13330 Börsenblatt f. d. Dtschn. Bitchhandcl. Fertige Bücher. 2K4, 23. November 1920. von Otto Zpniner in ?ür WeiknLcbten empfohlen: Zpamer's Illustrierte ^VeltL-esebi'ebte. io Lanäe unä Kegisierbancl. Vornehmer bjaihlebeistancl 8oo.— orcl., ^1. zz;— dar „ OsnLleinenbsncl kvl. ;;o— „ ^1. ;;;.— „ Lturmboelel-Xaernrnel, Illustr. Oescbicdte cl. neuester, 2eit. Kein Verlagx- l'euerungs- LUSLblag. ; blaibteinenbanäe l^-j. 84.— orcl., tfl. )6.— bar kuela cler Lrtinclunxen, Oewerbe un6 Inclustrien. 9. /tuklaM. 10 banste. jn btalbleinen lVI. 400.— ocst., lvl. 280.— bar Lerclrow. löuek cler klrtänclun^en. Volksausgabe. 6eb. lvl. i).— orcl., iVl. io.— bar Va^er, lVlit cleru Hauptquartier in Lüclwestaf'ilca. 4«°/° Verlags- Veuerungs- xuscblag Oeb. lVl. ;.— oist., Xi. ;.— bar ^unxcleutseblLncls ?facl6nclerdueb. 6eb. V. 4 ;o orcl.. bar Prächtige Geschcnlwcrkc i» Friedcnsausstattung. Ser Briefwechsel »wischen Paul Heyie uvd Theodor Storm Hrsg, von Georg I. Platte. 2 Bde. mit 8 Abb. in Kupferdruck. Der Briefwechsel greift in das breite literarische Leben ihrer Zeit, deren Reite in mehr oder minder scharfer Auepräguiig her- Der Briefwechsel zwischen Jakob Barckhardt und Paul Heyse Herausgegeben von Erich Petzet. Mit 2 Abb. in Knpserdruck. I Preis geheftet 8—. in deinen gebunden IO.—. > In der Hauptsache aus der Blütezeit Burckhardts stammend, atmen die Briefe zwangloseste Offenherzigkeit und Unmittelbar- dar n berührten literarischen, künstlerischen, politischen u»d per sönlichen Dinge weit üver seinen v elbesprochenen Briefwechsel mit Friedrich Nietzsche. Ilalieaische Bolksuilirchen Gesammelt von Paul Heyse. I Preis in Leinen gebunden 8—. > italienischen Volkes ihre neue Eigenart und ihren neuen Reiz. Dazu ko ' men noch die prächtigen Bilder Max Weselers. der in anspruchsloser Holzschnittmai,>er eine w >hre Fülle treffsicherer Cbaralterislik und gesunden Humors vor uns ausschüitet. Es ist ein Buch, das jedem Märchenfreunde frohe Stunden bereiten wird, das aber auch der Märchenforschung wertvolle Anregung bietet. I. F. Lehmanns Verlag, München SW. 2. W!!!WW>UWW>>l!!!W>>^ Z öereits öas 11.—20. Tausenö U M A erschien von M U Erna Surger, U I Wie gewinne ich D I die Liebe eines Mannes! D H Ratschläge einer erfahrenen Frau D H für heiratsluftige Mädchen. W M Eine ehemalige Künstlerin, die das Leben, den M M Mann und die Ehe gründlich kennen gelernt hat, M M gibt in ernster, ansprechender Weise jungen Mädchen M ^ beherzigenswerte Ratschläge, die gerade jetzt de- M M sonders wertvoll und aktuell sind. M M Eine durchaus ernste, sittlich über jeden Zweifel M D erhabene Schrift. M Stellen Sie reihenweise aus. U A Männer wie Zrauen sm- Käufer. I Preis ord. 3.—, bar ^2.- u. 11/10. M 2 Probeexemplare für 3.60. M D Grania-Verlag, Oranienburg. D