Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.12.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-12-16
- Erscheinungsdatum
- 16.12.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18531216
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185312168
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18531216
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-12
- Tag1853-12-16
- Monat1853-12
- Jahr1853
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint jeden Montag, Mittwoch und Freitag; während der Buchhändler. Messe zu Astern, täglich. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Beilröge für da« Börsenblatt find an bte Redaktion; — Inse rate an die Expedition desselben zu senden. Geschäftszweige. Eigcnthum des Börsenvereins der deutschen Buchhändler. 156. Leipzig, Freitag am 16. December Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. sMitgethellt von der I. C. Hinr ichs'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 10. u. 12. Decemier 1853. Abelsdorff in Berlin. 9362. Kunststück, ein neues höchst überraschendes, zur belustigenden Unter haltung f. Gesellschaftskreise. 16. In Comm. baar Adler S» Dietze in Dresden. 9363. Langbein, B. A., der Prophet d. Neuen Bundes. Antrittsprcdigt gehalt. zu Dresden, gr. 8. Geh. *2>/g N^ 9364. Manitius, H. A-, grammmatisch-prakt. Lehrgang der französ. Sprache. 3. Ausl. 8. 1854. Geh. * 12^ N-t 9365. Reh, A. K., des Christen frommer Hausfreund Betrachtungen u. Gedichte. 3. Bd. gr. 8. Geh. *Vs Adolf L Co. in Berlin. 9366. Kurs, Auguste, Epheublätter. Gedichte. 3. Aufl. 8. 1854. Geh. Hgcb. 27 Bädcker in Iserlohn. 9367. Hcrrig, L-, Aufgaben zum Uebcrsetzen aus dem Deutschen ins Eng lische. 3. Aufl. 8. 1854. Geh. ^ 9368. Leklne, elementare u. analst. Lebanälung äer vsrsckieä. O^eloi- äen, ikrer langenten, Normalen etc. gr. 8. 1854. <1eb. ^ Bechcr's Verlag in Stuttgart. 9369. Viehoff, H., Gocthe's Leben. Taschcnausg. 4. Bd. 2. Abth. gr. 16. Geh. 24 N-t 937V.«— dasselbe. 2. Ausg. 14. u. 15. Lsg. gr. 16. Geh. ä * 4 N-i Bolscr'sche Buchh. in Stuttgart. 9371. Koch, E.E., Geschichted.Kirchenlieds u.Kirchengesangsdcrchristl., insbesondere verdeutschen evangel. Kirche. 4. Bd. (2. Haupttheil: Die Lieder u. Weisen.) 2. Aufl. gr. 8. Geh. 1 9 Wwc. Berger-Levrault L Sohn in Straßburg. 9372. Iltal militsirs äu corps äs I'artilleris äs Trance. gr. 12. 6ek. *1^ Bcffcr'sche Buchh. lHcrtzj I» Berlin. 9373. Gaede, D., die gutsherrlich -bäuerl. Besitzverhältnisse in Neu -Vor pommern u. Rügen, gr. 8. Geh. 9374. Göschel, C- F., acht Tage zu Naumburg an der Saale im Frühjahre 1614. Eine Weihnachtsgabe. gr. 8. Geh. ss« 9375. LckrlltL, vl. ? , äs Oksrssneso Ibracica capita II. vissertstio inauguraiis. 8. In 6vmm. 6eli. Letzteres nur fest. Bohne in Cassel. 9376. Zeitschrift d. Vereins f. hessische Geschichte u. Landeskunde. 6. Bd. 2. Hst. gr. 8. In Comm. ^ Büchting ln Rordhausen. 9377. Wegweiser, statistisch-topograph., durch das Königr. Hannover. Zu nächst f. Geschäftsreisende. 32. 1854. Geh. 2^ N-l Zwanzigster Jahrgang. Capaun-Karlowastche Buchh. ln Cell«. 9378. Journal f. Landwirthschaft. Landwirthschaftliches Centralblatt f- das Königr. Hannover. Hrsg. v. W. Henneberg. 2. Jahrg. 1854. 1. Hst. gr. 8. pro cplt. *2 Cnoblorh in Leipzig. 9379. TegNcr, E-, die Frithjofs Sage. Aus d. Schwcd. v. G. Mohnike. 5. Aufl. der Taschenausg. gr. 16. 1854. Geh. 11U I. G. Cotta'schc Buchh. in Stuttgart. 9380. Ranke, L-, französische Geschichte vornehmlich im 16. u. 17. Jahr hundert. 2. Bd- gr. 8. 1854. Geh. *3 9381. Reisen u. Länderbeschrcibungcn der älteren u. neuesten Zeit- 37. u. 38. Lsg. gr. 8. 1854. Geh. 5 2,^ Inhalt: Reise um die Welt in den I. 1844—1847. Von C. Grafen v. Girtz. 2. u. 3. Bd. 9382. Roquette, O., Herr Heinrich. Eine deutsche Sage. 16. 1854. In engl. Einb- m. Goldschn. 1 ^ Dietcrtch'sche Buchh. in Güttingen. 9383. Lleiuentis komani guae ksruntur komiliae XX nunc primum ints^ gras. Vextum vonslituit etc. A. k. IVI. Orsssel. I-ex.-8. 6el>- ' 2-/z Engelhardt in Freibcrg. 9384. Le Plast, Grundsätze, welche die Eisenhüttenwerke m. Holz-Bctrieb u. die Waldbesitzer befolgen müssen, um den Kampf gegen die Hüt ten m. Stcinkohlen-Betrieb erfolgreich führen zu können. Aus d. Franz, bcarb. v. C- Hartmann. gr. 8. 1854. Geh. * 1A, W. Engelman» in Leipzig. 9385. Discber, I,. II , Ortboptera europaea. gr. 4. 1854. 6art. * 15 F Fcrnau in Leipzig. 9386. Paschalis, F-, Hardy od. der Aufstand in Lüttich im I-1790. Ein dramat. Gedicht. 16. 1854. Geh. * 1 ,^s 6 N-l; in engl. Einb. m. Goldschn. *1,^18R-l Gerold S Vcrlagöbuchb. in Wien. 9387. Mcstnert, H-, Geschichte der k. k. dsterreich. Armee, ihrer Heranbil dung u. Organisation rc. 2. Bd. 8. In Comm. Geh. *1 ^ Gocdfche's Buchh. in Schneeberg. 9388. Liebcnau G. A. v., Liebesklänge u. Licbesklagen. Eine Blumen lese der besten, schönsten u. tiefgefühltesten Liebeslieder, gr. 16. Geh. *Vs Göpel in Stuttgart. 9389. Pfeifer, K., die Nachtheile der Regierungs-Einmischung in den Verkehr, gr. 8. Cannstatt. Geh. ^ ^ Grubcnmaun'schc Buchh. in Chur. 9390. Fels, I. G-, Länder u. Völker Europa's. In charakterist. Darste!: lungen zur bildenden Lektüre, gr. 8. Cart. 2 ^ 12 Hartung in Leipzig, 9391. Constantinopel, der Bosporus u. die Dardanellen. 9. u. IO. Lfl gr. 8. Geh.ä*^^ 9392. Ende der Geheimnisse des Volks. 2. Bd. 1. u. 2. Lfg. 8. Geh. ä^-/ 301
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite