Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.11.1855
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1855-11-05
- Erscheinungsdatum
- 05.11.1855
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18551105
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185511053
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18551105
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1855
- Monat1855-11
- Tag1855-11-05
- Monat1855-11
- Jahr1855
-
1945
-
1946
-
1947
-
1948
-
1949
-
1950
-
1951
-
1952
-
1953
-
1954
-
1955
-
1956
-
1957
-
1958
-
1959
-
1960
-
1961
-
1962
-
1963
-
1964
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1952 ^ 139 sI3626.j Soeben versandte ich nach den einge gangenen Bestellungen die zweite, unveränderte Auflage vom duvl» eler speeiellen, Lriuei-Verorälllluxslekre. LIit besonderer Ilerücksielitigung der neuesten Arroeimiltel «oxviv der «erlisten Ausgabe der preus«. und der fünften der üslerr. kliar- macopoe bearbeitet von I>r. 1.. R'o«iner. und S. I2«I. 8im«»n, gr. brosck. n. 3 TKIr. Dieses Werk hatte sich eines so ungethcil- ten Beifalls in der ärztlichen Welt allerseits zu erfreuen, daß schon wenige Wochen nach dem Erscheinen die erste Auflage durch bedeutende Nachbestellungen erschöpft war, und ich eine zweite Ausgabe veranstalten mußte. Wenn da her die geehrten Sortimcntshandlungcn in ihrer Thätigkeit für dieses Buch, welches für jeden praktischen Arzt und Wundarzt, für jeden Candidaten der Medici» unent behrlich ist, fortfahrcn wollen, um was ich hdflichst bitte, kann ein sehr günstiges Resultat nicht ausbleiben. Zeh bitte zu verlangen. Ergebenst Berlin, Ende Oktober 1855. August Hirschwald. s13627.s Soeben erscheint der vollständige au thentische Bericht über den Proceß wegen Vrrrathcs telegraphischer Depeschen gegen den Bankier Louis Meyer u. Genoffen. Mit den wohlgctroffcncn Portraits der Angeklagten. 8. Sauber geheftet. Preis 5 S-s. Seit dem Proceß Waldeck hat keine Schwurgerichts-Verhandlung solches Aufsehen erregt, wie die vorliegende, nicht allein bei der gesummten kaufmännischen Welt, sondern auch bei Jedem, der Interesse hat für das öffent liche Leben. Dieser Proceß, der eine Enthüllung der Umtriebe und Mysterien der Berliner Börse ent hält, wird besonders merkwürdig, sowohl dadurch, daß die Anklage gegen den Berliner „Börscn- Kdnig" und den „Börsen-Tartar" gerichtet ist, als auch, weil Berlins berühmteste Vertheidiger in demselben zugleich plaidircn. In Rechnung mit 25 yh, baar 40 gh Rabatt u. 11/10 — 25/20 — 58/50 u. s. w.— ä Oond.- Bestellungen, sowie Inserate, können wir vor läufig nur bei gleichzeitigen Fest- oder Baar- bestellungcn cffectuircn. Größere feste Bestel lungen wolle man direct unfrankirt an uns richten. Gebaucr'schc Buchhdlg., (I. Petsch). Berlin, Kronenstr. Nr. 21. si3628.j Xeve Lkilliux-dooks. Lmerso n, Lebastopol, tke storz- ol !>s ka». 1 sk. s9 8A baar.) 6roxve, binn> boclewood. 2 IKIe. in 1 8de. 2'L sk. (22^8^ baar.) L erlin. «L So. si3029.j Nichts unverlangt! Bei mir ist soeben erschienen, wird aber nur auf Verlangen mäßig ä Oond. gegeben: Die Gränzcn der Musik und Poesie. Eine Studie zur Aesthetik der Tonkunst. Von W. A. Ambros. kl. 8. 12 Bogen- drosch. 20 N-s ord., 15 N-s netto. Das Werkchcn behandelt mit Geist und Humor die Streitfragen in der Musik. — Die Form ist leicht und fesselnd, so daß es in den gebildeten Kreisen, welche ein Interesse an dem Streite zwischen Wagner und seinen Widersachern nehmen, leicht Käufer finden wird. Prag, Anfang Novbr. 1855. Hcinr. Mercy. s13630.) 2ur Versendung liegt bereit, wird sodock nur auf festes Verlangen ausgeliefert, die r weite Illeferung der öeitrüxe rur katdoloxie äes Luxes von I», Id«I. Handlungen, welcke die 1. b-fg. abgesetrt und mir lbre Oontlnuation nock nickt angege ben baben, wollen gefl. bald verlangen. Wien, Oktober 1855. I-. 11 >8viüel. si363i.s Rechmilig 1856, unverlangt nichts! In unserem Commissionsverlage erschien soeben in neuer Ausgabe: voß, Abraham, Deutschlands Dichterinnen von 1500—1848. Eleg. geh. 1 ord. Da dieser Band sich vorzugsweise zu einem passenden Weihnachtsgeschenke eignen dürfte, so bitten wir die geehrten Sortimentshandlungen sich frühzeitig mit Lager-Exemplaren zu versehen. Düsseldorf, I. November 1855. Schulbuchhandlinig, A. Vollmann L Schmidt. si3632.j Fstr preußische Handlungen. Soeben erschien bei mir: Königinlicd, in Musik gesetzt für eine Singstimme mit Begleitung des Piano forte von Albin Thierbach. Preis ord. 6 S-s — netto 4i/g S-s — baar 3 S-s. Da ich vorläufig nur in einfacher Anzahl ä Oond. abgeben kann, so bitte ick, ä Oond. nur in dieser Weise und gefälligst noch vor dem 13. November d. I. zu verlangen *). Delitzsch, den 20. Oct. 1855. Carl Cl'ßner. -> Direkte Bestellungen erbitte tranco. si3633.j Dickens' neues Werk: Oorril erscheint in monatlichen Lieferungen ä 9 S/. London. Franz Thimm. s13634.s Soeben erschien bei mir: Heiliger Geist und christlicher Glaube. Predigt, gehalten am XlX. p. Ir. in der Uni versitätskirche zu Leipzig von vr. pkil. Moritz Zille, ordin. Prediger. Preis 2^ N-?. Handlungen, die sich Absatz versprechen, bitte zu verlangen, da ich diese einzelne Predigt unverlangt nicht versende. Leipzig, d. 1. Novbr. 1855. Emil Dcckman». s13635.j Soeben ist erschienen: Altcrthümer der Prager Josefstadt, des israelitischen Friedhofes, Per Alt- Ncu- Schule und anderer Synagogen. Heraus gegeben von D. Podiebrad, Custos des alten israelitischen Friedhofes zu Prag. V Bog. nebst 12Lithographien. 25N-s mit 25LH. Die Grabmäler des alten prager Kirch hofes, die Alt-Neu-Synagoge :c. re., sind Ob jecte, welche Jahrhunderte, vielleicht Jahr tausende vorüberstreichen sahen, und daher ent schieden sowohl archäologischen als historischen Werth haben. Handlungen, welche sich hiervon Absatz ver sprechen, bitteich, 1 Ex. ä Oond. zu verlangen. I. Schalck in Prag. fi3036.f Ludwig Fort's Handbücher für Kaufleute lassen wir demnächst wieder allerwärts ankün- digcn, und wollen Sie daher nicht am Lager fehlen lassen : Fort, L., theoretische und praktische An weisung zur doppelten Buchhaltung, hauptsächlich für den Großhandel der Binncnstädte re. gr. 8. 1854. broch. 1-^ lON-s. theoretisch-praktische Anweisung zur kaufmännischen Korrespondenz und zur Abfassung anderer geschäftlicher Aufsätze, gr. 8. 1854. broch. 2-/?. das Courszettelbuch. Erklärung der Wechsel und Geldcoucse sämmklicher deut scher und der wichtigsten außerdeutschen Wcchselplätze, nebst genauer Anweisung, alle Eourse auf die leichteste und schnellste Art zu berechnen re. gr. 8. 1855. broch. 1-/? 10N-f. neuestes Universal-Lexikon der ge summten kaufmännischen Wissenschaften. Zweiter Abdruck. Vier Bände. Lex.-8. 1854. broch. 6-/) 20N-zs; geb. 7-/?15N-s. Arnoldische Buchh. in Leipzig. s13637.) Bei I. Nicker in Gießen ist er schienen, wird aber nur auf Verlangen ver sendet : Lirsel», O., über Histologie und formen der Uteruspol^pen. Inauguraldissertation, gr. 8. 15 !>i-s. Ritgen, G. v., einige Worte über die Ge schichte der Kapelle auf der Wartburg. Eine Festgabe zu der Wiedereinweihung am 7. Juni 1855. gr. 8. 3 N-s.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht