Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.03.1855
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1855-03-30
- Erscheinungsdatum
- 30.03.1855
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18550330
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185503309
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18550330
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1855
- Monat1855-03
- Tag1855-03-30
- Monat1855-03
- Jahr1855
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
550 f^39 Meisel'S Buchh. rn Herisau. 2071. Schlichter, CH , die Kartoffclkrankhcit. Eine Anweisung zu ihrer gänzl. Entfernung durch naturgemäßen Anbau. 8. In Comm. *4N^ O. Meißner in Hamburg. 2072. Norinann, F., Eldorado od. das Goldland. Schauspiel. 8. Geh. * 28 Metzler'sche Buchh. in Stuttgart. 2073. Lammfromm, I., das K. Württemberg. Gesetz vom 6. Mai 1852, betr. die Einführung c. kürzeren Verjährungsfrist f. gewisse For derungen. gr. 8. Geh. ^ ^ 2074. Regierungs-Blatt, das, f. das Kbnigr. Württemberg im Auszüge. Jahrg. 1854. gr. 8. Geh. 16 Mcy b Witmaycr in München. 2075. LekrillAer, I,., Oie ba^erisclie .äimee unter König 5Iaximilian II. Imp.-Kol. * 14 ^ 20 ; einreine LI. * 28 PerthcS-Besscr b> Mauke in Hamburg. 2076. Schröder, H., Lexikon der hamburgischcn Schriftsteller bis zur Ge genwart. 10. Hft. gr. 8. In Comm. 2077. VerllauMungen Oer Kussisall-Kaiserl. inineralogiscken 6esell- sokakt ru 8t. Letersburg. lakrg. 1854. Lex.-8. 8t. Petersburg 1854. 6ek. *3^ Pfaunblcr in Innsbruck. 2078. Scherer, P. A., Bibliothek f. Prediger. 1. Abth.: Die Sonntage d. Kirchenjahres. 22. u. 23. Lfg- gr. 8. Geh. L ^ Pfeffer in Halle. 2070. ^urtdurg-Libliotbelr krsg. v. L. Leclistein. I. u. 0. V. :j Las grosse tlrüringiscke sslxsterium oO. Oas geistl. 8piel v. Oen rekn lunglrauen. gr. 8. 6ek. Polet in Leipzig. 2080. Hauslexikon, neues. Eine Handbibliothek f. jede Haushaltung. ^ 5. Bd. 4. Hft. gr. 8. "/o Rickcr in Gieftcn. 2081. Berniter, L., LanObuclr Oer allgemeinen u. speviellen Odirurgie. 13. litt. gr. 8. ^ E. Schäfer in Leipzig. 2082. Gochring, C., Weltereignisse. Encuclopädie der Gegenwart in Wort u. Bild. 14. Lfg. gr. Lcx.-8. Geh. * ^ 2083. Lachmann, A-, Waarcnkunde in Wort u. Bild. 18. Lfg. gr. Lex.-8. l-' Geh. *-/g 2084. kliinLSLiniuIung Oer eviclitigsten seit Oem VVestpkäl. KrieOen dis rum I. 1800 geprägten lüolO- u. 8ilbermün2en. 2. ^ull. 23. u. 24. Ltg- gr. 8. 6lel>. ä ' ff; ^ Gebr. Scherk's Verlag in Berlin. 2085. Denkwürdigkeiten zur Rcgierungs-u. Lebensgeschichte Kaiser Ni kolaus I. 1. Hft. 8. *0 RL C. G. Schmidt in Leipzig. 2086. Otto, B., die Sprache der Verstorbencn"od. das Geistcrklopfen. 8. Geh. 18 N-f F. Schott in Mainz. 2087. Keilmann, F., Lesebuch f. katholische Volksschulen, gr. 8. Geh- 2088. Kieffer, F. F., Lehr-, Lese- u. Aufgaben-Buch f. die drei ersten Schuljahre der kathol. Volksschulen, gr. 8. Geh. *6 W. Schultze (Wohlgemuth's Buchh.) in Berlin. 2089. Hoffmann, W., die christliche Littcratur als Werkzeug der Mission unter den Heiden. I.: Die Bibelübersetzung, gr. 8. Geh. * ^ Schünemann's Verlagsh. in Bremen. 2090. Lucas, N. I-, englisch-deutsches u. deutsch-englisches Wörterbuch. 1. Bd. 14. Hft. Lex--8. *'/->? I. F. Stcinkopf in Stuttgart. 2091. Mitgabe auf die Lebensreise. Blüthen christlicher Dichtung aus al len Zeiten der Kirche. 3. Ausl. 16. Geh. fbgeb. m. Goldschn. Strack in Bremen. 2092. Npistolae, novae, clarorum virorum aO Lominum Oe IVIixta-llo- lanOa in catdeOra Oulce Oesipientem et in loco inissae. 16. 6ed. Allgem. Deutsche Verlagsanftalt in Berlin. 2093- Klctke, G. M., die Disciplinar-Bcstrafung der Dienstvergehen in der K. Prcuß. Armee, der Kriegs-Marine re. gr. 8. Geh. *2/z Schrbp. * ^ 2094. — Erläuterungen zu den Kriegs-Artikeln f. das Preuß. Heer. gr. 8. Geh. Schrbp. 2095. — Regulativ üb. die Reisekosten u. Tagegelder bei Dienstreisen u. VersetzunAn f. d. Preuß. Armee. 2. m. Nachträgen verm. Ausl. gr. 8. Geh. *28 N-f; die Nachträge apart "ü 2096. — Regulativ üb. Reisekosten u. Tagegelder bei Dienstreisen u. Ver setzungen der Staatsbeamten. 2. m. Nachträgen verm. Ausl. gr. 8. Geh. *U ^; die Nachträge apart * ^ ^ Voigt in Weimar. 2097. la Gueronniere, Graf A.de, England's Staatsmännerd. 19.Jahr hunderts. Nach d. Franz, von F. Frhrn. v. Biedcnfeld. gr. 8. Geh. 1 ^ Walde in Löbau. 2098. Gcrtraut, I., die goldene Hochwirthschaft od. die höchsten Geheim nisse üb. Oekonomie, Haus- u. Landwirthschaft. 1. Lfg. 8. In Comm. Verklebt. 8 N-f Wesicrmann in Braunschweig. 2099. Pfaff. A., deutsche Geschichte v. den ältesten Zeiten bis auf die Ge genwart. 19. Lfg. gr. 8. Geh. *8 N-( Receiisionen-Verzeichlliß. (Mitgetheill durch die Expedition des Meßkatalogs.) 4928. Ablcr bl Diese in Dresden. 4929. — — — 4930. 4931. Aland in Breslau. Literar. Auftalt in Frankfurt a/M. Liter.-artift. Anstalt in München. 4939. 4940. 4941. 4942. 4943. 4944. 4945. 4946. Arnoldische Buchh. in Leipzig. Arnz Co. in Düssel dorf. Attenkofcr's Wwe. in Ingolstadt. Auffarth in Frankfurt a/M. Baedeker in Essen. Bangel K.' Schmitt in Heidelberg. Gebr. Baensch in Mag deburg. Barth in Leipzig. 4947. BaumgärtnerinLeipzig. Peters, üb. d. Nothwendigkeit mathe- mat.-naturwiffensch. Lehrerbildungsan stalten. (Dresd. Journal 65.) Stichart, sächs. Vaterlandsbuch. (Sächs. Const. Itg. 54.) Sangesblüthen. (Hayib. lit. u.krit. Bl. 21.) Gutzkow, die Diakonissin. (Spener'sche Ztg. 69.) Herbst, prakt. Unterr. üb. Pferdezucht. (Jahrb. f. Pferdezucht, f. 1855.) Schafhäutl, gcognost. Untersuchungen. (Allgem. Ztg. 76.) Sendtner, d. Vegetationsvcrhältnisse Südbayerns. (Ebcnd.) Veronika. Schauspiel. (Kath. Bl. f. Lit. 10. — Dtschs. Athenäum 28.) Peschel, d. Kriegsbaukunst im Felde. (Liter- Ccntralbl. 12.) Sieb eck, das Decameron. (Oesterr. bo- tan. Wochenbl. II.) VerkanOelingen, natuurleunOige, van Oe HollanO. 5lsatsel>appij 0. xVetensekap- pen. (Botanische Ztg. 12.) Weygand, Heckenzucht u. Vögelschutz. (Gartenflora 3.) Fresenius, zur bibl. Alterthumskundc. (Protest. Kirchcnztg. 11.) Gollhard, Umrisse v. Predigten. (Ebd.) Grashof, Leits, f. d. Unterr. in d. Welt- gesch. (Heidclb. Jahrb. 6.) Dernburg, d. Compensatio» nach röm. Recht. (Liter.' Centralbl. 12.) Heyne, Lehrplan f. Landschulen. (Allg. (Dtsche. Lchrcrztg. 12.) Hlawacek, Carlsbad. (Henke's Ztsclzr.2.) Blüthen aus d. Treibhause der Lyrik. (Europa 13.) Schiller's Denkwürdigkeiten, v. Diez mann. (Weimarer Sonntagsbl. 12.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder