Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.03.1855
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1855-03-30
- Erscheinungsdatum
- 30.03.1855
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18550330
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185503309
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18550330
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1855
- Monat1855-03
- Tag1855-03-30
- Monat1855-03
- Jahr1855
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
562 W37.) Stelle-Gesuch. Wir suchen für einen jungen Mann aus guter Familie, der wohl vorgebildct seine Lehr zeit bei uns zubrachte und seit einem Jahr als Gehilfe arbeitet, eine Stelle als Gehilfe in einer Sortimentshandlung Deutschlands. Wir dür fen ihn empfehlen, stehen aber zu jeder näheren Auskunft gern bereit. St. Gallen, den 23. März 1855. Huber Ls Co. Vermischte Anzeigen. (4038.) Antiquar IldreüvrilL AlUIIer in Amsterdam wird am 23. Vpril d. 3. und kolg. laßen versteigern: Dis äusserst wertkvolle und besonders sckön gekaltene Latristiscke und Lkilo- giscke Libliotkek des Herrn Lrok. Dr. D. L Lcnncp, meistens berleommend aus den Libliotkeken Crevenna's und de Do sek, und vvobl die letrte Sammlung von wertk- vollen alten Classikern in Lolland. — In die ser köckst bedeutenden Sammlung ünden sieb käst alle Lirckenväter in den besten ösne- dictiner Ausgaben, Lkilo v. Nange)-, Cr. L»p., lk e o p l> l a et us, ed. de Lubeis. 4 vol. Cyrillus, ed. Hubert. 7 vol., etc. Lei den CtussiZwrir tindet sieb ein seltener Leicbtbum der Ausgaben käst aller Cr. u. Latein. 8elrriktsteIIer, besonders von Lo- mer, Lesiodus, Vntk o Io gia-Cr a e c a, Aristoteles, Cicero, Crammatici Latini und Ovid, wobei Lomsr. st'Ior., 1488, in grün Naroquin, Lesiodus et lkeocritus. ^.Idus, 1495. Ld. 1. u. 2. Vntkologia Cr. 1494. Nit Capitalbuckst. Lketores Craeci. VIdus, 1508. 2 öde.; alle Crieck. Commentat. des Aristoteles. Cicero e. notis varr. 21 vol. Crammatici, ed. Lutscb. Nit vielen Nser., etc. Unter den Lkilologici recentiores ein Du Lange, glos- sarium compl. in 10 Länden; sine sebr reicbs 8ammlung neuerer Latein. Dicbter; vieles über römiscks und griecb. Cesckickte und ^kltertkümer, namentlick >1 umismatik. Lin tknkang bildet eine nickt unwicktige Samm- iung über Lgxptiscke und Cotkiscke Linguistik und Cesckickte; wobei vie les 8eltene. — Die Libliotkek enthält 39 wick- tige Ausgaben des 15. lakrkunderts, 39 Ldi- tionss krincipes, 82--ktdineu, äusserst sckön gekalten, und 72 Lucker mit kand- sckriktlicken /.usätren berükmter Celekrter, besonders von Lurman und Lu rin an 8ec., Leinsius, Valckenaer und and., und eine Ausgabe des Celli US mit 2 Lolio- Seiten Nanuscr. von Desrd. Lrasmus. — Die meisten VIdiner und andere seltene Lucker sind in rotkem oder grünem Naroguin mit Coldsckn. gebunden, und alles, besonders die patristiscke ^dtkeilung (wobei auck: ?o- 1)lglotte von 1-V alton, mit d. lex. Castelli. Liklia Cr. von ,4Idus. 1518. öiblia Latina. Loberger. 1475), ist ausgereick- net sckön. — Der auskükrlicks Catalog ist vor Lurrem durck Herrn A 0. HTuT/cl in Leipzig an käst alle Antiquare Deutscklands versandt; weitere Lxemplare sind auk Iran- kirte Anfragen von mir ru berieken. Amsterdam. »reckeriL lkliillvr, -Vntiguar. (4039 0 l.tzjp2iAkr LllllLt-Luctioll. In den nächste» Tagen erscheint: Verzeichniß der Portrait-Sammlung des Herrn W. E. Drugulin, welche im Mai durch Unterzeichneten zur Ver steigerung kommen wird. Die hier gebotene Sammlung von guten, theils ausgezeichneten und seltenen Blättern wird der Aufmerksamkeit der Portrait- und Kunst freunde angelegentlichst empfohlen. Seit Franek's und Sternberg's Sammlun gen dürfte eine gleich gute in Deutschland nicht unter den Hammer gekommen sein. Denj Ca talog bitte ich baldigst zu verlangen. Leipzig, d. 26. März 1855. H. Hartung, Universitäts-Proclamator. (4040.) Heute versandte mein ^uliq. äni-eigeblatt dlo. 3., Bücher aus allen Wissenschaften enthaltend. Handlungen, denen solches nicht zugcgangen sein sollte, und die Aussicht auf Erfolg haben, wollen verlangen. Nr. 2. wurde nicht allgemein versandt, und stehen Expl. zu Diensten. Hannover, 12. März 1855. Hermann Kircher. (4041.) So eben erschien und steht auf Ver langen zu Diensten: ^ Cslslogue ok a verz' ckoicc and valuable collection ok curious and usekul Hooks cliicü^ relating to kistorx, snliquities, to- pograpli)', and general literature etc. etc. Kow on ssle at tke unusuallx low pries« asstxed bz- 8t«rnivltel r»n«L 8intoil>8, 265, Wallnerstrasse, Vienna. (4042.) Leute versandte ick: Antiquar. Catalog klo. 6. Sammlung der »eneslen HVerke aus den stuckern der äledicin und dlaturwissen- s c I> a k t. Nekrbedark davon stellt gern ru Diensten. 3ede Handlung kan», bei nureiniger Ver wendung, um die ick ergebenst bitte, damit gute Cesckäkte macken. — kabatt 10U dH, Leipzig, den 28. Närr 1855. I-oui« I^ernitLseli. (4043.) Für Sortimcnts-Kandlungcn. Im Sommer gebe ich einen Catalog theolo gischer und philologischer, im Preise herabge setzter Werke, aus allen Richtungen dieser Lite ratur, heraus. Handlungen, welche diesen Ca talog verbreiten wollen und ihre Firma auf dem Titel genannt wünschen, ersuche ich, mir ihre Bestellungen mit genauer Angabe ihrer Platz-Firma umgehend zugehen zu lassen. Berlin. L. Ochmigkc's Verlag, (Fr. Appclius.) (4044.) In Schulz' Adreßbuch 1855 ist mein Bedarf an Auctions- und Antiquarkata logen irrthümlich in l Expl. angegeben, ich gebrauche jedoch 6 Expl. und bitte, hiervon Notiz nehmen zu wollen. Hermann Äircher in Hannover. sM 39 (4045.) Trcuttel L» Wnrtz in Straßburg ersuchen um Einsendung von 4 Expl. Anzeigen jeden musikalischen Verlags, den sie aber durchaus nicht unverlangt wünschen und immer selbst wählen werden. (4046.) Die H. Rcisncr'sche Buchhandlung in Glogau ersucht die Herren Verleger von Bü chern zum Uebcrsetzen aus d. Deutschen ins Griech., fürdie Tertia eines Gpmnasiums, um Uebersendung eines Exemplars ä Cond., mit Bezeichnung des Partiepreises. (4047.) LllLoräerullA. ^Ile die Landlungen, welcke auck ferner mit mir in Verbindung 2U bleibe» wünscken, wollen nickt unterlassen, den mir rukommen- den Saldo, mag derselbe auck nock so klein sein, »rr »re»«« ru raklen. lVur den Landlungen, die i» «ker- pünktlick und ge n a u saldiren und nickts disponiren, ge llen nack derselben meine versckiedenen Lort- setrungen und Kova ^u, und rwar okne alle ^.usnakms. IVordkausen, den 17. Narr 1855. ^Üolpl» kiiedlinx (4048.) Beim Herannahcn der Leipziger Oster- mcsse erlaube ich mir, diejenigen Sortim.-Hand lungen, welche es gewöhnlich unterlassen, mei nen Saldo während der Messe zahlen zu lassen, darauf aufmerksam zu machen, daß ich die Ge schäftsverbindung mit allen denen aufhebe, welche bis Pfingsten nicht gezahlt haben. Glogau, im März 1855. Carl Flcmmiiig. (4040.) Für Sortiments-Handlungen. Um Jrrthümern zu begegnen, erlaube ich mir, hiermit ergebenst anzuzeigcn, daß ich vom 1. April d. I. an meinen sämmtlichcn Verlag nicht mehr in laufender Rechnung, sondern nur gegen baar — dem Buchhandel gegenüber — auslie fere; ich bitte die Herren Sortimcntshändler, für meinen Verlag sich recht thätig zu verwen den. Neustadt a/O., im März 1855. I. Ä. G. Wagner. (4050.) Gcf. Beachtung empfohlen! Zur Vermeidung von Rechnungsdiffcrenzcn ersuchen wir unsere geehrten Geschäftsfreunde, unsere Firmen streng getrennt zu halten. Leipzig, März 1855. AlphonS Dürr, (früher C. Twictmcper's Buchh.) Dürr'schc Buchhdlg. (4051.) Nachricht an die Subscribcntc» der deutschen Llassikcr. Auf dem Umschlag zur 114. Lieferung der deutschen Klassiker (Lessing, 5. Band) ist ver säumt worden zu bemerken, daß die zu diesem Bande gehörigen 9 Tafeln erst mit dem 6. Band von Leffing's Werken (Lieferung 134.) nachgelic- fert werden können, weil dieselben neu auf Holz gestochen werden müssen. Wir erlauben uns daher, unsere verehelichen Subscribenten auf diesem Wege davon in Kenntniß zu setzen. Leipzig, im März 1855. G. I. Göschen'sche Verlagshandlung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder