Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.12.1855
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1855-12-12
- Erscheinungsdatum
- 12.12.1855
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18551212
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185512123
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18551212
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1855
- Monat1855-12
- Tag1855-12-12
- Monat1855-12
- Jahr1855
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
s15902.j In meinem Berlage erschien soeben, und bitte, schleunigst zu bestellen, indeß nur gegen baar: Neujahrs-V.noölibct, zusommeiigestclit aus verschicdcncu Werth-Papieren. Von der ganzen ungeheuren Fluth von Neujahrswünschcn, die in diesem Jahre vor zugsweise auftauchen wird, glaube ich versichern zu dürfen, daß dieser, mein hier angekündigtcr Wunsch allen anderil den Rang ablaufcn wird. A. Bockten in Berlin. Von A. Boehdeu. Berlin Post-Str. 17, verlange: gegen baar mit 50 sth Neujahrs-Quodlibet (Wunschkartc 2seitig), äDutz- 1 ^ 6 S-s, 100 St. 8 >?. Neujahrs-Wunschkartc üi Brief, ä Dutz. 1 6 S-ls, 100 St. 8 Neujahrs-Quodlibet in Brief, » Dutz. 1^6 S-s, 100 St. 8 Ich gratulire! Jllustrirter Wunschkalender, ä Dutz. 15 S--(- Wunschkarren (Golddruck), ä Pack 12 St. IO S-( Humoristische Neujahrskarten, cart. i> Pack, 50 verschied., 1 Anweisungen auf 36<> frohe u. glückl. Tage, ä Dutz. in Couv. 15 S-><. Wunschkartcn (2seicig), » Dutz. in Couv. 15 S-(. Humoristischer Brief mit einem Häring, ä Dutz. 15 S-f. Sraubkämme in Couv., ä Dutz. 8 Suk siboo;) 2 Richter Album, 2Bde. wurden in der letzten Woche des November bei mir falsch verpackt und muffen einer andern Handlung, als für die sie bestimmt waren, zuge kommen sein. Ich bitte die Handlung, an welche dieselben gelangt sind, mich davon zu benachrichtigen. Georg Wigand in Leipzig. si5904.j Djttx um gefl. Krrichtigung. In unserem Weihnachts-Katalog muß es heißen: Boccaccio s Dekameron und Fiammetta. Deutsch v. Gust. Diezel u. Herm. Kurz. 3-, verbesserte Auflage. Classiker-Format. 4 Bande in 2 eleganten rothe» Einbänden nach besonderen Stempeln- ä 2 fl. 3> Er. — 2s^ Thlr. ord. mit gegen baar incl. Einband. 13,12 Ex. mit 40 ßh. Broschirtc Ex. des nunmehr vollendeten Classikers stehen zu Weihnacht auch i> Cond, zu Diensten. Stuttgart, den I. Deccmber 1855. Rieger'schc Verlagshandlung. s15005.) Ein ausländisches Haus wünscht zurückgesetzte.Kupferstiche bis zur Größe von 5 — 9 Zoll Länge und ähnlicher Höhe in Quantitäten zu kaufen, und bittet Offer ten mit Proben und Preisen zur Beförde rung an Herrn Karl Göpel in Stritt gartzu senden. 227" 1558 (15006" An die Herren .Verleger von pädagogischem und thcol. Verlag. Die seit 17 Jahren unter dem Titel: „Schleswig-Holsteinisches Schulblatt" in meinem Verlage erschienene Zeitschrift wird vom nächsten Jahre an unter dem Titel: Schulblatt für dir Herzogthümer Schleswig und Holstein. Eine pädagog- Monatsschrift für Lano- und Stadtschulen, unter Mit wirkung des Herrn- C. Kahler, Pastor in Altona, und -Ä. Arps, Rector in Oldenburg, herausgeqeben von den Vvlksschullehcern K. F. Fangfcldt, Fr. Karde., und Chr. Saggau in Altona, in gr. 8. ihren 18. Jahrgang beginne». , Alle für die Rcdaction zur Besprechung in derselben an mich eingehenden Novitäten wer den in dieser jetzt monatlich erscheinenden Zeitschrift, welche in die Hände aller Prediger und Lehrer in den Herzogthümcrn Schleswig und Holstein gelangt und für alle Schulbiblio- thckcn von denselben angcschafft wird, möglichst schnell von der mit tüchtigen Kräften ausge rüsteten Rcdaction in derselben einer Bcurthei- lung unterzogen werden. Ein Exemplar der Letzteren wird den Herren Einsendern von No vitäten von mir sofort nach Erscheinen des Heftes, in welchem solche enthalten, zugesandt werden. — Inserate finden in einem den Heften angehängt werdenden Literarischen An zeiger Aufnahme und weiteste Verbreitung, und berechne ich für solche den Raum für eine Petitzcile mit 2 N-f. Prospekte, deren ich 500 bedarf, werden den Heften pr. 100 zu Vs angelegt; sollen solche denselben mit angeheftet werden, so wird dafür das 100 Ex. mit 20 N-f berechnet. Oldenburg in Holstein, im Decbr. 1855. C. Fränckel. sl 5907s, LiwlllklMLim'L kräbstll. 4. wir«! »vcb i» der ersten Hälfte stes December vollständig, unst bann icb daber be! besbsick- tigter Verwendung ru Weiknscbtsgescbenken recbtreitig mit Lxemplaren stienen. 6ef. Auf träge erbitte iek mir in solcben knüllen direct unfrankirt. Ilenipt I in kerlin sI5908.f Ich beehre mich, Ihnen ergebenst an- zuzcigen, daß das Directorium der kathol. Li teratur-Zeitung mir den Debit dieser Zeitschrift für den Buchhandel übertragen hat, und ersuche Sie demnach, Ihren Bedarf für 1856 von mir zu verlangen. Zugleich erlaube ich mir, die Bitte hinzu- zufügcn, dieser gediegenen Zeitschrift Ihre gü tige Verwendung angedeihen zu lassen, und bin ich mit Vergnügen bereit, Sic darin durch Zu sendung von Probcnummern zu unterstützen. Leicht werden Sie nicht allein unter den ka tholischen Geistlichen, sondern auch unter dem gesammten gebildeten, sich für Literatur inter- essirenden Publicum noch manchen Abnehmer gewinnen. Diese Zeitschrift erscheint, wie bisher, wö chentlich, zum Preise von 4 >? 20 S-s jährlich, jedoch kann ich dieselbe nur gegen baar mit 25 "h liefern. Ergebenst Wien, den I. December 1855, I. F. Grefi, Buchhandlung. 5909 s ^kollanll! Wir danken den Herren Lucbbändler», die »ns mit ibren Zusendungen keebrt bube». Om leeine unnötkige» liosten ru verursacke», erklären wir biermit, dass wir nur AedicAcnc, neueste Werke anreige» könne». Oedickte und «kieriA lutkeriscb gefärbte ÜLcber künneu wir nicät gebruucben. !>Iit danuar sollen die Anreigen beginnen und regelmässig fortgesetzt werden. Wir boifen, mit der Xircliengesckiclite von 8obsis und der 6rammatik von Winer ru beginne». Inrwiscben einpfeble» wir uns lür fernere Zusendungen, um die Anzeigen äald-Ast liefern ru können. Amsterdam, 1. December 1855. <d. . Predigern, kedacteur v. d. Wocbenblatt „de pleraut." si59io.s An die Herren Kunsthändler und Besitzer von Haii^cichnungen alter berühmter Meister. Ich habe einige Liebhaber für Original zeichnungen, die jedoch nach den mitunter trau rigen Erfahrungen, welche sie bei ihren Auc- tionsaufträgen gemacht haben, nur das kaufen, was sie selbst einschen können. Seit einigen Jahren schon habe ich densel ben Originalzcichnungen vorlcgen können, welche mir die Besitzer in einem Portefeuille gut ver packt nebst Angabe des Preises auf meine Kosten direct übersandt hatten, und die ich denselben nach getroffener Auswahl acht Tage darauf auf meine Kosten direct wieder zusandtc. Die mitunter bedeutenden Resultate, welche auf diese Art für den Absatz gewonnen wurden, veranlassen mich, die Herren, welche vielleicht darauf rcflectiren, zu ersuchen, mir ihre Preis verzeichnisse gefl. cinzusenden. Brüssel, 6. December 1855. C. Muqiiiirvt. sl59li.s Zur Notiz! Die fast wöchentlich mehrfach mir zugehen den Wechsel und Anweisungen auf hiesigen Platz, um deren Jncaffo ich ersucht werde, »öthigen mich zu der Erklärung, daß ich von jetzt an nur dann das Jncaffo eines Wechsels oder einer Anweisung übernehmen kann, wenn mir 10 PH vom Betrage derselben gutgebracht werden, und zwar in jedem Falle, auch wenn solche nicht eingehen. Dieselben häufen sich in der letzten Zeit zu sehr, und es sind damit zu viel Unan nehmlichkeiten und Bemühungen verbunden, als daß ich solche fernerhin ohne Weiteres überneh men könnte. Düsseldorf, im November 1855. Ed. Schulte. (I. Budd eus 'sche Buch- u. Kunsthandlg.) si59,2.s LuxlisctlvL, 8oriimoni »,,<> Lk!<8Qliiix<t:n besorgen wir — soweit uns bekannt aus- sokxliessUcb — in regelmässigen wäclientlicben Postsendungen (während der Prostroit über I-and). I» 10 —12 tatst:« lit-Orn n ir 1i aut « I-t-!l»nits. was nielit auf unser»,, sebr bedeutenden 8ortnnen tslager vorrätkig ist. Wir bitten, kestellunge» auf Zeitsekriften und Oontinuationen pro 1856 niebt ru ver- rügern, damit keine Onterbrsekung eintrets. kerli», iVovemb. 1855. 1t dk <t».
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder