Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.12.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-12-16
- Erscheinungsdatum
- 16.12.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18531216
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185312168
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18531216
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-12
- Tag1853-12-16
- Monat1853-12
- Jahr1853
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2098 ^7 156 HeinrichShofen'sche Buchh. in Magdeburg. 9393. Gräfe, C, die Zucht d. arab. u. cngl. Vollbluts in Frankreich u. die anglo-arab- Vollblut-Familie. Nach E. Gayot. gr. 8. 1834. Geh. 1^ Heyse in Bremen. 8394. Hohenhausen, E. v„ geb. v. Ochs, die Marquesas-Jnsel. Eine Wcihnachtsgabe. gr. 16. Cart. m. Goldschn- ^ ^ 8395. Kinderfreund, der- 1. Bd. Nr. 1. 4. pro Oktbr. 1853—Septbr. 1854. *12 N-f 9396. Kleinigkeiten. Aus d. Engl. 2. Aufl. gr. 16. 1854. Geh. ^ cart. m. Goldschn. "/s >? 9397. Meuterei, die, auf der prcuß. Bark „Adolph Werner/' Verklarung abgelegt vor dem Amte zu Bremerhaven. 8. Geh. ,/S 9398. Thomas v. Kempen, Nachfolge Christi. Im Auszuge. 32. Geh. *6 N-f 9399. 2oIItnri1-14cte, die, 1. LnAlund 1853—1854. 8nAlisck u. Deutsch, gr. 4. Lek. ^ Hinrichs'sche Buchh. Verlagsconto in Leipzig. 9400. Gretschel, C-, Geschichte d. sächsischen Volkes u. Staates. Fortges. v. F. Bülau. 25-27. (Schluß-)Lfg. Lex--8. Geh. / Hoffmann'sche VerlagSH. in Stuttgart. 9401. Cooper's, I. F>, amerikanische Romane. (NeueAusg.) 10—12. Bd. gr. 16. Geh. ä ^ ^ Inhalte 10. Die Wasscrnire od. der Streicher durch die Meere. 3. Aufl. II. Donna Mercedes v. Castilicn. 3. Ausl. 12. Der Wildtödter. 4. Aufl. 9402. Littrow, I. I. v-, die Wunder d. Himmels od. gcmcinfaßl. Darstel lung d. Weltsystems. 6. Lsg. Lex.-8. Geh. 12^ N-f Huch in Quedlinburg. 9403. Qallerie sünimtl. surop. u. susser-europ. ülüneen. 6. Dkg. 8. Lek. Keck dt Pierer in Wie». 9404. Crab, Th-, junge Möwen. (Scebilder u. Malroscnlieder.) 32. Geh. 9405. Frankl, L. A., Au Lenau's Biographie, gr. 8. 1854. Geh. *1 ^ 9406. Weilen, I., Fantasien u. Lieder. 32. Cart. * I Kirchheim in Mainz. 9407. vlsldonnti, 1., cvwmentarii in gualuor evsnAelistas. kscudi curu- vit 6. ktkirlm. Lditio 11. I'om. 1. Ar. 8, Lek. pro cplt. 4 ,/! H. Klcmm'S Verlag in Dresden. 9408. LusnoiruenstellullA, ükersicktl ., der Lelcleidungs-keAuIstive u. der LnilormirunAS-LIassikcation 1. sie 1!. 8ücks. Livil-8tsnts- diener. br. 8. Lek. ^ ^ H. Köhler in Stuttgart. 9409. Apulejus, Psyche. Ein Mährchen. 8. 1854. Cart. Korber 8 Freytag i» Minden. 9410. Vorländer, Z. I., geograph. Bestimmungen im K. Preuß. Regie rungs-Bezirke Minden vermittelst d. trigonometr. Netzes zur Auf nahme d. Grundsteuer-Katasters, gr. 4. In Comm. Geh. * 2 ^ KraiS ds Hoffman» in Stuttgart. 9411. Huber, PH., Mechanik f. Gewerbe- u. Handwerker-Schulen, gr.8. 1854. Geh. 1^ yS Lang- in Darmstadt. 9412. Original-Ansichten der historisch merkwürdigsten Städte in Deutschland. Nr. 220—223. gr. 4. ä * >/z Leuckart in Breslau. 9413. Brosig, M-, Gesangbuch f. kathol.Gnmnasien. 8. 1854. Geh. 6N-f 9414. Kühn, F., Vorschläge zu c. Revision d. Reglements der allgem. Unterstützungsanstalt f. kathol. Schullehrer-Wittwen u. Waisen in Schlesien. Lex.-8. Geh. 2Vs N-f S. G. Li-sching in Stuttgart. 9415. Augustin's erbauliche Betrachtungen. Frei aus d. Latein, übers, v. A. Krohne- 16. 1854. Geh. */g ^ Luckhardt'sche Sort.-Buchh. in Cassel. 9416. Arend, K, Athelstan. Ein Gedicht, br. 8. Geh. *1 ^ 9417. Schraub, I., Rede an den Gräbern der bei dem Brande in der Nacht des 28. Octbr. 1853 fünf Verunglückten. 8. Geh. *2^ 9418. Wirths, Clementine, Haushaltungsbuch. Anleitung zur Berei tung feiner u. gewbhnl. Speisen u. Getränke, gr. 12. Cart. ^ M-idingcr Sohn 8 Co. in Frankfurt a/M. 9419. Bibliothek, deutsche. Hrsg. v. O. Müller. II.: Charlotte Acker mann. Roman v. O. Müller. 10 Lfgn. gr. 8. 1854. Geh. ä 3 (apart cplt. 1^6 N-() Metzler'sche Buchh. in Stuttgart. 9420. Classiker d. Alterthums. 14. Lsg.: Lenophon's Kyrop. 1. gr. 16. Geh. 4 N-§ 9421. Göriz, K., die landwirthschaftl. Betriebslehre als Leitfaden f. Vorlesungen. 2. Thl-, Hrsg. v. G. Walz. gr.8. 1854. Geh. *1 ^ 14 N-( 9422. Stendel, L., 8zcuopsis plantarum Llumsoearum. Kasc. I. 4. 1854. «ob. * 26 di-i M-y-r L Z-llcr in Zürich. 9423. viittbeiillUAeu der sntigusr. Lesellsokslt in 2ürick. 9. 6(1. 2. 81t.: Dio Städte- u. 1>andes-8!sAeI der Sckweir. Von 8. Sckultksss. 2. 81t. Ar. 4. In Comm. * 24 diA 9424. Oschwald, I. U-, So habet nun Acht auf euch selbst u. auf die die ganze Heerde- Synodalpredigt, gr. 8. 1854. Geh. 4^ N-( 9425. Pestalozzi, C, Kommet zum Herrn! Drei Predigten, gr.8. Geh. *6 N-( Müllers Sort.-Buchh. in Erfurt. 9426. Haushaltungs-Tagebuch f. deutsche Frauen. 12. Geb. *14N-( Neidhard's Buchh. in Speyer. 9427. General-Synode, die, der vereinigten evangelisch-protestant. Kirche der Pfalz, gehalt. zu Speyer vom 18. Septbr. bis 1. Octbr. 1853. gr. 8. Geh. ^ ^ Ssiander'sche Buchh. in Tübingen. 9428. Jahre, noch fünfzehn, aus dem Leben eines Tobten. 3. Lfg. gr. 8. Geh. 18 N-( Luednow in Magdeburg. 9429. Zeichen, das, des Schwertes im Osten od. vom Grund u. ersten Werk d. neuen Türkenkriegs, gr. 8. In Comm- 8/s N-( <8. Reimer in Berlin. 9430. Loll-LLril-Lete, britische, vom 20. VuA. 1853 nebst slpkabst. ke- Alster. Ar. 8. Lek. U ^ Rcngcr'schc Buchh. in Leipzig. 9431. Laienbibel, d. i.: Bibel f.das Volk. 14—17. Lfg. gr. 8. In Comm. Geh. L 3 N-( Nicker in Gießen. 9432. Credncr, K- A., die sittlichen Verirrungen u. Gefahren des auf e. vermeintlich gutes Recht sich steifenden Afterwiffens. gr- 8. Geh.s/jF 9433. 8clrknrd, 8., LrundrÜAe der kk)-sioIoAis d. I>lervens)-stems Ar. 8. 1854. Lok. *1^ 9434. Visier, L., l-okrkuck der DvAMenAosckicdte. 2. tlug. bearb. v. 6. öaur. Ar. 8. 1854. Lek. *2 ^ 9435. Renaud, A„ Lehrbuch des Gemeinen Deutschen so wie des in der Allgem. Deutschen Wechsel-Ordnung enthaltenen Wcchselrechts. gr.8. 1854. Geh. * 1 >/? 9436. Schmitthcnner's, F., kurzes deutsches Wörterbuch völlig umgearb. v. F. L. K. Weigand. 3. Aufl. 1- Lfg. gr. 8. Geh. ^ 9437. t^srnker, ^ , llundbuck der allAem. u. specisllen LkirurAie. 12. 81t. Ar. 8. * Riegels Verlag in Potsdam. 9438. Manch, I. M. »„neue systemat. Darstellung der Architektonischen Ordnungen der Griechen, Römer u. Neuern Baumeister. 4. Aufl. 2. Lfg. Imp.-4. 1854. Geh. pro 2—4. Lfg. *4^ ^ Niegcr'sche Verlagsh. in Stuttgart. 9439. Webers, K. I., Demokritos. 4. Originalausg. 17. u. 18. Lfg. gr. 4. 16. Geh. ä*4 R-( Nupp S» Baur in Reutlingen. 9440. Leiden, Wilhelmine, die treue Freundin in der Küche, Hauswirth- schaft u. Vorrathskammer. I. Hft. 8. 1854.14 N-( 9441. Oetinger, F. CH-, sämmtliche Predigten, Hrsg. v. K. CH. E. Eh- mann. 2.Bd.: Die Herrenberger Evangelien-Predigten. 4. Hft. gr- 8. 9 N-( 9442. — sämmtliche Schriften, Hrsg. v. K. CH. E. Ehmann. 2. Abth. 2. Bd. 2. Hft. gr. 8. 6 N-(
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder