Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.12.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-12-16
- Erscheinungsdatum
- 16.12.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18531216
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185312168
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18531216
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-12
- Tag1853-12-16
- Monat1853-12
- Jahr1853
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2111 I853.^j 114440.) Unverlangt Nichts. Im Verlage von Fr. H. Wangler in Freiburg ist erschienen: Der französ. Feldzug nach Italien im Jahr 1849. Von einem Offizier des Gencralstabcs. Mit einer Tabelle über den Stand der Expe ditions-Armee und zwei lithographirten Planen. orä. 18 Ngr., netto 13 Ngr., fest mit 331/sLH, auf 15 — 1 frei- 114441.) Bei mir ist so eben erschienen, wird aber nur auf Verlangen versandt: Tegner's Frithjofs Sage, übers, v. G. Mohnike. T. A. 5. Aufl. 11Va N-f orä., — 7^ N-zf netto. Leipzig, den 10. Decbr. 1853. Carl Cnobloch. 114442.) Geh. 1« Sgr. kart. 12 Sgr. Grimm, Kinder- und Haus-Märchen. Kleine Ausgabe. Neunte Auflage, in Rechnung 2ZLH Rab., baar 33'^LH u. 13/12. „Dies Buch empfehle ich für Kinder von zehn Jahren besonders. Unstreitig unter allen Märchenbüchern das schönste." (Bernhard!, Wegweiser durch die deutschen Volks» u. Jugend schriften.) Obschon man eigentlich annehmen sollte, daß diese klassische Sammlung, das unerreichte Vorbild aller späteren Märchenbücher, kei ner besonderen Anpreisung mehr bedürfte, so habe ich doch wiederholt, namentlich auch in Folge meines Circulars vom 20/10, wahrge nommen, daß ein großer Theil des Sortiments- Handels diesem Buche, welches jedenfalls einer unbegrenzten Verbreitung fähig ist, noch durch aus nicht die gebührende Beachtung geschenkt, ja kaum von demselben Notiz genommen hat, denn noch immer begegne ich Bemerkungen, wie: „daß man bedaure, keine größere Partie davon bestellen zu können, da man sich so eben von diesem oder jenem Märchenbuche eine bedeutende Partie aufs Lager gelegt habe."—Ich erlaube mir daher, hierdurch den Sortimentshandel noch mals auf diese wohlfeile, aber würdig aus gestattete Ausgabe hinzuweisen, u. bin überzeugt, daß dies denselben veranlassen wird, die Ver breitung derselben aufs thätigste zu fördern, da ich zu seiner Intelligenz das Zutrauen habe, daß er sich lieber für ein klassisches Buch, wenn cs eben so wohlfeil und zu denselben Vortheilen geboten wird, als seine bei weitem schwächer» Nachahmungen, verwenden wird, als für jene. Ich bemerke schließlich noch, daß so eben auch ein Abdruck auf feinem Velinpapier in farbigem Umschlag cart. 24 S-s ord.,i8S-f netto ausgegeben wird. Anzeigen zum vrakis- Beilegcn kann ich nur solchen Handlungen gewähren, die mindestens eine Partie von 50 Exemplaren fest oder baar bestellen oder soviel chon in Rechnung dieses Jahres bezogen haben. Berlin, 10. November 1853. Franz Duncker. (W. Besser's Vcrlagshandlung.) (vlils Wahlzelle! Nr. 2SZ7.) 114443.) Commissionsweise debitire ich die so eben erschienenen: Gedichte von Ludwig Feist. 1 Bändchen in 8. sauber brosch. 20 N-s oder 1 fl. 12 kr. mit Ich versandte nur wenige Exemplare pro novitato nach Bonn, Cdln, Aachen, Saar brücken, Trier, Coblenz, Darmstadr, Weimar und Wien und bitte, bei Bedarf gef. verlangen zu wollen. Exemplare liegen in Leipzig zur Aus lieferung bereir. Mainz, den 31. Rovbr. 1853. Victor von Zabcrn. 114444.) Für Fabrik- und Handelsstädte. Bei mir erschien soeben, und bitte, bei Aus sicht auf Absatz, gef. ä 6ond. zu ver langen: Stal ist. - topogr. Wegweiser durch das Könige. Hannover. Mit Berück sichtigung sämmtlicher Städte und Flecken Hannovers. Zunächstfür Geschäfts leute, beidcmAnschlusseHannovers an den Zollverein. 33. 2 Bogen, geh. Preis 2Vs N-s mit Vs, gegen baar mit 40 LH und 11/10 Expl. Durch Ansichtssendung an Fabrikan ten und Grossisten, Ausstellung an Schaufenster und Commissionsgabe an Gasthofsbcsttzer, wird dann sicher ein größerer Absatz zu erzielen sein. Nordhausen, 10/12. 53. Adolph Büchting. I14445.) Nur auf Verlangen! Bei B. Dunkelbcrg in Heiligenstadt ist erschienen und steht nur auf Verlangen zu Diensten: ! Kienemund,H. A.,kleine Erdbeschreibung für die Elementarschulen. 3. verb. Auf lage. Preis geh. 2 N>zf, geb. 2^ N-s orä. mit 2 5 Li, Rab. Für den Werth dieses Schriftchens sprechen die darüber erschienenen günstigen Recenstonen und die vielfache Einführung in den Schulen. Lorenz, erstes Lesebuch. 1. Thl.: Schreib schrift- 3. Aufl. Preis in Pappe ghft. 1HH N-s orä. mit 33Vz°/o Rab. — und Siebert, erstes Lesebuch für kath. Schulen. 2. Thl. Preis geb. 4 Nss orä. mit 25LH Rab. 114446.) Interessnnte iVeuiAkeit! In unserm Verlage erschien so eben: l17,t»äd«r,/, I)> . 7. A. (Ilokratb in wübinz-en), über äsn Lonkliot äes Kpiaoopats äer okerrbeinisoden Kirebe n Pro vinz miläenbanäesre^jerun^enin derselben. 6 stoben. xob. kreis 14 öi-s oder 48 Irr. rbein. Es ist diese zeitgemäße Broschüre der größten Verbreitung fähig, und empfehlen wir sie daher in gegenseitigem Interesse, Ihrer thätigsten Ver wendung. Erlangen, d. 12. Dec. 1853. Hochachtungsvoll Ferd. Enke's Verlag. 114447.) Schriften für Auswanderer. Im Verlage von A. D. Gcisler in Bre men ist erschienen: Der richtig sprechende Amerikaner. Oder gründliche Anweisung, in kurzer Zeit die engl. Sprache zu erlernen. 4. in Amerika revidirte Auflage, gr. 8. 7 Bog. 6 g-s. Texas. Ein Handbuch für deutsche Auswan derer. Mit einer Karte. 3. vermehrteAuf- lage. gr. 8. br. 16 g-s. Karle von lexas. ßlit dem 6ols von ßlexico. Sauber illum. 4ufgeroben 10 Laun, E., Kurze Darstellungen von Süd- Australien und Port-Adelaide. Als Leit faden für Auswanderer, gr. 8. geh. 4 g-s. Rathgeber für Auswanderer nach Ealifocnien. gr. 8. Mit illum. Karte, geh. 5 g-s. Bohn, Ed., Meerestempel. Ein Gebetbuch für Auswanderer evangelischer Eonfession. gr. 8. geh. 10 g-f. Engeln, I. (Pastor), Raphael. Der Ge leitsmann für katholische Auswanderer. Ein Gebetbuch. 8. geh. 9 g-s. Mit Vergnügen bin ich bereit, durch Inserat den Absatz zu fördern, und bitte, wo Erfolg zu hoffen, mir davon Kunde zu geben. 114443.) Für die Weihnachtszeit empfiehlt G. W. Körner in Erfurt: Apparate zu „Crüger's Schule der Physik." 9^mit10LH- Ra mann, G., die Erdbildung in kurzer Beschreibung, zum Selbstunterricht. 2. Ausg. gr. 8. Geh. Mit geognost. Samm lung in Kasten. In 3 Ausgaben. 3^ 6 12 114449.) Von den seit Kurzem auf meinem La ger fehlenden: stöoker's bebrbuvb der Kericbll. ßlödirin. epll. sto 85, Oeneralkarls von diord-dmerilca, Oontrsl-^msrilca u. Westindier,. 2 Matt. Karte des st n b r tli«I s. babe ich jetzt wieder Borrath und liefere auf Verlangen auch » 6o»d. Jul. Bädeker in Iserlohn. W-hlz-lt-l Nr. 2tZS.> 114450.) Die neiic Klassiker-Ausgabe von Wilhelm Hauff's sämmtlichen Werken, 5 Bände oder 15 Lieferungen, erlassen wir vom I. Januar 1854 an: auf laufende Rechnung: zu 4 fl. 30 kr. oder 27, Thlr. orä., gegen baar: zu 2 fl. 30 kr. oder 17/z Thlr. netto, was wir zur Vermeidung von Irrungen und- unter Beziehung auf frühere Anzeigen, hicmit wiederholt bemerken. Stuttgart, den 9. Decbr. 1853. Ganz ergebenst Rl'cgcr'schc Verlagshandlung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder