Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.12.1855
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1855-12-03
- Erscheinungsdatum
- 03.12.1855
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18551203
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185512032
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18551203
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1855
- Monat1855-12
- Tag1855-12-03
- Monat1855-12
- Jahr1855
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2198 Physische Geographie. Von Do. Karl Hummel, Professor drr Physik an der lt. K. Ilniorrsiiät in Aralj. gr. 8. Eleg. Umschl. 1 -st 2 NX od. 2 fl. 36 kr. C. M. Jeder Mann der Wissenschaft ist wahrschein lich Abnehmer auf dieses Werk. Sämmtliche bis jetzt erschienene Reccnsionen bezeichnen es einstimmig als das Bedeutendste dieses Faches. Man rühmt an diesem Werke die erschöpfende, glänzende und völlig hnpothesen-freie Darstel lung, und prophezciht ihm und seinem Autor Epoche. Einzelne Handlungen haben so stark davon verlangt, daß ich von jetzt ab nur noch in fester Rechnung ausliefern kann. Wer Exemplare davon ohne Aussicht auf Absatz liegen hat, wird durch deren Remission sich mir sehr freundlich erweisen. Wien, 27. Novbr. 1855. I. B. Wallishausscr, Separat-Conto. (15338.) Heute habe ich versandt: Klaus Groth's Cluickborn. Aus dem Plattdeutschen übertragen von S. Z. 14 Bogen. Miniatur-Ausgabe. Geheftet I >st. Reich gebunden mit Goldschnitt pro Ein band ^ -st netto. Reich gebunden mit Goldschnitt, roth, pro Einband */z >st netto. In Rechnung mit (ä und 13 12, wenn auch nach und nach bezogen. Baar mit */z und 0/8. Zur Empfehlung dieser Uebertragung der bekannten Gedichte in Ditmarscher Mundart glaube ich nichts Besseres anführen zu können, als daß der Verfasser des Originals selbst in einem dem Ucbersetzcr kürzlich geschrie benen Briefe sich höchst rühmend über dessen Arbeit ausspricht, und ganz besonders die Ueber tragung der so schwer wiederzugcbendcn komi schen Gedichte als vorzüglich gelungen be zeichnet. — Ihre thärige Verwendung für das sich, wie wenige, zu einem Fcstgeschcnke eig nende Buch wird daher sicher nicht ohne reichen Erfolg bleiben. Für Inserate in den passendsten Zeitungen und Journalen habe ich bereits Sorge getra gen, und stehe damit, bei entsprechenden festen Bestellungen, gern noch weiter zu Diensten. Gotha, 28. Novbr. 1855. Hugo Tclicube. Künftig erscheinende Bucker u. s. w. (15339.) Tm 8. December st. 3. erscheint: LisevbLlm-, kost- v. vawpfsoM- Loiirsbvcli. Hl« 4 H i„ter-O>ir8U8 lssit 2 Karten. Breis IO 8X orst., 6A 8X baar. 4VIr bitten ru bestellen. Berlin, 28. lVovdr. 1855. N«1!lt«i-'8o>:k Oebeime Ober- Ilofbucbstrueleerei. (15340.) In unscrm Verlage erscheint dem nächst eine zweite Ausgabe von: Eine Familie aus der ersten Gesellschaft. Von Mathilde Raven, geb. Beckmann. 26'^ Bogen. 8. geh. 1 ^ 24 SX mit 33»/z"h, baar mit 40 9h. Ohngeachtet der außerordentlich günstigen Kritiken, die über diesen Roman bei seinem Erscheinen, kurz vor der Revolution von 1848 be kannt wurden, wurde derselbe der Zeitverhält nisse wegen weniger im Jnlande als im Aus lände beachtet. In London erschien eine Ueber- setzung bei Beutle») unter dem Titel: DK« two brotkers, und erlebte mehrere Auflagen. Jetzt, wo die neuen Romane von Frau Mathilde Raven „Welt und Wahrheit/' „Eversburg" rc. sich des verdienten Rufes erfreuen, wird auch dem obigen Romane eine neue Aufmerksamkeit geschenkt, und kommen wir daher gern dem Wunsche der geehrten Verfasserin, eine zweite Ausgabe zu veranstalten, nach. Wir versenden dieselbe jedoch nur auf aus drückliches Verlangen ä Cond, und bitten die Handlungen, welche sich dafür verwenden kön nen und wollen, gefl. zu verlangen. Düsseldorf, im Novbr. 1855. Verlagshandlung von Julius BudVeuS. (15341.) Auch für 1856 erscheint in meinem Verlage: Praktisches Wochenblatt. Allgemeine deutsche landwirthscbastliche Zeitung, im Vereine mit praclischen Lanvwirthen Mecklenburgs redigirt von F. A. Pinckert, pract. Ockonom und Gutsbesitzer zu Etzdorf. 21- Jahrgang. Wöchentlich erscheinen 1^/z Bogen in gr. 4. mit den dazu nöthigen Abbildungen. Preis des Jahrganges 3(/z >st- Probcnummcrn stehen auf Verlangen zu Diensten, und werde ich thätige Verwendung für dieses Blatt dankbarlichst zu erkennen wissen. C. BrünSlow in N.-Brandenburg. (15342.) In einigen Tagen wird an alle Hand lungen, welche Nova annehmen, versandt: Revision und Acrichtigung der streitigen Lehrsätze aus der niederen und höheren Mathematik. Herausgegeben von Adolph und Anton Bürgermeister. Mit zwei Figurcntafel». gr. 8. Broschirt. Preis 2 ,st 8 NX- Diescs vortreffliche, für Mathematiker und Metaphysik» äußerst interessante, für den Un terricht in der höheren Mathematik künftig un entbehrliche Werk macht allen in Bezug auf die höhere Analyse zwischen den Gelehrten be stehenden Differenzen ein Ende, indem es über Atome und die üblichen Grundregeln aburtheilt, statt der empirischen, durch Mystifikation ent stellten Lehrsätze neue bringt, deren Principien durchaus in der Natur der Aufgaben liegen, und wodurch dieser Zweig der Mathematik erst eigentlich zur Wissenschaft erhoben ist. Amberg, den 24 November l855. Fcdor Pokl. 151 (15343.) In den »äclisten Tag«» ersclieint «las 2. 8ekt <le» 6. stakrgangs der Oksrite- ^unnlen. Diejenigen Handlung«», weleke das 1. kiekt a 6ond. «riffelten und Xbnelnner gesunden baben, vollen gefl. Bedarf ver langen. Berlin, 28. tzlovember 1855. Z^Ii. tTir. I r. Llnsckin (15344.) Lei den Buclffiändlern.I.^.Xijlioflf »Nll tzfvliil in ^rnlieim wird noeb diese» stabr oder Anfang kolg. stslires erscbeinen: llegisters op Iiel Xrcbiel, gsleomstig van ket voormslig llok des Vorslendoms ffelre en Braaksekap 2ulplien, opgemaslel volgens dosluit van B. kl. l-edepuleerde 8lale» der provineie 6elderlsvd van 9. Beo. 1851, d>0. 3, Boor B. 4d)unet-/4 reliivaris van t-lelderland. Verliandeling over de llroederscliap van 6. 6roole en over den Invloed der kralerkui- ren op den tvelenscliappelisleen en gods- dieosligen toestsod van de diederlandeo, ns de veerliende eeuw, door 6. //. st/. De/- z-rat. ffweede, verbelerde en vermeerderde druli. Kesctiiedenis der 8tad 2ulpl>en. Boor lflr. K. IT. Tärckama. Issel plalen. Bestellungen kür fest oder a llond. wer den angenommen von Haag, October 1855. stl»,1iiiil>> VijIx»II. (15345.) In diesen Tagen wird pr. nov. ver sandt : Professor Schleiden und der Mond. Von Prof. Th. G. Fechner. Preis 2 ,st. Erster Theil. Streben und Erfolg. - Schlei den und die Pflanzcnseele. — Die Teleologie. — Die Natur als Symbol des Geistes. Zweiter Theil. Schleiden und der Mond. — Einfluß des Mondes auf die Witterung und das organische Leben der Erde. — Die Be wohnbarkeit des Mondes. — Das Od. Das Werk ist im Wesentlichen keine Streit schrift, sondern cs bietet, nur anknüpfend an ei nen gegen den Prof. Fechner (Mises) gerichte ten Angriff in ,, Schleiden's Studien " , einen Inhalt dar, welcher über das Interesse und den Charakter einer Streitschrift nach allen Seiten hinausgeht und weit reicher ist, als der Titel vcrmuthen läßt. Leipzig. Adolf Gnmprccht. (15346.). Festgeschcnk. Anfang December erscheint in unserm Ver lage: Das rothe Duch. Märchen für mein Kind von Jul. Ster». Mit einem Titelbild von Ludw. liichtcr. Elegant earton. 18 NX- baar m. 40tzh Rab. Auf 6 fest verl. Ex. 1 Frci-Ex. Wir bitten, schleunigst zu verlangen. Leipzig, d. 28. November 1855. Brcitkopf Härtel.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder