Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.06.1855
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1855-06-06
- Erscheinungsdatum
- 06.06.1855
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18550606
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185506064
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18550606
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1855
- Monat1855-06
- Tag1855-06-06
- Monat1855-06
- Jahr1855
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
983 1855.^ (6885.) D. Nutt in London sucht: 1 äleneken, llelroolitun^en. 2 kde, g. 1 — diene vlirislliefiv llomilien, 1 Llori, Lpitome tkeoloxiss Okristisnse. 1820. 1 Lslde, Larniius seleels. lissuri, 1818- 1 Sippurim, von Woll-flssekeles. 1853- 1 llirseli - Naxod. Illeno dialslmud. 2oIIeievv, 1845. 1 lurallo, lierulat Israel. (6886.) Die Müllcr'sche Buchhdlg. (Th. von der Nahmen) in Stettin sucht: Segondat, Holztabellen. (Fehlt bei Cnob- loch.) ZurückverlangteNeuigkeiten. (6887.) Bitte um gefl. Rücksendung von Langbein s Predigten. 1. u. 2- Lfrg., wo solche ohne Aussicht auf Absatz lagern. Mein Vorrath hiervon ist total erschöpft, und werde ich daher die Erfüllung obiger Bitte dankend anerkennen. Dresden, 28. Mai 1855. Justus Naumanu. (6888.) Schleunigst zurück! Alle Handlungen, welche noch Exemplare von den kürzlich in neuer Ausgabe erschienenen Freuden und Leiden eines Oomiuis vo^uAkur auf ihrem Lager vorräthig haben, bitten wir um gef. sofortige Rücksendung, da wir die fest und baar bestellten Erempl. nicht mehr ausliefern können. Stuttgart, Mai 1855. Franckh'sche Verlagsh. (6888.) l>. k. Wir ersuclien vriederkolt und dringend um Aetällip« umgebende Niielesenduug von IIei ab» r, der kouesuld'soke kendelver- suvk, und 8ekinx, Onlersuekungen über die Ver änderung der kot»lionsge8ekwindigkvit der Himmelskörper, da uns Lxpl. rur ^susfübrung fester Bestel lungen leiden. 8t. «allen, den 20. Vlai 1855. 8»:I>ei1>iu L Lv»llt«s«r. (6880.) Schleunigst zurück alle ohne Aussicht auf Absatz lagernden Exemplare von Dithcr, über Religion und religiöse Mcnschenbildung, , und würde eine möglichst schnelle Berücksich tigung meiner Bitte mit Dank anerkenne». Plauen, d. 30. Mai 1855. F. E. Ncupert. Gehilfenstellen, Lehrlings- stellen u. s. w. (6881.) «ffcue Stelle. In einer Prov. - Hauptstadt Oesterreichs wird ein erster Gehilfe gesucht, welcher sich vorzüglich mit der Buchführung und katholischem Verlag zu befassen hat. Es wolle» sich jedoch nur jene Herren Gehilfen darum bewerben, welche selbstständig zu arbeiten gewohnt, in einem Alter von mindestens 30 Jahren und ka tholischer Religion sind. Jene, welche mit dem österreichischen Buch handel vertraut sind und bald eintreten können, erhalten den Vorzug. Offerte franco unter der Chiffre 2. Zs 33. wird Herr H. Hübner in Leipzig zu befördern die Güte haben. dicinal-Raths Or. Kohlrausch hieselbst, wurde heute von mir versandt. Diejenigen Handlungen, welche noch Exemplare dieses Catalogs zweck mäßig verwenden können, wollen gütigst ver langen. Gefällige Aufträge werden prompt und billig besorgt von Hannover, 28. Mai 1855. Carl Meyer. (6837.) I.tziprixer öüoder-Lvoiiou, ilou LI. Lolli LK5S lim scblcuuigste Liusendung der Auf träge LU der an oben bemerlctem Hage liier beginnende» Versteigerung der liibliotkelcen der Herren L.ppe1Ia1iousratk Dr I.. Söpfuer iu Dresden und Oeb lustiLratb I,. vduller in Naumburg bittet freundlicbst (6882.) Offene Stelle. Am 1. Juli c. wird bei mir die Stelle eines Gehilfen vacant. — Nur solide, an Thä tigkeit gewöhnte Bewerber hierum belieben schleunigst ihre Zeugnisse direct an mich cinzu- senden. Cduard Lcvysohn in Marienwcrder. (6863.) Lehrlings-Gesuch. Für mein (Verlags- und Antiquar-) Ge schäft suche ich einen mit nöthigen Vorkennt- niffen und guter Handschrift — oder doch An lage zu letzterer — versehenen jungen Mann als Lehrling. Wollte mir einer meiner Herren Collegen seinen Sohn anvertrauen, so würde mir das sehr angenehm sein. Der Antritt des jungen Mannes könnte sofort Statt finden. Meine Bedingungen werde auf gefl. Anfragen sogleich mitthcilen. Nordhausen, 27. Mai 1855. Adolph Düchting. (6884.) Stelle-Gesuch. Ein junger Mann im Alter von 23 Jahren, militärfrei, welcher bereits seit sechs Jahren im Buchhandel arbeitet, sucht bis zum I. August d. I. unter bescheidenen Ansprüchen eine Stelle als zweiter Gehilfe. Der Suchende ist ein bescheidener, braver Charakter, von angenehmem Acußern, der ge wiß Alles aufbietcn wird, den ihm anvertrauten Posten zur größten Zufriedenheit auszufüllen. Nähere Auskunft bei Herrn Friedrich Fleischer in Leipzig. (6885.) Stelle-Gesuch. Ein bestempfohlencr, gewandter junger Mann, militairfrei, der seit 8 Jahren in Buch- druckcreien als Corrector rc. fungirte, bei der Redaction eines Blattes längere Zeit thätig ge wesen , überhaupt mit dem Icitungswesen ver traut ist, sucht unter bescheidenen Ansprüchen eine angemessene Stelle. Gef. Offerten beliebe man unter Adr. IV. IL. an die Willi. Gre- vcn'schc Buchhdlg. in Cöln zu expcdircn. die LLÜ88lin^'8cke Bucbbdlg. in 1-eipüig. (6868.) Vermischte Anzeigen. (6836.) Hannover'sche Bücher-Auction. Der Catalog der am 1. Juli stattfindende» Auktion der Leihbibliothek des verstorbenen Mc- Zur Nachricht für unsere süd deutschen Collegen. 1) Vom Januar 1855 ab liefern wir nur in Leipzig aus und führe» fortan nur in Tha- lern und Ncugroschcn Rechnung. 2) Unsere Herren Commissionäre in Stuttgart und Frankfurt sind nur noch zur Entgegen nahme von Rcmittenden und Zahlung aus Conto 1834 von uns beauftragt. 3) Unser Guthaben aus Conto 1854 erwarten wir zur Süddeutschen Meß Abrechnung.— I Vom 1. Juli ab senden wir Fortsetzungen, 1 Neuigkeiten und Verlangtes nur an solche Handlungen, welche saldirt haben. Leipzig, im Mai 1855. C. F. Winter'sche Vcrlagshandlung ^ (6868.) Alle hier gedruckten Dissertationen u. Programme werden von Unterzeichnetem mit , billigster Berechnung besorgt. Frankfurt a/M., 1. Juni 1855. A. Bocmel. (6800.) Ein dazu besonders befähigter und mir seit Jahren bekannter Geistlicher ist bereit, über katholische Novitäten in de» beiden Zeitschriften llnivers und Oorrespondunt Be richte und Kritiken zu liefern, und ersucht mich, ihn zu dem Behufe mit einem Freiexemplare dazu geeigneter Werke zu versorgen. Ueber- zcugt, daß dieses Erbieten eine besondere Be rücksichtigung von Seiten der deutschen Vcrle- I ger verdient, erkläre ich mich bereit, entspre- s chcnde Zusendungen auf meine Kosten zu beför dern. Bei diesem Anlaß mache ich auf's Neue darauf aufmerksam, daß das ^tdenaeum lran- xai» ein sehr geeignetes und viel zu wenig be nutztes Mittel bietet, die Novitäten des deut schen Buchhandels in Frankreich bekannt zu ma chen. Auch an diese Zeitschrift bestelle ich Frei exemplare gern und kostenfrei. Paris, 31. Mai >855. Friedrich Zilincksieck. (6801.) Von den im Volkskalcnder von Karl Steffens verwandten, zum größten Theil nach Zeichnungen von Theodor Hosemann gefer tigten Holzstdckcn, offeriren wir Clicbes zu bil ligen Preisen. Probeabdrücke stehen, soweit de ren Vorrath reicht, auf Verlangen zu Diensten. Leipzig, 1855. Voigt ök Günther.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder