Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.03.1855
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1855-03-28
- Erscheinungsdatum
- 28.03.1855
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18550328
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185503289
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18550328
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1855
- Monat1855-03
- Tag1855-03-28
- Monat1855-03
- Jahr1855
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint jeden Montag, Mittwoch und Freitag; während der Buchhändler. Messe zu Ostern, täglich. Börsenblatt für den Beiträge für das Börsenblatt sind an die Redaction; — Inse rate an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börscnvereins der deutschen Buchhändler. ^ 38. Leipzig, Mittwoch am 28. März. 1855. Amtlicher T h e i l. Bekanntmachung. Bei der um 25. d- M. abgehaltenen öffentlichen Prüfung der Schüler der Lehranstalt für Buchhandlungslehrlinge erhielten in Anerkennung eines im verflossenen Schuljahre dargethancn beson deren Fleißes und wackern Strebens, nachstehende Schüler der ersten Classe eine Auszeichnung durch Uebergabe einer Prämie, als: C. A. Lehmann, bei Herrn C- H. Reclam, T-E.E. Opitz, - - I-Müller, F. T. Hauptmann, bei Herrn K- F- Köhler, H. E-Weid i n g er, - - I. I. Weber, und außerdem wurden die Namen folgender Schüler mit öffentlicher Belobung genannt: 1) Aus der ersten Clafsc: C. Czcrmak (bei Hrn. E- H- Reclam), G- A. Rep sch (bei Hrn. C- F. Schmidt), C. F. Thiele (bei Hrn- I- A. Baumgartner), W. H- Trömel (bei Hrn- F. A. Brockhaus). 2) Aus der zweiten Claffe: E. A. Engelhardt (in d. Rein'schen Buchh.), G. H- Filz (bei Hrn. E. Kummer), E. F. Frotschcr (bei Hrn. L. Rocca), H. F. Graf (bei Hrn. C. F. Schmidt), K. Jäger (bei Hrn. F. L- Herbig), B. A. Pinder (bei Hrn. I. Müller), E. H. Wehr de (bei Hrn. F- G. Beyer), R. E. Wersieh (bei Hrn. E. L. Fritzsche), welches hierdurch zur öffentlichen Kcnntniß gebracht wird. Leipzig, den 27. März 1855. Die Dcputirtcn des Kuchhandcls zu Fcipzig. Friedr. Fleischer, Vorsitzender. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgctheilt von der I. C. Hinrichs'schcn Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 24. u. 26. März 1855. Aöerholz VcrlagSH. in Breslau. 1996. Ritter, I. I.. offene Briefe an den K. Superintendenten Hrn. Eichler gegen seine Schrift: Kein wohlgeordneter Staat kann die rbmisch-kathol. Kirche frei nach ihren besetzen leben lassen! gr- 8. Geh. 8 NL Buclih. h. Waisenhauses in Halle. 2000. Albuin der Schüler zu Kloster Roßleben v. 1742 bis 1804. gr. 4. 1854. Geh. Zweiundzwanzigstcr Jahrgang. Vuchh. d. Waisenhauses in Halle ferner: 2001. Herold, Th., Geschichte der v. der Familie v. Witzlebcn gestifteten Klosterschule Roßleben v. 1554 bis 1854. gr. 4. 1854. Geh. 2002. Hesckiel, G., Wie die v. Witzleben'sche Klostcrschule zu Roßleben das OOOjähr. Jubelfest feierte, gr. 8. 1854. Geh. 2003. Wiegand, A., Statuten-Entwurf nebst Tarif f. Innungs-Kranken kassen m. vorausgehender mathemat. Begründung, gr. 8. 1854. Geh. *8 N-k Cazin in Münster. 2004. Idudolpki, W. IM, Observationes grammaticae et criticae in ?. (ornelii Taeiti (lermaniam. gr. 8. (lel>. ^ 2005. Versckraege, D., clarae simplicesgue explicativnes lidri slpoca- Ixpseos ö. dvannis apostoli. Tom. I. gr. 8. (leb. *2^ ^ Diimmlcr'S Ncrlagsbuchh. in Berlin. , 2000. ^.tbarva Veda Ssndita. krsg. v. N. Lotk u. IV. O. VVKitne^. 1. Vbtk. bocb 4. (leb. * 8 -/? 2007. Lrugscd, 8 , Memoire nur In reproduction imprimee des csrac- tdresdel'ancienneecrituredümotigue des Lg^ptiens, aumo^en de t^pes mobiles et de l'imprimerie. 4. (leb. >/S 2008. Steintkal, 3., (lrammatilc, Togilc u. Ts^ckvlogie, ilire Trincipieu u. ikr Verbiiltniss ru einander, gr. 8. kleb. 2f^ ^ 2009. Suckow, O. T. V/., die wissenscbaktlicke u. Icünstleriscke Korn» der klatoniscben 8cbrikten in ibrer bisker verborgenen Ligen- tkümlicklceit dargestellt, gr. 8. (leb. * 3 Ernst 8 Korn in Berlin. 2010. Sorstell, (l., der innere Ausbau v. tVobngebäuden. Line Samm lung ausgetübrter Arbeiten der Maurer, Tiscbler etc. 1. Ult. gr. Lol. * U Expedition d. Albums d. sächs. Rittergüter in Leipzig. 2011. ^Iduur 6er 8ekIÖ88er u. Kitter^'üter im Xirnißr. 8acli8en. Hr8x. v. 6.^. koenicke. 17. u. 18. Ult. c^u. k'ol. ä *1 Gcibel in Pesth. 2012. Dudumi, D., Klänge aus dem Osten. Ungarische Dichtungen frei übersetzt. 16. In engl. Einb. m. Goldschn. * lfk Gerhard in Leipzig. 2013. Fallou, F. A., die Ackererden des Kbnigr. Sachsen u. der angrcnz. Gegend. 2. Ausl. gr. 8. Geh. *1 ^ Graß, Barth Co. Verlag in Breslau. 2014. Menzel, K. A., neuere Geschichte der Deutschen seit der Reforma tion. 2. Ausl. 4. Bd. 4. u. 5. Hst. gr. 8. a t/z ^ H. Köhler in Stuttgart. 2015. Tivoli. Red.: H. Köhler. I. Jahrg. >855. Nr. 1. gr. 4. pro April —Decbr. *1^ ^ Korn in BrcSlau. 2010. Loku, 1., über die IViebtiglceit der Lemente in Leriebung aus ge sunde ^Vobnungen, dauerbatte ^Vasser- u. kracktbauten etc. gr. 8. In (lomw. (leb. brar12lVof 81
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite