Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.12.1855
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1855-12-12
- Erscheinungsdatum
- 12.12.1855
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18551212
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185512123
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18551212
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1855
- Monat1855-12
- Tag1855-12-12
- Monat1855-12
- Jahr1855
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2269 1855.^ sI5885.) Line Dresdner Luebksndiung sucht kur (Iss Wintorsemesler einen lliil'ssrbeiter rum sofortigen Antritt. I.snger« Dauer der 8tellung bängt von den Leistungen ab. An träge befördert Herr It. W^. Collier in /.eizi-rg, sub Okillrs Kr. 1. Kr. 1. K., welcher bei persönlichen Anfragen «kie Lediugungen nennen wird. — I>Ö886.) Stelle-Gesuch. Ein in reiferem Alter stehender, wissen schaftlich gebildeter, an Fleiß und Betriebsam keit gewohnter Buchhändler, welcher über seine dreizehnjährige Thätigkeit im Verlags und Sortimentsgeschäft die vortheilhaftesten Zeugnisse aufzuwcisen und das preußischcBuch- händlcr-Examen bestanden hat, auch im Be sitz eines nicht unbedeutenden Vermö gens ist, nimmt bei den jetzigen kritischen Zeitverhältnissen Anstand, sich einen eigenen Heerd zu gründen, und sucht daher einen selb ständigen und angenehmen Posten, am lieb sten als Geschäftsführer in einer größeren Stadt. Offerten unter der Chiffre 8'. K. ll. jf. t5. werden durch die Redaktion des Börsenblattes erbeten. sl5887.j Stelle-Gesuch. Ein junger militairfreier Mann von 29 Jahren, katholischer Religion und im Besitze der empfehlendsten Zeugnisse, sucht unter den bescheidensten Ansprüchen eine womöglich dau ernde Stelle, am liebsten in Oesterreich oder Bauern. Der Eintritt könnte am I. Januar 1856 stattsinden. Gefällige Offerten unter Chiffre D L. gf 140. hat die löbl. DuMvnt-Schauberg'sche Buchhandlung in Cdln weiter zu befördern die Güte. l>5888.) Stelle-Gesuch. Ein seit 8 Jahren im Buchhandel thätiger junger Mann, welcher mit den besten Zeugnis sen versehen ist, sucht eine Stelle und kann er forderlichen Falls sofort eintreten. — Derselbe besitzt Kenntnisse im Französischen und Engli schen, sowie in den alten Sprachen, und würde, der Ansicht seiner bisherigen Principale gemäß, vorzugsweise befähigt sein, die Buchhaltcrstelle eines größeren Vcrlagsgeschäftcs zu bekleiden. Auf nähere Anfragen werden die Herren Ignaz Jackowin und Eduard Heinrich Mayer in Leipzig die Güte haben bereitwilligst Auskunft zu ertheilen. si5889.j Lehrlingssttllc-Gksuch. Für einen jungen Menschen von 17Jahr, evangelischen Glaubens, der eine Realschule bis Prima besucht hat, gute Borkenntnisse im Englische» und Französischen besitzt, wird ein Unterkommen als Lehrling in einer lebhaften und rcnommirten Buchhandlung gesucht. Aus kunft crtheilt die Hcyn'schc Buchhandlung in Görlitz. ii5890.j Besetzte Stelle Denjenigen Herren, welche sich um die Vakanz in unserem Geschäfte bemüht, mit un serem Danke die Nachricht, daß solche besetzt ist. Helwing'schc Hofbuchh. in Hannover. Vermischte Anzeigen. s1589>.) So eben erschien: K < re < erI <» r: »< oi boolcs in tk« OrieniLl l.Lv8liLßtz8 jiukliLiNill b) tl»c asiatic soviel) c>k Lengal in (lalculta, lbe. oriental transiation knnel anci oriental texts soviel)' an>1 tlie ro)al asiatic soviel) in London and otlier oriental boolcs nn sale b) La ftnX und ist von unserem Commissionair, Herrn Nn- dolph Hartman» in Leipzig, gratis zu er halten. London, I. December 1855. Williams Lä Nvrgate. s15892.) 8oeben versandte ivb nach 8cbule' Xdressbuck: Lllti^llari8oker LatalaA kir. 3, /Vieo/ogr'e u. Orse-r/a/ra, /'ä,7ocop/,u. täc- e/elA0Art-, nebst dieser käekv> entkallencl, lcl> ersucke die geehrten Handlungen, sich kür dieses reichhaltige Verxeivkniss reckt tbätig v.u verwenden und etwaige» Mehrbedarf von Katalogen »ackruverlangen. Lraunsc^ive^, im Decbr. 1855. <s»»>p« i s15893.) 6eekrte lkuttrage XU der bedeuten den Dr. Lickter'schen öSoker-Lueliall svergl. meine auskübrlivbe Knxeige in dir. 150 d. LI.) werde ivb mit grösster 6ewissenkal- tiglreit und Kufmerlcsamlceit besorgen. Itiik lkliii^ in dkordbausen s15894.) Wir versandten gratis den Zweiten 'r I» oi l des Kataloge« äsr 8cImwLcIier'8cdkll öidliotkek, welcber neben einer bückst Icostbaren 8amm- lung der besten Kusgabsn der 6riecbiscken u. Komischen Olassilcer, sebr wertbvolle Werlce aus den Kückern d. 8cbönen Wissensckakten, Oescbicbte, Linguistilc etv. etv. entkalk, Handlungen, welcbe übergangen »ein soll ten, wollen bei Kussickt auk rweclcmsssige Ver wendung verlangen. Lerlin, Deceml». 1855. K. «L O,». s 15895 s «i»t«lkrli«»11»> llakn, ästronomiscke llnterkaltuvgen sjäkri. 52 lKrn.) sind nickt eingegangen, sondern er- scbeinen »eitlanr. 1855 in unserem Verlage. — Kerner macke ick rum bundertsten Male aukmerlcsam, dass sammtlicber vor 1818 er- sckienener Verlag der Kirma: ,1. io. und L-i pp» rt Lk mein Kigen- tbum ist. Rarding, ^tlas novus voelestis. füoetting., 1828. 28^ — ist käuflich jetzt in meinen Ver lag übergegangen I«. «k. 8eki»ii>« in «alle. i l 15890.) Um schnellste Einsendung von Wahl- zctkcln ersucht E. N. P. Borndtiick in Neusalza. sl5897.) H. Bechhold in Frankfurt a. M. bittet um Offerten von besonders neueren, ge diegenen Werken zu antiquarischen Preisen und Resten von Verlags-Artikeln. >5898.) Dringende Bitte! Die massenhaften Zusendungen unver langter Novitäten veranlassen mich zu der Erklärung, daß ich vom Januar 18S6 an mir jede unverlangte Nova Sendung verbitte, und wo es dennoch geschieht, selbe mit Spcsennachnahine von :» Sgr. pro Pfund remittire. Ich kenne meinen Bedarf und werde »ach den mir zugchcnden Wahlzetteln das Brauchbare verlangen. Jene geehrten Handlungen, die ich specicll um Zusendung ihrer Nova gebeten, wollen diese Anzeige unbeachtet lassen. Troppau, Decbr. 1855. Otto Schüler. j s15899.) Seit drei Jahren wiederholen wir unermüdlich die Bitte: „uns Nova unter keiner Bedingung „mehr unverlangt zuzusendcn", und dennoch erhalten wir täglich unverlangte i Zusendungen neuer, ja häufig sogar alter Bü cher! — Diese Rücksichtslosigkeit, mit welcher meh- l rere Handlungen unserem so oft und dringend ^ ausgesprochenen Gesuch jede Beachtung versa ge», ndthigt uns die Erklärung ab, daß wir ^ von nun an jede nicht erbetene Zusendung ! mit direkter Post rcmittiren und lieber eine Verbindung ganz aufgebe», als uns ferner in einer für höchst nothwcndig erkannten Ge schäftseinrichtung stören lasten werden. Alles für unseren Geschäftskreis brauchbar i Scheinende verschreiben wir pr. nov., und hoffen, für solche Artikel desto erfolgreicher wirken zu können. Fortsetzungen, Anzeigen, Placate, Sub skriptionslisten und sonstige Vcrtriebsmittcl sind uns dagegen gleich nach Erscheinen sehr will kommen. Hof, I. December 1855. G. A. Grau X Eo. si5900.) Wilhelm Schmid in Nürnberg ersucht, ihm von Neujahr ab keine Neuig keiten mehr unverlangt cinzusenden; Bedarf wählt er nach den zeitig einzusendenden Wahlzetteln. sl590i.j vüsseläorler XeituiiA. Krsvbeint täglich unter der Lkek-Ledac- tion des Or. Marlin Runkel. Lignet sieb besonders 2U literarischen und arlistisckon Lespreckungen und rutlnrei- gen, da es das amtlicke Llatt de» Kreise» Düsseldorf ist.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder