Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.12.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-12-16
- Erscheinungsdatum
- 16.12.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18531216
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185312168
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18531216
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-12
- Tag1853-12-16
- Monat1853-12
- Jahr1853
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1853.^ 2099 Rupp 8 Baue in Reutlingen ferner: 9443. Starck, I. F., Predigten üb. die Sonn-, Fest- u. Feiertags-Evan gelien. 9. Aust. 3. Hst. gr. 8. ^ Tascher in Kaiserslautern. 9444. Lehmann, I. G, urkundliche Geschichte der Bezirks-Hauptstadt Kaiserslautern u. d. ehemal. Reichslandes, gr. 8. In Comm. Geh. *28 N/ 9445. Zorn, H-, Jesus allein! Synodalpredigt. 8. Geh. 3 N/ B. Tauchnitz in Leipzig. 9446- tiollection ok britisk autkors. Vol. 281. gr. 16. bok. *1^^ Inhalt. Ilouseholü works. Oonclueted hx sih. Diekens. Vol. 21. Trewendt L Granier in Breslau. 9447. Loitscbrikt k. kliniscko 5Iedirin. Hrsg. v. 8. bünsburg. .5. Ld. 1. ükt. gr. 8. pro 3 Ufte. 2^ ^ Tiirk in Dresden. 9448. Baumann, I. K., die Dresdener Kbchin, od. die feine u. allgem. bürgerl. Koch-, Brat- u. Backkunst der neuesten Zeit. 2. Ausg. gr. 8.1854. Geh. * 1 ^ Vieweg H Sohn in Braunschweig. 9449. Reer, Orunäriss 6. pkotometr. (Dalcüles. er. 8. 1854. Oek. 9450. Dubamel, Dekrbuck der reinen 5Ieckanik. Deutsch boarb. v. W. Wagner. 3. Dkg. gr. 8. bek. * ^ 9451. Weisbach, I., Lehrbuch der Ingenieur- u. Maschinen - Mechanik. 3. Thl. 5. u.6. Lsg. gc.8. Geh. ä*-L F. C. W. Vogel in Leipzig. 9452. Bröder, CH. G.. kleine lateinische Grammatik m. leichten Lektio nen f. Anfänger. Verb. v. L. Ramshorn. 27. Aufl. Neuer Abdr. gr. 8. 1854. "/s ^ I. A. Wohlgemut- in Berlin. 9453. Theel, F. W, Lesebuch f. einklassische Schulen. 3. Aufl. gr- 12. Geh. ^ ». Zabern in Mainz. 9454. Leist, L-, Gedichte. 8. Geh. *2/g ^ Erschienene Neuigkeiten des deutschen Kunfthandels. (Mitgctheilt von Rudolph Weigel.) Angekommcn in Leipzig vom 1—30. November 1853. Literar.-artist. Anstalt (Sigm. Sar) in Stuttgart. lokaunes. bemalt von Do menickino. bestocken von 8r. 51 Liier. (Keuer Abdruck.) 8ol. 1 ^ 24 IV/. Odalisko. bemalt von 8. 51 üIIor. In Alorro-spinto gestöcken von 0. Dois. 8ol. Ii/g 3. Llatt. Das schlafende Lrüdercken. Künstlers 8rdenwallen. Der Abschied. bemalt von 51 ex er aus Lremen, Okkendinger. be stocken von W. Hammel, 8. kisrtinger und 8. petersen. br. 4. ä 7 IV/. Arnz 8 Co. in Düsseldorf. balleris neuerer Düsseldorfer bewalde. 1. Lieferung enthält: Der 5Iittsg, 5Iot!v aus dem 8akiner bebirge. Oer Herbst, 51otiv aus der bampsgne (Pendants), von O. Achenbach. bavalier u Puri taner von W. bampkaussn. 51vndsckeinlandsckast, 5Iotiv aus der bampagno, von -A. 8Iamm. Ausgefükrt in Lguareilmanier. 6r. bol. 8 — 5Iapps daru 20 K/ netto. Braun H Schneider in München. 5Iüncknsr Lilderbogen IV. u. V. 8eris a 24 Logen 8ol. bolorirt 5 1 ^ 10 !V/. Franz Carl Eise» in Cöln. Denkmünze aus die 8t. Apollinariskircke kei Komagon am Lkein. beschnitten von 1. Wiener. In 8i>ker 14 — In Lronre 1^ Th. Fischer in Cassel. 8c«ne aus einem 8clavenmarlct. bemalt von 8. lacoks. I-itkogra- pkirt von 6. 61 ander. 8oi. londruck ft/z Die Akkenksmilie. bereicknst von 6. Kaki. Ditkographirt von b. Kock. 6r. gu. 4. bkines. Papier 10 K/. G. H. Friedlein in Leipzig. 8uropäiscke ballsris kür 51alerei und 8culptur kür 1853. Abtkeil« 5Iaierei. 6r. 4. 8 — Abtkeil. 8culptur. br. 4. 4 Kaiser'schc Bnchh. in Luzern. Ansicht des Denkmals in I-urern, erricktet den am 10. Aug. 1792 r» Paris gefallenen 8ckweirorn. Kack der Katur gsreicknet von 8. Ikissot. In 54erro-1into gestöcken von 1. 6. WerdmLIIer. Ou. 80I. I 18 bi/. Fr. Krebs in Berlin. 8in Ausflug 7U Wasser, bereicdnet von 6. Dango. I-itkograpkirk von Lusse. 6r. 80I. Woiss kapier 12/z —bkines. kap. 2 >L. Lcnekart in Breslau. Adolk Ken seit. Portrait mit 8ac-8!mile. boreicknet von L. lag er. Litkograpkirt von W. 8anter. 81. 80I. 6kinss. kap. A Georg Maar in Nürnberg. Der grosse 8estrug vom IVürnborgor Volksfest 1853 in 6 litkograpkir- ten Llättorn, als Ko. 1. Altdeutscher lagdrug. Ko. 2. Kostaufrug des Königs bambrinus. Ko. 3. Ackerbau, Llumengärtnerei und Obstruckt. 5lo. 4. Anfang dos 8ostrugs und Lepräsentanton. 5io. 5. bsvverbsaufriigs. 51o. 6. Wagon der Landgemeinden. 80I. 8ckwar2 ä Llatt 3H^ 51^. — bolorirt ä Llatt 7 — 8oin colorirt mit: bald und 8iber ä Llatt 14 Carl Mahlknecht in Wie». 8Iisab«tk, Herzogin von Laxern, Lraut 8. 51. d. Lsisers v. Oe storreick. 8niostLck in 51ignon-8orwat. bestocken von 6arl 5Iaklkueckt. 81.12. 7 Meinhold 8 Söhne in Dresden. Weiknacktsbild in Dolrscknitt susgefllkrt mit darunter gedrucktem lext. br. 4. 25 8xpl. ^ ^ baar. Mühlmann in Halle. A. 8. Löss er, Pastor. Portrait mit 8ac-8imile. black der biatur gereicknet und litkograpkirt von Alb. 8ulda. 8ol. Weiss kapier 15 blxf. — bkines. kapier 20 14^. I. Naumann in Dresden. Auf das ljuadrat basirte Aufgaben im 8Iementarreicknen kür Volks en bowerbosckulen. I. Nekt, Aufgaben mit gleicken Linien. II. Nokt, Aufgaben mit gebogenen Linien. 6r. 8. a Loft 7>/g IV/. biloue 2eickensckulo von Otto Wagner. Das I-andsckaftsreicknsn. 2. »oft. br. 8. 10IV/. Fr. Oldcrman» in Berlin. Der sunge 8ängor. bemalt von öorckmann. In Alerrv-Hnto ge stöcken von 8r. Oldormann. br. 8ol. 4^. Fr. Patcrno in Wien. Herzogin 8I!sabetk, Lraut 8. 51. des 8aisers v. Oostorreick. Knie stück. bemalt von 8 ckwag er. Litkograpkirt von 8riekuber. 8ol. Okines. kapier mit boldreif 1^7 IV/. 8ranr losepkl. ln ganzer 8igvr als 8toir. lägor. IVack der IVatur geaeicknet und litkograpkirt von 8d. Kaiser. 80I. I'on- druck 1 4S — bolorirt 1 ^ 20 IV/. D. Reimer in Berlin. Arabiscko und alt-italienisLkv Lau-Verrierungen. besammelt und ge- reicknet von 8. 51. Ilessemer. Zweite Ausgabe, 11. Heft. 81, 8ol. 8arbendruck. 2 Ornamente aller klassischen 8unst-8pocken. Kack den Originalen in ikren eigentkümlicken 8arben dargostellt von Wi I k. 2akn. Zweite Ausgabe, 15. u. 16. Heft. 81. cfu. 80I. 8arbsndruck ä kokt 2^^. Schmcrber'sche Bnchh. in Frankfurt a/M. 8tsdt-, Land- und bartenkäuser. Ausgekukrt 7.u 8rankfurt am 5Iaio. 5Iit brundrisson, 8ayaden u. Details. Lsrausgegeben von Daniel Walluf und Hermann 8ickelkaxn. 1. Kokt in 6 Llatt. 81. 8ol. 1 4!. R. Weigel in Leipzig. Lolrscknitto berühmter 5Isister. 8ine Auswahl von sckönen, ckarak teristiscken und seltenen Original - 8ormscknitten oder Llatter. welche von den 8ründern, 5Ialorn und Zeichnern eigenhändig ge schnitten worden sind. In treuen bopien von bewakrten Künstlern unserer 2eit. 11 Disk. 81. Kol. 3 301*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder