped. d. Bl. erb. f18778j Das Verlagsrecht eines Werkes v. E. M. Arndt (441 Seiten), welches erst in ca. 22 Jahren frei wird und dessen 1. Auflage in 3 Jahren säst vollständig vergriffen wurde, ist zu verkaufen. Off. sub gp 13 315. durch die Exped. d. Bl. erbeten. (18779) In e. größeren Universitätsstadt ist eine gut akkreditierte Buch- u. Antiquar.- Handlung Umstände halber möglichst sofort zu jedem annehmbaren Preise zu verkaufen. Der seit Bestehen der Firma jährlich ge stiegene Umsatz belief sich im letzten Jahre auf 47 000 ^; Reingewinn 6000 ; Lagerwert u. Inventar ca. 17 000 Gebote von ernstl. Reflekt., welche sich über ihre pekuniären Verhältnisse ausweisen können, unter Chiffre 1. O. 8545. durch die Exped. d. Bl. erbeten. (18780) Antiquariatsverkauf in München, guter Lager (besteht 8 Jahre). Umsatz pro anno 15 000 welcher aber leicht auf 30 000 ge bracht werden kann. Verkaufspreis billig gegen bar. Seltene Gelegenheit zur Selbständig- machung für tücht. Buchhändler. Offerten sub V. N. 37S. befördert G. L. Daube L Cie. in München, Marienplatz 17. (18781) Ein kleines Sortiment in Ham burg, im Aufblühen, ist Familienverhältnisse halber sosort sür 2000 zu verkaufen, für wenig bemittelte Buchhändler eine günstige Requisition. Off. bis 1. Mai unt. Chiffre „L. 10" Hauptpostamt Hamburg postlaAsrnck erb. (18782) Drei Werke eines erst vor mehreren Jahren verstorbenen hervorragenden Dichters, von denen zwei in sechster, resp. dritter Auf lage erschienen, sind mit allen noch bedeutenden Vorräten als nicht zur Vcrlagsrichtung passend, abzugeben. Auf höheren Schulen und in mili tärischen Kreisen ist damit noch ein bedeutender Absatz zu erzielen. Offerten unter Kl. D. 12460. durch die Exped. d. Bl. (18783) Drei belletristische Werke, welche bedeutende Erfolge erzielten, sind wegen Aus gabe dieser Richtung billig zu verkaufen. Offerten sub v. KV. ö. 10758. durch die Exped. d. Blattes. Kaufgesuchc. s18784j Eine rentable Buchhandlung, even tuell mit Nebenbrauchen, die einen Umsatz von 25—40 000 ^ erzielt, wird von einem jungen Buchhändler mit ca. 30 000 ^ Vermögen zu kaufen gesucht. Offerten unter Chiffre L. 6. 4515. durch Carl Fr. Fleischer in Leipzig. (187851 Ein kl. solides Sortiment in Berlin, ev. init Nebenbranchen, wird baldigst zu kaufen gesucht. Wohnung dabei od. im Hause erwünscht. Gef Offerten nimmt Herr E. Herbert in Berlin, 8KV., Hollmannstr. 35, entgegen. sI8786j Ein mittleres Sortiinent mit einem Umsätze von 20—30 000 ivird von einem zahlungsfähigen Käufer zu kaufen gesucht. Nord- und Mitteldeutschland bevorzugt. Offerten an Max Rocvcr, in Firma Paul Werner's Buchh. in Zwickau i/S. erbeten. (18787) Von einem zahlungsfähigen Buch händler wird eine gut akkreditierte Buchhand lung mittl. Umfanges, womöglich im Nord westen Deutschlands, jedoch in evangelischer Gegend gelegen, zu kaufen gesucht. Diskretion wird zugesichert. Ges. Offerten unter l. 1. Nr. 12645. durch die Exped. d. Bl. erbeten. Fertige Bücher. In meinem Verlage ist soeben er schienen: Der Fortschritt unserer Zeit auf religiösem Gebiete. Von F. Bock, Pastor an der St. Michaelislirche in Bremen. Der Liberalismus und die Zeichen der Zeit. Von H. Frickhöfser, Pastor prim, am St. Petri-Dom in Bremen. Die wahre Toleranz. Von vr R. Schramm, Pastor am St. Petri-Dom in Bremen. Ditdung und Religion. Von W. Sonntag, Pastor am St. Petri-Dom in Bremen. Einzelpreis ä Heft 30 Sämtliche 4 Hefte zusammen 80 V Ich kann zunächst nur fest liefern. Bremen, 5. April 1886. C. W. Rouffcll. 258
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder